
Windows 10 Prof für Veeam virtualisieren - kein VDI oder RDS
Erstellt am 03.04.2019
Wenn dem so wäre, dürfte man auf dem Laptop auch kein Windows in einer VM laufen lassen. ...
9
KommentareQoS für VoIP sinvoll oder Käse?
Erstellt am 02.04.2019
Voip kannst du in Netzen ohne QoS vergessen wenn dort auch lasten laufen. Kann ich nicht bestätigen. Wir hatten lange Zeit VOIP-Telefonie und PCs ...
17
KommentareDC + Terminalserver Lizenzproblematik + Office
Erstellt am 02.04.2019
Oder man verliert Haus und Hof, wenn man beim falschen Händler kauft. Bei gebrauchtkauf muß man ziemlich aufpassen, daß man den richtigen Händler erwischt ...
11
KommentareDC + Terminalserver Lizenzproblematik + Office
Erstellt am 02.04.2019
Zitat von : Moin, nur mal so: bei nur sechs Usern wird ein TS=RDS schnell kostenintensiv, Du brauchst hier bspw. immer die VL für ...
11
KommentareAntivirensoftware für kleine Fileserver
Erstellt am 30.03.2019
Zitat von : Den Defender habe ich nach einem guten Testurteil auch für ausreichend gefunden. Doch vor ein Paar Wochen hat im Büro jemand ...
7
KommentareAntivirensoftware für kleine Fileserver
Erstellt am 29.03.2019
Der Defender reicht völlig aus. ...
7
KommentareSicherung des Veeam BR Hosts
Erstellt am 29.03.2019
Zitat von : Hi, würde ich ebenfalls mit Veeam sichern. Kannst du in dem Fall mit Agent for Windows, wenn du das besser findest. ...
14
KommentareSicherung des Veeam BR Hosts
Erstellt am 29.03.2019
Wenn natürlich auf dem Hyper-V Host noch Veeam läuft, hoffe ich, dass Du die VMs in einer separaten Partition rennen läßt. Nicht, dass es ...
14
KommentareSicherung des Veeam BR Hosts
Erstellt am 29.03.2019
Um die Ausfallzeit zu verkürzen wäre mir das schon wichtig, es ist keine Hobby Maschine. Ist es bei uns auch nicht. Doch die Stillstandszeit ...
14
KommentareSicherung des Veeam BR Hosts
Erstellt am 29.03.2019
wie sichert ihr den Hostserver, auf dem B&R (v9.5, Community Ed.) läuft. Gar nicht. Ich sichere die Veeam-Konfig täglich weg. Wenn es den Host ...
14
KommentareSuche analog-voip Gateway Empfehlung
Erstellt am 29.03.2019
Moin, wir setzen Patton ein, allerdings nur als 4-Port. Gibt aber auch größere. Gruß Looser ...
3
KommentareLaptop setzt nach Neustart seine Netzwerkeinstellungen von DHCP auf STATISCH
Erstellt am 28.03.2019
Wenn Du als OS Windows 10 einsetzt, kannst Du die Netzwerk-Einstellungen an 2 verschiedenen Stellen vornehmen: 1. Systemsteuerung 2. Einstellungen -> Netzwerk und Internet ...
7
KommentarePC Monitoring Software
Erstellt am 28.03.2019
Dann legen wir dem TO doch mal aquis Tutorial ans Herz. ...
12
KommentareWindows 10 V1803: KB4489868 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 27.03.2019
Ja, weil da in letzter Zeit (bis Ende 2018) was über Probleme berichtet wurde, die mit dieser Version aufgetreten waren. Wir haben auch erst ...
5
KommentareHyper-V-Host-Server
Erstellt am 27.03.2019
Wenn du aufs Geld achten willst / musst, würde ich 15k SAS Platten nehmen im RAID6. Da Du aber keinerlei Angaben machst, wieviele User, ...
14
KommentareHyper-V-Host-Server
Erstellt am 27.03.2019
Moin, die wichtigste Frage ist: Produktiv oder als Spielwiese? Gruß Looser ...
14
KommentareWindows 10 V1803: KB4489868 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 27.03.2019
Da ich aber kein Vetrauen für die Version 1809 habe, möchte ich diesen Schritt nicht wagen. Gibt es hierfür einen besonderen Grund? Wir stellen ...
