
Windows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Naja, meistens ist halt keine Zeit dafür und andere Sachen wichtiger. Mich stört es aber und ich habe gedacht, dass ich ...
30
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Moin , da du IT Admin ansprichst . Habt ihr vielleicht einen WSUS im Umlauf ? Befindest du dich in einer Domäne ? Firewall ...
30
KommentareAufwand Veeam-Server wiederherzustellen
Erstellt am 14.02.2019
Moin um zur Frage zurückzukommen. Die Konfig kannst du regelmäßig wegsichern. Zusätzlich ist das auch problemlos ein Repository an einem anderen Server einzulesen. Beides ...
19
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Hallo, Moin moin ich habe mal paar Unify AP pro angeschafft. okay Finde diese von der Verwaltung sowie Leistung nicht schlecht. ...
19
KommentareVeeam Backup Repository in Community Edition
Erstellt am 13.02.2019
Moin , wenn du auf ein NAS sichern willst, einfach ein LUN erstellen und per iscsi verbinden und fertig . Gruss ...
19
KommentareSophos Intercept X vs Sophos Exploit Prevention (Cloud oder On-Premise?)
Erstellt am 13.02.2019
Moin , wir haben das Zweigeteilt . Die Serversysteme laufen On-Premise . Die ganzen Clients laufen über die Cloud. Das schöne an der Cloudlösung ...
4
KommentareRAID-level und HDD-sizing für MS-HyperV
Erstellt am 12.02.2019
Zitat von : Hi unsere ESXi laufen alle anstandslos von verbauten SD Karten, kann man Hyper-V nicht auch auf SD-Karte installieren? Ich würde für ...
19
KommentareWin Server 2012R2: Analyse der Speichernutzung Treesize ungewöhnlich
Erstellt am 12.02.2019
Moin , hast du Volumenschattenkopien auf dem Laufwerk aktiv ? Gruss ...
13
KommentareSynology NAS und SSD-Cache
Erstellt am 12.02.2019
Moin moin , was liegt denn auf der NAS für Daten und was versprichst du dir von SSD Cache ? Wir haben das selbe ...
13
KommentareWie kann ich meinen Smart TV mit einem Captive Portal verbinden?
Erstellt am 12.02.2019
Zitat von : >> ich rede vom TV-Gerät. Beim Update des System wird auch der Browser aktualisiert. Mal abgesehen das meine Antwort nicht an ...
9
KommentareOffice 365: E-Mails von gmail.com und ICloud werden im Postfach nicht angezeigt
Erstellt am 11.02.2019
Moin , Wie habt ihr festgestellt, das ihr gehackt wurdet ? Was sagt die Nachrichtenverfolgung im Exchange ? Gibts Fehlermeldungen ? Sind evtl Umleitungsregeln ...
14
KommentareGerät aus altem Netzwerk identifizieren
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe erneut ein Problem. ich muss ein Gerät aus einem alten Kreis 192.168.2 im neuen Kreis 192.168.135 finden. ...
5
KommentareOpenWRT Router konfigurieren
Erstellt am 08.02.2019
Moin , der Aufgabensteller hat wohl selber null Plan. Was möchte er denn erreichen ? So ergibt die Zeichnung irgendwie null Sinn aus meiner ...
2
KommentareExchange Email für manche Benutzer nur lokal
Erstellt am 06.02.2019
So oder wenn es mehrere betrifft über Adressrichtlinien. ...
6
KommentareAltaro Backup extrem langsam
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : eine VM ist 150 Gb Von wie vielen ? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen . Wie lange ...
14
KommentareAltaro Backup extrem langsam
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : CPU 2 x Xeon 5675 RAM 144 GB HDD SSD NIC 1Gbit Target Device - NAS HDD SSD NIC 1Gbit Auslastung ...
14
KommentareVerständnisproblem wegen Grafikkarte für HyperV-Server2016 oder 2019
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin , >> >> RemoteFX hat zu wenig Power für Spiele. >> Habe da auch ...
