
GPOs überprüfen, warum die GPOs nicht greifen
Erstellt am 31.10.2024
Neben der korrekten Zuordnung musst du auch Sicherstellen, dass unter "Delegation" die Authentifizierten Benutzer (lesend) enthalten sind. Sonst kann der PC/ der User die Inhalte ...
13
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Moin, Also mit ABO und Cloud hat das nichts zu tun. Und ja, zu SG-Zeiten gab es die FullGuard mit allem durchlizensiert. Im Rahmen der ...
78
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Moin, Spannend. Ich glaube, du suchst aber an der falschen Stelle. Nicht vSphere ist dein Problem, sondern das Netzwerk. Welche Switche kommen zum Einsatz? Welche ...
45
KommentareRestart nach Deployment einer MSI
Erstellt am 31.10.2024
Moin, das AD selbst sorgt nicht dafür, dass eine Software installiert wird. Ich nehme an, ihr verteilt das via GPO unter Computer Configuration -> Policies ...
8
KommentareWo ist denn der User Ted555 (oder so ähnlich) hin?
Erstellt am 31.10.2024
Moin, umfirmiert und verweilt jetzt unter neuem Namen/ Konto hier ;-) ...
3
KommentareMifare Desfire Transponder Kompatiblität
Erstellt am 30.10.2024
Moin, Ah, die P&I Terminals… schön klobig Und die Soft-Buttons mögen unsere Produktionsmitarbeiter besonders ^^ Wir nutzen die Dinger mit MiFare classic (glaube ich) Wenn ...
2
KommentareOpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Erstellt am 30.10.2024
Korrekt. Version SFOS 19.5.4 MR-4 Nöö. Nix mit Sophos* und aus Urzeiten nur ein Eintrag mit ASG Wo meinst du genau? Unter System -> Administration ...
14
KommentareCronjob Netzwerk Ping, nur bei Fehler eine Nachricht senden
Erstellt am 30.10.2024
Guckst du hier: hier: (20241028-01) hier: ...
8
KommentarePowershell für User deaktivieren
Erstellt am 30.10.2024
Moin, Die 7.4 von Microsoft herunterladen (MSI-Package) und per GPO/ Software-Deployment verteilen… ...
13
KommentareCronjob Netzwerk Ping, nur bei Fehler eine Nachricht senden
Erstellt am 30.10.2024
Moin @Oggy01 Wie wäre es, wenn du eine Monitoring-Lösung ala Zabbix, Nagios, Icinga, CheckMK, … etablierst Genau das machen die und noch viel mehr: prüfen, ...
8
KommentareOracle VPN Performance 64 bit vs. 32bit
Erstellt am 29.10.2024
Das ist aber jeweils bestimmt keine symmetrische Anbindung, oder? Die 800/ 250 Mbit beziehen sich sicherlich auf den Download der jeweiligen Seite. Was habt ihr ...
7
KommentareIPSec Probleme seit Umstellung auf Sophos XGS
Erstellt am 29.10.2024
Moin, Vermutlich hat man dort die MTU-Werte korrekt eingestellt? Kannst du das nochmal checken? Ansonsten bitte etwas mehr zum Aufbau berichten: Hängt vor der XGS ...
7
KommentareOpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Erstellt am 28.10.2024
@beck2oldschool Interessant Wir haben, ähnlich wie der TO ähnliches Problem: baue ich mit meinem AD-User die Verbindung zur Sophos XGS auf. Hab ich irgendwas zwischen ...
14
KommentareWie gehen wir in Zukunft mit KI-Inhalten um?
Erstellt am 28.10.2024
Herzchen sagen mehr als tausend Worte ️ :-) ...
32
KommentareFestplatte umziehen
Erstellt am 27.10.2024
Es geht doch nicht um ein Backup & Restore sondern um das Klonen einer Disk (auf Blockebene) auf eine andere… ...
30
KommentareMehrere NAT-Netze hinter Glasfaseranschluss
Erstellt am 27.10.2024
Moin, Setz da nen Lancom (1803-VA), Draytek (Vigor2135FVac), Cisco, xSense auf passender Hardware an die Front und dahinter dann ggf. Einen VLAN-fähigen Switch: Für LANCOM ...
9
KommentareFestplatte umziehen
Erstellt am 26.10.2024
Oder gparted: Knoppix runterladen Mit Rufus oder liveLinuxCreator auf nen USB-Stick schieben Rechner vom Stick booten Gparted auswählen Partitionen Klonen Partition(en) anpassen Kaffee/ Bier trinken ...
