
LowCost-Archivmedium
Erstellt am 04.01.2017
Nur: Von wem? Ich hätte da aber eine Idee: LOIRP Was aber ein wenig von unserem Thema "LowCost-Archivmedium" weg führt;-) ...
36
KommentareLowCost-Archivmedium
Erstellt am 04.01.2017
Sorry, Dobby: Aber wenn wir schon bei imho heute bereits "extrem exotischen" Formaten wie der DVD-RAM sind, solltest Du auch die WORM Disc mit ...
36
KommentareLowCost-Archivmedium
Erstellt am 04.01.2017
Das verwundert mich bei Dir irgendwie nicht wirklich;-) P.S. Suche noch ein Hollerith USB-3 Interface :-) ...
36
KommentareLTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Erstellt am 04.01.2017
Okay! Dann klemm dein LTO7 an ein NAS mit mit 4 SATA Platten und werde glücklich ...
22
KommentareLowCost-Archivmedium
Erstellt am 04.01.2017
Egal welches Medium Ihr verwendet: In wenigen Jahren gibt es bereits keine Geräte mehr um auf sie zugreifen zu können Oder habt Ihr bspw. ...
36
KommentareLTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Erstellt am 04.01.2017
"Bullshit, wer verbreitet solchen Unfug? " ; Den "Bullshit" verbreitet einer der Herteller diesr Sicherungslösung! Und Deine Grafik gibt ihm recht: Unterhalb von etwa ...
22
KommentareLTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Erstellt am 22.12.2016
Zitat von : Gibt es außer der höheren Kapazität (15 TB komprimiert) noch weitere Argumente, die eher zu LTO 7 anstatt zu LTO 6 ...
22
KommentareHP Proliant 360p Gen8 - Welche SD Karte
Erstellt am 21.12.2016
Kein Problem: HP 8GB USB Enterprise Mainstream Flash Media Drive Key Kit 737953-B21 Viel Erfolg! ...
6
KommentarePerformance Probleme bei MSA P2000
Erstellt am 20.12.2016
Zitat von : Also in Log Files der P2000 kann ich keine Fehler festellen. FBWC Capacitor -> ich weiss nicht ob sowas verbaut ist ...
6
KommentarePerformance Probleme bei MSA P2000
Erstellt am 20.12.2016
Versuche doch mal den Ursachen auf den Grund zu gehen: Was "sagt" die MSA? (Fehlerspeicher, Performance-Log) Ist sie technisch okay? Also ist bspw. das ...
6
KommentareProduktvergleich der A-Brands im Serverbereich
Erstellt am 20.12.2016
Das sehe ich nicht so! Die Unterschiede können erheblich seinSpeziell bei der "Completenes of Vision" wie Gartner das so schön formuliert. Also die Bandbreite ...
9
KommentareHP Proliant 360p Gen8 - Welche SD Karte
Erstellt am 20.12.2016
Für Testzwecke sicherlich ausreichendAllerdings wundert man sich, wie schnell eine solche "Grabbeltisch microSD" in einem ESX Server den Heldentod sterben kann! Daher würde ich ...
6
KommentareSun SAS J4200 an mehr als einem Server?
Erstellt am 20.12.2016
Das J4200 hatte afair pro Controller 3 Anschlüsse: Die SAS Anschlüsse eins und zwei waren für den Anschluss von Hosts vorgesehen. An Anschluss 3 ...
1
KommentarSSD für HP ProLiant Gen9
Erstellt am 18.11.2016
Hallo Noah12. Die Basis für diese Entscheidung sollte eine Bedarfsanalyse seinDiese kann man mit rel. einfachen Mitteln durch die mitgelieferten Performance-Tools des Betriebssystems ermitteln. ...
10
Kommentare3rd Party SSD für HP DL380 Gen9
Erstellt am 18.11.2016
Wenn Du versuchst deine Arbeit nach professionellen Grundsätzen zu organisieen (Prince II,ITIL usw.) und dies auch bei der Hardware umgesetzt hast, darfst du an ...
9
KommentareSSD für HP ProLiant Gen9
Erstellt am 17.11.2016
Hallo Noha12. Du hast hier die "Qual der Wahl"! Ich mache mal folgende Vorschläge: 1. "All-Flash" mit möglichst großen SATA SSD. im RAID1 bzw ...
10
Kommentare3rd Party SSD für HP DL380 Gen9
Erstellt am 17.11.2016
Schraubst Du auch unter deinen neuen BMW einen Dacia Auspuff, nur weil er billiger ist??? Professionelle Hardware hat nun mal Ihren Preis! Allein der ...
9
KommentareHP Proliant DL165 - Boot Probleme - Sehr langsam mit 2 CPUs
Erstellt am 09.11.2016
Ich vermute hier das RAM als Fehlerursache! Die Opteron 62XX benötigen m.W. PC3-12800 (DDR3-1600) Speicher. Wenn möglich "registered". (Z.B. Art.Nr. 676333-B21) Hast Du noch ...
