
gijoe
gijoe am 13.11.2008
.Xauthority im laufenden Betrieb löschen?
Hallo, ich habe Probleme mit der ~/.Xauthority . Wenn ich den PC "abschiesse" bzw. den Stromstecker ziehe, erscheint beim nächsten reboot kein Desktop mehr. Lösche
Hinzufügen
0
4161
0
gijoe am 13.11.2008
Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst
Hab ein grösseres Problem: Wenn ich mein Suse Linux boote, dann bleibt der Bildschirm nach dem Splashscreen schwarz. Es wird also nicht mal mehr das
10 Kommentare
0
4209
0
gijoe am 12.11.2008
format Befehl unter Linux
Gibts unter Linux einen einfachen Konsolen befehl, um eine Partition (/dev/sda5) zu formatieren bzw. "nur" zu löschen? Oder muss ich dafür parted nehmen? Danke &
5 Kommentare
0
13069
0
gijoe am 11.11.2008
Shutdown Splash Screen unter Suse ändern
Der Splash Screen bzw. Bootscreen der nach dem Grub erscheint kann man ja beliebig ändern, was auch geklappt hat. Nun erscheint dieser Screen auch während
Hinzufügen
0
4209
0
gijoe am 11.11.2008
Alt Ctrl Backspace deaktivieren unter Suse Linux
Ich würde gerne die Tastenkombination Alt + Ctrl + Backspace unter einem Suse Linux 10.3 deaktivieren, so dass beim drücken dieser drei Tasten nicht mehr
4 Kommentare
0
5953
0
gijoe am 05.11.2008
USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount
Folgendes Szenario: - Virtualbox auf Linux - VM ist ein Windows - /media ist in Windows als Laufwerk gemountet (Also alle USB-Sticks werden in Windows
13 Kommentare
0
12258
0
gijoe am 30.10.2008
KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren
ich würde gerne die Kontrollleiste vom KDE Desktop entfernen. Das beste das ich schaffe, ist, dass sie nur noch als kleines Icon rechts oder links
15 Kommentare
0
7478
0
gijoe am 29.10.2008
KDE Crash Manager deaktivieren?
Ich würde gerne den KDE-Crash-Manager deaktivieren. Ist das möglich? OS: opensuse 10.3 Grund: der Crashmanager motzt beim CD-Auswurf. Die Fehlermeldung poppt dann über die laufende
Hinzufügen
0
3953
0
gijoe am 25.10.2008
Windows Vista und Memory Remapping
ich weiss, es gibt schon unzählige Artikel, aber ich steh trotzdem auf der Leitung: Mein System (Vista Business): 1x Gefortce 9600 (1GB Ram) 1x PCI
2 Kommentare
0
4065
0
gijoe am 21.10.2008
Apache oder DNS Problem?
ich steh ein wenig auf dem Schlauch. Ich habe eine Domäne (domain.ch). Auf dem Webserver sind ein paar virtual Hosts konfiguriert. Einer davon ist zB
3 Kommentare
0
4019
0
gijoe am 01.10.2008
Zugriff auf KDE-Startmenü unterbinden
Gibt es eine Möglichkeit, dass ein Benutzer unter openSuse und KDE-Desktop keinen Zugriff mehr auf das Prgrammstartmenü bekommt? Wie stell ich das an? Gruss
2 Kommentare
0
4798
0
gijoe am 29.09.2008
Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom
habe ein komisches Phänomen. Ich möchte ein Telefon über dir Fritzbox betreiben. Als die Fritzbox noch am CableCom-Modem hing, ging alles. Jetzt, wo ich auf
11 Kommentare
0
7982
0
gijoe am 29.09.2008
Was für ein KDE-Kiosk Tool verwendet Ihr?
