
Site 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 27.12.2011
Hallo Leute, Nach vielen Versuchen, Firmware Upgrade etc. war es eine NAT Regel die Schuld war das der Tunnel nicht aufgebaut werden konnte. Derjenige ...
9
KommentareSite 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Leute, Ich denke jetzt ist es mir etwas klarer geworden, nachdem der Tunnel erfolgreich aufgebaut wurde (von einer Firewall) habe ich nicht mir ...
9
KommentareMS Server Server 2008 R2 - Daten parallel auf 2 iSCSI-Targets schreiben (Cold-Backup)
Erstellt am 17.10.2011
Hallo, Ich kenne Oracle nicht so gut aber beim SQL Server gibt es die Möglichkeit Backups vom Log File zu machen. Dh. Einmal in ...
5
KommentareSite 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 17.10.2011
Hallo Leute, Erstmal ein riesen Danke für eure Bemühungen, ich weiss das zu schätzen. Ich habe jetzt einmal alles ausprobiert was ihr empfohlen habt, ...
9
KommentareVMWare 4.1 Installation scheitert an Netzwerkkarte
Erstellt am 04.08.2011
Also die Komponenten finde ich nicht wirklich in der Liste. Wird wahrscheinlich am Mainboard liegen. Ich hatte nur HyperV und XEN schon auf diesem ...
6
KommentareVMWare 4.1 Installation scheitert an Netzwerkkarte
Erstellt am 04.08.2011
Servus, Ja, das habe ich gemacht leider kein effekt ...
6
KommentareHyper-V mit VB beenden und starten
Erstellt am 09.05.2011
Das würde mich jetzt auch interessieren? Wieso den Hyper V Dienst beenden? Ich verwende das Script von Bunkerhollow: Hätte bis jetzt noch keine Probleme ...
4
KommentareSBS 2008 WSUS Client Update Problem
Erstellt am 06.05.2011
Hallo Dani, Der WSUS Update Logger zeigt mir bei allen Updates an das er ein File nicht herunterladen kann. ich habe am WSUS Server ...
4
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 26.04.2011
Ok, das was ich auf der Homepage gesehen habe gefällt mir auch sehr gut. Ich denke wir reden hier von DoubleTake Availabilty werde es ...
12
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 26.04.2011
Das klingt sehr interessant, danke für deinen Tip. Konntest du einen Performance Impact feststellen, wenn die Replizierung aktiv ist? nice greetz jojo ...
12
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 25.04.2011
Ok, die Lösung von VMWare kenne ich nicht. Bis jetzt hatten wir nur Hyper V Cluster, was ja auch sehr gut funktioniert. Nur die ...
12
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Servus, Ok, also dann funktioniert es doch wenn du es im Nachhinein machst. Aber wenn du dich mit Domänen und Übernahme von Betriebsmaster Rollen ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Servus, Also du solltest dich erstmal mit dem Konzept von SBS beschäftigen. Der SBS Server selbst muss erster Domaincontroller im Netzwerk sein, in eine ...
13
KommentareOutlook 2010 lädt Offlineadressbücher nicht herunter
Erstellt am 18.04.2011
Nach dem löschen der Accountinformationen (die ja beim Upgrade übernommen wurden) und dem neu anlegen ist der Fehler verschwunden. nice greetz jojo ...
1
KommentarDrucker aus anderem Netz verwenden?
Erstellt am 14.03.2011
Ok, das ist mir soweit schon klar, würde ich auch nicht so machen alleine welche Probleme man mit DHCP Servern etc. hat. VLAN würde ...
6
KommentareDrucker aus anderem Netz verwenden?
Erstellt am 13.03.2011
Ok, danke für den Input. Ich sollte vielleicht erwähnen, das bereits von anderen Leuten das Problem mit 2 IP Adressen am Windows Client "gelöst" ...
6
KommentareIIS 7.5 SSL Weiterleitung auf eine Applications Server
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Leute, Ich habe es mittlerweile mit dem Apache Server und dem oben angezeigten Code hinbekommen. Ausserdem darf man nicht vergessen, die ssl Module ...
2
KommentareSpeicherplatz auf Windows Server 2008 R2 Hyper V Host wird nicht richtig angezeigt
Erstellt am 07.03.2011
Ich habe jetzt den Server auf eine USB Festplatte exportiert, danach die lokale Festplatte formatiert und danach den Virtuellen Computer wieder importiert. Jetzt wird ...
1
KommentarIIS 7.5 SSL Weiterleitung auf eine Applications Server
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Leute, Nachdem ich für IIS 7.5 nicht wirklich etwas gefunden habe, habe ich jetzt einen Versuche mit Apache durchgeführt. Dazu gibt es einige ...
2
KommentareSharePoint 2010 lokal auf Windows 7 installieren
Erstellt am 16.02.2011
Also sollte es tatsächlich auf deinem Windows 7 laufen, dann sollte das zumindest für deine Tests ausreichen. Sollten deine Tests erfolgreich sein, würde ich ...
4
KommentareHelo hostname mismatch und Problem mit bestimmtern Spamfiltern
Erstellt am 10.02.2011
Hallo Leute, Das Problem wurde mittlerweile gelöst: Am SMTP Connector (erste Tabpage) steht ganz gross der Helo Eintrag der im Standard Leer ist. Aus ...
