istike2
istike2
Routing Fehlersuche bei zwei WAN, pfSense auf ALIX BoardGelöst
Hallo, meine eigentliche Fragestellung hier wurde beantwortet. Ich habe mit pfSense andere Probleme, die ich dringend - einem Kunden - lösen müsste. Die aktuelle Situation:
7 Kommentare
0
2590
0
Cat6 Patch Kabel - Stecker mit Hirose RJ45 ersetzenGelöst
Hallo, ich würde gerne dieses Kabel für eine 25m Installation verwenden. (LTE-Modem zum Switch) Meine Frage ist, ob ich einen normalen RJ45 Stecker hier verwenden
9 Kommentare
0
1727
0
Policy Based Routing mit PfSense zwischen LTE und DSLGelöst
Hallo, wir werden in Kürze zwei IProvider haben, durch DSL und LTE. LTE kommt durch einen ProRoute DualSIM Router (mit zwei O2 Karten jeweils mit
16 Kommentare
0
6086
0
Teltonika RUT950 Dual-SIM 3G-4G Router - Meinungen?
Hallo, kennt jemand den Router aus eigenen Erfahrungen? Wegen der vielseitigen Frequenzunterstützung und Dual-SIM Funktionalität (französiche + deutsche SIM) würde wir es bei bestimmten Workstation,
12 Kommentare
0
9337
1
DD-WRT im Router vs. PfSense auf ALIX-Board
Hallo, da einer unserer Alix-Boards kaputtging, überlege ich mir neu, ob der Nachfolger wieder ein Alix-Board mit pfSense oder Router mit DD-WRT sein soll. Hat
5 Kommentare
0
2316
0
HTACCES erstellen für PHP error logs
Hallo, ich habe bei Allinkl einen shared Webserver, wo PIWIGO also Fotogalerie-Tool eingerichtet wurde. Da ich einen 500-er Fehlermeldung bekommen habe, wollte ich Error-Loggen durch
Hinzufügen
0
2261
0
TrueImage-Alternative für Backup mit offenem Format
Hallo, ich habe einen Kunden, bei dem ich heute nicht in der Lage war die erstellen TI Datenbackups (ZIP) zu öffnen. Obwohl das Full-Backup und
3 Kommentare
0
1249
0
Oracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Hallo, ich habe auf einem VM den neusten 12.1.0.2.0-er ORA Client Treiber eingerichtet. Es laufen auf derselben VM sowohl 32-bit als auch 64-bit Versionen. Bei
5 Kommentare
0
1376
0
VoIP nur über VPN möglichGelöst
Hallo, heute abend erreichen unsere Softphones nur über VPN die Anlage. Als wenn der Provider plötzlich VoIP sperren würde. Über VPN (PureVPN) scheint alles OK
2 Kommentare
0
1273
0
Alix Board startet nach PfSense-Update (auf 2.1.5) nicht mehr
Hallo, ich habe gestern den / das Alix mit Pfsense am Bord updaten wollen. Heute morgen lief nichts mehr. Kein WebGUI, kein Neustart. Ich habe
5 Kommentare
0
3008
0
LTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe AntenneGelöst
Hallo, bei einem Freund würden wir gerne einen LTE Modem einsetzen und den Empfang mit externer Antenne optimieren. Als Empfehlung habe ich bisher den LTE-Modem
20 Kommentare
0
5787
0
RAID-Karte Probleme bei LTO-Laufwerk
Hallo, wir haben hier eine Megaraid 9341-8i wobei an einem Port eine Tandberg LTO6 Laufwerk an dem anderen Port eine RAID0 Festplattenverbund angeschlossen ist. RAID0
5 Kommentare
0
3422
1
PIWIK aktualisiert sehr seltenGelöst
Hallo, wir haben bei uns PIWIK für die Analyse einer Seite eingerichtet. Es werden schon Daten erfasst und analysiert allerdings sehr langsam. Auch keine Echtzeitbesucher
