
Mailstore - Installation und Handling
Erstellt am 13.11.2023
Der Zugriff auf den Mailstore-Server funktioniert auch ohne AD-Anbindung, je nachdem welche Authentifizierung man wählt. ...
16
KommentareTeams Meeting Addin Problem
Erstellt am 09.11.2023
Das AddIn installiert Team eigenständig nach hat bei uns bei allen Rechnern funktioniert. ...
15
KommentareTeams Meeting Addin Problem
Erstellt am 08.11.2023
Das Teams 2.0 bringt ein neues Add-In mit. Allerdings müssen alle Reste von 1.0 runter, damit es sauber läuft. ...
15
Kommentare1 Internet Anschluss 3 Netzwerke
Erstellt am 08.11.2023
Moin, den vorgeschalteten Router kannst Du Dir sparen. Wenn Du das sauber trennen willst, nutze eine Firewall mit min. 4 Ethernet-Ports. 1x WAN 3x LAN ...
17
KommentareMS Teams 2.0 Massenupgrade
Erstellt am 08.11.2023
Was die Probleme mit der ersten Version von Teams 2.0 angeht, stimme ich Dir zu das schien irgendwie mal wieder mit der heißen Nadel gestrickt. ...
9
KommentareMS Teams 2.0 Massenupgrade
Erstellt am 07.11.2023
Hast Du noch ne andere Option zur Softwareverteilung, die Du versuchen könntest? ...
9
KommentareMS Teams 2.0 Massenupgrade
Erstellt am 07.11.2023
Ich lasse die User bei uns selber entscheiden, ob sie das neue Teams schon nutzen wollen (empfehle es aber grundsätzlich). Es kommt nächstes Frühjahr eh ...
9
KommentareCaptive Portal durch UAP-AC läst sich nicht aufrufen
Erstellt am 07.11.2023
Hast Du am Switch die VLANs korrekt eingerichtet? Hast Du am Unifi AP das Netzwerk inkl. VLAN-ID korrekt eingerichtet? Gruß Looser ...
21
KommentareCaptive Portal durch UAP-AC läst sich nicht aufrufen
Erstellt am 07.11.2023
Moin, Heißt das, dass die Default-Seite gar nicht geladen wird? Dann stimmt etwas nicht mit Deinen Firewall-Regeln. LAN und WLAN sind das selbe Netz oder ...
21
KommentareNordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar
Erstellt am 07.11.2023
Daran zweifel ich auch nicht nur wenn das nicht Out-of-the-box gegeben ist, haben wir bei einigen Providern dann offene Netze, wie in dem Beispiel von ...
16
KommentareNamensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN
Erstellt am 07.11.2023
Wieder was gelernt ich setze seit Jahren keine Fritte mehr ein schade eigentlichdie konnten das mal. In dem Fall wären zwei replizierende DNS wohl das ...
9
KommentareNamensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN
Erstellt am 07.11.2023
Moin, trag die DNS "über Kreuz" ein, d.h. Standort A bekommt als 2. DNS den DNS vom anderen Standort und umgekehrt. Damit solltest Du die ...
9
KommentareNordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar
Erstellt am 07.11.2023
Für den ambitionierten Laien der beste Weg. Nur leider nix für Oma Erna, die ihren Enkeln nur schnelles WLAN zur Verfügung stellen will, damit die ...
16
KommentareProjekt Firewall
Erstellt am 02.11.2023
Moin, was steht denn in dem File drin? Zertifikat? Useranmeldedaten? Grundsätzlich sollte jede halbwegs moderne Firewall eine gescheite Userauth anbieten. Gruß Looser ...
29
KommentareTeams Meeting Addin Problem
Erstellt am 31.10.2023
Moin, wenn es um das Outlook-Add-In von Teams geht, schau Dir das hier mal an vielleicht hilft es: Gruß Looser ...
15
KommentareEmpfehlung für eine neue Telefonanlage gesucht
Erstellt am 31.10.2023
Schau Dir mal Starface an. Läuft als Appliance, VM oder in der Cloud. Habe ich selber mit Dutzenden MA im HomeOffice problemlos betrieben. Gruß Looser ...
28
KommentareVPN über LAN,1u1 geht nicht. (DS Lite providerabh. Einstellung)
Erstellt am 30.10.2023
Moin, hast Du einen Split-Tunnel oder wird aller Traffic getunnelt? Gruß Looser ...
23
KommentareJobräder unter den Nerds
Erstellt am 29.10.2023
Bei uns hat man sich gegen JobRad entschieden. Jeder ab Teamleiter bekommt bei uns einen Firmenwagen, wenn er ihn möchte. ...
18
KommentareKerio, Exchange - Kontenabruf auf Android - SamsungMailApp kaputt
Erstellt am 27.10.2023
Moin, ich habe mit dem Kerio immer AquaMail unter Android verwendet. Angebunden via IMAP. Gruß Looser ...
6
KommentareDell Notebook verliert Verbindung - Bereits komplette Hardware getauscht
Erstellt am 26.10.2023
Zitat von Deiner genannten Quelle: Erlaubt ein Arbeitgeber die private Internetnutzung, gilt er meist als Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes. Nichts anderes habe ich gesagt. ...