Ich lasse unter openSuse 10.3 eine virtuelle Maschine laufen. Der User soll nun keine Schäden am Host-Betriebssystem verusrachen können. Dafür wäre eine Art Kiosk-Modus wohl
Hinzufügen
0
3941
0
gijoe am 22.09.2008
Netzwerkperformance miserabel
Hallo, ich habe ein opensuse 10.3 mit dem Tool iperf getestet. Die maximale Übertragungsrate liegt bei 20Mbit/s. Ein anderer PC im gleichen Netzt schafft bis
4 Kommentare
0
5392
0
gijoe am 19.09.2008
Bei senden mit Outlook kommt Fehler nicht implementiert
Ich habe hier ein Office 2003. Funktioniert soweit alles. Wenn ich jetzt auf dem Desktop ein Rechtsklick auf eine Word-Datei mache, und senden an =>
2 Kommentare
0
20616
0
gijoe am 16.09.2008
Vmware ESX .vmdk File mounten
ist es möglich das vmdk-File einer virtuellen Maschine eines ESX-Serves zu mounten? also zB: /root/vmfs/meineVM.vmdk mounten nach /mnt, sodass man den Inhalt ansehen kann? Ich
2 Kommentare
0
15335
0
gijoe am 16.09.2008
Suse linux riesen Problem
Hallo, ich würde gerne eine SCSI Treiber (LSI logic) im Rescue-System installieren. Wie mach ich das genau?
4 Kommentare
0
3867
0
gijoe am 11.09.2008
Wie meldet Ihr eure Windows Clients an der Domäne an?
für alle, die die Domänenanmeldung automatisiert haben: Wie habt Ihr das gemacht? Würde micht brennend intressieren, denn ich habe so meine Probleme, die PC's mit
5 Kommentare
0
3289
0
gijoe am 11.09.2008
Problem mit NetDom.exe in WinXP
ich benutze netdom.exe um WindowsXP-Clients an unserer Domäne anzumelden. Aber irgendwie will das nicht mehr, obwohl ich sicher war, dass es mal funktioniert hat. Der
Hinzufügen
0
4549
0
gijoe am 08.09.2008
Erfahrung mit Virtualbox 2.0?
Habe heute die neuste Virtualbox-Version heruntergeladen und auf einem Opensuse installiert. Aber die neue Version erkennt weder eine alte Instanz (Windows) noch lässt sich diese
Hinzufügen
0
2828
0
gijoe am 04.09.2008
Script für Gruppenrichtlinie erstellen
Ich würde gerne eine GPO lokal auf vielen PC's "installieren". Deshalb würde ich ein Script schreiben, dass dann schnell Als Admin auf den PC's ausgeführt
10 Kommentare
0
10444
0
gijoe am 02.09.2008
Temporary Internet Files beim Herunterfahren Löschen?
Wir haben vermehrt das Problem, dass sich User an einem Windows XP Client Lokal nicht mehr anmelden können. Der Grund ist, dass der Folder "Temporary
8 Kommentare
0
7566
0
gijoe am 02.09.2008
Alt Ctrl Delete bei Virtualbox
Während bei der Version 1.5.6 "Alt + Ctrl+ Delete" bei Windows kein Problem war, geht es bei den neueren Version nicht mehr (Als Host-Key habe
2 Kommentare
0
7080
0
gijoe am 01.09.2008
Probleme beim Installieren von Solaris in Vmware
Ich versuche gerade, mit einem ISO.Image Solaris auf einem VMware-ESX Server zum laufen zu bringen. Es startet auch schön ab dem Image, doch nachdem ich
Hinzufügen
0
3150
0
gijoe am 01.09.2008
Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben
ich habe ein kleines Probem: Ein Pc steckt unmittelbar hinter einem NAT. Nun will ich, dass alle Anfragen nicht zuerst ins Netz des PC's gehen,
13 Kommentare
0
6343
0
gijoe am 27.08.2008
Cisco CCNA Kurs - Erfahrungsberichte
Ich intressiere mich für einen Cisco-Anfängerkurs, und so wie es aussieht, eignet sich der CCNA am Besten. Mein Ziel ist es, danach Cisco Switchs und
13 Kommentare
0
18850
0
gijoe am 25.08.2008
Virtualbox stürzt ab und zu ab
Ich betreibe OpenSuse 10.3 mit Virtualbox. Als Guest läuft ein WinXP. Soweit läuft alles gut. Aber ab uns zu gibt es einfach ein paar Abstürze,
Hinzufügen
0
6735
0
gijoe am 21.08.2008
In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellen
Bei uns ist Samba eingerichtet und funktioniert soweit auch, inkl. den Netzwerkdruckern. Nun möchte ich diese mit Treibern ausrüsten, sodass Windows-Clients, die den Treiber nicht
14 Kommentare
0
9829
1
gijoe am 19.08.2008
Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinden gleich wie runas?