1
KommentarExchange 2010 OWA Portforwarding
Erstellt am 13.01.2011
Leider habe ich für das Problem keine Lösung gefunden, das grundsätzliche Port Mapping auf der Firewall funktioniert jedoch muss ein Problem am IIS mit ...
4
KommentareHyper V Cluster - Live Migration von einem Host
Erstellt am 10.01.2011
Hallo Leute, Der Fehler war ein genereller Konfigurationsfehler auf dem 2. Hyper V Knoten. Es funktioniert jetzt soweit alles wie im Server Talk beschrieben. ...
5
KommentareHyper V Cluster - Live Migration von einem Host
Erstellt am 08.01.2011
Hallo Leute, Also der Einsatz von CSV ist jetzt kein Problem, das funktioniert soweit. Aktuell habe ich aber das Problem das wenn ich die ...
5
KommentareHyper V Cluster - Live Migration von einem Host
Erstellt am 08.01.2011
Hallo Leute, Hier wird das Thema sehr gut beschrieben: nice greetz jojo ...
5
KommentareHyper V Cluster - Live Migration von einem Host
Erstellt am 06.01.2011
Ok, ich setze Hyper V 2 ein. Ich dachte die CSV sind Vorrausetzungen von dem Cluster muss ich dieses Feature nachinstallieren? nice greetz jojo ...
5
KommentareExchange 2010 OWA Portforwarding
Erstellt am 02.12.2010
Hallo Leute, Also Port auf der Firewall habe ich offen. Den Vorschlag den Port generell zu ändern, hatte ich auch schon, jedoch hat das ...
4
KommentareOutlook Entourage 2011 auf Exchange 2010 über Outlook Anywhere?
Erstellt am 02.12.2010
Hallo Leute, Ich habe keine Anleitung dafür gefunden? Habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich gehe davon aus das ich etwas am Exchange ...
3
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 User Anmeldung speichern
Erstellt am 13.11.2010
Ok, verstehe dann lässt sich das wahrscheinlich nicht anders lösen. nice greetz jojo ...
2
KommentareNetzwerkkonzeption mit 2 Gateways... möglich?
Erstellt am 09.11.2010
Ok, deinen Einwand kann ich verstehen, mir war nur wichtig ob es technisch so funktioniert. Möglicherweise werden wir eine andere Vorgehensweise wählen. Danke für ...
4
KommentareNetzwerkkonzeption mit 2 Gateways... möglich?
Erstellt am 08.11.2010
Servus, Ok, alles klar soweit wenn ich also mit dem route Befehl die Route am Terminalserver eintrage sollte es funktionieren? Danke für deine Hilfe ...
4
KommentareExchange Server 2010 Zertifikat funktioniert NICHT
Erstellt am 21.10.2010
Hallo Dominik, Wir wollen doch bitte alle wissen, wie du das gelöst hast :) nice greetz jojo ...
4
KommentareExchange 2010 und aktuells Windows Update
Erstellt am 21.10.2010
Also nach mehreren Versuchen kann ich mittlerweile sagen, das nicht das .Net Framework Schuld war sondern ein Exchange Rollup, das damals dabei war. Es ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Aufgabenplanung startet Task nicht
Erstellt am 21.10.2010
Hallo Deepsys, Nach einer Woche ist der Job jetzt mit dieser Option regelmässig durchgelaufen. Es dürfte tatsächlich diese Option gewesen sein. Danke nice greetz ...
2
KommentareHyper V Backup Skript verändern
Erstellt am 15.09.2010
Hallo Leute, Nur um das ganze zu verfollständigen: So habe ich es jetzt gelöst: Das Powershell Skript habe ich nicht verändert sonden den .cmd ...
4
KommentareExchange 2010 und mehrere Absender
Erstellt am 04.08.2010
Ok, wenn ich das richtig verstehe dann ist ein Exchange Konto also nicht wirklich dafür gemacht, mehre Email Adressen als Abesender zu verwenden. Oder? ...
3
KommentareExchange 2010 und aktuells Windows Update
Erstellt am 27.07.2010
Ok, ist das also kein grundsätzliches Problem mit Exchange 2010 und Windows Server 2008 R2? nice greetz jojo ...
4
KommentareHyper V Backup Skript verändern
Erstellt am 27.07.2010
Hallo Steffen, Ja das wäre sicher die beste Lösung für eine laufende Sicherung. Ich möchte nur in manchen Fällen eine Konsistente Sicherung der VHD ...
4
KommentareBackup Software für Windows Server 2008 R2 Standard
Erstellt am 26.07.2010
Bricht das Backup danach ab oder hast du einfach nur Fehler drin? Könnte es sein das die Ordner nur temporär existieren aufgrund eines anderen ...
35
KommentareBackup Software für Windows Server 2008 R2 Standard
Erstellt am 26.07.2010
Ok, in diesem Fall würde ich mir aber das Problem mit dem Windows Backup ansehen, in den Fällen wo ich es einsetze funktioniert es ...
35
Kommentare