Hinzufügen
0
2595
0
Oracle Client 11.2.0.4.0 und 12.0.x.x installieren
Hallo, wir bräuchten hier einen ORA-Client in den erwähnten Versionen. Oracle hatte früher Installer, womit es einfach war OR-Client für Windows zu installieren. Bei den
Hinzufügen
0
3267
0
Gehostete Netzwerk Monitoring für die Verfügbarkeit von online Diensten und Server
Hallo, wir bräuchten hier ein Netzwerk-Monitoring Tool, der optimalerweise entweder irgendwo gehostet wird oder einfach bei Strato / all-inkl auf PHP Basis läuft. Wir haben
6 Kommentare
0
3122
0
Fritzbox als Avaya-Anlageersatz für UmleitungenGelöst
Hallo, ich habe einen Kunden, der eine Avaya-Anlage (ISDN) gekündigt hat. Er wollte gleichzeitig die Anlagenummer von Telekom zu KabelBW portieren, wobei Telekom blöderweise sich
12 Kommentare
0
4398
0
LTE und DSL zu einem gemeinsamen Zugang bündeln
Hallo, wir haben hier einen 6,3/0,8Mbits ADSL Zugang was aus technischen Gründen nicht schneller sein kann. (Wir sind sehr weit vom Provider). Da wir aber
13 Kommentare
1
20155
0
3CXPhone Clients hinter Firewall mit 3CX TunnelGelöst
Hallo, wir arbeiten hier mit 3CX VoIP-Server der draußen gehostet wird und die Clients des Büros hinter NAT / Pfsense sind. ich hatte mal wertvolle
6 Kommentare
0
8027
1
OpenVPN Verbindung klappt, bricht aber bei tatsächlichem Kopieren stets ab.
Hallo, wenn ich aus Explorer versuche auf den OVPN Server zuzugreifen, klappt die Verbindung ohne Probleme, ich kann auf die Verzeichnisse zugreifen. Beim Kopieren auf
7 Kommentare
0
5110
0
RAID0 ist unter W7 nicht vollständig erkanntGelöst
Hallo, ich habe hier ein RAID0 Verbund mit MegRAID Storage Manager eingerichtet: - Virtual Drive mit 14,553 TB erstellt - die 4 Platten sind online
1 Kommentar
0
1859
0
Exchange 365 Emailanhang-Größe ändern
Hallo, ich habe jetzt einige Hinweise gefunden, dass ich auch als O365-Exchange-Admin das Limit der Anhanggröße nicht erhöhen kann. Ist es wirklich so oder hat
2 Kommentare
0
9709
0
IT-Netzwerk Akzent, persönliche Erfahrungen?
Hallo, ein Kollege von mir hat eine Akzent-Mitgliedschaft (von Synaxon. Siehe empfohlen um mich besser zu vernetzen. Support und die Bezugsquellen für Hardware und Software
4 Kommentare
0
2742
1
MS Terminalserverlösung für fünf UserGelöst
Hallo, da wir neue PCs besorgen müssten bzw. auch von außen auf Anwendungen zugreifen müssten, die über OpenVPN nicht funktionieren, hätten wir vor für unseren
16 Kommentare
0
2050
0
Smart Array P400 Festplatte und Batterie austauschenGelöst
Hallo, ich habe jetzt für morgen einen Auftrag bekommen, dass ich in einem Rechenzentrum eines größeren Kunden (meines Auftraggebers) eine Festplatte bzw. "Batterie" ausgetauscht werden
16 Kommentare
0
9914
0
ELOOffice über VPN möglich?Gelöst
Hallo, betreibet jemand ELO Office über OpenVPN? Wir würden gerne ELOOffice im Büro einsetzen. Auf die Daten würden die Kollegen gerne über VPN zugreifen, was
9 Kommentare
0
6634
0
Clients erscheinen bei OpenVPN Verbindung nicht unter dem Netzwerk-Knoten
Hallo, wir möchten bei uns ELO einrichten. Die Dateien würde dabei auf unserem NAS im Büro liegen, worauf die Kollegen durch OpenVPN zugreifen möchten. Das