Wenn ich im Explorer (von Win XP) auf Extras => Netzlaufwerk verbinden klicke, und dann "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicke, könnte ich dann genau
6 Kommentare
0
13044
0
gijoe am 14.08.2008
Tool, um Mail verzögert abzuschicken
Gibt es ein Tool, um Mails in Outlook-Express verzögert abzuschicken? Es darf auch kostenpflichtig sein. So auf den ersten Blick hat Google nix gescheites hergegeben.
2 Kommentare
0
4433
1
gijoe am 13.08.2008
XP mit Vista-Reparaturkonsole reparieren?
Ist es möglich, ein XP-Betriebssystem mit der Vista-Reparaturkonsole zu reparieren? (Es ist nur windows XP installiert!) Also wenn die Vista-CD reinschiebe und boote, dann die
1 Kommentar
0
7754
0
gijoe am 13.08.2008
In Virtualbox kann nur der Administrator ein Share mounten, wieso?
Hab ein blödes Problem. Auf einem Suse Linux 10.3 läuft Virtualbox (1.5). Windows XP läuft als Virtuelle Maschine. Nun habe ich im Linux "/media" als
10 Kommentare
0
6353
0
gijoe am 12.08.2008
Druckertreiber bei Samba-Drucker ingegrieren
Ich versuche gerade, bei unserem Samba Server den Printern einen Treiber mitzugeben. Ich habe auch schon das Shar (/print$) wo die treiber reinkommen. Was dort
Hinzufügen
0
5560
0
gijoe am 11.08.2008
Net use funktioniert nicht richtig
ich verusche verzweifelt, mit "net use X: \\vboxsvr\usb" ein Laufwerk zu mounten. Unter dem Administrator-Account geht es. Aber mit einem normalem Benutzer gehts nicht. Ich
17 Kommentare
0
7768
0
gijoe am 11.08.2008
Finde fehlende 60GB auf Festplatte nicht (Linux Vmware ESX)
Ich habe hier einen ESX-Server (3.0.1). Nun habe ich eine 37GB Harddisc gegen eine mit 146 GB getauscht, und vorher die Disk gedumpt. Nun fehlen
4 Kommentare
0
6476
0
gijoe am 07.08.2008
Java Script erlauben im Internet Explorer
Habe ein Problem. Auf meinem Windows 2003 Server kann ich als Admin Seiten mit Java-Script aufrufen und ausführen. Als User geht das jedoch nicht mehr.
2 Kommentare
0
20211
0
gijoe am 06.08.2008
Kann ich Bluetooth manuell auschalten?
ich habe ein neues Lenovo-IBM Notebook gekauft (N200), welches Bluetooth und Wlan integriert hat. Den Lämpchen nach zu urteilen, laufen beide immer. Nun würde ich
5 Kommentare
0
5127
0
gijoe am 24.07.2008
Windows XP stürzt beim Login-Screen ab
ich habe ein Problem. wenn ich Windows XP SP2 starte, dann stürzt er mir ab, sobald das Alt+Ctrl+del - Login Fenster erscheint. Starten im Abgesicherten
8 Kommentare
0
7086
0
gijoe am 22.07.2008
Vmware ESX Festplatte wechseln
Ich möchte auf einem ESX-Server die Harddisc wechseln, auf der das eigentlich OS läuft. Wie mache ich das? Die anderen Festplatten sind ja nirgends aufgeführt?
