
Mehrfamilienhaus VLAN Aufteilung m. TP-Link
Erstellt am 04.01.2023
Zitat von @aqui: >> Was ist, wenn der Router des Mieters keinen LAN Port frei hat? Die Frage stellt sich gar nicht, denn die ...
19
KommentareMehrfamilienhaus VLAN Aufteilung m. TP-Link
Erstellt am 04.01.2023
Mahlzeit. Für mich sind in dem Konstrukt zu viele Unbekannte. Was ist, wenn der Router des Mieters keinen LAN Port frei hat? Ich würde ...
19
KommentareEmpfehlungen für USV
Erstellt am 04.01.2023
Moin. Eine USV ist besser als keine USV :) Bei den Anschaffungskosten ist das Risiko ja relativ gering. Würde es an eurer Stelle testen. ...
12
KommentareMS OneDrive: nicht mehr da
Erstellt am 02.01.2023
Gruß Marc ...
5
KommentareMS OneDrive: nicht mehr da
Erstellt am 02.01.2023
Mahlzeit und ein Proscht Neijohr :) Es scheint momentan ein paar Ausfälle zu geben: Gruß Marc ...
5
KommentareSuche 16x SFP+ Ports Switch und volle Bandbreite
Erstellt am 02.01.2023
Zitat von @routermax: Ja, auf die Kiste sollte man sich schon verlassen können und nicht alle vier Wochen neustarten müssen. Preislich ist das eigentlich ...
15
KommentareRDP via DNS funktioniert manchmal nicht
Erstellt am 02.01.2023
Moin. Gibt es auf dem (den) DNS Server(n) eventuell zwei Einträge für den Namen "Server01" als Beispiel? Gruß Marc ...
9
KommentareSuche 16x SFP+ Ports Switch und volle Bandbreite
Erstellt am 02.01.2023
Morschen. Frohes Neues auch dir. Das Unifi USW-Pro-Aggregation kann ich auch empfehlen. Allerdings sind da, wie fast überall bei Netzwerk-Ausrüstung momentan, Lieferzeiten nur aus ...
15
KommentareWindows Boot Manager
Erstellt am 02.01.2023
Wenn du doch Zugriff auf eine Datensicherung hast, warum musst du noch einmal in die alte Installation starten? Da du Zugriff auf den Datenträger ...
5
KommentareMit Linux auf DMZ zugreifen
Erstellt am 01.01.2023
Trotzdem wäre ein Screenshot nicht verkehrt :) Das ganze Konstrukt wird zusammengewürfelt und muss auf ordentliche Beine gestellt werden. Zwei Subnetze auf einer physischen ...
18
KommentareWindows Boot Manager
Erstellt am 01.01.2023
Mahlzeit. Das UEFI hat sich aufgrund der neueren Windows Installation auf versteift. Was ist denn, wenn du von der 256er SSD startest und die ...
5
KommentareMit Linux auf DMZ zugreifen
Erstellt am 01.01.2023
Das kann ich nicht ausblenden. Das geht meiner Ansicht nur mit logischer Trennung VLAN. Warum ein Ping seitens des 90er Netzes irgendwohin geht, kapiere ...
18
KommentareMit Linux auf DMZ zugreifen
Erstellt am 01.01.2023
Ist das 192.168.100.0er Subnetz ein Schreibfehler? Du erwähntest bisher nur das 192.168.110.0er Netz. Was bedeutet: Zitat von @Wurzel25000: Das 192.168.90.0/24 und 192.168.100.0/24 hängen beide ...
18
KommentareMit Linux auf DMZ zugreifen
Erstellt am 01.01.2023
Das mit der Firewall hatte ich wohl überlesen. Schaut man sich die IP Adresse deines Linix an so ist dieser im 192.168.90.0er Subnetz. Dein ...
18
KommentareExchange 2016 ECP Login funktioniert nicht
Erstellt am 01.01.2023
Zitat von @leon123: Also ich bin weiter gekommen, es gibt so 2 Probleme die man wissen muss aber nicht wirklich findet. 1. Gilt wohl ...
6
KommentareMit Linux auf DMZ zugreifen
Erstellt am 01.01.2023
Frohes Neues auch Euch allen!!! @Wurzel25000, poste mal die Ausgaben der beiden folgenden Terminal Befehle auf der Linux Maschine: und danach Dann wissen wir, ...
18
KommentareVLAN zwischen Glasfasermodem (Telekom) und Router
Erstellt am 01.01.2023
Zitat von @mrohnz: Ich habe das Setup jetzt mit beiden Switches zum laufen gebracht. Um den AP kümmere ich mich morgen ich wünsche euch ...
