
DynDNS aus Unternehmensnetzwerk zulassen?
Erstellt am 28.05.2021
Zitat von : it-fraggle Nun ja, ich öffne vorbehaltlos eine Tür zu einem fremden System, da die initiale Kommunikation ja von einem Rechner in ...
20
KommentareDynDNS aus Unternehmensnetzwerk zulassen?
Erstellt am 28.05.2021
Darf man fragen was genau deine Befürchtung ist und warum? ...
20
KommentareSSH Zertifikatsbasierte Authentifikation
Erstellt am 28.05.2021
Zitat von : Aaach, peinlich ;-) Steht ja auch so in meiner Doku drin. Es ist aber auch verdammt verlockend, den ssh-copy-id Befehl herzunehmen ...
3
KommentareMailserversoftware gesucht
Erstellt am 25.05.2021
Lass dir ein Debian mit ISPConfig aufsetzen. Wenn es sauber ist, dann brauchst du keinen Handstand, um das Ding zu administrieren. Die Sicherheitsupdates im ...
18
KommentareDigitaler Bilderrahmen und Sicherheit
Erstellt am 24.05.2021
Zitat von : Wie macht ihr das? Mit vLan die Geräte separieren. Dann ggf. nur in bestimmten Zeitfenstern zugänglich machen und wenn es sich ...
8
KommentareDigitaler Bilderrahmen und Sicherheit
Erstellt am 23.05.2021
Das ist 100 pro ein uraltes Android und ich würde es nie im Leben in ein Netzwerk stecken wo andere, egal ob wichtig oder ...
8
KommentareERP System für IT Systemhäuser
Erstellt am 23.05.2021
Schau mal, ob iTop etwas für dich ist. ...
29
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Ich finde die Idee mit dem NAS gut. Da ich selber noch nie ein NAS in Betrieb genommen habe, bin ich ...
23
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.05.2021
Ohne dir zu nahe treten zu wollten: Da du diese einfache Frage nicht selbst beantworten kannst, wäre es da nicht sinnvoller ein gutes NAS ...
23
KommentareBeschlossen: Uploadfilter werden Gesetz
Erstellt am 21.05.2021
Ach, Mrs. "Völkerrechtlerin" im Sommersemester?! Wenn man den Grünen die Chance gibt, sind sie mindestens so verdorben wie andere Parteien. So ist es. Nur ...
19
KommentareBeschlossen: Uploadfilter werden Gesetz
Erstellt am 21.05.2021
Mich selbst nicht ausgenommen glaube ich nämlich mittlerweile das viele nur noch zur Wahl gehen um "irgendwo" ein Kreutz zu machen damit die Stimme ...
19
KommentareHTTPS Proxy und Webmeetings
Erstellt am 21.05.2021
Die Videokonferenzlösungen benötigen mehr als nur Port 80 und 443. Die Firewall blockiert aber alles. Ich nehme an, dass mit dem Hinzufügen der Ausnahme ...
9
KommentareVorstellungsgespräch Ausbildung mit Ü30
Erstellt am 19.05.2021
Zitat von : habe das Gespräch hinter mir. Es war ziemlich locker. Statt mir aber Gedanken über mein Werdegang zu machen hätte ich lieber ...
14
KommentareVorstellungsgespräch Ausbildung mit Ü30
Erstellt am 18.05.2021
Das hängt von Betrieb zu Betrieb ab. Einige sehen das so wie du vermutet hast: Ein Neuanfang. Andere interessiert das nicht. Für die bist ...
14
KommentareWelchen Virenscanner verwendet ihr auf Win10, Server 2016-2019
Erstellt am 13.05.2021
Und Wandfarbe INNEN :-P ...
22
KommentareSSH zwischen VLANs auf einem Router
Erstellt am 13.05.2021
Zitat von : 1. Ist eine SSH Verbindung in diesem Szenario überhaupt möglich? 2. Wenn Ja, wie? Der Zweck von vLAN ist dir aber ...
6
KommentareGewissensfrage Stellennachfolger
Erstellt am 13.05.2021
Meine Gewissensfrage ist jetzt, inwieweit ich das meinem Nachfolger bereits mitteilen soll. Ich verstehe das als Teil deiner Einarbeitung. Er muss auch von den ...
