
Hyper-V VM komplett über PowerShell installieren
Erstellt am 13.07.2017
Sers, Als Alternative zu DSC: Stichwort "unattend.xml" Technet: Windows Server 2016: Unattended installation Grüße, Philip ...
13
KommentareC t-Tipp der Woche: Änderungen am DSL-Anschluss bei 1 und 1
Erstellt am 03.07.2017
Sers, Zitat von : Ich weiß nicht wer da Mist bautentweder Teleonica oder Telekom oder 1&1 Aber es nervt echt Die Telefonica mietet bei ...
6
KommentareStändige Störungen - Internet
Erstellt am 28.06.2017
Zitat von : Ok aber wen ich einen Dauerping auf Google setze, sehe ich doch im cmd nicht die Zeiten wann der Ausfall war. ...
12
KommentareStändige Störungen - Internet
Erstellt am 28.06.2017
Sers, lass doch einfach mal ein paar Tage lang einen Ping durchlaufen. "ping 8.8.8.8 -t>>c:\temp\latenz-zu-google.txt" sollte passen. Google ist das angepingt werden schon gewöhnt, ...
12
KommentareRemoteFX-GPU für Windows 7 auf einem Windows 10 Host
Erstellt am 26.06.2017
Sers, Windows 10 kann als Hypervisor keine RemoteFX Hardware an VMs durchreichen. Als Client müsste es ein Windows 7 Enterprise oder Ultimate, bzw. ein ...
6
KommentareKürzerer Updatezyklus für Windows Server
Erstellt am 18.06.2017
Sers, also ich persönlich sehe hier keine Probleme. Ein großteil der hiesigen Leser, die die volle oder Core Installationen verwenden werden weiterhin auf die ...
10
KommentareUrlaubs- und Abwesenheitsübersicht
Erstellt am 16.06.2017
Sers, Wäre das nicht eine Funktion die dir auch jede bessere Zeiterfassungslösung bringen sollte? Grüße, Philip ...
10
KommentareRevenge Wipe: Ex-Admin löscht Daten bei niederländischem Provider
Erstellt am 11.06.2017
Privatinsolvenz schützt dich nicht gegen die strafrechtlichen Konsequenzen die dieser Ragequit beinhalten wird. ...
41
KommentareIntel Core i9 X mit 18 Kernen und 1 TFlops
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : Konkurrenz bewegt halt das Geschäft. Dito. Ist mit ein Grund warum ich so sehnlichst auf die Naples CPUs warte. ...
6
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB?
Erstellt am 29.05.2017
Zitat von : Es gibt ja E3, E5 und LTSB. Aber woran erkenne ich das? Es gibt auch die "normale" Enterprise, e.g. via OpenValue ...
6
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB?
Erstellt am 29.05.2017
Sers, oder alternativ per Elevated PowerShell: Grüße, Philip ...
6
KommentareWin2016 - Failovercluster erstellen
Erstellt am 25.05.2017
Sers, Woran kann es liegen, dass die Win2016-MMC beim Erstellen einer Clusterrolle (hier Dateiserver) das Computer-Objekt nicht im AD erstellt? dein Clusterkonto hat kein ...
8
KommentareLAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht
Erstellt am 23.05.2017
Sers, wie sieht es mit Firewalleinstellungen auf den Drayteks aus? Grüße, Philip ...
27
KommentareWindows 2016 Hyper-V und VHDS
Erstellt am 22.05.2017
Sers, Artikel ist zwar für den 2012R2, passt aber auch auf den 2016er. Wenn Hyper-V die VHD(X)-Dateien auf einer SMB Freigabe finden soll, dann ...
19
KommentareFailovercluster - Hyper-V Voraussetzungen
Erstellt am 20.05.2017
Zitat von : Okay, damit bleibt die Frage bei dem CSV: Wenn ich die auf einem System eingerichtet habe und dieses abraucht - dann ...
46
KommentareFailovercluster - Hyper-V Voraussetzungen
Erstellt am 20.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Sers, >> >> Vorab: Schon mal über Hyper-V Replica nachgedacht? Würde den finanziellen Aufwand deutlich ...
46
KommentareFailovercluster - Hyper-V Voraussetzungen
Erstellt am 19.05.2017
Sers, Vorab: Schon mal über Hyper-V Replica nachgedacht? Würde den finanziellen Aufwand deutlich drücken, hast aber auch kein echtes HA. Software Ich hab mir ...
