
Daten vom alten RAID 1 auf ein Neues umziehen
Erstellt am 11.09.2021
Hallo. Was ist denn das "System" für ein Gerät? Wie groß sind denn die alten Platten und kommst du mit netto 930 GB bei ...
24
KommentareFirmware für TC4400 gesucht
Erstellt am 11.09.2021
Es scheint aktuell wirklich nur dieses Technicolour Gerät und die AVMs zu geben. Es gibt wahrscheinlich zu wenige, die irgendetwas mehr als Internet Nutzung ...
19
KommentareKleine Hardware für DNS, Webserver und Firewall
Erstellt am 11.09.2021
Prinzipiell kannst du auch einen OPNVPN Server auf einem Pi konfigurieren. Dort dann noch mit IPTables die Zugriffe gesetzt und fertig. Firewalls sind sich ...
10
KommentareFirmware für TC4400 gesucht
Erstellt am 11.09.2021
Hallo. Und Augen auf beim Fritzbox Kauf. Wenn die Fritzbox als Bridge genutzt werden will muss es eine mit Komfort / Telefon sein. Alle ...
19
KommentareKleine Hardware für DNS, Webserver und Firewall
Erstellt am 11.09.2021
Moin. Stimme maretz zu. Wenn es doch ein eigenes Gerät sein soll dann mal nach APU Boards schauen. Setzt du PFSense anstatt OpnSense ein, ...
10
KommentareKnobelaufgabe Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 10.09.2021
Kurze Info: Bei dem mir gemeldeten Gerät hat tatsächlich ein Windows Upgrade (war 1903 > ist nun 20H2) den Fehler behoben. Seltsame Kiste das ...
52
KommentareTestnetzwerk (Physisch) ohne Internet + Virtueller Linux Server mit Internet
Erstellt am 09.09.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > MIcrotik hAP oder hEX für kleines Geld mit integrierter "Firewall" und Router. Die vergesse ich immer , aber sind ...
17
KommentareTestnetzwerk (Physisch) ohne Internet + Virtueller Linux Server mit Internet
Erstellt am 09.09.2021
Dann installierst du am einfachsten eine Firewall hinter der Wanddose. Die bekommt als WAN / Internet eine IP aus diesem Netzwerk. Dann verteilst du ...
17
KommentareTestnetzwerk (Physisch) ohne Internet + Virtueller Linux Server mit Internet
Erstellt am 09.09.2021
Es gibt die sogenannten Layer 3 Swichte, in welchen man beispielsweise Regelwerke konfigurieren kann. Damit könnte gesteuert werden, wer wohin darf. Aber ohne Zugriff ...
17
KommentareTestnetzwerk (Physisch) ohne Internet + Virtueller Linux Server mit Internet
Erstellt am 09.09.2021
Hallo. Hast du Zugriff auf die Firewall? Wenn ja, dann dort einfach die beiden Kisten Richtung WAN / Internet blockieren. Ohne den Zugriff wird ...
17
KommentareWelche NAS könnte passen?
Erstellt am 09.09.2021
Die Datenmenge macht den großen, preislichen Unterschied, genauso wie die Fähigkeit des Einbaus in ein Rack. Die Synology und QNAP Gerätschaften in deinem Suchrahmen ...
17
KommentareAPU1-4 andere Hardware?
Erstellt am 09.09.2021
Hallo. Aufgrund der ganzen Lieferengpässe, würde ich fast behaupten: Nimm das, was lagernd ist :) Aber im Prinzip sind alle der Baureihen geeignet. Der ...
7
KommentareWelche NAS könnte passen?
Erstellt am 07.09.2021
Hallo. Wie die Kollegen vor mir schon schrieben, bitte einmal für dich definieren, wie hoch der generelle Speicherbedarf ist mit einer Hochrechnung für die ...
17
KommentareLAN,WAN,DMZ und Firewall auf einem Server
Erstellt am 07.09.2021
Hallo. > Zitat von deethree: > 1.) eine gute Idee ist die FW zu virtualisieren Bedingt > Ausbruch aus der VM eines Angreifers = ...
12
KommentareKnobelaufgabe Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 07.09.2021
Hi. Wie ist der Stand? Konntest du mit einem Linux weiterkommen? Habe gestern einen weiteren Optiplex 3080 gemeldet bekommen mit diesem Verhalten. DELL Support ...
52
KommentareEmpfehlung Multi-AP-WLAN erbeten
Erstellt am 06.09.2021
Hallo. Die TP Link Omadas sind auch nicht verkehrt. Wer schon einmal einen Unifi Controller gesehen und konfiguriert hat, wird sich hier unheimlich schnell ...
28
KommentareNetzwerk IP Adressen umstellen
Erstellt am 06.09.2021
> Zitat von mst: > Die Fritte wurde mit der Standard IP Adresse eingebunden und dann einfach nur als Gateway eingetragen. Das ist natürlich ...
12
KommentareKnobelaufgabe Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 02.09.2021
> Zitat von Xaero1982: > Das Board wurde getauscht. Das wäre dann schon ein dummer Zufall, wenn es zwei mal die Lankarte erwischt hat. ...