9
KommentareWelchen Virenscanner verwendet ihr auf Win10, Server 2016-2019
Erstellt am 12.05.2021
ESET seit vielen Jahren. ...
22
KommentareFirewallregeln
Erstellt am 10.05.2021
Verbindungen vom Client werden immer mit einem Soure-Port oberhalb der "well known ports" verwendet und welcher das genau ist regelt der Client selbst. Du ...
10
KommentareExchange weist Mails ohne Log Eintrag ab
Erstellt am 10.05.2021
Die Kombination aus: a) "Remote Server returned '552 Password protected zip file found inside of the email" und b) Unsere Sophos Firewall nimmt alle ...
16
KommentareVerständnisfrage pfSense
Erstellt am 09.05.2021
Lade dir ein ISO herunter für die USB-Installation. Das Serial ist für Geräte, die keinen VGA-Ausgang haben und die Konsolenausgabe über die RS232-Schnittstelle machen ...
2
KommentareNetzlaufwerksbuchstaben doppelt belegen?
Erstellt am 06.05.2021
Ist das eigentlich nicht das Thema Failover? Ich nehme jetzt mal an, dass du alles von 192.168.3.10 auf 192.168.3.11 replizierst, weil du für den ...
3
KommentareBSI SEC-Gruppenrichtlinien für Win10
Erstellt am 04.05.2021
Im Prinzip natürlich alles richtig. Nur gibt es z.B. Leuten wir mir - die sich nicht den ganzen Tag mit Windows-Sicherheits-Fragen beschäftigen - die ...
8
KommentareQuellbasierte Namensauflösung in pfSense
Erstellt am 04.05.2021
Danke für deinen Beitrag. Wäre mir aber zu viel Aufwand 2 DNS hinzuzufügen. Sind wieder 2 Maschinen mehr, die man pflegen muss. ...
5
KommentareQuellbasierte Namensauflösung in pfSense
Erstellt am 04.05.2021
Für den Forwarder (DNSmasq) funktioniert das wie folgt: in die "Custom Options". ...
5
KommentareTopmoderne Technik
Erstellt am 01.05.2021
"Germany's Next Kundendatenklau" ...
15
KommentarePortforwarding HTTP - Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 28.04.2021
Die Sicherheit hängt alleine vom Webserver und seinen Modulen ab. Hat er eine Sicherheitslücke, die sich ausnutzen lässt, so kann ein Angreifer über den ...
10
KommentareProxmox Server 1 Netwerkkarte 4 IPs
Erstellt am 26.04.2021
Du sagst, dass dein Proxmox 4 IPs hat und zeigst dann in der Konfiguration, dass du 4 physische Schnittstellen versuchst einzurichten. Hat der Server ...
5
KommentareAusgangssperre in Frankfurt
Erstellt am 25.04.2021
Zitat von : Ich muss sagen: Man könnte das tatsächlich öfters machen, oder auch dauerhaft so lassen, weil mir jetzt um ehrlich zu sein ...
20
KommentareEin Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen
Erstellt am 22.04.2021
Danke für deinen Kommentar. Die Frage ist wie der Weg von MS weg führt. Wie würde man es machen? Darüber spinnen wir. Ob ich/du/er/sie/es ...
62
KommentareEin Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen
Erstellt am 22.04.2021
Zum „Wechsel“ richtig erkannt hast du, dass man keinen 100% freie MS-Umgebung hinbekommt. In reinen „Office-Büros“ wird das klappen, sobald dann Fachanwendungen wie CAD, ...
62
KommentareEin Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen
Erstellt am 22.04.2021
Danke für deinen Beitrag. Zitat von : Ihr zahlt 370.000€ kosten in 10 Jahren? Wir 750.000 in einem Jahr Das ist doch fürchterlich! Aber ...
62
KommentareIP Adresse blockiert? kein Ping auf Terminalserver
Erstellt am 21.04.2021
1. In den Firewalls prüfen, ob ICMP Echo Requests durch gehen. Und zwar Alle FWs nacheinander. 2. Auf dem Server in der Ereignisanzeige auf ...
15
KommentareOutlook Automatisch auf alle eingehendem Mail eine Antwortvorlage versenden
Erstellt am 21.04.2021
Zitat von : sollte die Adresse testtest.de um 9:00 um 9:10 und um 9:15 eine Mail schreiben muss dieser auch 3 Mal die gleiche ...