46
KommentareStorage Spaces Direct : 0 Performance
Erstellt am 17.05.2017
Sers, SMBdirect ohne RDMA ist grausam. Dual Mirror? Sicher, dass es nicht Dual Parity ist? Oder meinst du 2-Way-Mirror? Wie sind die Pools, Tiers, ...
8
KommentareNetzwerk Design
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : >> Wenn es vom Budget her geht, nimm unbedingt die 6450 Nein ! (Es sei denn du bekommst dafür besseren Rabatt ...
9
KommentareNetzwerk Design
Erstellt am 17.05.2017
Sers, angenommen es liegen OM3/4 LWL Kabel, und du arbeitest mit LC Steckern: Die Variante von aqui ist besser, wenn du >=4 Faserpaare von ...
9
KommentareNetzwerk Design
Erstellt am 16.05.2017
Sers, dir ist klar, dass deine Access Switch ICX 6430 mit SFP (1G) und nicht SFP+ (1/10G) angebunden wird? mit den Coreswitchen nur mit ...
9
KommentareNetzwerkplan alla aqui
Erstellt am 16.05.2017
Zitat von : Das sind die Standardsymbole von Visio. Gruß Gegebenenfalls noch mit Zusatz-Shapes, e.g. von VisioCafe. Grüße, Philip ...
9
KommentareGünstige Alternative zu Pathfinder
Erstellt am 12.05.2017
Klar geht das. Als VM, oder wenn du es nicht in der LAMP Variante willst, dann installier auf deinem Windows Notebook einfach MySQL, PHP ...
19
KommentareGünstige Alternative zu Pathfinder
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Ich war gerade mal in der Demo drin, sieht wirklich gut aus. Aber das gibt ...
19
KommentareGünstige Alternative zu Pathfinder
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : Ich war gerade mal in der Demo drin, sieht wirklich gut aus. Aber das gibt es nicht auf Deutsch, oder? Dann ...
19
KommentareGünstige Alternative zu Pathfinder
Erstellt am 12.05.2017
Sers, nimm RackTables. Einfach, und gut. Grüße, Philip ...
19
KommentareAltbestand TK Anlage in VoIP übernhemen
Erstellt am 12.05.2017
Sers, Octopus sind effektiv Siemens HiPath Anlagen. Und für HiPath gibts auch heute noch Upgrade-Angebote auf Unify OpenScape Business Anlagen. Habe ich letztes Jahr ...
7
KommentareEinführung eines ISMS nach ISO 27001 bzw. BSI-Grundschutz
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : danke für die Info. Meine (und des Kunden) Anforderung ist IT-Sicherheitskonzept nach BSI 100. Na dann passt das doch zusammen. Auszug ...
6
KommentareEinführung eines ISMS nach ISO 27001 bzw. BSI-Grundschutz
Erstellt am 12.05.2017
Sers, Zitat von : Hallo Philip, nutzt ihr verinice, in welchem Umfeld? Evaluiere es aktuell wieder. Wie schon einmal vor zwei Jahren. Ich kann ...
6
KommentareWindows Server 2016 Datacenter FAX einrichten mit Fritz ISDN
Erstellt am 07.05.2017
Zitat von : Und ich hatte gerade ne neue Idee. Kann ich den PCI Solt nicht einfach in eine vm schieben und Windows Server ...
13
KommentareWindows Server 2016 Datacenter FAX einrichten mit Fritz ISDN
Erstellt am 06.05.2017
Sers, AVM FritzCard sind nicht unterstützt. Nimm eine B1 (4.0), oder lass es, was AVM angeht. Oder nimm eine Karte von Gerdes. Die haben ...
13
KommentareÄnderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5
Erstellt am 05.05.2017
Zitat von : * 2.5 - eventuell schon etwas vom neuen GUI - fast-fwd, netmap-fwd oder tryforward - eventuell schon QAT QAT ist der ...
12
KommentareÄnderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Jau, war jetzt auch nicht so auf die "neuere" Hardware bezogen, sondern eher auf den alten Gamer-PC des 12-jährigen mit dem ...
12
KommentareÄnderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5
Erstellt am 04.05.2017
Sers, Zitat von : Die wollen wohl langsam ihre eigene Hardware an den Mann bringen und so die Billigheimer vom Markt nehmen! ;-) Dem ...
12
KommentareTool für Kabelmanagement (Netzwerk)
Erstellt am 03.05.2017
Sers, versuch dein Glück doch mal mit Racktables. Damit habe ich sämtliche meiner Strukturen von den Kabeln her erschlagen. Grüße, Philip ...
