
W10-PC friert nach ein paar Sek. ein
Erstellt am 06.07.2023
@winacker Moin, bei einem solchen Verhalten hatte ich wiederhold es lösen könne, indem ich den RAM getauscht hatte. Kreuzberger ...
4
KommentareLange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Erstellt am 06.07.2023
@Enrixk Moin, das kann unzählige gründe haben. einer: Das Nas mit dem RAID hat die Platten stromgespart angehalten und muss erstmal wieder hochlaufen. Das dauert ...
4
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@predator66 besorg die einen USB-Stick, auf den kopierst du bootfähig dann so einen Partition-Manager wie zb gparded . Findet man auch bei Heise.de als ISO. ...
24
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@thebluesman in diesem Fall scheint es nur so zu sein, dass nur die Partitionstabelle weg ist. Man weiss es hier ja nicht so genau. Daher ...
24
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@predator66 Wenn du keine entsprechende Platte leer hast, besorg dir eine. Eine Reparatur an Filesystemen und Partitionstabellen „am offenen Herzen“ ist immer höchstes Risiko. Windows-Platten ...
24
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
@predator66 also, der erste schritt sollte in einem solchen fall sein, dass man mit DD eine 1:1 ISO der Platte irgendwo ablegt, bevor man an ...
24
KommentareSMB Zugriff auf einen Windows Server funktioniert von einem PC nicht
Erstellt am 04.07.2023
@Anulu1 Moin, schau mal nach der Uhrzeit des Clients und des betreffenden Servers. Kreuzberger ...
11
KommentareProblem In-Place Upgrade Server 2016 auf 2022
Erstellt am 04.07.2023
@killtec Moin, magst du es nicht doch in einem solchen fall versuchen, es mit der neuistallation und anschliessenden Migration zu versuchen? Wir wissen ja nicht, ...
8
KommentarePDF mit Kennwortschutz möglichst einfach bearbeiten
Erstellt am 04.07.2023
Hallo Holger, dabei wird dir auch die PRO Version von Adobe Acrobat nicht helfen. Der Kennwortschutz ist für Alls PDF Programme gleichermaßen ein absichtlicher Schutz ...
2
KommentareVeeam-Bänder auslesen von "femder" Sicherundsumgebung
Erstellt am 30.06.2023
@regnor Danke für deine Info. Der Weg ist derzeit: Grafische Oberfläche, Restore, Restore from Tape, Add An der Stelle „Add“ kann ich nun leider den ...
10
KommentareVeeam-Bänder auslesen von "femder" Sicherundsumgebung
Erstellt am 30.06.2023
also, ich probiere es gerade über die grafische Oberfläche von Veeam B&R 10. Da habe ich einen Bandsatz (2 Bänder) über Tape Invetory und Online ...
10
KommentareVeeam-Bänder auslesen von "femder" Sicherundsumgebung
Erstellt am 30.06.2023
@regnor danke für die info. es sind keine SystemBackups drauf, sondern nur reine DatenBackups. Es soll halt vor allem mal nachgesehen werden was da überhaupt ...
10
KommentareVeeam-Bänder auslesen von "femder" Sicherundsumgebung
Erstellt am 29.06.2023
@em-pie danke, ich hab die PowerShell Seite von Veeam schon entdeckt. Jedoch finde ich deren Erklärung sehr kryptisch und kaum verständlich. Das liegt nicht banal ...
10
KommentareSMB Zugriff auf Server 2008R2 per MacOS
Erstellt am 28.06.2023
Aaaaaaaaaaaalso, dis ja ne dolle Sache dit: Es war kein Protokollproblem, sondern ein Zeitproblem. Der alte Server hatte seine Uhrzeit/Datum vergessen und war somit ausserhalb ...
4
KommentareSMB Zugriff auf Server 2008R2 per MacOS
Erstellt am 28.06.2023
@ForgottenRealm Danke für den Beitrag, wie gesagt: "Ich will nicht.“ Das teil tut stabil seinen dienst wenn es soll und wie es soll. Auch wenn ...
4
KommentarePDFs dauerhaft auf dem iPhone
Erstellt am 28.06.2023
so, das geht jetzt. es war etwas fummelig. es lag wohl daran, dass „Auswählen“ bei mir nicht so klappte. Danke an die schreibenden. Kreuzberger ...
9
KommentarePDFs dauerhaft auf dem iPhone
Erstellt am 27.06.2023
@em-pie Danke für den Tip. Ich werde niemals mir aufs Handy irgendwas von Adobe laden. Diese Datenschleuderfirma kommt mir da nicht drauf. PDFs Angucken kann ...
9
KommentarePDFs dauerhaft auf dem iPhone
Erstellt am 27.06.2023
@Kraemer toll. Also, über die App „Dateien“ habe ich schon per IP Adresse Verbindung zu meinem lokalen NAS und kann auf den Ordner mit den ...
9
KommentareDC aus Domäne nehmen und neue Domäne aufbauen
Erstellt am 27.06.2023
@Lampert also wenn du beide firmen weiter administrieren sollst, dann trenne nur über die Zugriffsrechte. Das reicht dann. Hast du aber zukünftig mit Firma B ...
8
KommentareDC aus Domäne nehmen und neue Domäne aufbauen
Erstellt am 27.06.2023
@Lampert Moin, Wozu? Kreuzberger ...
8
KommentareAdministration von Macs
Erstellt am 26.06.2023
@maretz Moin, wenn man einen IT Anministrator Arbeitsplatz hat, sollte man ab einer gewissen Größe des Netzes/des Unternehmens wohl besser einen Gelernten IT-Fachmann/-frau einstellen. UNgelernte ...
29
KommentareNetzwerk bricht beim Kopieren großer Dateien zusammen
Erstellt am 26.06.2023
Moin, ich muss mal hier eine Lanze brechen für Unifi. Ich hab sowas im Einsatz, still und leise, nicht sonderlich auffällig warm oder gar heiss ...
24
KommentareAdministration von Macs
Erstellt am 25.06.2023
nur mal jemanden erklären wo man hin klicken soll, das kann doch jeder Kreuzberger ...
29
KommentareAdministration von Macs
Erstellt am 25.06.2023
ja, ich finde ja auch, dass man ab besten bei IT-Fachkräften sparen sollte. Kreuzberger ...
29
KommentareAdministration von Macs
Erstellt am 24.06.2023
@druckerherumtreiber moin, schaff die einen Mac an, ggf. gebraucht, und dann spiel damit rum, damit Dur wenigstens erst mal die grundlegenden Sachen weisst. Kreuzberger ...
29
KommentareNetzwerk bricht beim Kopieren großer Dateien zusammen
Erstellt am 23.06.2023
@Manicou537 Moin, man könnte ja spasseshalber den Port des Switches für den Client, der diese große Datei kopieren soll mal auf 100MBit reduzieren und sehen, ...
24
KommentareHP ProDesk 400 G5 schaltet sich beim Booten aus
Erstellt am 23.06.2023
@Markus-B ungut, die Fehlersuche hat ja bereits viel zeit gekostet. noch mehr zeit investieren, um dann zu wissen, was man sonst kaum braucht? Ich kenne ...
9
KommentareHP ProDesk 400 G5 schaltet sich beim Booten aus
Erstellt am 23.06.2023
@Markus-B Moin, ich denke das Diagnose in dem Fall eine kaffeesatzleserei per internet ist. Ich vermute mal dass der Rechner keine Garantie mehr hat. Nachfragen ...
9
KommentareNetzlaufwerke für MacOS Rechner, die an der AD angemeldet sind, automatisch verbinden
Erstellt am 20.06.2023
Eine Automatisierung über Gruppenrichtlinien geht nicht, diese wirken sich auf MacOS nicht aus. Da muss man wohl Hand anlegen und jeden User 1x anmelden und ...
4
KommentareNetzlaufwerke für MacOS Rechner, die an der AD angemeldet sind, automatisch verbinden
Erstellt am 20.06.2023
@kabratze moin das geht über die „Anmeldeoptionen“. Öffne die Systemsteuerung, Benutzer & Gruppen, wähle den User aus der Liste aus, den es betrifft, dann kannst ...
4
KommentareMit PowerShell eine Spalte einer CSV Datei bearbeiten. Wert lesen-ersetzen und Datei neu schreiben
Erstellt am 19.06.2023
Mahlzeit, aber nach mal, wenn die Buchstaben N und B nicht an anderer Stelle vorkommen brauchst du doch gar nicht Spalten etc zu berücksichtigen, sondern ...
9
KommentareFileserver für Apple Geräte
Erstellt am 19.06.2023
@tredl127 Ok, ich bin jetzt nichtunbedingt Linux Fan und auch nicht Microsoft-Hasser. Aber warum nun Qnap/Synology etc. das nicht könne soll ist mir unklar. Da ...
10
KommentareFileserver für Apple Geräte
Erstellt am 19.06.2023
Also, ich will mal darauf hinweisen dürfen, dass die Weiterentwicklung von AFS seitens Apple eigestellt wurde. Ggf ist es daher nicht sinnvoll, auf dieses Pferd ...
10
KommentareFileserver für Apple Geräte
Erstellt am 18.06.2023
@tredl127 Windows ist da gar nicht das Problem. es geht vielmehr darum, welche SMB Einstellung bei vielen wie server eingestellt ist. also SMB1 kann man ...
10
KommentareRemote Desktop nicht erlaubt, Berechtigung per GPO aber vergeben
Erstellt am 17.06.2023
@HansWurst22 Sofern der RDP Zugriff von anderen Clients aus funktioniert solltest du ggf mal die Firewall-Einstellungen auf den Clients vergleichen. Da muss auch einiges für ...
5
KommentareKleines Windows 11 ohne TPM Prüfung auf jeden PC !
Erstellt am 16.06.2023
also wenn ich mich noch mal zu Wort melden darf. ich wollte mit meinem Beitrag nicht kritisieren, dass jemand das windows.iso verändert hat auf eine ...
27
KommentareHyper-V erweitern der VM Festplatte geht nicht
Erstellt am 15.06.2023
Die Erweiterung wird nicht gehen weil dir die Wiederherstellungspartition im weg ist. Das wird so nicht gehen. Der weg geht dann wohl eher nur über ...
9
KommentareOrdnerumleitung - Sync
Erstellt am 14.06.2023
@Kelbur Siehe DSF Pfade (Replikation) Kreuzberger ...
7
KommentareRobocopy - Verzeichnis Timestamps wurden nicht mitkopiert
Erstellt am 14.06.2023
Grundsätzlich immer, JA Kreuzberger ...
6
KommentareKleines Windows 11 ohne TPM Prüfung auf jeden PC !
Erstellt am 14.06.2023
@aqui dann unterlassen sie doch derartige unsachgemäße Bemerkungen. ...
27
KommentareKleines Windows 11 ohne TPM Prüfung auf jeden PC !
Erstellt am 13.06.2023
@aqui Unterstellen sie mir dubiose Quellen, ggf. sogar Illegale Quellen für Software zu nutzen? Ein wie oben beschrieben verändertes ISO von Microsoft (weglassen von Teilen ...
27
KommentareKleines Windows 11 ohne TPM Prüfung auf jeden PC !
Erstellt am 13.06.2023
Sorry, bei mir lässt sich der erste Link nicht ohne individuelle Cockie-Einstellung oder alles ablehnen aufrufen. Der Betreiber dieser Seite schein gegen einige Regeln zu ...
27
KommentareMac mini bootable USB Stick
Erstellt am 10.06.2023
Hallo M.A., doch, das geht. Der Mac an sich hat ggf mal zickereien mit bestimmten USB Stick Sorten. So ist es sinnvoll, durchaus mal einen ...
3
KommentareRobocopy über Aufgabenplanung im Vordergrund starten
Erstellt am 31.10.2022
@MikeG35 Ich hatte das so verstanden, dass er gern sehen möchte, ob das Script mit robocopy auch korrekt ausgeführt wird. Ggf. hilft das ja ...
10
KommentareWindows Core Server aus- bzw. neustarten mit MAC (Terminal)
Erstellt am 26.10.2022
@unbelanglos Ist SSHTransport eon PowerShell-Modul? oder wie bekomme ich das an den Start? Kreuzberger ...
8
KommentareVEEAM Backup recovery cmd error
Erstellt am 24.10.2022
@MrHeisenberg Moin, ich weiss, du magst es mit VEEAM machen. Aber letztlich gibt es für diesen Zweck wesentlich einfachere Lösungen, wie zb GPardet. Damit ...
9
KommentareFestplatten-Sicherheit
Erstellt am 21.10.2022
also ICH vermute ja langsam, dass die Daten von YannisSilver sooooo weltbedeutend sind, dass sich Leute dafür für einige Milliarden Euro einen Quatencomputer bauen, ...
24
KommentareWindows Server 2016 extrem langsam
Erstellt am 19.10.2022
@letstryandfindout ggf. machst du mal eine Hardwareprüfung der von diesen VMs genutzten Festplatten. Evtl. ist da eine am sterben? Kreuzberger ...
18
KommentareFestplatten-Sicherheit
Erstellt am 19.10.2022
@YannisSilver Warum nimmst du nicht eine Verschlüsselung? Kreuzberger ...
24
KommentareLinux-VMs auf ESX via Powershell herunterfahren
Erstellt am 18.10.2022
@Doskias Warum nicht einfach so: Kreuzberger ...
11
Kommentare