8
KommentareSeagate 15K HDD v6: Große SSHD für Server mit 15.000 Umdrehungen pro Minute
Erstellt am 09.11.2016
Sehr erfreulich! Nicht für alle Anwendungen sind SSDs der Weisheit letzter schlussHoffen wir, das sie auch qualitativ wieder an die 15k SAS Platten früherer ...
1
KommentarPerfomantes 10GBE NAS gesucht
Erstellt am 27.10.2016
Irgendwie passt das gesamte "NAS und Performance" nicht zusammenEs kommt allerdings darauf an, was man damit vorhat. Ich würde einen neuen Backup Server mit ...
16
KommentareDateien von einem Synology-NAS auf ein Fritz-NAS synchronisieren
Erstellt am 27.10.2016
Es wäre nett, wenn du in diesem Zusammenhang die Frage umformulieren könntest. Mit "synchronisieren" wird im Storage Bereich üblicherweise das gleichzeitige (synchrone) Spiegeln zweier ...
3
KommentareBackup von 30TB pro Woche - Welche Technik?
Erstellt am 27.08.2016
"Praxis" Werte können nur dann angenommen werden, wenn man die reale Umgebung hinreichend genau kennt! Da uns weitgehend unbekannt ist, in welchem maß sich ...
27
KommentareEinschalt-Möglichkeit bei HP MSA60
Erstellt am 24.08.2016
Dafür war das Array nicht vorgesehen! Die Geräte sind für einen 24/7/365 Betrieb gebaut. Daher haben sie auch keine "Abschalt-funktion"- Du kannst aber ein ...
8
KommentareBackup von 30TB pro Woche - Welche Technik?
Erstellt am 24.08.2016
Mal davon abgesehen besnötigt ein LTO7 Drive eine "Data Matching Rate" von mindestens 100MB/s! Wenn die Kompression funktionieren soll und auch die versprochene Backup-Geschwindigkeit ...
27
Kommentare"Rack" erhalten, keinen blassen Schimmer was was ist. Von daher, HELP PLEASE
Erstellt am 22.08.2016
Nicht vergessen: GoPro o.ä. nehmen und "exotherme Reaktion" für die Nachwelt per Youtube festhalten! ;-) ...
28
KommentareSSD im Serverbetrieb Strategien bezüglich Ausfall- und Datensicherheit mit RAID?
Erstellt am 09.08.2016
Gar keiner! "TRIM" ist lediglich ein Befehl, der höchstens bei Software basierenden Plattenverbünden (SoftRAID) an die SSDs weitergeleitet wird. Bei Hardware RAID Controllern kommen ...
6
KommentareHP DL-Server mit andere Festplatte
Erstellt am 08.08.2016
Die Generarion 7 dürfte bereits mindestens 4 Jahre alt sein (Generation 8 kam 2012/2013, wir sind jetzt bereits bei Gen.9 und Gen 10 steht ...
5
KommentareStorage Auswahl für vmware, Datenbank Fileserver
Erstellt am 05.07.2016
Es gibt, neben der MAS2040SAN mit kombiniertem 1/10Gbit iSCSI und 8/16Gbit FC Controller, auch eine MSA2040 SAS, die dur recht preisgünstig direkt mit 12Gbit ...
6
KommentareEnterprise Hardware für ESX Virtualisierung
Erstellt am 05.07.2016
Generell kann man nach meinen Erfahrungen aussagen über den Hardwareliefernten nur mittelfristig treffen. Bislang habe ich, bis auf Huawei, alle hier genannten Liefernten "durch". ...
6
KommentareHardwareckeck - Hardware ausreichend?
Erstellt am 24.06.2016
Mir fällt an deiner Konfig auf, das du eine E5-2609 V4 CPU verwendest, diese allerdings 2133Mhz RAM betreiben möchtest. Das dürfte nicht funktionieren: V4 ...
10
KommentareWelches RAID ist hier zu empfehlen?
Erstellt am 24.06.2016
Wenn man nicht gerade billig-SSDs für Desktoprechner verwendet und Server-SSD mit ausreichendem DWPD Wert ("MixedUse" aufwärts) verwendet, ist auch RAID5 bei SSDs kein Problem. ...
5
KommentareWelches RAID ist hier zu empfehlen?
Erstellt am 22.06.2016
Die Antwort "Es kommt darauf an!" hätte ich auch gegeben ;-) Im Prinzip kommt es vorallem auf dein Budget an. Bei nur 500GB Gesamtgröße ...
5
KommentareStorage 3par mit Windows Komprimierung?
Erstellt am 22.06.2016
Wenn Du ein komprimiertes File komprirmierst, wird es meist wieder größer! ;-) Hinzu kommt, das die 3PAR nicht nur "einfach" in Echtzeit dedupliziert, sondern ...