41
KommentareDell Notebook verliert Verbindung - Bereits komplette Hardware getauscht
Erstellt am 26.10.2023
Vielleicht mal hiernachlesen ;-) ...
41
KommentareDell Notebook verliert Verbindung - Bereits komplette Hardware getauscht
Erstellt am 26.10.2023
Nun ja durch das Erlauben privater Internetnutzung wird der Arbeitgeber unter Umständen zum Telekommunikationsanbieter, was vieles nach sich zieht aber das steht auf einem anderen ...
41
KommentareDell Notebook verliert Verbindung - Bereits komplette Hardware getauscht
Erstellt am 25.10.2023
Daraus kann man eigentlich nur eine Konsequenz ableiten Streaming im Netzwerk unterbinden ;-) ...
41
KommentareCISCO - Der nächste Zero-Day :-(
Erstellt am 24.10.2023
@400GBit Hab ich gerade gelesen und wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte ...
17
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 24.10.2023
Backup erstellen -> Platten in das neue Gehäuse stecken -> fertig. Hat bei mir immer funktioniert. Das NAS erkennt das andere System und installiert das ...
16
KommentareCISCO - Der nächste Zero-Day :-(
Erstellt am 23.10.2023
Es zeigt einfach nur, dass auch der gehypteste Hersteller nur mit Wasser kocht ...
17
KommentareCISCO - Der nächste Zero-Day :-(
Erstellt am 23.10.2023
Es machen sich Befürchtungen breit, ob die Cisco die Praktkanten von Microsoft übernommen hat ...
17
KommentareRDP via VPN: Ausdrucke kommen am falschen Drucker an
Erstellt am 22.10.2023
Ich hoffe mal die Drucker haben unterschiedliche IP Adressen ...
5
KommentareOutlook Termin Teams ohne Einladung-Link
Erstellt am 18.10.2023
Damit ist das Problem schnell erledigt vermutlich ist bei einem M365 Update das Plugin gerissen worden kommt vor. ...
11
KommentareMS365 Kalenderfreigabe
Erstellt am 18.10.2023
Moin, wie immer in Outlook. Bei Kalendern den durch Rechtsklick hinzufügen. Das wars. Gruß Looser ...
6
KommentareOutlook Termin Teams ohne Einladung-Link
Erstellt am 18.10.2023
Hatte das Problem heute auch bei einem Kollegen: Teams deinstallieren Ordner %appdata%\Microsoft\Teams\meeting-addin leeren Teams neu installieren (Setup-Datei von Homepage ziehen!) Teams starten Danach war der ...
11
KommentareDomänenprofil in lokales Profil umwandeln
Erstellt am 06.10.2023
Das Forensit Tool habe ich bei einer Migration verwendet. Hat eine Trefferquote von über 95% gehabt. Von daher auf jeden Fall einen Versuch wert. Gruß ...
20
KommentareDell Notebook verliert Verbindung - Bereits komplette Hardware getauscht
Erstellt am 05.10.2023
Nutze mal wlan statt LAN um ein Problem mit der Verkabelung auszuschließen (ein Problem in der Dose löst ein anderes Kabel halt nicht). Dann kannst ...
41
KommentareEmpfehlung Linux-Distribution
Erstellt am 04.10.2023
Moin, ich verwende schon ewig für Server die Ubuntu LTS Versionen. Nur wenn es gar nicht anders ging, bin ich auf CentOS ausgewichen. Alles immer ...
9
KommentareOPNsense mit mDNS oder UDP Resolver und VLANs
Erstellt am 30.09.2023
Die Firewall Regeln kannst Du so übernehmen. Und ADGuard läuft auch in meinen Netzen. Der ist also eher nicht der Schuldige. Bei mir läuft der ...
3
KommentareOPNsense mit mDNS oder UDP Resolver und VLANs
Erstellt am 29.09.2023
Moin, ich hab das auf ner pfSenseso gelöst. Gruß Looser ...
3
KommentareWindows 11 zurücksetzen Programme beibehalten
Erstellt am 27.09.2023
Moin, die Anleitung kennst Du wahrscheinlich schon? Dort gibt es den Schritt "Apps anzeigen, die entfernt werden". Kann man die dort nicht abhaken? Gruß Looser ...
9
KommentareZugriff auf LTE-Netzwerk
Erstellt am 27.09.2023
hast Du das denn in der vorgeschlagenen Config von @aqui auch entsprechend angepasst? Funktioniert auf der Fritzbox die DDNS-Adresse korrekt? ...
30
KommentareServer aus Backup und Dienstdilemma
Erstellt am 26.09.2023
einmal mit Profis arbeiten ...
14
KommentareOutlook Kennwort Abfrage
Erstellt am 25.09.2023
Moin, starte bei dem User mal Outlook im abgesicherten Modus (outlook /safe). Dabei sollte er max. 1x das Kennwort abfragen. Anschließend wieder normal starten. Ich ...
12
Kommentare