
joe2017
Ich freue mich auf euer Feedback
joe2017 am 07.09.2020
Debian Samba share - Probleme mit ACLs
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario. Ich besitze mehrere Debian Server mit unterschiedlichen Rollen. - Debian Samba DC - Debian Samba Share - Debian Server
2 Kommentare
1
1975
0
joe2017 am 28.08.2020
Windows AD GPO - Startup Script
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem, dass meine Computer Start Scripte (PowerShell.ps1) nicht ausgeführt werden. Ich habe testhalber ein "new-item d:\test.txt -itemtype file" eingebaut.
3 Kommentare
0
12824
0
joe2017 am 30.07.2020
Excel Zelle automatisch einfärben mit hex oder rgb wert der Nachbarzelle
Hallo Excel Freunde, gibt es eine Möglichkeit eine Zelle in Excel automatisch mit dem Farb Wert (hex Wert oder RGB Wert) der Nachbarzelle einzufärben. Beispiel:
15 Kommentare
1
28227
1
joe2017 am 29.07.2020
Windows AD - Debian Samba DC - Domain Trust - Probleme mit SMB Berechtigungen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und weiß aktuell nicht mehr wo ich suchen könnte. Ich habe einen Domain Trust zwischen einem Windows Active
13 Kommentare
0
2770
0
joe2017 am 22.07.2020
MS RDP - Start a Program on connection (IE) - Redirect local storage - funtioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe einen MS RDP Server auf welchen sich meine clients verbinden. In den GPO´s habe ich folgende Einstellung gesetzt: User Configuration -
Hinzufügen
0
960
0
joe2017 am 14.07.2020
MS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Schönen guten morgen zusammen, ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich versuche eine SQL Replication zu erstellen und beim erstellen meines Distributors erhalte ich immer
12 Kommentare
0
1672
1
joe2017 am 25.06.2020
Powershell get cpu usage to variable
Hallo zusammen, ich bräuchte noch mal eine kleine Hilfe. Ich benötige einen Powershell Befehl um die CPU Usage in eine Variable zu schreiben. Hierzu habe
2 Kommentare
0
2014
0
joe2017 am 23.06.2020
Powershell Datum des letzten Windows Update in Variable
Schönenn Guten Morgen, ich hätte eine Frage zu Powershell. Ich bin auf der Suche nach einem Befehl um das Datum (yyyy-mm-dd) der zuletzt installierten Windows
2 Kommentare
0
3523
0
joe2017 am 16.06.2020
Powershell get-adgroupmember export in Datei
Schönen guten Tag, ich möchte mit Powershell meine AD Group Members abfragen und in eine Datei schreiben. Prinzipiell ist das auch kein Problem. Jedoch möchte
2 Kommentare
0
2768
0
joe2017 am 03.06.2020
Windows 8.1 (Domain)User Passwort ändern
Hallo zusammen, ich wollte ein Benutzer Passwort in Windows 8.1 ändern. Hierfür kann man ganz einfach Strg+Alt+Entf drücken "Kennwort änder" und gut ist. Jetzt habe
11 Kommentare
0
3268
0
joe2017 am 29.04.2020
Microsoft Active Directory Umzug zu Linux (Debian)
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage und bin auf eure Meinung gespannt. Ich habe aktuell eine reine Microsoft Umgebung mit AD und allen möglichen
12 Kommentare
1
3931
1
joe2017 am 14.04.2020
Debian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2
Hallo zusammen, ich habe einen Debian Samba DC Standardinstallation. Samba Version = 4.9.5-Debian Forest Function Level = 2008 R2 Domain Function Level = 2008 R2
23 Kommentare
0
7706
0
joe2017 am 08.04.2020
Debian - OpenSSL und Autoenrollment (Samba DC)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit mit einer OpsenSSL CA ein Autoenrollment von Zertifikaten durchzuführen. Im Hintergrund würde ein Samba als DC laufen. Vielen Dank
Hinzufügen
0
950
0
joe2017 am 31.03.2020
Debian Samba (AD Member) mit share für Windows und Debain
Hallo zusammen, ich möchte einen Debian Samba Server in mein Windows AD als Member hizufügen und die shares für Windows und Debian bereitstellen. Hierzu habe
3 Kommentare
0
4526
0
joe2017 am 05.02.2020
W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragen
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Ich habe einen Windows Terminal Server 2016 mit dem installierten WebClient. In einer Standard RDP Session mittels mstsc.exe kann
84 Kommentare
0
9078
0
joe2017 am 03.02.2020
W2K16 Terminal Server WebClient (WebAccess) RemoteApps auf Benutzer-Gruppe beschränken
Ich habe zu dem Terminal Server (WebClient Service - RemoteApps) ein Problem festgestellt und wollte fragen ob jemand hierzu eine Lösung kennt. Wenn man eine
7 Kommentare
0
1230
1
joe2017 am 31.01.2020
W2K16 Terminal Server WebClient (WebAccess) RemoteApps
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem und benötige mal eure Hilfe. Ich habe einen Terminal Server mit der WebClient Webseite installiert. RD Web Access
2 Kommentare
0
9135
0
joe2017 am 10.12.2019
Drucker Konfiguration powershell export - import
Guten Morgen zusammen, ich wollte eine Drucker Standardkonfiguration mittels Powershell Script nach der installation importieren. Hierzu habe ich einen Drucker konfiguriert und folgenden export durchgeführt.