1
KommentarGehäusevorschläge für einen kleinen Homeserver
Erstellt am 10.06.2016
In diesem Fall schließe ich mich nahezu vorbehaltlos der HPE ProLiant Microserver (G1610T) G8 Empfehlung an! Nur sehr wenige und teure dedizierte NAS Server ...
17
KommentareDie ideale Backuplösung gesucht
Erstellt am 09.06.2016
Als Alternative zu Veem möchte ich gern HPE VM Exlorer (ehem. Trilead) vorschlagen! Es besitzt die wichtigsten Features von Veeam und ist ähnlich zu ...
30
KommentareGehäusevorschläge für einen kleinen Homeserver
Erstellt am 09.06.2016
Um hier etwas vorschlagen zu können, müsste der TO noch etwas genauer definieren, was er alles mit dem Server machen will. Als reiner Fileserver ...
17
KommentareGehäusevorschläge für einen kleinen Homeserver
Erstellt am 09.06.2016
Schön, das ich hier so viele "HPE Microserver User" finde. Bei mir steht das Teil neben dem Router im gut belüfteten KüchenschrankDie "Geräuschkulisse" ist ...
17
KommentareFehlerursache beim Server finden
Erstellt am 08.06.2016
Hallo Dominik. Dies ist keider ein immer wiederkehrendes Grundproblem. (Sehr häufig in Deutschland) Das "Standing" der IT wird von vielen "Betriebswirten", speziell wenn ihr ...
17
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 07.06.2016
Deshalb steht da "nahezu"! Es können (im Idealfall) bis zu zwei der vier Platten ausfallen. Bei RAID1 ist es nur eine Das eine Platte ...
22
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 07.06.2016
Mach einfach aus deinem RAID1 durch hinzufügen ("striping") eines weiteren RAID1 ein RAID10! Du benötigst zwei weitere, möglichst von den technischen Daten identische 300GB ...
22
KommentareRAID Fehler Windows Server 2012 R2
Erstellt am 02.06.2016
Frank >> Wir beziehen normalerweise unsere Server je nach Preisniveau und Kunden von HP oder Wortmann. Beide statten aber ihre Server mit vernünftigen Controllern ...
14
KommentareRAID Fehler Windows Server 2012 R2
Erstellt am 02.06.2016
Bevor wir uns am Netzeil verbeissen: Wie schaut es mit der SSD Wear Gauge auf dem Controller aus? Ein Controller ohne dieses Feature, zusammen ...
14
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 02.06.2016
Zitat von : Auch wenn das Thema ein gefundenes Fressen für Trolle ist, hatte ich mir in diesem Forum zumindest ein Fünkchen mehr Professionalität ...
56
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 02.06.2016
Datenrettung von verlorenen "wichtigen" Daten auf einer billigen externen "Consumer USB Festplatte" ohne Datensicherung kann gar nicht teuer genug sein! "LERNEN DURCH SCHMERZEN" ;-) ...
56
KommentareSmart Array b110i Raid Setup Problem
Erstellt am 02.06.2016
Um hier eine qualifizierte Antwort zu geben, müsste man wissen um welchen Server es sich handelt. Der B110i Controller ist ein einfacher OnBoard SATA ...
10
KommentareFehlerursache beim Server finden
Erstellt am 01.06.2016
Ich frage mich bei solchen Fällen, warum hier immer an den Symptomen "herumgedoktort" wird und nicht die Ursache bekämpft wird: Billige, nicht redundante (NoName) ...
17
KommentareHP DL380-G7 Systempartition von 2x 146GB 10k auf 400GB SSD SATA umstellen ?
Erstellt am 01.06.2016
Wobei ich es generell nicht für klug halte SAS und SATA an einem Bus zu mischen! Zwar geben alle Hersteller an das dies funktioniert, ...
3
KommentareSAS Expander HP 468405-002, Probleme mit P410i bzw. Adaptec 3805
Erstellt am 09.05.2016
Die Kombination 468406-B21 (Nummer des Originalteils für den europäischen Marklt) mit dem P410i ist von HPE supportet! Siehe hierzu auch: Voraussetzung ist lediglich ein ...
2
KommentareHP MSA60 SAS an Areca ARC-1880ixl-8
Erstellt am 27.04.2016
Theoretisch: Ja! Bei dem MSA handelt es sich um ein 3Gbit SAS Enclosure. Eine Garantie kann Dir aber niemand geben, der nicht genau die ...
4
KommentareHP MSA60 SAS an Areca ARC-1880ixl-8
Erstellt am 27.04.2016
Da es sich bei der HP MSA60, im Gegensatz zu ihren Nachfolgern, um ein reines "JBOD" handelt, solltest Du den Controller mit einem SFF8088 ...
4
Kommentare