5
KommentareSwitch mit Switch verbinden (VLAN)
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : Zum Verständnis hilft es die "VLAN Schnellschulung" mal zu lesen ;-) Dann ist eigentlich sofort klar was Tagged und was Untagged ...
5
KommentareHeimnetzwerk mit Unifi Komponenten - Overkill?
Erstellt am 27.03.2019
Moin, wenn Du die Möglichkeit hast, kannst Du auch anstelle des Cloudkeys einfach eine schlanke Ubuntu-VM aufsetzen und darin die Unifi-Software laufen lassen. Das ...
15
KommentareSwitch mit Switch verbinden (VLAN)
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : Halloooo, ich habe mal eine Frage zu meinem „neuen“ Switch von Netgear. Vorher habe ich einen 8-Port Switch von Unifi im ...
5
KommentareViele IoT Geräte in einem großen Netzwerk
Erstellt am 26.03.2019
Moin, Ich denke das sicherste wäre es jedes Gerät bzw. jede Gruppe in ein eigenes VLAN zu stecken. Gute Idee. Kann denn dann trotzdem ...
2
KommentareTelefonanlagen - Welche gibt es
Erstellt am 26.03.2019
Du kannst dir aber die Telefonbücher exportieren und in das Format, wie es dein telefon verwenden möchte bringen und dieses dann in das Hardware ...
47
KommentareGruppenrichtlinie - Passwort ändern nach 90 Tagen
Erstellt am 25.03.2019
Moin, Nun möchte ich für eine Gruppe von Benutzern diese Richtlinie aufheben. Du kannst in den Kontoeinstellungen dem Account die Kennung "Kennwort läuft nie ...
6
KommentareDHCP Server 2016 - Clientvorlaufzeit
Erstellt am 21.03.2019
Moin, Hat jemand dazu vielleicht einen Tipp? Klar. Zwei DHCP Server Nur einen DHCP Server betreiben. Oder den 2. DHCP als Failover definieren. Gruß ...
3
KommentareTelefonanlagen - Welche gibt es
Erstellt am 21.03.2019
Wie gesagt, wieso kann ich in Felder wo Zeitangaben, in welche Form auch immer rein sollen - und nein, dazu werde ich nicht ins ...
47
KommentareTelefonanlagen - Welche gibt es
Erstellt am 21.03.2019
Zitat von : Autsch - Zeitraum der Umleitung: asdf - zack eingetragen. Also sorry, aber durchgefallen. Vielleicht solltest Du das Handbuch mal zuhilfe nehmen. ...
47
KommentareTelefonanlagen - Welche gibt es
Erstellt am 20.03.2019
Telefonie in der Fritte deaktiviert? Port 5060 an die Starface weiter geleitet? Softphone braucht es nicht für den ucc. Nur ein in der Starface ...
47
KommentareMails auf viren scannen
Erstellt am 20.03.2019
Kennst du Hoster die in diesem Bereich besonders gut sind Da wir eine UTM und einen Mailserver haben, nutzen wir das nicht. Als Mailserver ...
7
KommentareMails auf viren scannen
Erstellt am 20.03.2019
Oder beim Hoster die Emails scannen lassen. Bei den größeren gibt es das als zubuchbare Option. Gruß Looser ...
7
KommentareWindows Server 2016 - Nach Update startet ein Service nicht mehr automatisch
Erstellt am 20.03.2019
Moin, das Problem mit dem nicht mehr startenden SQL kann ich nicht nachstellen. Unser 2016er Windows ist auf dem letzten Patch-Stand und der SQL ...
5
KommentareTelefonanlagen - Welche gibt es
Erstellt am 20.03.2019
Zitat von : Wir benutzen Starface und bin damit sehr zufrieden. In unserem Fall arbeiten wir nur mit Softphones, also keine klassischen Hardware-Telefone mehr ...
47
KommentarePutty hat heftige Bugs korrigiert!
Erstellt am 18.03.2019
Moin, ich nutze viel MobaXterm. Der setzt aber auch auf putty im Unterbau, wenn ich das richtig gesehen habe. Gruß Looser ...
12
KommentareAusbildung Fachinformatiker - Systemintegration
Erstellt am 14.03.2019
3. die 800€ sind vor allem bei der Telekom anzutreffen, doch wer will da schon arbeiten? ...