50
KommentareVLAN zwischen Glasfasermodem (Telekom) und Router
Erstellt am 31.12.2022
Moin. Hast du denn am Router das VLAN 7 hinterlegt? Üblicherweise erstellt man eine neue Schnittstelle mit dem entsprechenden VLAN und nutzt diese Schnittstelle ...
50
KommentareZabbix Dashboard farbig
Erstellt am 29.12.2022
Anleitungen gibt es viele, mal mehr, mal weniger aktuell. Ich bin das erste Mal mit dieser ganz gut gefahren: Inzwischen brauchst du die CLI ...
8
KommentareZabbix Dashboard farbig
Erstellt am 29.12.2022
Mahlzeit. Das sieht Zabbix leider nicht vor. Du könntest ein Dashboard in Grafana erstellen. Dort ist mittels des Zabbix Plugins alles schnell eingerichtet und ...
8
KommentareDeutsche Glasfaser u. Mikrotik
Erstellt am 26.12.2022
Moin. In der Regel legt der Provider einen ONT an eine definierte Stelle. An diesen kann man via LWL (zumeist APC Stecker) oder via ...
29
KommentareExchange 2016 ECP Login funktioniert nicht
Erstellt am 25.12.2022
Moin. Hast du mal auf dem 2016er im Browser deiner Wahl oder eingegeben? Auf was zeigt denn im DNS die mail.firma.de? Einen Load Balancer ...
6
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @ManuManu2021: Die Netzwerkkarte des DCs hat ja eine zweite IP 192.168.1.187 (ich vermute das ist ein vergessenes Überbleibsel) (war ich nicht) Ist ...
20
KommentareServer 2019 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Erstellt am 23.12.2022
Mahlzeit. Schalte mal bitte die Firewall wieder ein. Windows verhält sich nicht gerade gut, wenn diese abgeschaltet ist. Schau dann mal unter "Windows Firewall ...
20
KommentareSeitliche Bohrungen an 3,5"-HDDs für Synology-NAS
Erstellt am 22.12.2022
Nabend. Die DS216j ist aus dem Jahr 2015 oder 2016. Das erkennt man an den beiden letzten Ziffern der Modellbezeichnung. Daher solltest du mit ...
5
KommentareDL380 Gen8 mit RAID5 MBR in GPT
Erstellt am 20.12.2022
Zitat von @Hajo2006: das habe ich auch schon überlegt, aber es ist gewünscht das alle 12 SAS im Raid5 laufen. Mit welcher Begründung das ...
12
KommentareHyper-V: Erstellen von VM via PS funktioniert nicht
Erstellt am 20.12.2022
Zitat von @winacker: ich krieg nen Vogel: haben diese Dämeldeppen von MS es wieder geschafft mich gutgläubigen Stoffel reinzulegen! Sehe grad aufgrund eurer Beiträge, ...
18
KommentareHyper-V: Erstellen von VM via PS funktioniert nicht
Erstellt am 20.12.2022
Mahlzeit. Kann das eine Ursache sein: Sind die betreffenden Updates installiert? Gruß Marc ...
18
KommentareLassen wir es
Erstellt am 19.12.2022
Zitat von @emeriks: Bin ich solch ein "Freak"? Mahlzeit. Sind wir das nicht alle :) Aber ich gehe ja auch nicht zum Imbiss, bestelle ...
20
KommentareBewertung Home Netzwerk
Erstellt am 18.12.2022
Mahlzeit. Es kommt ja auf die Hardware an, welche das Routing übernimmt. Ein Raspberry Pi ist damit vielleicht überfordert, aber ein Eigenbau mit einem ...
19
KommentareIT Admin Sparkasse
Erstellt am 18.12.2022
Moin. Die Infrastruktur eines Unternehmens wird ja zumeist von oben diktiert. Denn nicht jeder Unternehmer wird dir immer jedes Budget geben, dass du für ...
17
KommentareMehrere Netzwerke mit Pfsense-Firewall und Unifi PoE 48-Port Switch ohne VLANs
Erstellt am 17.12.2022
Nabend. Am besten teilst du das Unifi Switch in die gewünschte Anzahl an logischen Switches auf. Diese einzelnen Segmente haben dann ihre eigenen Uplinks. ...
10
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 17.12.2022
Zitat von @IllusionFACTORY: >> Zitat von @radiogugu: >> >> Moin. >> >> Das nutzen wir für verschiedenste Dinge (z.B. Datev und CAD Lizenzdongle, Ablageort ...