30
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Moin, Vorweg: Erst mal ziehe ich meinen Hut, neben dem Beruf den Master an der FernU zu machen. Habe nach 2 Semestern „abgebrochen“ und bin ...
13
KommentareFestplatte umziehen
Erstellt am 26.10.2024
Ja, nutze ich nahezu immer, weil es auf der c't Notfall-ISO enthalten ist. Läuft gut und man kann Partitionsgrössen modifizieren @lks Wer die Recovery-Partition haben ...
30
KommentareFestplatte umziehen
Erstellt am 26.10.2024
Wenn du von der neuen Platte gebootet hast, mit der Datenträgerverwaltung unter Windows die Platte erweitern. Geht im laufenden Betrieb :-) ...
30
KommentareWie gehen wir in Zukunft mit KI-Inhalten um?
Erstellt am 26.10.2024
@colinardo Auch zwei gute Ideen. Fände ich so auch ganz gut. ...
32
KommentareWie gehen wir in Zukunft mit KI-Inhalten um?
Erstellt am 26.10.2024
Sieht erstmal gut aus:-) Vielleicht in so einem rot in Pastellfarbe hinterlegen und eine Art Auto-Headline, die „KI-generierter Text:“ einfügt!? ...
32
KommentareWie gehen wir in Zukunft mit KI-Inhalten um?
Erstellt am 26.10.2024
Das wäre maximale Usability :-) Wenn so lösbar gerne. Ansonsten ginge ja auch Oder sowas :-) ...
32
KommentareFestplatte umziehen
Erstellt am 26.10.2024
Moin, Kaufe eine Crucial SSD und verwende Acronis zum Klonen: ...
30
KommentareMdaemon
Erstellt am 25.10.2024
Moin, Kenne die Software nicht, daher „geraten“: Ist ein Zertifikat etabliert, welches abgelaufen ist? Smartphones sind da „zickiger“ (eigentlich sollte alle meckern/ Verbindungen ablehnen, wenn ...
7
KommentareCatalyst 1000 Monitoring Clients im WebUI ist leer
Erstellt am 25.10.2024
Hmm dachte, die hätten die Bremse nur bei der SG/ CBS-Serie eingebaut ...
10
KommentareCatalyst 1000 Monitoring Clients im WebUI ist leer
Erstellt am 25.10.2024
Moin, Alternativ zu dem Ratschlag des Kollegen @Vision2015 Prüfe mal, welche Firmware auf dem Seitch werkelt und welche aktuell verfügbar ist. Vielleicht hat Cisco das ...
10
KommentarePC ungewollt isoliert in Netz
Erstellt am 25.10.2024
Wireshark selbst ist „selbsterklärend“. Das Verstehen was da passiert ist das entscheidende. Bei einem Ping musst du halt wissen, wie die Pakete von a) nach ...
11
KommentareWie gehen wir in Zukunft mit KI-Inhalten um?
Erstellt am 25.10.2024
Moin, Bei bekannten Usern easy, wenn @lks oder ich plötzlich auf Anhieb fehlerfrei schreiben, ist das eindeutig. Oder wenn @aqui plötzlich nicht nur Expertise in ...
32
KommentarePC ungewollt isoliert in Netz
Erstellt am 25.10.2024
Moin, Welches OS? Was sagt ein WireShark-Mitschnitt? Welche Firewall-Regeln sind auf dem Client aktiv? Wenn dort definiert ist, dass alles innerhalb 10.20.30.0/24 erlaubt ist, du ...
11
KommentareIgel UMS kostenlos?
Erstellt am 25.10.2024
Wenn du die Igel gebraucht kaufst, lass dir doch die Lizenzen mitgeben. Bei OS11 sind das glaube ich einmal kosten. Die Dinger laufen weiter, wenn ...
14
KommentareMail delivery - Fehler bei MX bzw. A bzw. AAAA vermutet
Erstellt am 25.10.2024
Moin, Also ich fasse mal zusammen, was ich rausgelesen habe: Ihr holt Mails vom externen Anbeiter ab und kippt die am lokalen Exchange ab. Der ...
7
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Dann brauche ich aber auch kein vMotion ;-) DRS ist da ja ein anderes Thema und hat mit vMotion nur bedingt was tun. ...
