LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

DSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?

Erstellt am 25.09.2021

Bei ISDN war der Grund, dass die verwendeten TAE-Stecker breiter waren und beide N-Buchsen unbenutzbar machte. Das war aus verschiedenen Gründen wichtig: Zum einen, ...

19

Kommentare

UDM-Pro + PortForwarding + VPN

Erstellt am 24.09.2021

Prüfe mal, ob andere Geräte in deinem LAN eine IPv6-Adresse haben. Wenn nicht, verteilt die UDM keine. DHCPv6 ist eher ungewöhnlich, normalerweise wird SLAAC ...

23

Kommentare

UDM-Pro + PortForwarding + VPN

Erstellt am 24.09.2021

Bei der DynDNS-Adresse muss natürlich die IPv6-Adresse des NAS hinein. Wichtig für DynDNS: Jedes Gerät in deinem Netzwerk hat seine eigene IPv6-Adresse! Das NAS ...

23

Kommentare

UDM-Pro + PortForwarding + VPN

Erstellt am 24.09.2021

Bei QNAP müsste das in den Systemeinstellungen -> Netzwerk zu sehen sein, da wo die IP-Adressen konfiguriert sind. Da sollte auch die IPv6-Adresse angezeigt ...

23

Kommentare

UDM-Pro + PortForwarding + VPN

Erstellt am 24.09.2021

Du hast keine IPv4-Adresse mehr, du bist nur noch per IPv6 aus dem Internet erreichbar. Klassisches Carrier-NAT. Deine Option ist jetzt, einfach die OpenVPN-Verbindung ...

23

Kommentare

Außergewöhnliche hohe Spamaktivitäten und Angriffe per E-Mailgelöst

Erstellt am 24.09.2021

Ich würde sagen, dass das momentan jeden trifft. Bei uns sind heute nur knapp 40% der E-Mails durchgekommen. Und das schließt die ausgehenden Mails ...

5

Kommentare

Außergewöhnliche hohe Spamaktivitäten und Angriffe per E-Mailgelöst

Erstellt am 24.09.2021

Naja, geht so. Ist mehr geworden, aber richtig schlimm ist es eigentlich nicht: Hier muss man "Temporarily rejected" und "Rejected" zusammenrechnen um auf die ...

5

Kommentare

Telefonanlage m. 100 Nebenstellen ohne Support?

Erstellt am 24.09.2021

Eines der besten Argumente für Support bei Telefonanlagen: Wenn du einen Mailserver aufsetzt und übersiehst eine Kleinigkeit in der Konfiguration, funktioniert E-Mail zwar trotzdem ...

20

Kommentare

Festplatte 512Byte auf 4K Sektoren Clonen- geht das?

Erstellt am 20.09.2021

> Zitat von Lochkartenstanzer: > Die Problematik ist eher, daß dann Windows mit den Dateisystem nicht mehr zurechtkommt, weil die Sektoren andere Größen haben ...

4

Kommentare

Festplatte 512Byte auf 4K Sektoren Clonen- geht das?

Erstellt am 20.09.2021

Zu 1) Also, einem "dd" unter Linux sind die Sektorgrößen vollkommen egal. Allerdings sollte man wissen, wie man es benutzt, da man sich sonst ...

4

Kommentare

VPN-IPSec Ports "doppelt" nutzen?gelöst

Erstellt am 19.09.2021

Der Büro-Router wäre dann gleichzeitig Client und Server? Das sollte an sich gehen, wenn der Büro-Router das supported. Technisch spricht wenig dagegen. > Zitat ...

9

Kommentare

Cisco ASA 5506-X Port belegtgelöst

Erstellt am 17.09.2021

Ich kenne die ASA nur von der CLI, daher kann ich nicht sagen, wie es genau heißt: Du kannst dir die aktuellen "Listening Sockets" ...

11

Kommentare

HP Elite Desk 800 G5 SFF Bios dunkelgelöst

Erstellt am 17.09.2021

Mal sowas profanes versucht, wie das System einmal vom Strom zu trennen und es danach nochmal zu probieren, notfalls BIOS-Reset? Oder die HDD abstecken ...

9

Kommentare

Phishingwelle Volksbank

Erstellt am 17.09.2021

Ich habe hier seit gestern Abend nur Phishing-Versuche mit Absender Sparkasse, aber wenn die Volksbank-Mails ähnlich "gut" sind, wundert es mich, dass sie durch ...

12

Kommentare

Cisco ASA 5506-X Port belegtgelöst

Erstellt am 17.09.2021

Aber ist das Webinterface der ASA aktiviert? Das würde dann Port 80 und 443 belegen. ...

11

Kommentare

Cisco ASA 5506-X Port belegtgelöst

Erstellt am 17.09.2021

Wie greifst du denn auf die ASA zu? Zufällig per HTTPS? ;-) ...

11

Kommentare

Verständnissfrage: Broadcast-Sturm im VLAN auch auswirkung auf andere?

Erstellt am 14.09.2021

Naja, managed Switches tun nur, was ihnen gesagt wird ;-) Schalte Loop-Detection ein und aktiviere zusätzlich Storm-Control, das hält das Netzwerk im Falle solcher ...

6

Kommentare

OPNsense routing über zwei VPNsgelöst

Erstellt am 12.09.2021

Bist du sicher, dass es so kompliziert sein muss? Du hast bei Starlink ja IPv6 — und alle deutschen Mobilfunknetze sind mittlerweile IPv6-Enabled, du ...

11

Kommentare

IPv6 Subnetting hinter DSL-Router

Erstellt am 12.09.2021

Nachdem nur RA Routen-Informationen liefern kann, wird der Anschluss mit 99% Wahrscheinlichkeit seine Adresse darüber beziehen. Dass RA und gleichzeitig DHCPv6 läuft, ist zumindest ...

14

Kommentare

IPv6 Subnetting hinter DSL-Router

Erstellt am 12.09.2021

Normalerweise per Autoconfig - also entweder per DHCPv6 oder (verbreiteter) per RA mit autonomer Adressvergabe. ...

14

Kommentare

In Beiträgen auf User verweisen nicht mehr sichtbargelöst

Erstellt am 11.09.2021

Aus meiner Sicht trotzdem ein Fehler, dass dann überhaupt nichts angezeigt wird. Ich würde erwarten, dass bei fehlerhaftem Nutzernamen einfach keine Verlinkung stattfindet. Denn ...

14

Kommentare

Störungen bei gmail und anderen Diensten?

Erstellt am 08.09.2021

> Zitat von evoplus: > >> Zitat von DerWoWusste: >> SSLV3_ALERT_HANDSHAKE_FAILURE > Da hat wohl einer das unsichere SSLv3 nicht abgeschaltet. Nein, das ist ...

16

Kommentare

Call ID Spoofing?gelöst

Erstellt am 07.09.2021

> Zitat von brammer: > Nehmen wir mal eine an die Realität angelehnte Rufnummer > +49 40 80 100 -999 > eine Durchwahl +49 ...

9

Kommentare

Nextcloud und Maria DB 10.5 my.cnfgelöst

Erstellt am 04.09.2021

Dann gebe ich hier auch auf. Neben den Linux-Kenntnissen fehlt es auch am Verständnis von Anleitungen. Wenn du der Meinung bist, dass die Nextcloud-Leute ...

24

Kommentare

Nextcloud und Maria DB 10.5 my.cnfgelöst

Erstellt am 04.09.2021

Und Fakt ist auch, dass dir mehrfach von verschiedenen Leuten gesagt wurde, dass du die in der Doku gezeigte Datei nicht 1:1 übernehmen sollstDu ...

24

Kommentare

Hitron verliert ping bei Verbindung mit internem Netz

Erstellt am 04.09.2021

Nachdem da am Rande noch eine Firewall erwähnt wird: Was ist denn da noch an Geräten verbaut? Könnte es schlicht das Kabel oder der ...

2

Kommentare

LDAP-Anbindung mit Zoiper (Placetel)

Erstellt am 03.09.2021

Hast du mal ganz stumpf mit einem LDAP-Browser eine Verbindung mit dem LDAP-Server aufgebaut und geschaut, ob sowohl der Zweig als auch die Attribute ...

4

Kommentare

Docker Alternative?gelöst

Erstellt am 02.09.2021

Du kannst auch bei Docker jedem Container direkt eine eigene IP geben, ohne NAT und Portforwarding. Das Stichwort dafür ist "macvlan networking". ...

2

Kommentare

Warum kann ich SPF so einfach austricksen?

Erstellt am 02.09.2021

Hast du über den Envelope-Sender einen SPF-Pass provoziert? Falls die DMARC-Policies des Spoofing-Opfers erlauben, dass positives SPF ausreicht (aspf), könnte das erklären, warum die ...

21

Kommentare

Warum kann ich SPF so einfach austricksen?

Erstellt am 01.09.2021

Wie commodity schrieb: Works as expected! Was du als Return-Path angegeben hast, entspricht dem "MAIL FROM" einer SMTP-Transaktion (Envelope Sender). Per Standard wird nur ...

21

Kommentare

Nextcloud und Maria DB 10.5 my.cnfgelöst

Erstellt am 31.08.2021

> Zitat von hokaido: > > Es ist nicht irgendeine Anleitung, und dass die offizielle Herstellerdoku nichts ändert, ist nicht ganz korrekt: > Es ...

24

Kommentare

Hilfe bei Datenbank Viewgelöst

Erstellt am 31.08.2021

Eventuell funktioniert das, wenn du die Artikel mit einem Subselect holst und mit CONCAT zusammenfassen lässt. Anstelle von JOIN kann man ja auch Subselects ...

29

Kommentare

Nextcloud und Maria DB 10.5 my.cnfgelöst

Erstellt am 30.08.2021

Die Datei aus dem zweiten Codeblock folgt dem Standard, Dateien aus Unterverzeichnissen einzubinden. Das ist Update-Sicherer. Du findest deine Konfigurationen jetzt, möglicherweise auf mehrere ...