39
KommentareDavid FX 12 E-Mail Migration
Erstellt am 17.12.2022
Zitat von @artcom1000: Ich sehe gerade, dass Mailstore Server ein Dienstleister mit kostenpflichtiger Software zur Archivierung von E-Mails ist. Ich habe den Eindruck, dass ...
29
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 17.12.2022
Moin. Das nutzen wir für verschiedenste Dinge (z.B. Datev und CAD Lizenzdongle, Ablageort für SFirm Key Files): Gruß Marc ...
39
KommentareNur eine Portweiterleitung (443 und 80) je Website?
Erstellt am 16.12.2022
Mahlzeit. Welche Firewall kommt denn zum Einsatz? PFSense, OpnSense und Sophos WAF können das von Hause aus. Da braucht es dann keine zusätzliche Appliance ...
6
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Moin. Die hier geben Bestand an: Alternativ vielleicht auch dieses hier, wobei ich nicht genau weiß, ob der Preis mich hier nicht abschrecken würde ...
26
KommentareDraytek Router kein IKEv2 IPSec VPN mit Android möglich
Erstellt am 13.12.2022
Zitat von @lowbudget: @radiogugu danke für den tipp, aber wenn ich die ID leer lasse, dann kann ich das Profil nicht speicher. Die von ...
9
KommentareDraytek Router kein IKEv2 IPSec VPN mit Android möglich
Erstellt am 13.12.2022
Nabend. Bist du nach der Anleitung bei Draytek vorgegangen? Lass mal bei dir die IPSec-ID leer. Gruß Marc ...
9
KommentareIT-Sicherheits- und -Compliance-Lösung
Erstellt am 12.12.2022
Es gibt da an der Stelle die DSGVO, welche dir aber genau deinen Usecase (Benutzerüberwachung) verbietet. Du darfst nicht einfach die Klicks der Benutzer ...
13
KommentareIT-Sicherheits- und -Compliance-Lösung
Erstellt am 12.12.2022
Zitat von @Zeppelin: vielen Dank für deine Antwort. Es ist mir bewusst, dass solch eine Anwendung Ressourcen benötigt. Die MS Bordmittel, reichen mir nicht ...
13
KommentareIT-Sicherheits- und -Compliance-Lösung
Erstellt am 12.12.2022
Moin. Prinzipiell kann Windows Server das von Hause aus: Dann noch vielleicht einen Graylog Server dahinter und fettisch. Nicht schön, aber funktional. Ansonsten gibt ...
13
KommentarePfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Erstellt am 08.12.2022
Das hier wundert mich auch etwas: Bei "local_addrs" sollte ja eigentlich die eigene, externe IP stehen. Zumindest ist das bei meinen Tunneln im Firewall ...
4
KommentarePfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Erstellt am 08.12.2022
Mahlzeit. Anonymisiere mal den Bereich in den Codetags. Da sind noch einige Dinge erkennbar. Das sieht komisch aus bei der 7590. hast du auf ...
4
KommentareRemotedesktop Dienste ohne aktiven Lizenz-Server - trotzdem als Admin anmelden
Erstellt am 08.12.2022
Zitat von @Goodfred: Wie gesagt - wäre schön zu wissen ob ich heute die Remotedesktop-Dienste löschen muss oder noch Zeit habe! Wenn du die ...
8
KommentareRemotedesktop Dienste ohne aktiven Lizenz-Server - trotzdem als Admin anmelden
Erstellt am 08.12.2022
Mahlzeit. Wenn die Remote Dienste nicht gebraucht würden, einfach deinstallieren. Aber du willst ja explizit, dass mehrere Nutzer parallel dort angemeldet sein können. Genau ...
8
KommentareMicrosoft 365 - Backup Lösung
Erstellt am 08.12.2022
Zitat von @DerMaddin: Na das waren ja schnelle Reaktionen und vier von fünf für das NAS. Ich suche immer noch den "Haken" aber finde ...
16
KommentareMicrosoft 365 - Backup Lösung
Erstellt am 08.12.2022
Moin. +1 für Synolgoy Active Backup for Business / M365. Eventuell noch einen lokalen Mailstore laufen lassen und dort die Archivierung vornehmen. So hast ...
16
KommentareVPN Server Client
Erstellt am 07.12.2022
Zitat von @MHO2022: Zum Beispiel User 1 ist in Schweden (192.168.0.xxx) User 2 ist in Frankreich (192.168.1.xxx) Server steht in Deutschland (192.168.2.xxx) User 1 ...
5
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 06.12.2022
Jetzt ist alles in Butter und die IPSec Tunnel fliegen. Seltsam, dass Wireguard davon nicht betroffen ist. Egal, es läuft und ich hab wieder ...
39
Kommentare