
Vermehrtes Mail Spoofing
Erstellt am 27.11.2018
Hallo ostronaut Ja, haben wir auch. 3-4 x täglich. Erklären kann ich das allerdings auch nicht. In einem Fall kommen die Mails von einem ...
30
KommentareWorkgroup Template GPO
Erstellt am 15.11.2018
Hallo sniggls Sorry, dann weiss ich nicht weiter. Ich kann höchstens raten: Pfad als UNC-Pfad eintragen. Das hast du aber mit grosser Wahrscheinlichkeit schon ...
11
KommentareWorkgroup Template GPO
Erstellt am 15.11.2018
Hallo sniggls Office 365 unterstützt nicht in jedem Fall GPO. Kommt darauf an, welchen Plan ihr verwendet. Nur mit ProPlus kannst du GPO verwenden. ...
11
KommentareOpenVPN läuft trotz gleicher Config auf einem PC, aber nicht auf dem anderen - was ist denn da los?
Erstellt am 06.11.2018
Hallo Dave Wenn du sowohl in der Nebenstelle wie auch Privat dieselbe Netzmaske hast, dann wirst du unweigerlich im Hauptsitz (Server) ein Routing-Problem haben. ...
8
KommentareKontakte outlook.com auf einem iPhone nutzen
Erstellt am 26.10.2018
Hallo Cometcola Wenn du Whatsapp erstmals öffnest nach der Installation wirst du gefragt, ob Whatsapp auf deine Kontakte zugreifen kannst. So habe ich das ...
7
KommentareBackup findet Netzlaufwerke im Ruhezustand nicht ?
Erstellt am 18.10.2018
Hallo Malcom Unter Umständen geht dein NAS über Nacht in den Standby, so dass die Festplatten entlastet sind. Dieser Umstand mit einem zu kurzen ...
12
KommentareE-Mail Managment Tool gesucht
Erstellt am 20.08.2018
Hallo Rob Nein, die Mails werden manuell durch den User, von seinem Posteingang in den Auftragsordner im freigegebenen Postfach verschoben, nicht kopiert. Das erfordert ...
7
KommentareE-Mail Managment Tool gesucht
Erstellt am 20.08.2018
Hallo Rob Wir verwalten unsere Mails direkt auf dem Exchange-Server, in einem eigenen Konto, dass für alle User freigegeben ist. Die Mails liegen dort ...
7
KommentareNextcloud - Hintergrundbild skaliert nicht
Erstellt am 09.07.2018
Hallo Rainer Das ist sicher ärgerlich. Ich habe an meiner NextCloud-Installation nicht wirklich viel verändert. Da ist praktisch alles auf default-Einstellungen. So funktioniert das ...
9
KommentareNextcloud - Hintergrundbild skaliert nicht
Erstellt am 09.07.2018
Hi Rainer Mein Hintergrundbild misst 1600x1068 Pixels und hat 72 dpi. Eingepflegt habe ich es mit der ganz normalen Theming-Funktion von NextCloud. Grüsse Marc ...
9
KommentareNextcloud - Hintergrundbild skaliert nicht
Erstellt am 09.07.2018
Hallo Rainer Ich kann dir bei deinem spezifischen Problem leider nicht helfen. Nur so viel; auf meiner NextCloud (ebenfalls 13.0.4) wird das Bild korrekt ...
9
KommentareOrdner lassen sich über FTP nicht löschen
Erstellt am 05.07.2018
Wie sehen denn die Zugriffsrechte für diesen Ordner aus? Allenfalls musst du diese anpassen. Rechtsklick auf den Ordner -> Dateiberechtigungen wählen. Hier kannst du ...
4
KommentareOrdner lassen sich über FTP nicht löschen
Erstellt am 03.07.2018
Hallo mfeicht Wenn die Berechtigungen für die Ordner korrekt gesetzt sind, lassen sich auch diese löschen. Damit du die Berechtigungen ändern kannst, musst du ...
4
KommentareNextcloud - Auswahl externer E-Mail Empfänger zeigt doppelt an
Erstellt am 02.07.2018
Hallo Rainer Ja, dann scheint das mindestens ein nicht allzu seltenes Problem zu sein. Ich habe bei mir nur kurz getestet im Web-Interface. Dieses ...
5
KommentareNextcloud - Auswahl externer E-Mail Empfänger zeigt doppelt an
Erstellt am 02.07.2018
Hallo Rainer Ich habe das eben auf meiner NextCloud (13.0.4) getestet. Ich kann das Verhalten leider nicht nachvollziehen. Bei mir wird ein User nur ...
5
KommentareBatch um String innerhalb Dateiname zu ändern
Erstellt am 22.06.2018
Hallo lordofremixes Wenn's ein bisschen mehr GUI sein darf, schau dir doch mal das Tool "Rename Master" an. Ein mächtiges Instrument. Ich setze es ...
3
KommentareStändige An- und Abmeldungen im Windows Server 2008 R2 Sicherheitsprotokoll
Erstellt am 12.06.2018
Hallo Cardmaxx Ich denke nicht, dass da etwas falsch konfiguriert wurde. Ich habe das bei mir angeschaut. Wir haben bei derzeit 5 aktiven Usern ...
3
KommentareUnbekanntes Netzwerkkabel HILFE
Erstellt am 27.02.2018
Hallo Orgeldinger Das könnte unter Umständen ein BKS-System sein. Schau doch mal hier: Grüsse Marc ...
10
KommentareWindows-Update Server für ein LAN bereitstellen?
Erstellt am 25.01.2018
Hallo BinaryBear Ich empfehle dir "Desktop Central - Manage Engine". Diese Lösung ist für gemischte Umgebungen (Windows, MAC, Linux) geeignet. Du kannst damit sowohl ...
14
KommentareFull-HD-Auflösung lässt sich beim Monitor nicht einstellen
Erstellt am 08.12.2017
Hallo achklein Versuch mal, den Monitor über DisplayPort anzuschliessen. Ich hatte genau dasselbe Verhalten mit einen 27zöller (2560x1440). Die maximale Auflösung konnte ich nur ...
5
KommentareWindows-Server verliert Verbindung zu Subnetz der Aussenstelle
Erstellt am 07.11.2017
Hallo alle Ich makiere den Fall als gelöst. Die Lösung war sichtlich einfach: Tatsächlich hat PRTG den Zugriff auf das "fremde" Subnetz verhindert. Das ...
3
KommentareWindows-Server verliert Verbindung zu Subnetz der Aussenstelle
Erstellt am 06.11.2017
Hallo SeaStorm DNS funktioniert. Die Auflösung des Servernamens beim Ping stimmt. Ping läuft. Eben habe ich festgestellt, dass ich den Windows-Server der Aussenstelle anpingen ...
3
KommentareClient und Softwareinventarisierung
Erstellt am 10.10.2017
Hallo Yai Ich nutze DesktopCentral. Das Produkt, dass Du auch schon angeschaut hast. Alle von dir gewünschten MUSS-Funktionen sind vorhanden und laufen tadellos. Softwareverteilung ...
11
KommentareHandyortung mit Protokoll oder Logdatei
Erstellt am 08.09.2017
Hallo derBadner Rechtliche Fragen ausser acht gelassen, bietet das "Mobile Device Management" von DesktopCentral genau diese Funktion. Ich habe das selber nur einmal kurz ...
4
KommentareSoftware für Softwareverteilung
Erstellt am 06.09.2017
Hallo Traubensaft Wir mal eine Blick auf DesktopCentral. Nach meinem Dafürhalten sind alle von dir gewünschten Funktion verfügbar. Installation von msi-Paketen bzw. exe-Dateien. Deinstallation, ...
33
KommentareÜberspannungsschutz Home Office
Erstellt am 26.07.2017
Hallo cableguy007 Eine Steckerleiste mit integrierter Sicherung (Überspannungsschutz) schützt deine Fritzbox zuverlässig vor eben einer Überspannung. Eine kleine USV leistet etwas mehr: Sie schützt ...
7
KommentareCmd-Fenster blitzt bei periodischer GPO-Aktualisierung ganz kurz auf
Erstellt am 22.06.2017
Hallo chgorges Zu deinem Hinweis zu den geplanten Aufgaben. Es hat einen Haufen davon. Wenn ich aber die Zeit nehme die mir der User ...
9
KommentareCmd-Fenster blitzt bei periodischer GPO-Aktualisierung ganz kurz auf
Erstellt am 22.06.2017
Hallo DerWoWusste Ich habe beide Varianten geprüft. 1 x procmon laufen lassen mit dem Hinweis, dass der User sofort speichert wenn das Ereignis eintritt, ...
9
KommentareCmd-Fenster blitzt bei periodischer GPO-Aktualisierung ganz kurz auf
Erstellt am 22.06.2017
Hallo chgorges Ich habe diesbezüglich keine Einstellung getroffen und/oder geändert. Nach meinem Dafürhalten werden die GPO per Default alle 90 Min. auf die Clients ...
9
KommentareCmd-Fenster blitzt bei periodischer GPO-Aktualisierung ganz kurz auf
Erstellt am 22.06.2017
Hallo DerWoWusste Danke für den Hinweis. Ich werden procmon auf einmel betroffenen Client mal ein Weilchen laufen lassen. Grüsse Marc ...
9
KommentareServer-Ersteinrichtung für Dummies
Erstellt am 21.06.2017
Hallo Olf1980 Ich wünsche dir viel Spass beim Einrichten. Wenn's so einfach ist, soll sich doch gleiche die 1-Mann-Chef-Etage an die Arbeit machen und ...
20
KommentareGPO vom Systemadmin verwaltet
Erstellt am 12.05.2017
Hallo schicksal Wirf doch den entsprechenden Alcatel-Server in eine eigene ou und mach dafür eine eigene ie-GPO mit entsprechenden, abweichenden Zonenzuweisungen. Aus meiner Sicht ...
2
KommentareNeuer DC hat kein SYSVOL DFSR
Erstellt am 14.02.2017
Hallo RicoPausB Ich hatte gestern ein ähnliches Problem, allerdings nicht davon hervorgerufen, dass ich die Replikation von Dateireplikation auf DFSR umgestellt habe. Meine DCs ...
2
KommentareExchange 2010 - Logfiles und Datenbank wegsichern
Erstellt am 08.02.2017
Hallo staybb Ja, ich nutze Veeam Backup & Restore für meine Backups und auch für die Wiederherstellung von Exchange-Elementen. Um dich Technik dahinter habe ...
4
KommentareExchange 2010 - Logfiles und Datenbank wegsichern
Erstellt am 08.02.2017
Hallo staybb Wenn du nicht bereit bist, etwas Geld dafür springen zu lassen wird das vermutlich nicht befriedigend gelöst werden können. Wenn du mit ...
4
KommentareUnbekannte Mails an öffentlichen Ordner per Regel möglich?
Erstellt am 11.01.2017
Hallo Praxston Dein Stichwort ist Catchall. Hier findest du z.B. eine Anleitung dazu. Ich meinerseits habe keine solche Konfiguration. Wer nicht fähig ist eine ...
2
KommentareVerbindung über IP nicht, jedoch über Hostnamen möglich
Erstellt am 14.12.2016
Hallo tOmmlX Hat das NAS allenfalls 2 Netzwerkanschlüsse und du hast beide in Betrieb, ohne entsprechende Einstellungen in NAS und Switch getroffen zu haben? ...
10
KommentareUmgang mit Vorschau auf Qualitätsrollups im kleinen Betrieb
Erstellt am 24.11.2016
Hallo VGem-e Besten Dank für die Bestätigung. Ich denke eben auch, dass wir so falsch nicht liegen mit diesem Vorgehen. Grüsse Marc ...
2
KommentareOrdner Verteilen
Erstellt am 22.11.2016
Hallo Cloudy Schau dir doch mal allwaysnc an. Ich habe damit erfolgreich und mit sehr wenig Support-Aufwand mehrere Standorte synchronisiert bevor wir auf DFS-R ...
12
KommentareWin7-Clients nach Microsoft-Updates langsam
Erstellt am 17.11.2016
Nachtrag: Eine möglicherweise nicht unwichtige Beobachtung habe ich bisher noch unterschlagen. Das Problem tritt i.d.R. nicht unmittelbar nach dem Start bzw. nach dem Anmelden ...
4
Kommentare