12
KommentareVerständnisproblem wegen Grafikkarte für HyperV-Server2016 oder 2019
Erstellt am 06.02.2019
Moin , RemoteFX hat zu wenig Power für Spiele. Habe da auch mal mit rumgespielt. Allerdings bringt dich das hier eher weiter , sofern ...
12
KommentareLaptop mit UMTS-LTE, gleichzeitiger Zugriff auf NAS mit WIFI
Erstellt am 06.02.2019
Moin moin , Grundsätzlich null Problemo . Verpass der WLAN Adapter eine IP und lass DNS und GW weg. Das wäre Quick & Dirty ...
6
KommentareRAID-level und HDD-sizing für MS-HyperV
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : itisnapanto >> System VHDX Was'n das? Meinst Du eine Master-VHDX?? LG, Thomas Beispiel anhand einen Fileservers: Eine VHDX Datei für C: ...
19
KommentareRouting zweier Netzwerke
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Fritte weg und anständigen Router Mikrotik o.Ä. dahin und der Drop ist gelutscht. Wird so gemacht. ...
25
KommentareRAID-level und HDD-sizing für MS-HyperV
Erstellt am 05.02.2019
Moin , System würde ich auf ein eigenes Raid 1 packen. Die System VHDX Dateien unbedingt auf SSD's. So teuer sind die auch nimmer ...
19
KommentareSupportenden für Server 2008 R2 und Windows 7
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : Hallo, Moin moin , nachdem ich verschiedene Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften gelesen habe, rückt der Zeitpunkt Windows 7 den Rücken zu ...
5
KommentareRouting zweier Netzwerke
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Was habt ihr sonst so an Routern dort ? Router sind: Fritzbox im 192.168.1.0 Netz Netgear ...
25
KommentareRouting zweier Netzwerke
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : Guten morgen, Guten Morgen kann mir da jemand helfen? Das sind Grundlagen in Sachen Netzwerktechnik. Warum soll denn der Server Router ...
25
KommentareLoesung für IT Dokumentation
Erstellt am 04.02.2019
Zitat von : Ca. 250 Personen, Dokumentation dient hauptsächlich dem 4-Köpfigen IT-Team. Denke gerade an Sharepoint da wir Office 365 verwenden Danke okay , ...
19
KommentareLoesung für IT Dokumentation
Erstellt am 04.02.2019
Moin moin , wie groß ist das Unternehmen denn ? Gruss ...
19
KommentareErlaubt das SBS 2011 Standart als Mitgliedserver den Windows Server 2016 Standart ?
Erstellt am 01.02.2019
Zitat von : Hallo Jungs Moin moin Ich hätte erstmal 2 Fragen bezüglich SBS 2011 und Windows Server 2016, leider finde ich im Netz ...
8
KommentareWie konfiguriere ich ein servergesteuertes Netzwerk bzgl. Arbeitsdatensicherung (Backup) am besten (Kleinunternehmen)?
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : Wow, da reitet man auf der netiquette im Forum herum und dann gibts immer noch solche pampigen Antworten. Internet at its ...
13
KommentareNur ein Postfach auf neuen Exchange migrieren
Erstellt am 30.01.2019
Moin , joar das geht am einfachsten . Wenn du kein Outlook hast , geht es auch aus der Shell heraus. Export geht z.B. ...
5
KommentareHyper-V Core Authentifizierungsfehler per Remote
Erstellt am 30.01.2019
Moin , Wenn du das googlest, solltest du mit Antworten erschlagen werden. Authentifizierungsfehler – Ursache könnte eine CredSSP Encryption Oracle Remediation sein Gruss ...
5
KommentareZentrale Übersicht aller Veeam Backups
Erstellt am 30.01.2019
Zitat von : Hallo, mich würde interessieren, welche Lösungen ihr einsetzt um alle Backup Jobs der verschiedenen Kunden zu überwachen. Wir benutzen ausschließlich Veeam ...
7
KommentareWindows 10 Aktivierungsserver
Erstellt am 29.01.2019
Moin , verwendet ihr die Webfilterfunktion ? Gruss Michael ...
5
KommentareWindows Essential 2012 Remotezugriff auf die Clients
Erstellt am 29.01.2019
Zitat von : Danke Archeon für deine Antwort. Das müsste ich nachprüfen. Der Server wurde eingerichtet und läuft seitdem mit allen Updates ohne Probleme. ...
