
GPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 10.02.2022
HI, ohne es untersucht / getestet zu haben, wie sieht es mit DFS aus für die Verzeichnisreplikation? Gurß ...
22
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 08.02.2022
Welche genau? Ein Sender, ein Empfänger mit den NanoBeam Gen 2 von Ubiquiti wie kollege ipzipzap auch erwähnte. Die Strecke geht knapp über einen ...
31
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 08.02.2022
Wir haben das in einem Steinbruch über 300m mit Ubiquiti Komponenten gemacht. Grobausrichtung reichte da völlig aus. Kosten waren hier in Summe ca. 200 ...
31
KommentareForensiT Profile Wizard
Erstellt am 08.02.2022
Geht genau so. Andernfalls ist hier auch ADMT ein Block wert. Das macht das auch automatisch mit dem Umziehen von Useraccounts, Computeraccounts Gruß ...
7
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 08.02.2022
Hi, mit vernünftiger Hardware die Leistungsstark ist kannst du das machen. Gruß ...
31
KommentareForensiT Profile Wizard
Erstellt am 03.02.2022
HI, läuft ganz gut das Teil. Man muss es nur richtig machen :) Musste ab und an mal einen zweiten Durchgang laufen lassen. Hier ...
7
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Performant ist das Teil nicht häufig ...
17
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Hi, hier scheint es wieder zu laufen. ...
17
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Hi, kann das auch bestätigen. Ist seit ca. halb 10 / 10 nicht verfügbar. Jetzt immer noch nicht. Hatte eben ma lein Seite kann ...
17
KommentarePPPoE mit pfsense über DrayTek Vigor bei NetCologne
Erstellt am 02.02.2022
Hi, habe bei mir selbiges Modem an einem Telekomanschluss. Bei mir ist nur das VLAN 7 getagged auf dem DSL Interface. die Ethernet Interfaces ...
8
KommentareUpgrade Hype-V 2012 auf 2016-19
Erstellt am 01.02.2022
Je nachdem wo deine VM's liegen musst du nicht zurück sichern. Bei uns leigen die auf einem separaten RAID, da musst du nur die ...
6
KommentareLizensierung Windows Server 2019 Hyper-V
Erstellt am 01.02.2022
Evtl. kommt ja noch mal ein neues Release, wer weiß :) Denke nicht dass MS sich das so nehmen lässt ...
10
KommentareLizensierung Windows Server 2019 Hyper-V
Erstellt am 01.02.2022
launebaer der Hyper-V Server ist ein Core Server der nur Hyper-V macht :) Genau den setzte ich an allen Standorten / Systemen ein. Bei ...
10
KommentareUpgrade Hype-V 2012 auf 2016-19
Erstellt am 01.02.2022
Hab jetzt per Remote einen Hyper-V neu installieren müssen. Ging innerhalb von einer Stunde. VM's wieder einlesen und weiter geht's Dann kann man noch ...
6
KommentareLizensierung Windows Server 2019 Hyper-V
Erstellt am 01.02.2022
Hi, wie dosikas schon geschrieben hat, bei den Physischen bleibt die Lizenz ausschließlich dort. für die VM gilt: wenn der Hyper-V Host nur Hyper-V ...
10
KommentareUpgrade Hype-V 2012 auf 2016-19
Erstellt am 01.02.2022
Hi, handelt es sich um einen einzelnen Host? Du hast halt im 2016 / 19 neue VM Generationen drin. Würde hier aber eine saubere ...
6
KommentareNAS für MAC und Windows gesucht
Erstellt am 01.02.2022
Hi, würde auch einfach ein QNAP NAS mit LAN nehmen. GGfs das LAN aufbohren mit mehr als 1 GBit/s. Zur Not die RAW Datei ...
8
KommentareDomain Controller virtualisieren
Erstellt am 01.02.2022
Hi, einen DC auf Hyper-V lässt sich virtualisieren. Das ist kein Problem. Was man beachten sollte / muss: Wie ist das Gesamtsystem aufgebaut? Wenn ...
8
KommentareOS-Installation auf ProLiant Microserver Gen10 Plus schlägt fehl
Erstellt am 28.01.2022
HI, je nach iLO Lizenz kannst du auch virtuelle ISOs einbinden. Habe ich jetzt auch gemacht über eine weitere EntfernungHab dann die ISO via ...
14
KommentareOS-Installation auf ProLiant Microserver Gen10 Plus schlägt fehl
Erstellt am 28.01.2022
Hi, hast du mal ein anderes OS versucht? Hyper-V ohne GUI z.B. ? Gruß ...
14
KommentareNetzwerkverkehr verschlüsseln
Erstellt am 28.01.2022
HI, war das nicht mit IPSec innerhalb des LANs möglich. Meine so etwas mal vor 10 Jahren in nem Testszenario gemacht zu haben. Netzwerkrichtlinienserver ...
