
Repeater für Mobilfunknetz (D1)?
Erstellt am 01.01.2025
Sofern es eine elektrische Fußbodenheizung ist oder Metall statt Kunststoff für die Rohre verwendet wurde, passiert das schon, daß die keine Funkwellen durchgelassen werden. lks ...
41
KommentareFrohes neues Jahr 2025
Erstellt am 01.01.2025
. Uffbasse! Das Angela hat das zwar gesagt, aber den ganzen unreparierbaren Mist, den sie verbockt hat, ihren Nachfolgern überlassen, die das genausowenig auf die ...
5
KommentareHyper-V: Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 01.01.2025
Interessant. da scheint es dann am kaputten Patch gelegen zu haben. Gut, daß das dann beim Kundensystem nicht daran lag,denn dann hätte ich mich dumm ...
2
KommentareAusgabe auf dem Bildschirm KOMPLETT unterdrücken
Erstellt am 30.12.2024
2 nicht 3! lks ...
9
KommentareAusgabe auf dem Bildschirm KOMPLETT unterdrücken
Erstellt am 30.12.2024
Moin, Die einfache Klammer ">" leitet i.d.R. nur STDOUT um, d.h. die normalen Ausgaben eines Programms. Für STDERR, wohin die meisten Programme Status und Fehlerinformationen ...
9
KommentareRegistry Eintrag "HKLM-SOFTWARE-Microsoft-Office-14.0."
Erstellt am 27.12.2024
Microsoft und Vertrauenswürdig sind zwei verschiedene Paar Stiefel. :-) ...
14
KommentareFrohe Weihnachten!
Erstellt am 25.12.2024
Auch hier frohe Weihnachten Euch allen. ...
10
KommentareFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025
Erstellt am 25.12.2024
Frohe Weihnachten Euch allen. ...
8
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 24.12.2024
@kevsei neu flashen möchte er nicht, weil er 24/7 erreichbar sein will/muß. Und neu formatieren kann er nicht, weil er kein "Zwischenlager" für die Daten ...
264
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 24.12.2024
Moin, Als Alternative könntest Du die Fritzbox zurückgeben oder verkaufen und Dir für 150€ einen "billigen" 5G-Router holen und die restlichen 350€ die von der ...
130
KommentareRegistry Eintrag "HKLM-SOFTWARE-Microsoft-Office-14.0."
Erstellt am 23.12.2024
Deswegen führe ich in den setup-Verzeichnissen für mein Archiv immer beide Namen. Um sofort zu sehen welches Office welches ist. :-) lks. ...
14
KommentareRegistry Eintrag "HKLM-SOFTWARE-Microsoft-Office-14.0."
Erstellt am 23.12.2024
Andersherum: Microsoft hat brav die Mofficeversionen hochgezählt 3,4 ,5 ,6 12, 13, 14 15, etc. Der Marketingname hat sich dann meist an der Jahreszahl orientiert, ...
14
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 23.12.2024
Oder schnapp die ein Cat9, fahr nach Berlin und traktire mit dem Cat9 solange den AVM-Programmierer, bis er es richtig macht. :-) lks ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 23.12.2024
Und wie schon mehrfach erwähnt: mit xpenology und einem alten PC kann man sich seine "Synology" auch selber bauen Siehe z.B. dieses Video ...
264
KommentareWindows 98 auf modernen Prozessoren (auch in VMs!)
Erstellt am 23.12.2024
Natürlich. Aber kvm (qemu) war halt keine Option. lks ...
4
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 22.12.2024
Moin, Ein UHD-Stream hat ca. 20Mbit/s Bandbreite, was ca. 2MB/s entspricht. Damit würde die Geschwindigkeit der Fritte durchaus für einen UHD-Stream reichen, sogar für zwei. ...
264
KommentareZugriff verweigert auf Windows-PC von remote
Erstellt am 22.12.2024
Zugriffsrechte korrekt gesetzt bei der Freigabe C$? Nur weil man Admin ist hat man nicht automatisch Zugriffsrechte. lks ...
5
KommentareZugriff verweigert auf Windows-PC von remote
Erstellt am 22.12.2024
Moin, Synchrone Uhrzeiten sind Grundvoraussetzung für eine ordentliche Authentifizierung. Das ist heutzutage nur AD nicht einfach nur Benutzername und Paßwort wie zu windows 9x-Zeiten. Da ...
5
KommentareHilfe bei E-Mail-Analyse: Absender einer anonymen Nachricht herausfinden
Erstellt am 22.12.2024
Moin Da steht. Das jemand mit der IP-Adresse 80.187.101.191 (=Telekom-Anschluß) die Mail geschrieben hat. Überrede die Telekom zur Herausgabe des Anschlußinhabers und Du weißt wer ...
13
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 21.12.2024
Ja. Sowas mach man nur mit VPN. lks ...
36
KommentareProblem mit SMB-Versionen?
Erstellt am 21.12.2024
Moin, Da würde ich einfach einen Pi als "Dolmetscher" zwischen smbv1 und smbv2/smbv3 ins Netz hängen. Die V1-Freigabe Münzen und per Samba und smbV2 freigeben. ...
26
KommentareFritzbox Telefonie hinter OpnSense zur Verfügung stellen
Erstellt am 21.12.2024
Moin, Stell neben die pfsense einen Raspi als "Telefonanlage", z.B. mit Asterisk und binde den als Voip-Client an die Fritzbox durch die pfsense durch ein. ...
10
KommentareDrucker Scan-To-Netzwerk (Windows Konto)
Erstellt am 20.12.2024
Moin, Natürlich sind die im Drucker abgespeichert. Wie soll der sich sonst anmelden am DC? Und die sind natürlich nur insoweit geschützt, wie niemand den ...
3
KommentareZwangs-Umstellung zu Outlook (new) - Computersabotage nach 303b StGB?
Erstellt am 20.12.2024
dito + mutt + k9, je nach System auf dem ich gerade bin. :-) lks ...
18
KommentareHilfe bei E-Mail-Analyse: Absender einer anonymen Nachricht herausfinden
Erstellt am 20.12.2024
Genau einfach per Filter in die Rundablage ist auch eine Möglichkeit. lks ...
13
KommentareHilfe bei E-Mail-Analyse: Absender einer anonymen Nachricht herausfinden
Erstellt am 20.12.2024
Naja, Anzeige kann man trotzdem erstatten. Und du kannst GMX darüber informieren. lks ...
13
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 20.12.2024
Moin, Man nehme die Anleitung von @aqui erweitere das um das IoT-Netz und nehme noch seine Anleitung zu VLANs und schon kann man das umsetzen ...
13
KommentareHilfe bei E-Mail-Analyse: Absender einer anonymen Nachricht herausfinden
Erstellt am 20.12.2024
Moin, Sind es strafbare Inhalte oder Beleidigungen? Dann Anzeige bei der Polizei/Staatsanwaltschaft stellen und die haken dann bei gmx nach, welche IP-Adressen das Frontend bei ...
13
KommentareDell Premier - OTP wird nicht verschickt
Erstellt am 20.12.2024
Vermutlich weil man gerade keinen zur Hand hat. Es soll Firmen geben, die nicht durchgehend beim gleichen Hersteller kaufen. :-) lks ...
8
KommentareDell Premier - OTP wird nicht verschickt
Erstellt am 20.12.2024
Moin, Auch andere Hersteller haben schöne Töchter Computer ;-) lks ...
8
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 19.12.2024
Tobias kann übrigens inzwischen über VoIP faxen machen. :-) Isdn-Karten sind im Prinzip obsolet. lks ...
30
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 17.12.2024
Moin, Einfach einen kleinen RASPI oder eine VM "davorschalten", die mal Mailgateway dient und Mails für beide domains annimmt und dann auf die beiden Server ...
30
KommentareRDS-Host macht neuerdings nach 18 Sitzungen dicht
Erstellt am 17.12.2024
Moin, Dieses Problem hatte ich noch nicht, aber seit ein paar Tagen, kommt bei einem Kunden immer wieder, daß da keine RDP-Lizenzen mehr da wären ...
13
KommentareGigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDP
Erstellt am 17.12.2024
Moin, Hast Du mal den Durchsatz durch Dein VPN ohne RDP gemessen, z.B. durch iperf? Eventuell muß man da nicht etwas optimieren. lks ...
7
KommentareISO bootfähig machen und XP to go erstellen
Erstellt am 16.12.2024
Moin Da nimmt man die HBCD (Hiren's Boot CD), am besten in Kombination mit Ventoy, wenn man von Stick booten will. lks PS: Alternativ kann ...
9
KommentareProjekt zur Registry Key Rettung
Erstellt am 15.12.2024
Moin, Die einfachste Möglichkeit ist, wie schon von @em-pie erwähnt, eine Image der HDD/SSD in eine VM zu packen und die Software da weiterzunutzen. u.U. ...
7
KommentareCa. 600.000 Archive in komplexer Ordnerstruktur entpacken
Erstellt am 15.12.2024
Moin, ist eigentlich ein bash-einzeiler. Entweder mit einem llive-linux wie knoppix booten oder das Windows-Subsystem für Linux + ein Linux nach Wahl installieren und in ...
47
KommentarePasswörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?
Erstellt am 14.12.2024
Moin, Apropos (Azure-)MFA. lks ...
22
KommentareZwangs-Umstellung zu Outlook (new) - Computersabotage nach 303b StGB?
Erstellt am 14.12.2024
Moin Genaugenommen sind alle MS-Software-Produkte Comutersabotage. :-) lks ...
18
KommentarePasswörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?
Erstellt am 13.12.2024
Das merke ich spätestens beim zweiten Mal eintippen des richtigen Passworts. :-) lks PS: Dicke Finger bedingen eine sorgfältigere Eingabe bei Credentials. :-) ...
22
KommentarePasswörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?
Erstellt am 13.12.2024
naja, es geht darum, daß der Angreifer nicht erraten können soll, ob der Benutzername oder das Paßwort falsch war. Ist prinzipiell erstmal ja o.k. so. ...
22
KommentarePasswörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?
Erstellt am 13.12.2024
ie gesagt. Einige wenige Kunden habe den Tipp mit dem Paßwortcracker beherzigt und seitdem müssen selten Paßworte geändert werden. Bei Mitarbeiterwechsel oder -ausscheiden nartürllich sowieso, ...
22
KommentarePasswörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?
Erstellt am 13.12.2024
Moin, Das wurde hier ja auch schon öfter diskutiert. Man muß unterscheiden, welchen "Wert" die Paßwörter haben, d.h welchen Gewinn der Angreifer ziehen kann oder ...
22
KommentareWindows 7 PC inkl. XP-VM virtualisieren?
Erstellt am 13.12.2024
Eine ISO braucht man nur, wenn man XP reparieren muß. Einen Lizenzschlüssel braucht man definitiv, wenn man die VM aus Windows 7 herauslöst. lks ...
11
KommentareWindows 7 PC inkl. XP-VM virtualisieren?
Erstellt am 13.12.2024
Dafür aber i.d.R. sehr gut. Auch da muß man nested Virtualisation aktivieren. Man muß schauen, ob die Software mit aktuellen Prozessoren klarkommt. Ansonsten muß man ...
11
KommentareWindows 7 PC inkl. XP-VM virtualisieren?
Erstellt am 13.12.2024
Dann machst Du was falsch. Normarlerweise funktionieren auch ganz alte Sachen wie MSDOS, Win 3.x, Win98, WinME, WinNT, W2K, XP usw. sogar in HyperV. Notfalls ...
11
KommentareWindows 7 PC inkl. XP-VM virtualisieren?
Erstellt am 13.12.2024
Moin, prinzipiell ist nested Virtualisation mit den aktuellen CPUs ohne weiteres möglich, muß aber durch den Hypervisor unterstützt werden. Funktioniert neben vmware-Produkten auch mit qemu ...
11
KommentareNeue Internetanbindung (Frage zum Wochenende:-))
Erstellt am 13.12.2024
Das kann man mit einem v-Server und ein bischen Skripting auch selber bauen. Man muß nicht immer alle MS in den Rachen werfen. :) lks ...
9
KommentareFlatpak-Downloads extrem langsam
Erstellt am 13.12.2024
Naja, Du kannst testweise auf einem zweiten Rechner schauen, ob der schneller lädt oder Du kannst versuchen die Pakete manuell herunterzuladen und schauen, ob das ...
23
KommentareFlatpak-Downloads extrem langsam
Erstellt am 13.12.2024
Dann wird es Zeit, die Distribution zu wechseln. Ich bereite gerade den Abschied von Ubuntu vor. lks ...
23
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.