
Batch Sonderzeichen-codes gesucht!
Erstellt am 02.01.2019
Zitat von : Hallo, Hallo, Könnte mir vielleicht bitte jemand die Codes für Smileys, Formen und andere Zeichen, die nicht auf der Tastatur sind, ...
12
KommentareChkfileproperties schreibt keine Zeilen in die TXT Datei
Erstellt am 02.01.2019
Moin, eyeyey, das ging aber schon wieder früh los in diesem noch sehr neuen Jahr mit Fragen ohne relevanten Informationen. Nun anscheinend wurden diese ...
3
KommentareEin frohes neues Jahr
Erstellt am 01.01.2019
Ich schließe mich lks und Vision2015 an. Ein frohes neues Jahr und alles Gute Gruss Penny ...
6
KommentareEine ruhige, entspannte Sylvesternacht wünsche
Erstellt am 31.12.2018
Allen Forumsteilnehmern und insbesondere den Moderatoren und an Frank wünsche ich einen guten Start ins neue Jahr. Ich hoffe daß im neuen Jahr die ...
4
KommentareRatschläge zu MCSA , CCNA , LPIC-1
Erstellt am 31.12.2018
Zitat von : Braindumps zu verwendensolche Leute zereisse ich im Bewerbungsgespräch in der Luft. Du bist mir ja ein ganz schlauer. Wie willst Du ...
29
KommentareRatschläge zu MCSA , CCNA , LPIC-1
Erstellt am 31.12.2018
Zitat von : Doch, es spricht alles dagegen. Was meinst Du damit und was spricht denn dagegen? ...
29
KommentareDiskpart in der schon geöffneten CMD per Batch ( .bat ) Programmierung automatisiert bedienen
Erstellt am 30.12.2018
Und ganz nebenbei der Editor des Forums unterstützt Codeblöcke. Das ist das Symbol direkt über der Kamera links neben dem Editor. ...
4
KommentareWifi - Ethernet verfügt über keine IP Konfiguration
Erstellt am 30.12.2018
Und der Typ hat immer noch nicht den Status seiner Frage zurückgesetzt. Also ist das Problem gelöst. ...
43
KommentareWifi - Ethernet verfügt über keine IP Konfiguration
Erstellt am 30.12.2018
Zitat von : Ja natürlich es das Problem nicht gelöst. Habe es gerade mal mit einem Mobilen Hotspot probiert dort ging das Internet jedoch ...
43
KommentareWifi - Ethernet verfügt über keine IP Konfiguration
Erstellt am 30.12.2018
Ich glaube jetzt nicht, dass Dein Problem gelöst wurde. Du kannst den Status einer Frage zurücksetzen. In Deinem Screenshot sehe ich, dass Du sowohl ...
43
KommentareWifi - Ethernet verfügt über keine IP Konfiguration
Erstellt am 30.12.2018
Zitat von : Hallo, Hallo, also der Titel Deines Beitrages ist mißverständlich. Hast Du jetzt ein Problem mit Ethernet (Kabelgebunden) oder mit WiFi (WLAN?)? ...
43
KommentareSmartphones - Reklamationsrecht bei Softwarefehler durch Upgrade?
Erstellt am 29.12.2018
Hallo, und hast Du das gerät mal mittels Werksreset zurückgesetzt. Dann hast Du doch den alten Stand. Gruss Penny ...
22
KommentareWindows 7 - Ruhezustand nicht mehr möglich nach Einbau von PCI Karte
Erstellt am 27.12.2018
Hallo, hast Du mal beim Hersteller geschaut, ob die Audiokarte von Windows 7 unterstützt wird? Hast Du die aktuellen Treiber für die Audiokarte runter ...
6
KommentareDNS NAMENSAUFLÖSUNG ÜBER REMOTE FUNKT NET
Erstellt am 27.12.2018
Hallo und FUNKT NET gibt es nicht!!! :-( Die Namensauflösung funktioniert in beiden Richtungen? Also ergibt den Rechnernamen? nslookup <rechnername> und nslookup <fqdn> liefern ...
4
KommentareHyper- V Virtuelle Maschine startet nicht mehr nachdem Festplatten RAID zerstört wurde
Erstellt am 27.12.2018
Zitat von : Backup hat funktioniert, Fragen habe ich meiner Meinung nach auch beantwortet. der Server läuft, ich denke es liegt daran, dass sich ...
10
KommentareHyper- V Virtuelle Maschine startet nicht mehr nachdem Festplatten RAID zerstört wurde
Erstellt am 27.12.2018
Hallo, OK man sieht eine VM mit mehreren Checkpoints (Snapshots). Du hast die Fragen von Christian noch nicht beantwortet: * Aber wie zerstört man ...
10
KommentareDer IT Admin als Innentäter - wenn der Admin die Firma zerstören will
Erstellt am 26.12.2018
Hallo, des öfteren habe ich schon erlebt, wenn ein Mitarbeiter der IT geht oder gegangen wird, dann anfängt in den Datenbereichen zu schnüffeln, wo ...
15
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 26.12.2018
Hallo, nun mit ein klein wenig Googlesuche hätte man vielleicht vielleicht diesen Beitrag gefunden. Siehe Abschnitt System State Backups and Shadow Copies Die letzten ...
12
KommentareHohe CPU Last im Browser auf einigen Administrator.de Seiten
Erstellt am 25.12.2018
Hm, muss ich mal bei meinem Opera v56.0.3051.107 genauer prüfen. Angenehme Weihnachten. *Kaffee schlürf und Käsekuchen essen* Gruss Penny ...
16
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
Hallo, Was ist RDC? Was ist eine DNSv4-Server-Adresse? Diese Fragen hast Du immer noch nicht beantwortet. Gruss Penny ...
52
KommentareVideo-Schulungen: Bereitstellen und Zugriff dokumentieren
Erstellt am 22.12.2018
Zitat von : Sorry Penny, Ich bin Informatiker, kein Diplomat. Deswegen hast Du von einem Moderator einen Hinweis bekommen. Ich gebe zu, auch ich ...
10
KommentareVideo-Schulungen: Bereitstellen und Zugriff dokumentieren
Erstellt am 22.12.2018
Naja, die Wortwahl war nicht sehr geschickt. Hättest schreiben sollen/können: <span style="color:darkgreen;">Die Googlesuche ist wieder gestört.</span> Gruss Penny ...
10
KommentareFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019
Erstellt am 22.12.2018
Hallo Frank und an alle Forumsnutzer, auch Euch ein besinnliches Weihnachtsfest. Gruss Penny ...
4
KommentareServer 2008 (DC) reagiert nicht mehr, Ressourcenmanager
Erstellt am 21.12.2018
Wie SeaStorm schon angemerkt hat, tippe ich auch auf den Virenscanner. Es hat zwar nicht direkt mit Deinem Produkt zu tun, aber schau mal ...
11
KommentareVerhindern, dass ein bestimmter Drucker als Standarddrucker definiert wird
Erstellt am 19.12.2018
Hallo, hm das heißt die Personen, welche berechtigt sind den Drucker zu nutzen, können sich diesen als Standarddrucker definieren. Habe ich das richtig verstanden? ...
6
KommentareE-Mail bei AD-Passwort-Ablauf
Erstellt am 19.12.2018
Moin, soweit ich weiß ist im AD doch die Benachrichtigung vorhanden. D.h. 14 Tage vor Ablauf des Passwortes wird man bei der Anmeldung benachrichtigt. ...
8
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Dös ist Denglisch. - Flachsprache der IT'ler ;-) >> Nö, feines ...
17
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : Ich dachte mir schon das ihr "herunterstufen" meint. Ich kannte bloß den Ausdruck Demoten nicht. :) Dös ist Denglisch. - Flachsprache ...
17
KommentareOutlook 2016 - Ansicht anpassen - benutzerdefinierte Farbe
Erstellt am 18.12.2018
Schau mal Habe mit einer schnellen Suche, dass hier hier Mist, in meinem ersten Post konnte ich den Link nicht hinzufügen. Edit Such lautete: ...
11
KommentareOutlook 2016 - Ansicht anpassen - benutzerdefinierte Farbe
Erstellt am 18.12.2018
Hallo emeriks, hast Du mal im Dropdown diese benutzerdefiniert mit der rechten Maustaste angeklickt? Nur mal so gefragt. Wobei ich jetzt nicht glauben würde, ...
11
KommentareLizenzplausibilisierung oder Spam?
Erstellt am 17.12.2018
Hallo, nun zur Lizenzprüfung gibt es das kostenfreie MAP Toolkit. Zudem findet man im Internet genügend Informationen dazu. Bezugnehmend zum Schreiben: Ist das Eurer ...
24
KommentareDienstnamen und oder Deutsche und Englische Beschreibung in services.msc gleichzeitig anzeigen
Erstellt am 16.12.2018
Zitat von : >> Und certifiedit.net: nein, ich bin nicht glücklich zu erfahren, daß die Info in der MMC nicht angezeigt wird und noch ...
23
KommentareDienstnamen und oder Deutsche und Englische Beschreibung in services.msc gleichzeitig anzeigen
Erstellt am 16.12.2018
Nur so ganz nebenbei: Du hast mehrere Lösungsmöglichkeiten genannt bekommen, unter anderem auch von mir. Und diese Lösungsmöglichkeiten sind Boardmittel. Die MMC ist nunmal ...
23
KommentareFile-server erstellen, wie?
Erstellt am 16.12.2018
Netiquette •Für viele, aber leider nicht für alle eine Selbstverständlichkeit: es sollte wenigstens die Zeit für eine Begrüßung vorhanden sein (z.B. "Hallo" oder "Hi" ...
9
KommentareDienstnamen und oder Deutsche und Englische Beschreibung in services.msc gleichzeitig anzeigen
Erstellt am 16.12.2018
Hallo, ein einfaches auf der CLI zeigt Dir den Displaynamen von Dienst bits an. Den allgemeinen Syntax bekommst Du mit angezeigt. Wenn Du den ...
23
KommentareWindows Enterprise 1809 Eval nicht bootbar
Erstellt am 15.12.2018
Zitat von : Hallo, 32 oder 64 Bit? Die erlaubte Downloadgeschwindigkeit ist nicht gerade der Knaller. Wie meinst Du das jetzt? Egal, welche Version ...
30
KommentareWindows Enterprise 1809 Eval nicht bootbar
Erstellt am 15.12.2018
Sunny89 schon mal daran gedacht, dass der Download Deiner ISO korrupt ist? Hast Du die Hashes (MD5 sum, und ähnliches) geprüft? Sind diese korrekt? ...
30
KommentareCache beim Kopieren auf USB-Sticks deaktivieren
Erstellt am 15.12.2018
Zitat von : Moin, Ich habe auch 32 GB Ram und hier gibt es keine Probleme. Man macht ein "sync && umount" und wartet ...
10
KommentareCache beim Kopieren auf USB-Sticks deaktivieren
Erstellt am 14.12.2018
Ey was ist denn nun los? Da bekommt der Beitragsersteller drei sinnvolle Antworten bzw. nachfragen und dann macht er sich gleich vom Acker??? Gruss ...
10
KommentareSSD zeigt falsche Werte
Erstellt am 14.12.2018
all: LordGurke hat bzgl. der Kapazitäten die richtige Antwort gegeben. Um die effektiv nutzbare Plattenkapazität zu erreichen, multipliziert man die angegebenen Kapazität mit 0,93132. ...
30
KommentareStartmenue und Desktop Icons fehlen
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : allo Hallo Ja Icons, nein war keine Absicht es als "Gelöst" zu markieren da es noch gar nicht gelöst istdann ändere ...
7
KommentareInstallation freerdp 2.0.0-rc4
Erstellt am 14.12.2018
Hallo Kristov, beschäftige Dich zunächst mit den Basics von Linux. Linux != Windows. D.h. die Vorgehensweise ist anders. Bei vielen Produkten unter Linux empfiehlt ...
20
KommentareStartmenue und Desktop Icons fehlen
Erstellt am 14.12.2018
Hallo, was sind Ikonen??? Oder meinst Du Icons? Für Korrekturen im Beitrag gibt es die bearbeiten Funktion. Wie man den Status einer Frage zurücksetzt ...
7
KommentareWelche Option fürs Windows Server Installations besser
Erstellt am 13.12.2018
Und da sind wir wieder beim Thema Wie man eine Frage richtig stellt. Ich verstehe den Punkt -oder Direkt auf physikalischen Server die beide ...
24
KommentareSwitch zeitgesteuert rebooten
Erstellt am 13.12.2018
Dafür muss man aber die Dokumentation zu den Switches lesen und verstehen. Gruss Penny ...
10
KommentareWelche Option fürs Windows Server Installations besser
Erstellt am 13.12.2018
Hallo, nunja das kann man so machen. D.h. einen Hyper-V Host und darauf 2 virtuelle Server (DC und Exchange). Aber: Du hast einen Single-Point-of-Failure. ...
24
KommentareAlternativen zu mstsc?
Erstellt am 12.12.2018
Hallo, hast Du schon mal Microsoft Remote Desktop Manager getestet, ob dies dort auch auftritt? Ansonsten teste andere RDP Tools. mRemoteNG Devolutions Remote Desktop ...
9
KommentareNetzwerkkonfiguration für VMs in vSphere und VMs in Hyper-V für eine Windows Domäne
Erstellt am 12.12.2018
Hallo, fassen wir zusammen: es existieren vSphere 3 Windows Server 2016 jeweils als VM unter vSphere 1 DC 1 Laptop mit der Rolle Hyper-V ...
6
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> und genau das zeigt auf, dass Ihr für den Job falsch seid. So, bin ich das? ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Hallo, wenn die Umgebung (Hypervisor, SAN, usw.) entsprechend ausgerüstet sind, macht das durchaus Sinn. Allerdings kann man dies auch als Hardwarecluster aufbauen. Wie schon ...
24
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)