5
KommentareHilfe zu den Kosten von Exchange Server
Erstellt am 03.05.2017
Sers, Basiskosten Software: Min. 1 Exchange Server Standard (besser 2+) 1 Windows Server Instanz je Exchange Server 250 Windows Server User CALs (vereinfacht 30€ ...
9
KommentareBenötige LTE Router der Routing unterstützt
Erstellt am 10.04.2017
Ist ja recht schön, dass du da ne IPv4 Adresse hast. Aber ist die auch wirklich ne routebare? Kommst du da mit GRE, AH, ...
22
KommentareBenötige LTE Router der Routing unterstützt
Erstellt am 07.04.2017
Sers, wenn du über LTE VPN Tunnel betreiben möchtest, solltest du erst einmal genau prüfen, ob der ISP da mitspielt. Ebenso statische IP Adressen. ...
22
KommentareWindows Server 2016 - GUI zu Core
Erstellt am 07.04.2017
Sers, Und sie dreht sich doch! Microsoft wird die Funktion doch wieder aktivieren. Grüße, Philip ...
5
KommentareNeuer Fileserver 50TB gesucht
Erstellt am 31.03.2017
Sers, was mir an Infos fehlt: Angaben zur Last auf dem System (R/W %, IOPS, etc) Deduplizierung? Wenn du einen Windows Server 2012 oder ...
17
KommentareEinführung eines ISMS nach ISO 27001 bzw. BSI-Grundschutz
Erstellt am 31.03.2017
Sers, Zur Umsetzung von BSI IT Grundschutz kannst du die Software Verinice nehmen. Grüße, Philip ...
6
KommentareNach Updateinstallation - Hyper-V-Replikation stellt die Funktion ein
Erstellt am 29.03.2017
Nur zur Sicherheit: Wird der Kryptodienst ausgeführt? ...
7
KommentareNach Updateinstallation - Hyper-V-Replikation stellt die Funktion ein
Erstellt am 29.03.2017
Sers, Wenn wir hier von KB4013429 reden: Patch macht Probleme mit .Net 3.x und WMI. Letzteres dürfte das Hyper-V Replica Problem verursachen Deinstallation führt ...
7
KommentareIndustrieswitche für staubige Umgebung
Erstellt am 29.03.2017
Sers, Kannst eigentlich jeden Switch für die Hutschienenmontage nehmen, bei den wenigen Rahmenbedingungen. Ich würde mir mal die Geräte von MOXA anschauen. WAGO, wie ...
7
KommentareWindows Management Framework WMF 5.1 now in Microsoft Update Catalog
Erstellt am 28.03.2017
Auch für diese Version gilt: NICHT auf eurem SBS2011 installieren! Resultat: Nicht mehr lauffähige SBS Skripte und wertlose SBS Console. ...
2
KommentareWindows Lizensserver Failover Einrichten
Erstellt am 27.03.2017
Hallo Dani, Zitat von : Ich glaube schon ;-) Das ist doch mal ein Wort. Dann werde ich wohl demnächst mal bei MS vorsprechen. ...
7
KommentareDisconnect iscsi target
Erstellt am 17.03.2017
Sers, wie wäre es mit nem PowerShell Skript? Technet: iSCSI Cmdlets in Windows PowerShell Connect-IscsiTarget LaLaLaLaLa -force wbadmin START BACKUP Gedöns Disconnect-IscsiTarget LaLaLaLaLa -force ...
8
KommentareDisplayportkabel
Erstellt am 17.03.2017
Sers, also wir haben das mit Adaptern von Lindy gelöst: Lindy DisplayPort 1.2 DP Extender/Repeater 20m+20m. Brauchte aber auch nur FullHD. Grüße, Philip ...
6
KommentareGibt es PCI-E Karte für Hardware Acceleration bei Gzip (o.Ä.) ?
Erstellt am 16.03.2017
Sers, Wenn du das Windows Backup verwendest, dann sichere doch auf statt auf eine Freigabe auf eine eigene virtuelle Festplatte oder ein iSCSI Target, ...
15
KommentareWindows Lizensserver Failover Einrichten
Erstellt am 14.03.2017
Zitat von : >> Das Lizenzthema ist leider echt ein heisses Thema, für dass es mWn leider nach wie vor kein echtes Active-Active Clustering ...
7
Kommentare