3 Kommentare
0
1870
0
PC erkennt manche Zertifikate nicht mehr
Hallo, seit einer Weile erkennt mein PC einige Zertifikate nicht mehr: Vor einigen Tagen kamen die Meldungen, dass die Sicherheitszertifikate ungültig seien. Auch Outlook war
3 Kommentare
0
2145
0
Windows Benutzerprofil aus Domain abmelden und in Arbeitsgruppe anmelden ohne alles neu einrichten zu müssenGelöst
Hallo, es gab hier noch einen PC, der versehentlich noch in die Domain eingetragen wurde. Er siet jetzt andere neue Server nicht, da sie bereits
6 Kommentare
0
4036
0
ELO Einführung - Datenbank auf einem Shared Server
Hallo, ein Kunde von mir möchte ELO einführen. Da wir von zwei IT-Systemhäuser zwei völlig unterschiedliche Angebote bekommen haben wollte ich mal kurz nachfragen: Der
4 Kommentare
0
8610
0
Kontakte aus PalmOS 6.2 in Outllook 2007 übertragen
Hallo, ein Kundin von mir hat kein Palm-Gerät mehr möchte aber die Daten aus Palm Desktop in Outlook Kontakte übertragen. CSV Export überträgt aber bestimmte
Hinzufügen
0
1444
0
Outlook-Terminverwaltung im LAN freigebenGelöst
Hi, ein Interessent hat mich angerufen und wollte wissen, ob er unbedingt einen Exchange-Server braucht, wenn er seinen Terminkalendar im Outlook in seinem HeimLAN teilen
2 Kommentare
0
1955
0
PfSense als OpenVPN-Client einrichten bzw. Ports 80 und 443 umleitenGelöst
Hallo, ich habe hier auf unserem Server pfSense als OpenVPN-Client einrichten und habe es mit einem OpenVPN-Server verbiunden. Laut pfsense-Status funktioniert die Verbindung unn der
12 Kommentare
0
5731
0
Zuverlässiger VPN Dienst für Endverbraucher in DeutschlandGelöst
Hallo, jemand hat sich bei mir wegen VPN Dienste erkundigt, er wollte auf ausländische Videoportale zugreifen. Deutsche IP seien gesperrt. Ich habe ihm dann PureVPN
6 Kommentare
0
2543
0
Einfaches Backup-Tool für LTO-6 Tapes unter 100 EuroGelöst
Hallo, benutzt ihr eher preiswertere Tools für LTO-6 (Tandberg) Laufwerke? (Windows 7 64bit) Symantec BE ist für uns zu teuer. Wir würden hier etwa je
9 Kommentare
1
22399
1
Hilfe für SAS-Controller-Einrichtung mit Tandberg LTO-6 LaufwerkGelöst
Hallo, wir haben hier einen LSI MegaRAID SAS 9341-8i Controller gekauft, damit unsere neue Tandberg LTO-6 HH Laufwerk in Betrieb genommen werden kann. Ich habe
6 Kommentare
0
7486
0
Kabelverbindung Tandberg LTO-6 HH Laufwerk
Hallo, wir haben jetzt eine interne Tandberg LTO-6 HH Laufwerk besorgt und sie sollte an einen LSI MegaRAID SAS 9341-8i Controller angeschlossen werden. Die Laufwerk
4 Kommentare
0
5353
1
Umgang mit LTO-Bändern und Archiven
Hallo, da wir mit mit dem Festplattenchaos die Nase voll hatten, haben wir jetzt eine Tandberg LTO6 Bandlaufwerk mit einigen Tandberg-Bändern besorgt. Wir haben ungefähr
3 Kommentare
0
4264
0
Linux Mint 16 und Windows 8.1 auf einem Acer E1-522
Hallo, ich habe ein neues NB und würde gerne beide BS paralle betreiben. W8.1 wurde bereits mitgeliefert. Da ich mit Dual-Boot nicht zu viel Erfahrung
2 Kommentare
0
3778
0
RAID-Controller besser als der von Motherboard?