34
KommentareBackup wichtiger Clients im Firmennetzwerk
Erstellt am 24.10.2024
Und genau dafür lässt man sich doch tägliche Statusmails senden und prüft täglich, ob Sicherungen stattgefunden haben. Wer das nicht macht, ist selbst schuld. Und ...
18
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Zumindest für HyperV stimmt das nicht: Wichtiger Punkt :-) ...
34
KommentareBackup wichtiger Clients im Firmennetzwerk
Erstellt am 24.10.2024
Moin, bevor hier alle VEEAM schreien: mit was sichert ihr denn die übrigen Systeme? Ich finde es immer fragwürdige, unterschiedliche Produkte einzusetzen, da es den ...
18
KommentareDatacenter Routing VRRP Design Best-Practice
Erstellt am 24.10.2024
Und? Wenn es doch stabil Funktioniert soll es mir ja egal sein. Wird irgendwann der Hersteller gewechselt, nutzt der andere/ eigene Protokolle für die Clients ...
10
KommentareAD-Account wird ständig gesperrt
Erstellt am 24.10.2024
Moin, der 4,5 Jahre alt ist Hast du mal unter "Security" geschaut, ob um den Zeitpunkt des Sperrens eine Verbindung ersichtlich wird? Wenn du 3-5 ...
6
KommentareIgel UMS kostenlos?
Erstellt am 24.10.2024
also: die UMS ist (bislang) IMMER kostenfrei. Das Management der Igel-Endgeräte funktioniert also immer - kostenfrei Wenn deine Igel-Endgeräte allerdings keine (initial)-Lizenz haben (ab OS11), ...
14
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Spannend: die Backups migriert ihr dann alle (ernstgemeine Frage)? Wir haben einst von IBMs TSM zu Veeam gewechselt, Lizenzen auslaufen lassen, bewahren aber den Server ...
34
KommentareNeuer Fileserver - Loginscript via VPN
Erstellt am 24.10.2024
Moin, Mein Beileid Mach es via GPO/ GPP und wenn schon ein neuer FileServer, richte direkt DFS ein. Dann fallen bei zukünftigen Migrationsprojekten Änderungen in ...
3
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Moin, habt irh irgendwelche Drittanbieter-Produkte im Einsatz, die sich gegen vSphere verbinden? Das wären Beispielsweise: Datensicherung, Provisioning-Dienste z. B. von Citrix, VMware Horizon, Danach richtet ...
34
KommentareIgel UMS kostenlos?
Erstellt am 24.10.2024
Moin, Also für eine einzelne UMS-Instanz sind keine Lizenzen erforderlich. ...
14
KommentareMit Batch: Entzippen und Dateien in Unterverzeichnissen verändern
Erstellt am 24.10.2024
Moin, Nimm die Powershell;-) Du brauchst: Get-ChildItem foreach Expand Archive Start-Process Move-Item ...
7
KommentareLWL Switch 10G gesucht
Erstellt am 24.10.2024
Moin, Man könnte auch über refurbished nachdenken, je nach Einsatzgebiet. Dann wäre ggf. Ein SG550X-8F8T denkbar: Der SG500X hätte stattdessen „nur“ 6xSFP+, wäre aber auch ...
12
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 23.10.2024
@nachgefragt An der Stelle beschleicht mit immer mehr das Gefühl, dass nicht Sophos das Problem ist, sondern der Kunde. @LucarToni hat versucht, außerhalb eines Supportfalls ...
35
KommentareZugriff über WAN einrichten
Erstellt am 22.10.2024
Moin, erstelle doch an der Sophos mal eine Drop-Log Regel, dann siehst du, ob da was am, Port 443 ankommt und verworfen wird? Was soll ...
14
KommentareNTP im Netzwerk
Erstellt am 22.10.2024
Moin, welche Firewalls kommen denn zum Einsatz? Sophos' XGS? Die kann als NTP-Relay dienen: Ansonsten: für unsere Maschinensteuerungen (VLAN mit sehr restriktiven Zugriffen) habe ich ...
8
KommentareWebseitenzugriff über feste IP erlauben
Erstellt am 21.10.2024
Moin, Die Reihenfolge ist doch doof: Es sollen erst alle verboten werden und dann wenige erlaubt. Mach es doch so: ...
8
KommentareOutlook 365 lässt mich verzweifeln
Erstellt am 21.10.2024
Und mit was werden die MS365-Daten jetzt gesichert? Oder hat man eurem AG verkauft, dass man bei MS365 kein Backup braucht? Falls das so ist: ...
14
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform