it-fraggle
it-fraggle
Was für ein schöner Tag face-smile

Daten aus pfSense Firewall auslesen

Erstellt am 02.01.2023

Zitat von @unbelanglos: Meiner Meinung nach ist eine richtige Firewall ein Produkt und samt Support vertrieben wird. Den kann man auch für die pfSense/OpnSense ...

15

Kommentare

Mit Linux auf DMZ zugreifen

Erstellt am 01.01.2023

Zitat von @Wurzel25000: Nachtrag: scheinbar kann ich doch von der Linux-VM pingen (mit einem Node Red Derivat getestet). Muss ich in der Firewall einen ...

18

Kommentare

Mit Linux auf DMZ zugreifen

Erstellt am 31.12.2022

Hat die VM denn ein Gateway überhaupt eingetragen? Kannst du Verbindungen in andere Netze aufbauen? Schau mal in die FW-Logs, ob die VM berechtigt ...

18

Kommentare

Mail-Programm mit zentraler Datenbank in RDP-Umgebung

Erstellt am 28.12.2022

Zitat von @BikeIT: Genau das wäre auch meine Wunschlösung - per WebMailer. Ich weiß ja nicht, ob jemand von euch die UI des Hetzner ...

17

Kommentare

Mail-Programm mit zentraler Datenbank in RDP-Umgebung

Erstellt am 28.12.2022

Mir ist nicht klar was diese seltsame Konstellation bringen soll. Wieso wird nicht einfach per IMAP gearbeitet? Das wäre deine zentrale Mail-Datenbank. Und dann ...

17

Kommentare

QNAP NAS zu QNAP NAS replizieren?

Erstellt am 27.12.2022

Zitat von @SeaStorm: Hi klar geht das. Installiere dir HBS3 (Hybrid Backup Sync). Auf dem Target im HBS dann auf Services RTRR Server aktivieren ...

10

Kommentare

Proxmox - OPNsense - Ufw - Welche nutzen?

Erstellt am 22.12.2022

Meine Frage ist nach der Verwendung der Firewall. In meinem Fall läuft wie gesagt alles per OPNsense, Rules können ja nun aber auch auf ...

3

Kommentare

Rescue Stick mit Teamviewer o.ägelöst

Erstellt am 20.12.2022

Hirens Boot Stick fertig machen und eine Anleitung dazu wie man den Teamviewer QS herunterlädt und schon ist alles fein. ...

7

Kommentare

Mit QEMU eine VM in der Konsole erstellen

Erstellt am 16.12.2022

Mach dir doch einfach selbst ein Template und benutze es immer wieder, wenn du eine VM erstellen willst. Das nötige Shellscript flux gemacht und ...

5

Kommentare

Probleme mit Webseiten ladengelöst

Erstellt am 16.12.2022

Schritt 1: Netzwerk abklemmen. Schritt 2: Ein Notebook, was noch nie in diesem Netzwerk war, direkt an den Router stecken. Schritt 3: Schauen, ob ...

18

Kommentare

2 Firewall devices sinnvoll?gelöst

Erstellt am 14.12.2022

Zwei Dinge, die mir sofort auffallen: 1. Eine unnötige Verkomplizierung, da du 2 FWs kaskadierst. Das führt gerne dazu, dass die Suche nach Störungen ...

13

Kommentare

Netzwerk neu aufbauen ordnengelöst

Erstellt am 13.12.2022

Zitat von @Bosnigel: Stand Cisco nicht mal in Verdacht mit der NSA zusammen zu arbeiten? Und dann habt ihr Bedenken vor einem PV Anlagen ...

16

Kommentare

Läuft dieses Bash Script auf User x?

Erstellt am 13.12.2022

Zitat von @micneu: @it-fraggle leider verstehe ich noch nicht dein Ziel. - was genau bezweckst du damit? - warum nicht wie schon die Anderen ...

10

Kommentare

Dateien automatisch auf Fileserver übertragengelöst

Erstellt am 12.12.2022

Ordnerumleitung oder Arbeitsanweisung. ...

13

Kommentare

Netzwerk neu aufbauen ordnengelöst

Erstellt am 12.12.2022

Zitat von @Bosnigel: Gäste bekommen einen eigenen AP mit dementsprechender Beschränkung und fertig. Warum willst Du alles trennen? Für privat hat das doch meiner ...

16

Kommentare

Netzwerk neu aufbauen ordnengelöst

Erstellt am 12.12.2022

Überlege dir welche Geräte du so hast und welche du zusammen in ein Netzwerk stecken kannst. WLAN und IOT vielleicht in jeweils ein eigenes ...

16

Kommentare

Apache - reverse proxy

Erstellt am 11.12.2022

Grüß dich. Da du die Frage stellst, gehe ich davon aus, dass du sehr wenig Ahnung hast. Aus dem Grund möchte ich dir den ...

8

Kommentare

Läuft dieses Bash Script auf User x?

Erstellt am 10.12.2022

Ohne näheres zum Script zu wissen kann man da kaum helfen. Wenn es nur um das oben gezeigte Kommando insgesamt geht, dann leg das ...

10

Kommentare

Fremder Router im Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.12.2022

Zitat von @KernPhysik: im betroffenen Netzwerk hat irgendein Schlaumeier einen TP-Link Travel Router ins Netzwerk gehangen. Das ist der Grund wieso unbenutzte Dosen entpatcht ...

32

Kommentare

Web-Zugriff auf QNAP 453 über OpenVPN nicht möglichgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Könnte der Klassiker sein: Ein Routenproblem. Das Antwortpaket wird nicht in den Tunnel gesteckt, sondern in Richtung WAN. Schau mal mit traceroute wohin die ...

9

Kommentare

Linux für Alltag

Erstellt am 06.12.2022

Zitat von @evgnbz: Meine bisherigen Erfahrungen grenzen sich auf 2 Distributionen Zorin OS und Elemetary OS ein , bei den beiden gab es den ...

4

Kommentare

PAT vs. NAT

Erstellt am 04.12.2022

10

Kommentare

PAT vs. NAT

Erstellt am 04.12.2022

Betrachte es eher als Entwicklung. NAT -> PAT Wir sagen zwar immer NAT, meinen aber eigentlich PAT ...

10

Kommentare

BSI SiSyPHuS-GPOs: kein Domänennetzwerk mehrgelöst

Erstellt am 01.12.2022

Das sind Empfehlungen und kein ungeschriebenes Gesetz. Du musst das für euch einsetzen, was zu euch passt. Selbiges mit CIS-Empfehlungen. Setz dich damit richtig ...

4

Kommentare

IT-Inventarverzeichnis erstellen

Erstellt am 01.12.2022

itop kann auch genutzt werden ohne es kaufen zu müssen. In der Basis (Community) sollte das meiner Meinung nach alles schon abdecken was du ...

12

Kommentare

Wie sind eure Erfahrungen mit 2Faktor im AD Umfeld

Erstellt am 01.12.2022

Zitat von @Tezzla: "Am liebsten soll der PC ohne Anmeldung direkt hochfahren" war neulich mein Highlight bei einem Gespräch mit einem Geschäftsführer. Smartcard soll's ...

8

Kommentare

Muss für die Installation und Konfiguration eines neuen Monitoring Systems ein Wartungsfenster eingeplant werden?

Erstellt am 30.11.2022

>> Wenn du rein per TCP Handshake und "Ping" prüfst, Naja, das hat ja auch nicht wirklich was mit monitoring zu tun. Da reicht ...

6

Kommentare

Muss für die Installation und Konfiguration eines neuen Monitoring Systems ein Wartungsfenster eingeplant werden?

Erstellt am 30.11.2022

Dass du dazu nichts findest wundert mich nicht. Das hängt ganz einfach von dem ab was du als Monitoring einrichtest. Wenn ein Agent auf ...

6

Kommentare

Anwendungszweck Netzwerkschnittstellen Firewall

Erstellt am 29.11.2022

Kurz und knapp: Zonierung. Unsere FW hat 12 Schnittstellen wovon 3 noch mal VLAN haben und so weitere Netze erzeugt wurden. Beispielsweise kannst du ...

5

Kommentare

IT Wartungsarbeiten dokumentieren

Erstellt am 28.11.2022

Zitat von @Roadmax: Wir müssen das nach extern geben, also sollte das kein Ticketsystem und kein Notepad sein. Eine Excel Tabelle würde es sicherlich ...

12

Kommentare

IT Wartungsarbeiten dokumentieren

Erstellt am 28.11.2022

wir sollen ab Dezember unsere IT Arbeiten auf den Servern dokumentieren Gut so. hat jemand dazu eine Excel Vorlage oder ähnliches? Dafür gibt es ...

12

Kommentare

Mittels nginx alles über Port 443 routen

Erstellt am 27.11.2022

Ich bin der Meinung, dass meine Anfrage zwar richtig bei der Syno ankommt, die Syno aber ähnlich wie beim FTP-Mode auf anderen Ports antwortet. ...

4

Kommentare

Alles virtuell sinnvoll?gelöst

Erstellt am 26.11.2022

Grüß dich. Wie würdet ihr das Vorhaben bewerten? Grundsätzlich eine gute Idee. Virtualisierung ist eine super Möglichkeit die Masse an Geräte auf ein Minimum ...

23

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 21.11.2022

Zitat von @HansDampf06: JEIN - So wie ich es bereits beschrieben habe, geht hier der Weg sukzessive und konsequent weiter in Richtung Linux (von ...

62

Kommentare

Switch Kommunikation über Firewall leitengelöst

Erstellt am 20.11.2022

Private VLAN oder ISOLATED PORTS sind das, was du suchst. Damit können alle Geräte untereinander nicht mehr miteinander sprechen, aber alle können mit dem ...

5

Kommentare

Rettet meinen Seelenfrieden

Erstellt am 18.11.2022

Zitat von @maretz: >> Zitat von @it-fraggle: >> >> Ich mach es mal kurz: >> >> Das historisch gewachsene Netzwerk sollte dringend geändert werden. ...

16

Kommentare

Rettet meinen Seelenfrieden

Erstellt am 18.11.2022

Ich mach es mal kurz: Das historisch gewachsene Netzwerk sollte dringend geändert werden. Der Kunde muss beraten werden und die Dringlichkeit muss verstanden sein. ...

16

Kommentare

VM aktuell halten

Erstellt am 17.11.2022

Eine andere Möglichkeit ist auf dem Laptop Hyper-V zu installieren und die VM am Ende des Tages irgendwo hinzusyncen. D. h. du arbeitest nur ...

6

Kommentare

Von SaaS zu On-Premise: Zugriff auf Dienste über Domains im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.11.2022

Zitat von @CanErd: Hallo it-fraggle, Vielen Dank für deine Lösungsvorschläge. Da die Dienste im gesamzen Netzwerk ereichbar sein sollten, würde der Ansatz mit den ...

3

Kommentare

Von SaaS zu On-Premise: Zugriff auf Dienste über Domains im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.11.2022

Zitat von @CanErd: Ist es möglich, die hosts-Datei für meinen Anwendungsfall zu nutzen? Ja, das kannst du machen. Dann müsstest du aber an jeden ...

3

Kommentare