Hallo, ich würde jetzt einen externen Controller für RAID5 (für vier SATA-Platten) bzw. für einen LTO-6 Laufwerk einrichten (MB Asus P9x79 WS-E) Welchen Performancezuwachs sollte
8 Kommentare
0
7877
0
Guter SAS-Kontroller für LTO-6 LaufwerkGelöst
Hallo, Wir hätten jetzt vor diesen externen Bandlaufwerk für Archivierungszwecke zu kaufen: Meine Frage: kennt jemand einen zuverlässigen SAS-Controller? Wir würden dies bevorzugen: Hauptplatine ist
5 Kommentare
0
10989
0
Strato Domainumleitung auf HTML-Pfad
Hallo, ein Kunde von mir hat eine Seite mit unterschiedlichen Sprachversionen und würde gerne bestimmte Domains auf die englische Version umleiten. Wenn ich aber bei
1 Kommentar
0
2913
1
Google Analytics anonymisiert
Hallo, ein Kunde von mir möchte GA datenschutzgerecht einsetzen. Er würde dann mit dem entsprechenden Tool die letzten XXX der IP-Adressen anonymisieren. Laut Datenschutzbeauftragter wird
Hinzufügen
0
1601
0
Namensauflösung nach einigen Minuten gestörtGelöst
Hallo, ich habe hier einen W7 Client, der seit Gestern ein komisches Problem hat: Einige Minuten nach Einschalten klappt es mit dem Namensauflösung nicht. LAN-Verbindung
3 Kommentare
0
2139
0
Während RAID5 Aufbau StromausfallGelöst
Hallo, ich habe hier einen Thecus 7700 Pro, wo ich einen RAID5 Verbund mit einer 7. Platte erweitert habe. Während des Vorganges ging der Strom
Hinzufügen
0
3842
0
Webserver, Download bricht nach 120 Sek ab
Hallo, ich habe einem Kunden einen CMS eingerichtet wo dann Newsvideos zum Download zur Verfügung gestellt werden. Seit einer Weile haben wir das Problem, dass
Hinzufügen
0
2623
0
RAID5 sicher wiederaufbauen
Hallo, wir haben hier versucht eine 7. Platte unserem Thecus N7700Pro RAID5 hinzufügen. Nach ca. 35 Stunden kam die Meldung, dass die Platte einen IO-Fehler
4 Kommentare
0
2865
0
PC verliert die Festplatten unter LastGelöst
Hallo, wir haben hier eine ASUS P9X79-E Board mit 2 x 4TB bzw. mit 1 x 3TB für Videoschnitt. Seit einigen Tagen tritt das Problem
13 Kommentare
0
7186
0
Olivetti 163MF unter Linux Mint 16 mit CUPS
Hi, ich habe als XP Ersatz Mint 16 installiert. Alles bestens Lediglich unser USB Drucker Olivetti 163MF wird von CUPS nicht erkannt. Kennt jemand Workarounds
3 Kommentare
0
2480
0
OpenDNS vs. DynDNS Internet Guide
Hallo, ich arbeite hier eine Weile mit openDNS und bin eigentlich zufrieden, sehr zufrieden sogar. Da ich aber mehrere Netzwerke habe, reicht die kostenlose Version
Hinzufügen
0
2725
0
PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix BoardGelöst
Hallo, ich habe jetzt gesehen, dass HAVP Package mit Squid eventuell ein zusätzlicher Virenschutz sein könnte. Ich habe verschiedene Settings aktiviert habe aber nicht den
10 Kommentare
0
7474
0