
Das betriebssystem der VMs innerhalb der ESX Systeme ist uabhängig vom Betriebssystem der ESX Hosts
Erstellt vor 5 Stunden
Moin, ich interpretiere deine Frage wie folgt: Ihr habt X VMware Hosts Ihr habt Y VMware VMs davon sind z VMs Windows Server Standard Wie ...
5
KommentareMicrosoft Open Value Hölle
Erstellt vor 1 Tag
Moin, Wenn das bloß immer so leicht wäre @to Aber habt ihr denn den Tenant mit eurer Domain verifiziert? Also der Tenenat sollte, wenn eure ...
8
KommentareBenötigen neuen DNS Server
Erstellt vor 2 Tagen
Moin, +1 Wie sind denn die NICs der DCs im Hinblick auf die zu nutzenden DNS-Server eingestellt? Ich hoffe doch, dass dort ausschließlich die IPs ...
14
KommentareProblem: HP Laptop nicht für Windows 11 geeignet?
Erstellt vor 2 Tagen
Moin, Auch wenn schon gelöst, noch eine Anmerkung allgemein: Microsoft unterscheidet bei der Win11-Kompatibilität zwischen Upgrade von Win10 auf Win11 und Neuinstallation von Win11. Das ...
10
KommentareFullscreen über mehrere Monitore
Erstellt vor 3 Tagen
Moin, Such mal nach so VideoWall Controller. Die strecken dann das Bildsignal, welches per HDMi ausgegeben wird auf die Anzahl der angeschlossenen Monitore. Wirkt dann ...
2
KommentareWindows - Automatische Passworteingabe in Anmeldebildschirm und UAC Prompt
Erstellt vor 4 Tagen
Moin, Also wenn ihr VNC (Server- und Clientseitig) saube reingerichtet habt, geht STRG+ V ohne Probleme. VMRC hab ich bisweilen „mal so, mal so“ erlebt. ...
22
KommentareSchlankster Server für MS-Domäne
Erstellt vor 4 Tagen
Moin, +1 Das Backup nicht unterschätzen. MS sichert für dich (im Standard) nichts. Das betrifft ja nicht nur die OneDrive Daten. Auch die Mailboxen der ...
33
KommentareExchange 2019 auf gekauftes Zertifikat umstellen
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, Mal so als Denkanstoß: Wir lassen den Exchange intern über ein SAN-Zertifikat (smtp.intern.tld, Exchange.intern.tld), ausgestellt von der internen CA laufen. Da die internen Clients ...
18
KommentareFehlendes Teams Meeting Add-In in Outlook
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, War bei einem Kollegen jüngst auch so: Addin lies sich in Outlook nicht aktivieren. Hab Outlook + Teams + ProCall geschlossen, dann Teams gestartet, ...
5
KommentareCore server 2019 HyperV - Konfiguration
Erstellt vor 7 Tagen
Moin, Wieso heißt der Rechner FS18.local? IMHO fehlt neben der TLD noch eine Subdomain… Also statt FS18.local eher FS18.kreuzberger.local oder sowas… Vielleicht ist das die ...
9
KommentareWindows Server 2025 friert komplett nach Reboot und Zugriff auf iSCSI-Target ein
Erstellt vor 7 Tagen
Moin, Vorweg: iSCSI ist ein Thema, bei dem ich nur weiß, wie man es schreibt und dass es auf EthernetFrames basiert ;-) Zergliedere das Problem: ...
34
KommentareSpannende Druckprobleme in RDS 2019 Farm
Erstellt vor 9 Tagen
Moin, Wir kommen die Drucker des Server 2022 in die RDS Session? Per GPO? Wer/ was ist die Druck-Quelle? PDF? Word/ Excel/ …? Fachanwendung? … ...
3
KommentareDienste per Script starten?! Kann doch nicht wahr sein
Erstellt vor 10 Tagen
Moin, So würde ich es auch machen, oder aber per Powershell und Start-Service und bevor der nächste Dienst gestartet wird, prüfen, oder der aktuelle Dienst ...
9
KommentareServer 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?
Erstellt vor 10 Tagen
Nein - ein SAN (= Storage Area Network) ist ja ein Netzwerk, welches ausschließlich der Speicheranbindung dient. Und ich gehe hier weiterhin von gespiegelten Storages ...
38
KommentareServer 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?
Erstellt vor 10 Tagen
Salut :-) Habe ja auch nicht behauptet, dass es explizit drin steht. Sowas wirst du auch in keiner Norm/ keinem Gesetz finden - das würde ...
38
KommentareMusik über Soundkarte aufnehmen ohne mitzuhören
Erstellt vor 10 Tagen
Moin, Schaue mal, ob das mit dem OBS Studio klappt… ...