3 Kommentare
0
6367
0
gijoe am 22.07.2008
Disk dump bei SCSI, was muss ich beachten?
ich habe hier vier Platten, die in einem SAN laufen. Nun möchte ich alle auswechseln. Zwei davon habe ich auch schon gewechselt, ging eigentlich ohne
Hinzufügen
0
3053
0
gijoe am 21.07.2008
Java Script für alle User unter Win2003 aktivieren
Als Administrator kann ich auf einem Win2003 Server ohne Probleme Seiten mit Java-Script aufrufen (unter Internetoptionen korrekt eingestellt). Die User, die sich an der Maschine
1 Kommentar
0
5813
0
gijoe am 21.07.2008
outlook.pst ist Passwort geschützt?
Mein Laptop ist vor kurzem abgschmiert. Nun habe ich die Hardisk via usb an einem PC angschlossen, um mit Outlook auf die Daten zuzugreifen. Doch
3 Kommentare
0
6353
0
gijoe am 01.07.2008
Kein Speicherplatz mehr vorhanden, obwohl noch genügend da ist
Hab ein ganz mühsames Problem. Unter meinen Suse (SLES 10) kommt beim öffnen von Yast die Meldung "Fehler: Kein Speicherplatz mehr vorhanden" und dann die
2 Kommentare
0
5089
0
gijoe am 01.07.2008
Mysql braucht alle Resourcen
Auf meinem sles (suse linux enterprise Server 10) läuft ein Mysql-Server. Der macht seine Arbeit ganz gut. Allerdings bricht ein PHP-Script jeweils ab, weil es
8 Kommentare
0
3998
0
gijoe am 24.06.2008
Samba Problem mit Map to guest
Ich habe mit Samba (unter Solaris) ein Share eingerichtet, läuft soweit alles i.O. Damit auch Benutzer ohne Passwort darauf zugreifen können, habe ich in die
Hinzufügen
0
5612
0
gijoe am 24.06.2008
ext3-Partition unter Knoppix verkleinern
Ich möchte eine ext3-Partition, die sich in einer Erweiterten Partition befindet, verkleinern. Unter Knoppix benutze ich das Tool qtparted. Leider lässt sich die Partition weder
3 Kommentare
0
8716
0
gijoe am 24.06.2008
Wann verliere ich bei einem Memorystick Daten?
ich möchte unter einem Suse Linux 10.3, dass ein eingesteckter Memory-USB-Sticks nach /media/stick gemountet wird, was auch funktioniert. Wie kann ich nun verhindern, dass Daten
3 Kommentare
0
3419
0
gijoe am 16.06.2008
Alternative zu dd oder schnell kopieren übes Netzwerk
Ich möchte eine Festplatte 1:1 kopieren (Klonen). Mit dd (disk dump) Dauerts ne Ewigkeit, da die Übertragungsrate auf 2MB/s sinkt (egal was fürne Blocksize). Beim
8 Kommentare
0
11902
0
gijoe am 03.06.2008
Suse schafft es nicht, den GRUB zu installieren
bin irgendwie am verzweifeln. Habe ein Suse Linux 10.3 mit 2 Festplatten (sda sdb). Der Master (sda) wird nicht mehr gebraucht, weil zu wenig Speicherplatz.
3 Kommentare
0
5222
0
gijoe am 28.05.2008
Programm läuft auf Windows Terminalserver nicht
Ich habe ein (sehr unbekanntes) Programm, dass auf einem Win2003 Terminalserver nicht läuft. Es bricht mit der Meldung ab, dass es Terminalservers nicht unterstützt. Es
10 Kommentare
0
5519
0
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry