
Netzwerkdrucker über Wlan ansteuern
Erstellt am 20.08.2012
Hi! Zitat von : - Ein Router aus dem Heimbereich soll es definitv nicht sein! Ich dachte an Netgear WG103 oder besser Nimm es ...
15
KommentareLinux hilfe! lampp(xampp)
Erstellt am 18.08.2012
Hi! Oder dich für eine Schreibweise entscheiden :-P mrtux ...
6
KommentareLinux-Parition entfernt, Wiidows booten
Erstellt am 14.08.2012
Hi! Ein Tool z.B. unetbootin verwenden, um das Linux auf den Stick zu ziehen, dann klappt es üblicherweise auch mit dem Booten vom USB-Stick ...
12
KommentareWie vorgehen nach erfolgtem Phishing-Angriff durch Trojaner
Erstellt am 12.08.2012
Hi! Was willst Du da erreichen? Die Täter sitzen meist im Ausland (Osteuropa z.B. Rumänien) und werden eh nicht erwischt. Und es gibt nach ...
7
KommentareServerView RAID Manager Notification (LSI Embedded MegaRAID) Error
Erstellt am 06.08.2012
Hi ! Zitat von : - Kann mir da jemand weiterhelfen, ob die Platte im Eimer ist oder dieser Fehler etwas anderes bedeutet ? ...
5
KommentareIst dieser CPU-Kühler geeignet?
Erstellt am 29.07.2012
Hi! Wie aqui schon schreibt, lässt Du den eigentlichen Aluminium Blöck (also das Kühlblech) auf der CPU und verwendest nur den Lüfter (also den ...
7
KommentareNotfallknopf für Praxen?
Erstellt am 27.07.2012
Hi ! Naja aber wenn es da um echte Notfälle z.B. in einem Krankenhaus geht, dann würde ich sowas doch eher anders umsetzen. Also ...
7
KommentareWlan 305m mit sichtverbindung und wenig hindernissen (Bäume)
Erstellt am 27.07.2012
Hi! Nein, die Problematik mit der Bandbreite hast Du beim (WDS-) "Repeating", nicht im Bridge Mode. In dem Fall wären Antennen mit einer möglichst ...
21
KommentareWindows 7 Netzwerk Problem mit 2 Segmenten und Drucker
Erstellt am 23.07.2012
Hi ! Das mit der 196er IP wird doch hoffentlich nur ein Tippfehler sein, oder? Wenn 169 gemeint ist, dann habe ich nix gesagt ...
10
KommentareW700V oder W502V als Wlan-Empfänger
Erstellt am 23.07.2012
Hi ! Oder als weitere Möglichkeit: Kauf dir ein paar Powerline-Adapter und gut ist. Die sind bei weiteren Strecken sowieso besser als WLAN, gerade ...
4
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 22.07.2012
Hi ! Ich denke mit der Antwort hast Du den Ehrgeiz des Kollegen wiesi dir weiterhin zu helfen so ziemlich gegen heruntergeschraubt :-P ...
12
KommentareAutocheck bei WIN 7-64 läuft nicht
Erstellt am 21.07.2012
Hi ! Also das Vido-Tutorial zeigt doch eine ganz normale Dateisystemreparatur auf der Wiederherstellungskonsole, das ist also eher nix Weltbewegendes und eigentlich auch nur ...
2
KommentareWlan im Garten - Repeater oder Access-Point
Erstellt am 21.07.2012
Hi ! Und wenn Du schon D-LAN (also Powerline) hast, warum kaufst Du dir nicht einen D-LAN Adapter mit eingebautem Access-Point? Dann hast Du ...
4
KommentareAlte USV wieder reaktivieren
Erstellt am 21.07.2012
Hi ! Naja da Du den Haken immer noch nicht drangemacht hast, auch noch mein Senf dazu: Ich habe hier auch noch eine alte ...
14
KommentareWechsel von Telekom zu Kabeldeutschland WLAN von Kabeldeutschland deaktiviet
Erstellt am 21.07.2012
Hi ! Such mal nach dem Profil von Forenmitglied "aqui", der hat eine hervorragende Anleitung geschrieben wie man sowas umsetzt, also zwei Router koppeln ...
7
KommentareTelefonanlage F200 Octopus Keine Rufnummernübertragung
Erstellt am 18.07.2012
Hi ! Naja wenn man so eine Anlage hat, ist man meist auf Fachleute und deren Aussage angewiesen. Diese Anlagen sind meist so ausgelegt, ...
2
KommentareSpeedport 900V kein Internet über Wlan nach längerer Abschaltung
Erstellt am 17.07.2012
Hi ! Mach mal bitte das, um was dich MrNetman schon gebeten hat! ;-) Öffne auf den Rechnern mal eine Eingabeaufforderung (Start -> Alle ...
6
KommentareWlan mit 2 Boxen
Erstellt am 17.07.2012
Hi ! Zitat von : - Die Boxen sollen nicht Über WDS laufen, sondern sollen über LAN miteinander verbunden werden. Dann so einrichten, wie ...
6
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 17.07.2012
Hi! Zitat von : - Wie mrtux sagt: Beschreibt das Prüfprotokoll auch die Prüfung / Einrichtung des Potentialausgleichs? Nein natürlich nicht und das habe ...
16
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 16.07.2012
Zitat von : - Bei Verkabelung mit Cat-Kabeln dürfen Gebäude untereinander nur dann vernetzt werden, wenn der Potentialausgleich Den Potentialausgleich kann (und darf) er ...
16
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 16.07.2012
Hi! Da Du ja ein Messprotokoll hast stellt sich die Frage eines Kabelfehlers eigentlich nicht und dem Verhalten nach kann das eigentlich nur ein ...
16
KommentareFinde den Wurm im css-Code nicht
Erstellt am 16.07.2012
Hi ! Grundsätzlich gibt es immer noch Unterschiede bei der Darstellung zwischen den verschiedenen Browsern bzw. Rendering-Engines. Notfalls musst Du mit einer Browserweiche arbeiten. ...
8
KommentareHardware Suche für DD-WRT
Erstellt am 14.07.2012
Hi ! Auf der Homepage von DDWRT gibt es die Router-Database. Dort solltest Du eigentlich fündig werden mrtux ...
4
KommentareMedistar - Einstellungen Virenscanner
Erstellt am 13.07.2012
Hi! Nimm die üblichen Tools (Sysinternals usw.) und schaue nach in welchen Ordnern das Programm "herumwütet" (z.B. schreiben will) und nimm diese Ordner in ...
1
KommentarGigabyte Board tauschen
Erstellt am 13.07.2012
Hi! Das ging schon zu Zeiten von Windows NT 3.5x so. Man muss halt schauen, dass das installierte Betriebssystem die nötigen Treiber für den ...
8
KommentareTP-Verkabelung im Tiefkühl-Lager
Erstellt am 07.07.2012
Hi ! Zitat von : - Die WLAN Outdoor-Access-Points arbeiten garantiert in einem Temparaturbereich von -30°C +70°C. Naja ob Du das glauben willst/kannst ist ...
5
KommentareWOL geht nicht
Erstellt am 07.07.2012
Hi! Ich mache das schon seit einigen Jahren so, dass ich auf einem Server des jeweiligen Kunden "irgendein" WOL-Konsolenutility (wie es genau heisst, fällt ...
20
KommentareWLAN Netgear N300 LAN Ports konfigurieren
Erstellt am 07.07.2012
Hi! So wie sich das anhört, hast Du den WLAN Router per WAN-Port mit dem lokalen Netzwerk verbunden, richtig? Meist (jedoch nicht immer, es ...
5
KommentareEigenes Homenetzwerk planen - Hilfestellung benötigt
Erstellt am 29.06.2012
Hi ! Wenn es sich um ein reines Wohnhaus handelt und Du es richtig und zukunftssicher machen willst, dann verlege das Netzwerkkabel (besser auch ...
15
KommentareAlternative zu Windows Remotedesktop
Erstellt am 28.06.2012
Hi! Google bietet mit Chrome Remote Control auch eine kostenlose Lösung an. Es muss aber ein Chromebrowser auf beiden Rechnern installiert sein, ist wohl ...
12
KommentareVerschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...
Erstellt am 28.06.2012
Hi ! Zitat von : - Habe gerade mal kurz nach Bain.exe gegoogelt. Du hast Bain.exe nur als ein weiteres Beispiel eines Wurms genannt, ...
23
KommentareVerschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...
Erstellt am 28.06.2012
Hi! Es gibt verschiedene Varianten der Malware, eine versteckt Files nur, die andere Variante verschlüsselt und wieder eine andere überschreibt die Dateien. Vor solcher ...
23
KommentareZugriff via Accespoint Internetverkehr überwachen
Erstellt am 28.06.2012
Hi ! Ich sag dazu nur aqui's Captive Portal Tutorial. Diese Anleitung dazu hättest Du in 5 Sekunden über die Suchfunktion des Forums gefunden ...
4
KommentareUnterschriftenfeld in php für Servicetechniker im Außendienst mit iPad
Erstellt am 28.06.2012
Hi ! Zitat von : - und dann versuch mal ob die beste ocr software deiner wahl 100% erkennt Genau das wollte ich damit ...