34
KommentareEPA - CCC hebelt auch den "neuen" Schutz aus
Erstellt vor 11 Tagen
Moin, Das wäre sicherlich anders, wenn die eigenen Akten in Gefahr wären. Da aber Politiker zumeist verbeamtet sein dürften, sind sie somit privat versichert. Und ...
21
KommentareServer 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?
Erstellt vor 11 Tagen
Moin @MysticFoxDE Dafür gibt es auch kein Gesetz, aber je nachdem, in welcher Branche du aktiv bist und wie nah dran du am Endverbraucher/ -Hersteller ...
38
KommentareWindows Server - Hotpatching - bald verfügbar - jedoch nicht umsonst
Erstellt vor 13 Tagen
@Michi91 Das ist bei unserem ERP und div. anderen Systemen bei uns gegeben. Die GUI für die User läuft im Browser. Aber "unter der Haube" ...
32
KommentareWindows Server - Hotpatching - bald verfügbar - jedoch nicht umsonst
Erstellt vor 13 Tagen
Moin, die Info, dass das HotPatching kostenpflichtig wird, hat mir ANfang des Jahres schon einer unserer Systemhäuser zuteil werden lassen und hat da meine Freude ...
32
KommentareGespeicherte Daten im Userprofil können nicht automatisiert gelöscht werden
Erstellt vor 14 Tagen
Moin, Vermutlich, weil %USERPROFILE% nach C:\Users\MMustermann auflöst. Du willst somit das Verzeichnis C:\Users\C:\Users\Mmusterman\Downloads\*.* leeren. Nimmst anstelle %Userprofile% doch lieber %USERNAME% ...
2
KommentareNTP Problem - 0x800705B4 - funktioniert auf keinem Server
Erstellt vor 14 Tagen
Moin, Schmeiß a) WireShark an und schau was passiert b) das Logging in der vorgelagerten Firewall (welche eigentlich? pfSense? Sophos? Sonicwall?…) an und schaue, wo ...
20
KommentareServer 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?
Erstellt vor 15 Tagen
Moin, Also ich hab mal schnell bei Lenovo geschaut: sollte mit einem SR665v3 eigentlich alles lösbar sein. CPU geht, 8x 64G Riegel um auf 1TB ...
38
KommentareServer 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?
Erstellt vor 15 Tagen
Moin, Wir nutzen auch (nach wie vor) klassische SANs :-) Frage dich bei zwei Servern/ Knoten immer, wie du ein SplitBrain verhindern kannst. Bringt ja ...
38
KommentareDATEV Smartlogin nur mit fester IP
Erstellt vor 15 Tagen
Moin, Haben zwar Notebooks mit DHCP aber kein DATEV (zum Glück!?), aber: Als Würgaround: @company einfach eine Reservierung am DHCP-Server einstellen hilft nicht? Und vielleicht ...
6
KommentareNeue Telefonanlage konventionell oder IP
Erstellt vor 17 Tagen
Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Ami es ebenso tut ist, es geringer? ...
32
KommentareProfi Notebook CAD Autocad
Erstellt vor 17 Tagen
Moin, Lenovo ThinkPad P-Serie wäre eine Variante: Oder von Dell die Precision. Deine CAD-Anwendung: 2D oder 3D Modellierung? ...
15
KommentareKennwort speichern ausblenden Citrix Workspace App
Erstellt vor 18 Tagen
Und die Website des Storefront aufzurufen wäre da keine Option? ...
5
KommentareKennwort speichern ausblenden Citrix Workspace App
Erstellt vor 18 Tagen
Moin, Kommt die Workspace App in einem AD-Umfeld zum Einsatz? Also ist der Client im AD eingebunden? Falls ja: lass die App mit SSO installieren, ...
5
KommentareLTFS und LTO5-Laufwerke im DELL TL4000
Erstellt vor 18 Tagen
via GeräteManager: Treiber Entfernen Geräte von der Hardware trennen System neustarten neue Treiber installieren Drive(s) wieder anschließen würde ich mal ausprobieren. Beschrieben ist das schon: ...
21
KommentareLTFS und LTO5-Laufwerke im DELL TL4000
Erstellt vor 18 Tagen
Moin, Teste mal die Treiber der Version 6: Hatten damals mit Veeam und ich glaube auch der 7er Version unter Server 2019 Probleme gehabt. Hab ...
21
KommentareNeue Telefonanlage konventionell oder IP
Erstellt vor 19 Tagen
Moin, Nimmst halt ne 3CX unter Debian: Als Unterbau entweder eine VM oder einen Tiny von Lenovo, Dell, HP, … Telefone von Yealink, ebenso die ...
32
KommentareNginx zu bestehenden Server mit Apache und Nextcloud installieren
Erstellt vor 19 Tagen
Moin, Stecke jetzt nicht derart im Details, dass ich selbst es einrichten könnte, aber was doch geht, ist ein Domainbased Routing!? zeigt auf die Nextcloud-Instanz ...