17
KommentareWindows Essential 2012 Remotezugriff auf die Clients
Erstellt am 29.01.2019
Moin moin , indem die Clients per gesichertem VPN Zugriff auf das Netzwerk erhalten und dann per RPD auf ihre Rechner zugreifen. Im Optimalfall ...
17
KommentareVmware Esxi 6.7 Backup Solution
Erstellt am 29.01.2019
Moin , schmieße mal Altaro in die Mitte . Unter Hyper-V bisher auch gute Erfahrungen bei Kunden gemacht. Gruss ...
8
KommentareAdressbuch fürs Handy
Erstellt am 29.01.2019
Moin , verrate uns doch mehr zu eurer Infrastruktur . Mit Exchange geht das super easy. Geht auch über Google, indem man die Kontakte ...
5
KommentareKyocera Drucker reagieren nicht- switch Problem
Erstellt am 25.01.2019
Moin Stecken die Drucker direkt per Patchkabel in einem Switch oder ist da noch Festkabel mit Dose dazwischen ? Wie sind die Switche verkabelt ...
13
KommentareWindows Server 2016 Clients ohne Domain verbinden
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Danke für eure Antworten. Ich habe das für den Server 2012 vor ca 5 Jahren gemacht, ich weiß leider nicht mehr, ...
8
KommentareWindows Server 2016 Clients ohne Domain verbinden
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, das funktioniert unter 2016 an sich nicht anders wie unter 2012. Wo hakt es denn bei dir ? Gruss ...
8
KommentareVeeam Backup and Replicaton 9.5 - Update wirklich 3,3 GB groß? Indirekte Neuinstallation?
Erstellt am 24.01.2019
Moin , das letzte Update war auch schon 1,5GB groß. Und wo ist das Problem nun dabei ? Zeit ? Bei mir hat's gestern ...
4
KommentareHyper-V unter W2K16 - Produktionsprüfpunkte - riesige VMRS-Dateien
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Und janz wichtig . >> >> Prüfpunkt löschen = Mergen beginnt >> Prüfpunkt anwenden = ...
14
KommentareWSUS 2016 zerlegt! einfach neu aufsetzen?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr einen Server 2016 installiert (auch als DC) und die WSUS-Rolle hinzugefügt. Nach einem halben Jahr ...
10
KommentareHyper-V unter W2K16 - Produktionsprüfpunkte - riesige VMRS-Dateien
Erstellt am 24.01.2019
Und janz wichtig . Prüfpunkt löschen = Mergen beginnt Prüfpunkt anwenden = VM zurücksetzen Verstehe bis heute nicht, warum MS das so ausdrückt. ...
14
KommentareWIndows Server 2016 Image eines Clients speichern
Erstellt am 24.01.2019
Moin , verrate uns doch was für ein Image du meinst . Zum verteilen an andere Clients ? Oder als Backup ? Gruss ...
6
KommentareVPN Fritzbox ins eigene Netz
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Soweit habe ich es jetzt hinbekommen, zumindest das die beiden Fritzboxen miteinander reden. Nur wie komm ich jetzt auf die Dateien ...
13
KommentarePasswortlänge Richtlinie ändern - Auswirkungen
Erstellt am 23.01.2019
Moin, nein erst wenn das alte Passwort ausgelaufen ist oder es von Usern geändert wird, müssen die sich an die neuen Regeln halten. Sofern ...
2
KommentareEine RDP-Datei für eine Remote App erzeugen
Erstellt am 23.01.2019
Moin , das geht über das RD Web. Hacken bei "Remoteapp im Webaccess anzeigen" nicht vergessen. anmelden und auf die Anwendung klicken. Download startet ...
8
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, wie sichert Ihr den Domain Controller? Veeam B&R Selbst, wenn zwei parallel laufen, ist eine Sicherung doch mal nützlich. ...
25
KommentareClient in die Domäne einbinden - Allgemeine Frage dazu
Erstellt am 17.01.2019
Ich schmeiß mal DNS Round Robin in die Runde. ...
19
Kommentare