1 Kommentar
0
9958
1
joe2017 am 02.12.2019
Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen
Hallo zusammen, ich habe bereits einige Versuche unternommen und auch einiges zu dem Thema gefunden. Jedoch funktioniert es irgendwie nicht so ganz. Ich möchte einen
19 Kommentare
0
4682
0
joe2017 am 04.10.2019
WLAN (WPA2 Enterprise) Konfiguration auf dutzenden Android Geräten
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit wie ich dutzende Android Geräte in mein WLAN (WPA2 Enterprise) einbinden kann. Hat einer eine Idee wie ich das
1 Kommentar
0
2281
0
joe2017 am 23.09.2019
Debian FreeRadius LDAP (GSSAPI)
Ich habe einen FreeRadius Server und habe ein Problem mit der LDAP Useranmeldung. Hier erhalte ich folgende Fehlermeldung: Hier gibt es ein Problem mit dem
Hinzufügen
0
1667
0
joe2017 am 06.09.2019
Debian NFS4 Server mit ACL Berechtigungen - Zeitverzögerung bei Aktualisierung am Client
Hallo zusammen, kurze Information zu meiner Struktur. Debian Buster LDAP/Kerberos Server mit Benutzer und Gruppen Debian Buster NFS4 Server mit Mount Freigaben Debian Buster Client
7 Kommentare
0
2144
0
joe2017 am 04.09.2019
Debian globale Funktionen für alle Benutzer nach Anmeldung
Schönen Guten Morgen, ich würde geren Funktionen für alle Benutzer nach dem Systemstart von Debian Buser bereitstellen. In einem bash Script kann man dies mit
5 Kommentare
0
766
0
joe2017 am 19.08.2019
Squid mit Kerberos Authentication und LDAP Groups
Hallo zusammen, ich kämpfe jetzt schon seit zwei Wochen mit meinem Squid Proxy Server und komme einfach nicht weiter. Meine Installation läuft unter der aktuellen
1 Kommentar
0
4633
0
joe2017 am 29.05.2019
Powershell - Inhalt von Datei durchsuchen und Text nach Suchergebnis ausgeben
Hallo zusammen, ich bin gerade am Verzweifeln und komm mit einem kleinen Powershell Script nicht weiter. Ich habe eine Datei welche einen Text ohne Zeilenumbrüche
4 Kommentare
0
10219
0
joe2017 am 23.05.2019
Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriert
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Terminalserver Remote Apps bereitstellen und verzweifle so langsam an einer Fehlermeldung. Ich habe einen neuen Windows Server 2012 R2
8 Kommentare
0
13721
0
joe2017 am 02.05.2019
Powershell Logon Script - Set Default Printer für RDP Client
Hallo zusammen, ich habe ein schönes Powershell Script geschrieben in welchem ich für meinen RDP Client den Standard Drucker setze. Leider gibt es hier ein
4 Kommentare
0
4689
0
joe2017 am 06.03.2019
Nftables mehrere tables verwenden
Hallo zusammen, ich bin aktuell von iptables zu nft umgestiegen und hätte hierzu eine Frage. Wie kann ich eine separate Table anlegen, welche jedoch in
11 Kommentare
0
3126
0
joe2017 am 06.03.2019
Quota Hard Soft Limit Problem
Hallo zusammen, ich habe unter meinem Debian für meine /home/users Partition die QUOTA aktiviert. Hier habe ich jetzt ein Problem und hoffe das mir jemand
3 Kommentare
0
1385
0
joe2017 am 19.02.2019
Windows Anmeldung an einem Debian LDAP-Mit-Kerberos
Hallo zusammen, ich suche jetzt schon mehrere Tage nach einer Möglichkeit mich mit meinem Windows Client/Server an meiner Debian LDAP/Kerberos Struktur anzumelden. Hat jemand eine
5 Kommentare
0
6038
0
joe2017 am 19.02.2019
Apache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Schönen guten Morgen zusammen, Ich habe den Apache 2.4. auf einem Windows Server bereitgestellt und möchte meine Virtual Hosts mit SSL verschlüsseln. Hier bekomme ich
7 Kommentare
0
5330
0
joe2017 am 18.12.2018
LibreOffice Konfiguration sperren
Hallo zusammen, weiß jemand ob man die LibreOffice Konfiguration für den Benutzer sperren kann? Ich möchte die Konfiguration vorgeben und verrhindern, dass ein Anwender diese
5 Kommentare
0
1593
1
joe2017 am 06.12.2018
Word Serienbrief - nur letzten befüllten Datensatz laden
Hallo zusammen, weiß jemand ob man in einem Word Serienbrief nur den letzten befüllten Datensatz laden kann? Ich kann zwar einstellen, dass ich nur Felder
10 Kommentare
0
3871
0
joe2017 am 05.12.2018
Terminal Server - Logon Screen - Sprache festlegen
Hallo zusammen, ich habe verschiedene Mobile Computer (Motorola/Honeywell) mit Windows Mobile 6.5. Wenn ich mich mit diesen Geräten via RDP auf einen Microsoft Server 2012
3 Kommentare
0
6278
0
joe2017 am 03.12.2018