28
KommentareErfahrungswerte: Synology RackStation RS818+
Erstellt am 14.03.2019
Moin, wir haben ebenfalls eine RS815+ als Backup-Ziel von Veeam laufen. Ausserdem liegen noch in einer 2. Partition diverse Programme, die man hin und ...
6
KommentareNetgear ProSafe XS728T Stacking und LACP
Erstellt am 13.03.2019
DL 380 G10 (Installation direkt auf dem Blech) an 2 x Netgear XS728T. Das ganze läuft 4 x 1GB und 2x 1GB im jeweils ...
9
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Wahrscheinlich hast Du der OpenVPN Verbindung gesagt, sie soll allen Traffic darüber laufen lassen. Damit ist das lokale Netz bei aktiver Verbindung nicht mehr ...
36
KommentareRADIUS (NPS) - Access denied
Erstellt am 11.03.2019
oder hier komplett mit AD-Anbindung: ...
15
KommentareHMAIL (Windows) Server Apache oder IIS?
Erstellt am 08.03.2019
und wer braucht schon Mails so ein unfug Mein Reden. Faxgerät, Papier und Schreibmaschine haben schließlich schon immer funktioniert. Neumodischer Blödsinn*g* ...
11
KommentareWSUS IP Based Updates
Erstellt am 08.03.2019
Mit dem Windows 10 Update Desaster würde ich defintiv nicht darauf verzichten wollen. Denn damit has du keinerlei Kontrolle mehr übe die Microsoft Update ...
6
KommentareDNS Problem am Client
Erstellt am 08.03.2019
Das klingt, als hättest Du min. 2 DHCP Server im Netz aktiv. Hier solltest Du mal ansetzen. ...
16
KommentareRADIUS (NPS) - Access denied
Erstellt am 08.03.2019
Als nächstes mal die Switch-Konfig ansehen. Sind die Ports entsprechend konfiguriert? Soll der Client in ein VLAN geschoben werden bei erfolgreicher Anmeldung? Ist hier ...
15
KommentareRADIUS (NPS) - Access denied
Erstellt am 08.03.2019
Client: 192.168.1.51 (dieser bekommt aber dadurch, dass er sich nicht mit dem Server verbinden kann, eine APIPA adresse) Dann verpasse dem Client als erstes ...
15
KommentareHMAIL (Windows) Server Apache oder IIS?
Erstellt am 08.03.2019
"Wir haben kein Geld dafür" JajaIT kostet nur Geld und bringt nichtshabe ich früher ständig gehört ...
11
KommentareHMAIL (Windows) Server Apache oder IIS?
Erstellt am 08.03.2019
warum dann nicht einen Exchange Wahrscheinlich, weil der hmailserver kostenlos ist. Aber ich würde auch eher zu Kerio Connect tendieren, wenn es schon was ...
11
KommentareHMAIL (Windows) Server Apache oder IIS?
Erstellt am 08.03.2019
Der Apache läuft auch unter Windows stabil. Diverse Hersteller bringen den in den Installationen mit, z.B. TrendMicro. ...
11
KommentareCampingplatz WLAN Outdoor - Indoor Planung
Erstellt am 08.03.2019
Moin, WLAN auf Campingplätzen ist so ziemlich das Gruseligste, was ich kenne. Typische Designfehler aus meiner Erfahrung als Camper: - Dutzende WLAN-SSIDs - Lausiger ...
11
KommentareProblem bei Softwareverteilung per GPO
Erstellt am 08.03.2019
Userbezogene Softwareverteilung macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man dem User etwas speziell mitgeben möchte, wie z.B. beim Mailstore Outlook Plugin. Selbst diese ...
12
KommentareWSUS IP Based Updates
Erstellt am 08.03.2019
Dir hilft es aber an den Zweigstandorten einen Wsus ReplikaServer hin zu stellen und die Clients daran zu hängen. Je nach Größe des Standortes ...
6
KommentareProblem bei Softwareverteilung per GPO
Erstellt am 08.03.2019
Wie würdet ihr ohne zusätzliche Software unterschiedlichen User unterschiedliche Software zur Verfügung stellen? Kommt auf die Software an. Wenn die Software die Möglichkeit bietet, ...
12
KommentareDNS Problem am Client
Erstellt am 08.03.2019
Setz die Kiste neu auf. Geht schneller. ...
16
Kommentare