21
KommentareUnterschriftenfeld in php für Servicetechniker im Außendienst mit iPad
Erstellt am 28.06.2012
Hi ! Also wenn es einigermassen rechtssicher sein soll, kann ich mir nur vorstellen es so umzusetzen: Das Pad "scannt" die Unterschrift des Kunden ...
21
KommentareWohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?
Erstellt am 24.06.2012
Hi ! Zitat von : - mrtux: NOCH höherwertige Dosen?! Die von BTR sind doch schon sehr gut?! Kostet eine immerhin 20€ Ja, die ...
23
KommentareWohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?
Erstellt am 24.06.2012
Hi ! Zitat von : - über 70€ dafür finde ich viel zu teuer. Aber ein 1000 Mhz Kabel verlegen wollen. Ist dir eigentlich ...
23
KommentareKein WLAN mit VISTA-Laptop
Erstellt am 24.06.2012
Hi ! Die wichtigsten Infos fehlen, daher kann ich nur mit Gegenfragen antworten: Hast den Vista Laptop mal mit einem Linux gebootet? Was sagt ...
2
KommentareMehrere Etagen mit WLAN ohne kabel verbinden
Erstellt am 23.06.2012
Hi ! Zitat von : - Ok, das mit PowerLAN werde ich nochmals überdenken, aber im Netz habe ich beim ersten einlesen eher nur ...
27
KommentareDECT Site Survey
Erstellt am 23.06.2012
Hi ! Zitat von : - Ich hasse es, dass immer der "Google-Faul-Generalverdacht" herrscht Naja, besser einen "Faul-Generalverdacht" als einen "Unfähig-Generalverdacht" :-D mrtux ...
5
KommentareMehrere Etagen mit WLAN ohne kabel verbinden
Erstellt am 22.06.2012
Hi ! Du kannst es drehen und wenden wie Du willst aber in der Konstellation kommst Du mit WLAN (und mit Repeating schon gleich ...
27
KommentareRentner braucht hilfe!
Erstellt am 21.06.2012
Hi ! Es gibt aber auch Geräte (meist älter), die haben das CE (oder Teile davon) im (Flash-) ROM und dann kannst Du mit ...
17
Kommentare2 Netzwerkkarten, 1 fuer normalen Internet, 1 fuer virtuellen PC
Erstellt am 21.06.2012
Hi! Warum arbeitest Du nicht im Bridged Mode? Denn da bekommt deine virtuelle Maschine eine eigene IP vom DHCP-Daemon deines LANs zugewiesen und verhält ...
6
KommentareMuon (Paketmanager von Kubuntu 11.10) (de)installiert keine Programme mehr
Erstellt am 21.06.2012
Hi ! Naja die Meldung sagt es ja eigentlich schon. Vermutlich hast Du ein Paket auf Hold (d.h. die aktuelle Version wird gehalten, auch ...
1
KommentarNotebook bis 1,5 kg? - Empfehlungen
Erstellt am 21.06.2012
Hi ! Zitat von : - Bildschirmqualität: naja ich seh nicht so gutdeshalb gute Auflösung, große Buchstaben :) Naja, grosse Buchstaben haben eher was ...
6
KommentareUser Account ist ständig gesperrt
Erstellt am 19.06.2012
Hi ! Das hört sich für mich auch stark nach Malware (z.B. Conficker Wurm) an mrtux ...
3
KommentareCisco alias Linksys EA4500 Portbereich-Weiterleitung Problen
Erstellt am 19.06.2012
Hi ! Zitat von : - Ich habe ine Synology DS212J (192.168.0.212) hier zuhause, dafür wollte ich wie bei meinem alten Router eine Art ...
5
KommentareRouter-Wechsel in SBS 2011 Netzwerk - Assistent für den Internetzugang
Erstellt am 19.06.2012
Hi ! Der Assistent wurde doch eh nur eingeführt, weil der SBS vielfach von Nebenher-Admins betreut wird und der Hersteller damals der Meinung war, ...
9
KommentareWelche ESD-Schutzmaßnahmen sichern die empfindliche IT-Hardware in Server-Räumen oder Rechenzentrum am besten?
Erstellt am 18.06.2012
Hi ! Naja, die Hitzeangabe kann ich jetzt auch nur bedingt nachvollziehen, da die Elektronik in der IT normalerweise Hitze genauso wenig mag wie ...
3
KommentareGäste und Mitarbeiter WLAN freeRadius
Erstellt am 18.06.2012
Hi ! Zitat von : - Kenne mich leider noch nicht wirklich auf dem Gebiet aus. Darum hat Kollege aqui zu dem Thema hier ...
12
Kommentare