6
KommentareRDP Sessions trennen sich 1-2x täglich
Erstellt vor 20 Tagen
Moin, Gibt es Auffälligkeiten in den Eventlogs der RDS-Server? Ist auf den Switchen (Eventlogs) was zu sehen? Heißt, dass du als Admin auch keine Verbindung ...
17
KommentareLTFS und LTO5-Laufwerke im DELL TL4000
Erstellt vor 22 Tagen
Moin, Habe gestern mal nach einer FW für das LTO5 geschaut: aktuell ist die H977 (Stand 2023 glaube ich) Bzgl. Des LTFS-Tools hab ich bei ...
21
KommentareLTFS und LTO5-Laufwerke im DELL TL4000
Erstellt vor 23 Tagen
Moin, Kenne die Software: LTFS nicht wirklich, daher mal ins Blaue geraten: Die HPE-Software läuft auch mit einem IBM Drive? Ansonsten mal hier schauen: Solltest ...
21
KommentareThunderbolt USB-C auf USB-A Stecker bessere Lösung?
Erstellt vor 23 Tagen
Moin, Solange es eine Festplatte und keine SSD/ NVMe ist, ist alle, was größer USB3.0 ist, eh Perlen vor de Säue Mit einer drehenden Scheibe ...
14
KommentareWas ist euch auf einer Produkt Webseite wichtig?
Erstellt vor 23 Tagen
Moin, Je nachdem, um was für eine Software es sich handelt (also Inventarisierung, ERP, MES, CAQ, CMS, … whatever) wären noch Bilder verschiedener Masken/ Funktionen ...
11
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 25 Tagen
Ich nicht. Alte Netzteile und beim Neustart drei anlaufende HDDs könnten zu kurzen Spannungsspitzen führen und irgendwelche Elkos o.Ä. Hochgehen lassen. Die ziehen dann mehr ...
37
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 25 Tagen
Moin, Das wird aber nichts mit deinem Laufwerk zu tun haben - also zumindest nicht bzgl. der Inkompatibilität. Denn wie dem Artikel entnommen werden kann, ...
37
KommentareUnternehmensportal Microsoft App aus dem Store um mit M365 Konto einzuloggen
Erstellt vor 26 Tagen
Moin, Ich frag mal vorsichtig: Warum nutzt er nicht sein eigenes Gerät? Stellst ihm einen oder zwei Bildschirme und eine DockingStation dahin und da stöpselt ...
3
KommentareCVE - der Fluch
Erstellt vor 27 Tagen
Moin, Sehe ich wie @DivideByZero Nehmen wir mal Windows (Server) als OS Du musst dein OS für jede mögliche Konstellation absichern: BareMetal auf HP, Dell, ...
11
KommentareDruckerpfad auf FQDN umstellen
Erstellt vor 27 Tagen
Moin, Das gibt es doch schon fertig: Schaue mal hier: Da wird im Verlauf ein Script gepostet, mit dem alle verbundenen Drucker ermittelt und der ...
2
KommentareFirmware für N7100E gesucht
Erstellt vor 28 Tagen
Moin, Würde ich ja eher mit nem SMB-Proxy lösen. Dann sind die Files in Echtzeit dort, wo sie benötigt werden: ...
22
KommentareAccessPoint Outdoor Kasten
Erstellt vor 29 Tagen
Moin, Hat der uns unbekannte AP abschraubbare Antennen? Falls ja: wir haben irgendwann unsere APs für den außen Bereich (und im Bereich der Galvanik) in ...
13
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt am 10.04.2025
@lks @kreuzberger Ach verdammt, ihr habt recht, ging damals tatsächlich nur entweder… oder. Hatte mal so eine IcyBox, die hatte beides, aber wie ihr schreibt, ...
40
KommentareInformatik Studium Ja oder Nein?
Erstellt am 10.04.2025
Moin, Ich fasse die Idee zu studieren gerne wie folgt zusammen: Willst du Generalist werden, geh studieren. Willst du in die Tiefe gehen, belege Kurse/ ...
29
KommentareProxmox VE und FC Block Storage
Erstellt am 10.04.2025
Moin, Technisch kann Proxmox FC SANs anbinden. wenn du Clustern willst, kommt (lt. div. Foren/ Proxmox Matrix) LVM zum Einsatz aber dann gehen keine Snapshots ...
5
KommentareVMware - ESXi HDD verkleinern möglich?
Erstellt am 10.04.2025
Moin, Richte in Veeam B&R mal die Synthetischen FullBackups ein. Dann hast du ein sauberes FullBackup und kannst das für einen Restore nutzen. Alternativ, wenn ...
11
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt am 10.04.2025
Mir fiel gestern mal noch folgendes ein: Ich meine es gab mal Festplatten die man per USB UND Netzwerk anschließen konnte. Platte per USB an ...
40
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform