
Powershell - Leitfaden für Anfänger
Erstellt am 27.02.2025
Moin, Beschäftige Dich Mal mit der Materie: ksh kann schon seit 1993 OOP. :-) Und mit Powershell hast Du sogar unter Linux die gleiche Shell ...
38
KommentareSecure Boot lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 27.02.2025
Ach ja, kann auch sein, daß wenn nur ein Adminpaßwort, aber kein benutzerpaßwort gestzt war, man als User im BIOS ist und vieles nicht ändern ...
8
KommentareSecure Boot lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 27.02.2025
Jupp. Bei vielen System läßt sich der Status von Secure Boot nur ändern, wenn ein Admin-Paßwort für das BIO gesetzt ist. lks ...
8
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
Wie ich schon sagte: Die User habe ich nicht vergessen. Man kann die durchaus mit einbeziehen und durch Tricks ggf sogar dazu bringen, daß sie ...
28
KommentareNamensauflösung im VPN der FritzBOX
Erstellt am 26.02.2025
Weil Dein Browser vermutlich nicht den lokalen DNS fragt, sondern versucht den Namen über DoH (DNS over HTTPS) unter Umgehung Deiner Fritte mit fest im ...
9
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
Naja, ich gebe zu daß ich mich ein bißchen drastisch ausdrücke. Aber wenn, wie ich schon oben sagte, das "webbasiert" implementiert wird, kann man dem ...
28
KommentareStille Installationen über Google Play Store
Erstellt am 26.02.2025
Moin, Oder ganz einfach ein "Dumbphone" nehmen. Das kann nichts anderes als Telefonieren und SiMSen, ggf noch Photos machen. Dann bleibt man auch von dem ...
24
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 25.02.2025
1. Es geht nicht darum ob man wirklich wechselt oder nicht. sondern um das richtige Pokerface. Ich Wette mit Dir, das ich als Kanzler oder ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 25.02.2025
Moin, Die verhandeln nur falsch: Treten als Bittsteller auf statt zu sagen, daß wenn sie keine ordentlichen rabatte bekommen, alle Microsoft-Produkte aus öffentlichen einrichtungen verbannt ...
28
KommentareMonitor mit integriert Dockingstation - keine IPv4-Adresse mit neustem Realtektreiber
Erstellt am 25.02.2025
Moin Mal mit einen Stick. z.B. Live-Linux (knoppix) oder WindowsPE (ct-Notfall-Windows) gebootet und geschaut ob es tut? Funktioniert es, wenn Du mit der Apipa-Adresse (169.254.x.y) ...
8
KommentareStille Installationen über Google Play Store
Erstellt am 25.02.2025
Moin, Microsoft installiert dauernd ungefragt irgendwelche Apps oder gar komplette Betriebsysteme (neues Outlook. Copilot, o365, Windows 11, U.v.a.). Meinst Du da mag Google zurückstehen. :-) ...
24
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 24.02.2025
Das hat mit proxies überhaupt nichts zu tun, wenn schon ein einfaches telnet nicht klappt. Und es würde sich nicht unterschiedlich bei v4 und v6 ...
38
KommentareWindows 11 Disk Quota
Erstellt am 24.02.2025
Normalerweise ja. Aber es gibt immer ein parr Schlaumeier, die dann Tricks versuchen. lks ...
14
KommentareWindows 11 Disk Quota
Erstellt am 24.02.2025
Wenn die Quotas den Usern und nicht dem System auferlegt werden, dann ja. Der User kann keine neunen Dateien anlegen, bevor er nicht aufräumt. Automatisch ...
14
KommentareDSL-Router wechsel Speedport Smart zu FB 7530 AX
Erstellt am 24.02.2025
Moin, Mal schauen, ob ich das Problem richtig verstanden habe: Du hast an der telefondose des nachbarn einen (funtionierenden) Speedport Du hast den Speedport druch ...
18
KommentarePagefile deaktivieren auf Windows Server ?!?!
Erstellt am 24.02.2025
Ganz einfach mit der Größe der swappartition. Alle aktuellen Dustributionen richten, wenn überhaupt, nur eine kleine SWAP-Partition ein, weil das bei heutigen RAM-Größen verschwendeter Pkatz ...
13
KommentarePagefile deaktivieren auf Windows Server ?!?!
Erstellt am 24.02.2025
Das Pagefile auf 1 oder 2GB zu verkleinern/festzutackern, ist bei genügend vorhandenem RAM unkritisch. Es belegt nur unnötig Platz auf der SSD in der Systempartition. ...
13
KommentareT-Online verweigert Mailannahme mit 554 - none bad reputation
Erstellt am 22.02.2025
Moin, Herzlich willkommen im Forum. Stell einfach den PTR um auf eine Deiner Domains, z.B. MX.deine.domain.tld. Alternativ kannst Du T-Online bitten, für Dich eine Ausnahme ...
18
KommentarePatchpanel für Geräte im Serverschrank
Erstellt am 22.02.2025
Dann mußt Du halt die richtigen MiniPCs dazu kaufen, damit das Verhältnis stimmt. :-) lks ...
9
KommentarePatchpanel für Geräte im Serverschrank
Erstellt am 22.02.2025
Moin, Oder einfach die mini-PCs "verkehrt herum" in den Rack schrauben, daß die hinteren Anschlüsse vorne sind. Dann kannst Du direkt patchen. lks PS. Ja ...
9
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Jupp. Sehr netter kontakt und Hilfsbereit. Der Chef persönlich sogar, der die "alte" Version mitgeschrieben hat. Laut seiner Aussage sind es noch zwei Kunden, die ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Leider hat das alles nichts geholfen. Da muß irgendetwas grundlegendes "verbogen" sein. So sehr es mich auch wirmt, solchen Problemen auf een Grund zu gehen, ...
38
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 21.02.2025
Normalerweise wird da nichts gesperrt, i.d.R ist es eher ein Timing-Problem, die Tasten zum richtigen Zeitpunkt zu drücken. Weder zu früh, noch zu spät funktioniert. ...
59
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Zur Info: ich habe die Notbremse gezogen, bevor ich meine Zeit (und das Geld des Kunden) verschwende. Nachdem ich vom Hersteller ein paar Infos bekommen ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Jupp. Werden erkannt, Treiber eingebunden, aber gleich mit Warndreieck versehen und tauchen als Adapter in der Netzwerkkonfiguration nicht auf. :-( Sag ich ja: Noch schlimmer ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Zwischenstand: Andere NICS machen es nur schlimmer. keine Einstellungsänderung hat geholfen. Abgesicherter Zustand funktioniert einwandfrei. :-( Ich habe mal eine Suportanfrage an den hersteller geschickt, ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
ja. Wie fast alle removal Tools, die ich in meinem leben von verschiedenen Herstellern festgestellt habe, hilft das auch nur in den Lebenslagen, wo man ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Nach Backup einfach in eine VM gepackt (=neuer NIC) keine Veränderung, eher verschllimmbesserung. lks ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Winn11? in diesem zusammenhang? Was willst Du uns sagen? ...
38
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 21.02.2025
Du mußt die Megaraid-Software extra installieren. Windows nimmt nur irgendeinen 0815-Treiber, wo Du nichts einstellen kannst. lks ...
59
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
uralte Anwendung (16bit), für die kein Ersatz da ist. Da stecken seine Daten von jahrzehnten drin (habe ich oben schon geschrieben) Glaubst Du ich würde ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Ich habe füher da bei anderen gelegenheiten schon einiges durch. Sowas wie "rückstandfreie Entfernung" macht kaum einer, wenn auch vieles hinterher funktioniert. lks ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Du beliebtest zu scherzen? Ich mußte noch zu anderen Kunden und habe den Rechner mal mitgekommen, um weiteres auszuprobieren. Backup läuft gerade. Mal schauen, wann ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Noch eine interessante Beobachtung: In msconfig Diagnosestart eingestellt und dann ist das Netzwerk ganz tot nach dem restart, stellt man hingegen wieder normalen tart und ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Kurzer Zwischenstand: Inplace-Upgrade bringt keine Besserung. Aber es kommt ein Fehler beim zurücksetzen des Interfaces Natürlich wird cmd elevated ausgeführt. lks ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Schon passiert. Schon passiert. Board-CD existiert schon kange nicht mehr. Steht oben. Wurde durchgeführt. Mei Zeh tut schon weh. Leider nicht, aber 7ch befürchte, daß ...
38
KommentarePagefile deaktivieren auf Windows Server ?!?!
Erstellt am 19.02.2025
Moin 100GB "verschenkter" Platz auf der Systemplatte ist nicht zu verachten. Insbesondere bei SSDs auch nicht nötig. I.d.R. reicht es das pagefile auf wenige GB ...
13
KommentareNeuer DKIM-Syntax bei M365 - Bisherige Einträge ungültig?
Erstellt am 19.02.2025
Moin, MS weiß halt, was gut für die Kunden ist. :-) lks ...
11
KommentareWelche Linux Distros, die noch nicht EOL sind, sind CC EAL4+ certified?
Erstellt am 18.02.2025
Moin, Da ich oder meine Kunden das nie benötigt haben, habe ich das nur am Rande mitbekommen. Bisher kannte ich eine Release von RHEL (müßte ...
6
KommentareSwitch gesucht
Erstellt am 18.02.2025
Jupp. Den kann ich auch empfehlen. Kann man direkt in ein Rack schrauben, damit er nicht auf dem Tisch rumliegt, :-) Ansonsten beim heise Preisvergleich ...
8
KommentareZugriff auf Gerät mit fester IP ohne Default Gateway aus anderem Subnetz
Erstellt am 17.02.2025
Moin, Das funktioniert nur auf zwei Arten: Ein Router zwischen 192.168.1.0/24 und 192.168.0.0/24, der Richtung 192.168.1.0/24 NAT macht oder Du konfigurierst den Smartmeter um (ggf. ...
11
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 17.02.2025
Und es ist keine böse Absicht von uns, wenn wir darauf hinweisen, daß es so nichts werden kann. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: ...
38
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 17.02.2025
Da muß ich leider widersprechen, denn das widerspricht meiner Lebenserfahrung. Es stimmt schon, daß die meisten vieles lernen können. Aber trotzdem gibt es manchmal Sachen, ...
38
KommentareISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?
Erstellt am 17.02.2025
Nur weil Du alles "komplett neu" machen willst, mußt Du den armen Pi2B nicht aufs Altenteil schicken. Ist ja nicht wie bei Windows, wo neue ...
12
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 16.02.2025
Du kannst deren Zugang auf Dein LAN beschränken. Dann läuft deren Zugriff auf das Internet immer noch durch deren eigenen Internet-Anschluss. Und Leuten denen ich ...
38
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 16.02.2025
Moin, Weitere Variante, wie Du das hinbiegen könntest: Wie oben dei 7590 per wan-Pirt mit der 6860 verbinden und einrichten als Router. Auf der 7590 ...
38
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 16.02.2025
Hallo Aqui, wie schon weiter oben dutzende Male aufgeführt scheitert es ja an den sehr stark begrenzten finanziellen Möglichkeiten des TO.ich persönlich würde dann zwar ...
264
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 16.02.2025
Prinzipiell ha. Wie gesagt steckt aber der Teufel im Detail: Es kommt darauf an, ob die externen via ipv6 oder ipv4 Zugreifen. Dementsprechend muß der ...
38
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 16.02.2025
Wenn die 7590 als exposed host definiert ist. Man muß nur beachten, daß der Zugriff per ipv4 über die myfritzauflösung der 6880 und der ipv6-Zugriff ...
38
Kommentare6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590
Erstellt am 16.02.2025
Falsch. Bei AVM funktioniert Mesh auch über LAN, sogar deutlich besser als über WLAN. Aber das ist hier nicht notwendig sondern sogar kontraproduktiv. lks ...
38
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.