Microsoft IE und Silverlight - Server verhält sich anders als Client System
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine Microsoft GPO einschränkung handelt. Ich habe eine Silverlight
2 Kommentare
0
726
0
joe2017 am 22.11.2018
Excel SVERWEIS Problem mit ungleichen Anzahlen
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zu dem Thema Excel SVERWEIS. An sich ist das kein Problem. Ich habe jedoch zwei Excel Tabellen die ich
12 Kommentare
0
1399
0
joe2017 am 19.11.2018
Word Serienbrief bei doppelten Datensätzen nur den letzten verwenden
Hallo zusammen, ich habe bereits verschiedene Ansätze für einen Serienbrief getestet. Jetzt hätte ich evtl ein Lösung für mein Problem gefunden. Jedoch habe ich somit
5 Kommentare
0
9162
0
joe2017 am 16.11.2018
Word - Schnellbaustein - Feld - Database in eine Tabelle (Zelle) einfügen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit ein Database Feld aus einer Excel Datenquelle in eine Word Tebellenzelle einzugügen? Ich habe in Word eine formartierte Tabelle
Hinzufügen
0
3719
0
joe2017 am 12.11.2018
Thunderbird Portable default Profil Pfad anpassen
Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit Thunderbird Portable und dem User Profile? Ich möchte dies gerne im Unternehmen einsetzen. Jedoch werden die User
5 Kommentare
0
3800
0
joe2017 am 12.11.2018
Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen SereienBrief mit mehreren 1:n Blöcken zu erstellen. Anbei ein Link mit einer super Anleitung für eine einfache 1:n Verknüpfung
3 Kommentare
0
8735
1
joe2017 am 12.10.2018
Outlook 2013 PST automatisch komprimieren
Hallo zusammen, kennt jemand einen Weg wie man eine Outlook PST Datei automatisch kompriemieren kann? Kann man dies evtl mit Powershell erledigen? Ich habe schon
1 Kommentar
0
2908
0
joe2017 am 24.04.2018
JavaScript carousel slider - Bilder aus Ordner laden
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem JavaScript welches mir einen Slider in einer einfachen HTML Datei anzeigt. Die Bilder sollen dynamisch aus
4 Kommentare
0
4466
0
joe2017 am 30.01.2018
Ubuntu Thunderbird about:config sperren
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche wie ich die about:config Seite für Thunderbird unter Ubuntu sperren kann. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?
4 Kommentare
0
1517
0
joe2017 am 18.01.2018
Startscripts in -etc-profile.d werden vor der Anmeldung ausgeführt
Hallo zusammen. Ich verwende derzeit die Ubuntu Version 17.10 bzw. im Test 18.04. Ich habe meine Anmeldescripte in dem Verzeichnis /etc/profile.d/ abgelegt. Bis dahin funktioniert
6 Kommentare
0
3799
0
joe2017 am 18.01.2018
Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen
Hallo zusammen, Ich verwende derzeit die Ubuntu Versionen 17.10 bzw. im Test 18.04. Ich habe mehrere .desktop Dateien in dem Verzeichnis /usr/share/applications/ abgelegt. Diese Tauchen
17 Kommentare
0
9433
0
joe2017 am 11.01.2018
Powershell - durchsuche TXT Datei und füge mehrfach gleiche Werte in eine Zeile zusammenfassen
Ich habe folgende Datei und muss diese umstrukturieren. Hier komme ich nicht weiter. Ich habe eine Datei a.txt mit folgendem Inhalt: die Namen kenne ich
6 Kommentare
0
2843
0
joe2017 am 11.01.2018
Select-string zeilenweise in einzelne variablen
Hallo zusammen, wie bekomme ich einen String welcher mehrere Zeilen beinhaltet, Zeilenweise in einzelne Variablen geschrieben? test1.txt test2.txt test3.txt mit diesem Befehl bekomme ich meine
4 Kommentare
0
5619
0
joe2017 am 11.01.2018
Powershell - Eine Variable zusammensetzen
Hallo zusammen, ich hab gerade ein Problem und finde irgendwie nicht die richtige Lösung. Vielleicht könnte mir jemand ein Tipp geben. Ich versuche eine Variable
2 Kommentare
0
17950
0
joe2017 am 08.01.2018
Powershell Funktion mittels Variable aufrufen
Hallo zusammen, gibt es einen Trick eine Funktion mittels einer Variable aufzurufen? Beispiel: Wenn ich in meiner Powershell "test-function" schreibe wird die Funktion ausgeführt. Wenn
2 Kommentare
0
3898
0
joe2017 am 08.01.2018
Windows RDP - Client Computername via Powershell ermitteln
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich bin auf der Suche nach einem Powershell Befehl welcher mir den aktuellen Client Computername ermittelt
8 Kommentare
0
12012
0