18
KommentareWebcam Empfehlung gesucht
Erstellt am 21.04.2021
Direkt die Kamerasteuerung weiß ich nicht, aber mehrere Cams zentral zusammenlaufen lassen geht mit Shinobi CCTV oder Zoneminder ganz gut. Aonsten gibt es auch ...
5
KommentareKlimaanlage im Serverraum
Erstellt am 20.04.2021
wir haben einen kleinen Serverraum (viell. 5 - 6 m²), in dem ein Serverschrank steht. Der Raum hat kein Fenster!!! Geht vielen so Darin ...
23
KommentareWebcam Server
Erstellt am 20.04.2021
Shinobi CCTV oder Zoneminder könnte was sein. Schau sie dir mal an. ...
2
KommentareDNS-Eintrag setzen
Erstellt am 19.04.2021
Solche Postings machen mich ehrlich gesagt fassungslos. Bist du die Vertretung? ^^ Ist das eine gute Idee, wenn du nicht einmal sagen kannst was ...
7
KommentareOpsi Windows 10 Installation: Produkt Key und UEFI Boot
Erstellt am 19.04.2021
Ist das richtige Image angegeben? Ich denke, dass du besser mal im Forum von UIB fragst. Die sind relativ flott. ...
4
KommentareNamenskonzept Kundengeräte
Erstellt am 11.04.2021
Wir haben zwar keine zig Kunden, aber unsere IT ist für alle untergeordneten Träger zuständig. Wir haben das wie folgt: <Trägerkürzel>-<Inventarnummer>-<AnschaffungsMonatJahr> Das sieht also ...
5
KommentareOPSI, Erstellen eines PE
Erstellt am 08.04.2021
Zitat von : In "9.2.1. Erstellen eines PE" in "opsi Getting Started opsi-Version 4.1" verstehe ich diesen Schritt nicht, wie kann ich den "opsi-client-agent" ...
6
KommentareCockpit Zugang absichern
Erstellt am 01.04.2021
Wie genau würde man zu Cockpit einen SSH Tunnel aufbauen? Dann hab ich aber doch kein Webinterface, oder? Doch, hättest du. Du kannst mit ...
6
KommentareKommunikation mit Kunden
Erstellt am 30.03.2021
Fürchterlich, solche Kundschaft. Das ist mit einer der Gründe wieso ich raus bin und lieber interne IT mache. Da hat man so einen Schwachsinn ...
16
KommentareUbuntu: Mails per postfix, via SMTP-Relay versenden
Erstellt am 27.03.2021
1. Log Level erhöhen 2. Postfix neu starten 3. tail -f /var/log/mail.log damit du dir die laufende Log ansehen kannst während du 4. eine ...
6
KommentareSteuerung Server bei Stromausfall - USV von APC
Erstellt am 27.03.2021
Windows Server? Linux Server? Installiere die APC-Software auf die Server und konfiguriere sie. Die VMs lässt du den Wirt herunterfahren, falls ein Virtualisierungshost dabei ...
7
KommentareDokumentation von Windows Server Einrichtung
Erstellt am 26.03.2021
Zitat von : Gibt es dafür guten Vorlagen? Ja, die machst du dir selbst. Du beginnst damit, dass du Standards einführst nach denen alle ...
9
KommentareFreiberufler oder Gewerbe
Erstellt am 20.03.2021
Zitat von : statt als Angestellte ohne Chef bewegen möchte Du kannst mir glauben, dass du ab dem Moment ganz viele Chefs hast. Habe ...
10
KommentarePfSense OpenVPN von außen erreichbar machen
Erstellt am 12.03.2021
Keine Zweite IP zur Verfügung? Ich gehe mal von einer festen IP an einem Businessanschluss aus. ...
16
KommentareFirmware-Updates auf Servern
Erstellt am 06.03.2021
Hängt vom Update ab. Wird ein Feature hinzugefügt, was wir nicht brauchen, dann wird das Update eher verschoben. Updates wegen Sicherheitslücken oder drohende Ausfälle ...
8
KommentareMitteilung an alle bei Störungen in der IT
Erstellt am 06.03.2021
Wie löst Ihr das? Vllt. gibt es ja eine ganz andere viel effektivere Variante. Wir haben dafür einen AB, der vorgeschaltet ist. Wenn eine ...
31
Kommentare