8
KommentareVorkehrungen für einen Stromausfall
Erstellt am 27.01.2022
Hi, in normalen Betrieben reicht eine USV für die Server. Wenn der Strom weg ist, hast du ja auch kein Licht mehr im Gebäude, ...
10
KommentareVerzeichnis mit Inhalt größer 30 Tage löschen via PowerShell
Erstellt am 24.01.2022
Hast du denn den Parameter -file weg gelassen? ...
6
KommentareVerzeichnis mit Inhalt größer 30 Tage löschen via PowerShell
Erstellt am 24.01.2022
Ich lösche hier die Dateien, das lässt sich aber auch auf Verzeichnisse anwenden. ...
6
KommentareVerzeichnis mit Inhalt größer 30 Tage löschen via PowerShell
Erstellt am 24.01.2022
Hi, hier mal mein Script, macht das gleiche in einem Verzeichnis: Der Benutzer der dann die Batch ausführt muss zwingend Zugriff auf das Verzeichnis ...
6
KommentareHilfe bei der Trennung von Netzen (VLAN)
Erstellt am 19.01.2022
HI, nein, die Fritzbox kann kein VLAN. Am besten einen kleinen Router der VLANs kann besorgen oder einen VLAN fähigen RoutingSwitch (Layer 3 Switch) ...
4
KommentareModem notwendig - pfsense als "Modem"?
Erstellt am 19.01.2022
HI, du brauchst ein VDSL Modem welches die Signale von der Telekom in "Ethernet" wandelt. Deine pfsense macht dann die eigentliche Einwahl. Dein Modem ...
4
KommentareWindows Server 2019 Hyper-V Lizenz
Erstellt am 18.01.2022
Hi, 1. ein Hyper-V Host ist ein Hyper-V Host, da kommt nichts weiter bei 2. was für einen Lizenserver meinst du? 3. Windows 10 ...
10
KommentareRZ Auslagerung
Erstellt am 17.01.2022
HI, wir haben Hyper-V im Einsatz. Die Nodes sind direkt per SAS redundant verbunden. Die Hosts sind dann per 10Gbit/s im LAN angebunden. Die ...
4
KommentareDowngrade von "Pro" auf "Home"
Erstellt am 13.01.2022
Hi, wie ist es denn rechtlich gesehen, die Lizenz vom alten Laptop zu nutzen? Technisch sollte es gehen, aber rechtlich? k.A. Ansonsten eine Windows ...
48
KommentareRZ Auslagerung
Erstellt am 11.01.2022
HI, wir haben das ganze bei uns mit zwei HPE Servern und einer HPE Storage realisiert die per ISCSI angebunden ist. Die Storage Redundanz ...
4
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Hi, wie wäre es hiermit: Bezüglich der Sprache, wie wäre es eine kurze Beschreibung in der Mail zu haben? Gruß ...
19
KommentareWelche Erweiterungskarte für HPE Ultrium 8-SCSI 30750?
Erstellt am 17.12.2021
Hi, wüsste nicht wieso es nicht gehen sollteKlemmst ja z.B. auch einen Samsung Monitor an einen HP Server Gruß ...
10
KommentareWelche Erweiterungskarte für HPE Ultrium 8-SCSI 30750?
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von McLion: Hm Okay, dann müsste dafür ein PCIe Slot am Mainboard reichen, nehme ich an, oder? Wenn es ein SAS ist ja, ...
10
KommentareWelche Erweiterungskarte für HPE Ultrium 8-SCSI 30750?
Erstellt am 17.12.2021
HI, schau doch mal auf die Produktnummer das könnte weiterhelfen. Gruß ...
10
KommentareLokal Verwaltete Adresse (MAC-Adresse) wird immer wieder gesetzt
Erstellt am 15.12.2021
Lösung siehe hier: ...
4
KommentareLAA MAC Adresse wird von Software gesetzt
Erstellt am 15.12.2021
Hi, BIOS war der entscheidende Tipp. Bei dem Laptop ist im BIOS Host Based Mac Address wählbar. Hier habe ich das auf System umgestellt ...
4
KommentareLAA MAC Adresse wird von Software gesetzt
Erstellt am 15.12.2021
Hi, der einzige Eintrag im Eventlog ist: darauf folgt dann: Zusätzlich noch die Info vom Hyper-V-Switch Die Hyper-V Rolle ist installiert, wird aber nicht ...
4
KommentareHomeoffice, PW-Änderung durch GPO, Client erhält keine Aufforderung zur Änderung
Erstellt am 13.12.2021
Hi, 14 Tage vor Ablauf bekommen unsere User täglich eine Mail um das Kennwort zu ändern. Dies können Sie logischerweise via VPN dann direkt ...
6
KommentareFrage zur Netzwerktrennung
Erstellt am 10.12.2021
Hi, der 2530 ist ein reiner Layer 2 Switch und kann nicht routen. Da müsstest du dann einen Router mit dazu packen, dann geht ...
13
Kommentare