24

Kommentare

Select spaltenname, Stern from Tabelle bei MySqlgelöst

Erstellt am 29.08.2021

Man könnte jetzt ohne die Fehlermeldung im Trüben stochern — oder mit der Fehlermeldung konkret den Fehler eingrenzen ...

7

Kommentare

M365 bzw. Outlook365 nimmt Emails an, obwohl es einen eigenen Emailserver gibtgelöst

Erstellt am 26.08.2021

> Somit werden Emails, die aus dem O365-Umfeld kommen bei vielen Providern im Moment als Spam zurückgeschickt. > Was mich jedoch wundert ist, daß ...

5

Kommentare

DDOS Angriff auf Server 2012 R?

Erstellt am 26.08.2021

Ist der Server über Port 53/UDP aus dem Internet erreichbar und beantwortet dort auch Fragen für Domains, die er nicht selbst verwaltet (Rekursion)? Wenn ...

2

Kommentare

Debian Version 11 veröffentlicht (Codename Bullseye)

Erstellt am 21.08.2021

Bevor man Updated sollte man einen Blick auf diese bekannten Fehler werfen, um da nicht hineinzulaufen: - grub-efi-amd64: upgrade works, boot fails (error: symbol ...

3

Kommentare

DNS Zone wird über Google , CloudFlare und Quad9 nicht mehr aufgelöstgelöst

Erstellt am 19.08.2021

Hast du einmal eine der betroffenen Domains? Dann könnte man genauer prüfen. ...

4

Kommentare

DNS Zone wird über Google , CloudFlare und Quad9 nicht mehr aufgelöstgelöst

Erstellt am 19.08.2021

Mal so ins Blaue geschossen: DNSSEC aktiviert und Signaturen ungültig? Mit getestet? ...

4

Kommentare

Sind Hard-Bounces mittlerweile unüblich?

Erstellt am 19.08.2021

> Zitat von departure69: > Ich halte das nicht für "üblich". Wenn uns jemand etwas an unsere Maildomäne sendet, das Postfach aber nicht existiert, ...

16

Kommentare

Sind Hard-Bounces mittlerweile unüblich?

Erstellt am 19.08.2021

Ich fürchte, da habe ich gerade ad hoc auch nichts Neueres zur Hand. Das wurde vor 2-3 Jahren nochmal in einer Print-Publikation behandelt, aber ...

16

Kommentare

Sind Hard-Bounces mittlerweile unüblich?

Erstellt am 18.08.2021

Nachtrag zur Frage nach Harvesting: Die Statistik unseres Spamfilters (ca. 2000 Domains) zeigt, dass der allermeiste Spam an existente Adressen gerichtet ist. Entweder sind ...

16

Kommentare

Sind Hard-Bounces mittlerweile unüblich?

Erstellt am 18.08.2021

Das wird zumindest rechtlich interessant, wenn z.B. etwas vertragsbezogenes an eine mittlerweile nicht mehr existente Mailadresse geschickt wurde, dieser Fehler für den Absender nicht ...

16

Kommentare

Debian 10 Buster - Keine Updates mehr möglich. Angeblich falsche Route?!gelöst

Erstellt am 18.08.2021

Also, MICH würde das ja beunruhigen, wenn in meiner Systemkonfiguration plötzlich ein Proxyserver auftaucht, der auf eine dynamische IP eines Providers auf einem anderen ...

16

Kommentare

Hinweis: Blocked Incoming Messages von byosmtp.comgelöst

Erstellt am 17.08.2021

Das sind die üblichen Versuche, Mail-Zugangsdaten per Phishing abzugreifen, wenigstens aber herauszufinden, ob jemand den Link anklickt. Das kann man ignorieren, das wird täglich ...

8

Kommentare

Gründe für ein Modem als Bridgegelöst

Erstellt am 10.08.2021

Ein Modem ist per Definition immer eine Bridge ;-) Was du meinst, nämlich Router mit integriertem Modem, sind Router mit mal mehr, mal weniger ...

4

Kommentare

Einprügeln auf Fax als Ablenkungsmanöver

Erstellt am 05.08.2021

Die eingangs erwähnte Glocke ist übrigens nicht so weit hergeholt, wie es sich anhört. Wir haben hier in Wuppertal den beschaulichen Stadtteil Beyenburg, in ...

24

Kommentare

Webseite mit CURL aufrufengelöst

Erstellt am 04.08.2021

Das ist eine Umleitung vom Server, mutmaßlich auf eine HTTPS-Version. Hast du CURL explizit eine HTTPS-URI gegeben? Wenn nicht, schreibe explizit mal "https://" davor. ...

4

Kommentare

SSH Login nur möglich bei eingelogtem USER

Erstellt am 03.08.2021

Connection timed out — geht denn ein Ping auf die IP, bevor du dich lokal einloggst? Wenn nicht, hatte meine Glaskugel vermutlich Recht und ...

21

Kommentare

SSH Login nur möglich bei eingelogtem USER

Erstellt am 02.08.2021

Mein Tipp nach der Meldung ist ja, weil meine Glaskugel frisch aus der Spülmaschine gekommen ist: Die Netzwerkverbindung wird durch Network Manager erst aufgebaut, ...

21

Kommentare