52
KommentareKnobelaufgabe Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 01.09.2021
Nabend. Hatten das gleiche Phänomen bei einem flatsch-neuen Optiplex MFF 3080 mit den identischen Ausstattungsmerkmalen, wie den deinen. Es war bei uns ein Defekt ...
52
KommentareKein kostenloser Hyper-V Server mehr mit Windows Server 2022
Erstellt am 01.09.2021
Hi. XCP-NG für kleinere Betriebe oder Testumgebungen gibt es ja auch noch als kostenfreie Lösung. Gruß Marc ...
19
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 29.08.2021
Einstellungen für IKE habe ich alle Varianten getestet. Es wäre super, wenn das IPSec Log einen Hinweis geben würde, wo etwas hakt. Ich hatte ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 29.08.2021
Nabend. Kein Tunnel kommt zustande, obwohl eine komplett neu eingerichtete PFSense 2.5.2 auf einem anderen Board (das angesprochene IPU662 System) zum Einsatz kommt. Leider ...
39
KommentareWarnhinweis in E-Mails von extern
Erstellt am 26.08.2021
Eventuell kannst du bei den Transportregeln den SMTP Header irgendwie abfragen. Genaues kann ich aber nicht sagen. Gruß Marc ...
20
KommentareWindows Update KB5005033 lässt sich nicht installieren (Win 10 pro)
Erstellt am 25.08.2021
Auch diese Tipps bezüglich der SSU Updates umgesetzt? "Wenn Ihre Geräte nicht über das Update vom 11. Mai 2021 (KB5003173) oder höher LCU verfügen, ...
9
KommentareWindows Update KB5005033 lässt sich nicht installieren (Win 10 pro)
Erstellt am 25.08.2021
Hallo. > Eine Reparatur der UpdateFunktion wurde durchgeführt, Tips seitens Windows-Hilfe-Seiten durchgeführt, Das Updatepaket schon einfach Runtergeladen und dann instlliert probiert und einiges mehr. ...
9
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht auf Client OU
Erstellt am 25.08.2021
> Zitat von blackarch: >> Anmelden über Terminaldienste zulassen > > Darunter der Gruppenrichtlinie verstehe ich dass, eingehende Remoteverbindungen zugelassen werden. Genau das sollte ...
4
KommentareDropbox.com wurde gehackt? August 2021 XX update 25.8
Erstellt am 24.08.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > PS: Meldung an die Bundesnetzagentur wegen möglichem Verlust von Daten nicht vergessen. Macht das überhaupt jemand? Ob alle Hafnium ...
13
KommentareDropbox.com wurde gehackt? August 2021 XX update 25.8
Erstellt am 24.08.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > Ansonsten MS auf die Füße treten. Gehört denen Dropbox auch? Oder meintest du OneDrive? Gruß Marc ...
13
KommentareDropbox.com wurde gehackt? August 2021 XX update 25.8
Erstellt am 24.08.2021
Hallo. Ich hoffe du hast eine Datensicherung. Besser wäre hier zu europäischen Anbietern zu wechseln. Dropbox ist, mit Verlaub, kein Ort für geschäftliche Daten. ...
13
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht auf Client OU
Erstellt am 24.08.2021
Was war denn die Lösung :) Gruß Marc ...
4
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht auf Client OU
Erstellt am 24.08.2021
Hallo. Ein Neustart mal durchgeführt? Manche Richtlinieren greifen erst so richtig, wenn das System frisch hochfährt. Da hier von "Terminaldiensten" geschrieben wird, wird es ...
4
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 22.08.2021
> Zitat von aqui: > > Ja, die aktuelle Community Edition 2.5.2 macht das hier in Wirespeed mit IPsec AES256 / SHA256 auf einem ...
39
KommentareAdministratorrechte an Benutzer innerhalb der Domain übertragen
Erstellt am 22.08.2021
Hallo. Ein Hinweis der Warnung: Einem Benutzer diese Gruppen zu zuweisen kann Probleme machen. Da es bei dir wahrscheinlich um eine Testumgebung handelt nicht ...
9
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
> Zitat von wiesi200: > > Hallo, > > In dem Fall würde ich auch sagen Linux und Libreoffice drauf und gut ist. Hallo. ...
25
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 17.08.2021
> Zitat von Mika909: > ich vermisse auch eine klare Backup-Strategie. Sollte im worst-case doch einmal eine Randsomeware o.ä. zuschlagen, wird es schwer "arbeitsfähig" ...
20
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 16.08.2021
> Zitat von aqui: >> und einem alten PC mit pfsense 2.5.2. > In den Advanced Settings hast du am PC dann hoffentliche die ...
39
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 15.08.2021
Richtige Entscheidung :) Dein Bruder wird ein paar Hunderter (Firewall, VLAN fähiger Switch, Dienstleistung) investieren, aber wird damit sein Gewissen beruhigt bekommen und eine ...
20
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 15.08.2021
Hallo. Das von em-pie vorgeschlagene Konzept ist von jedem halbwegs guten Dienstleister in weniger als drei Stunden umgesetzt (inkl. Kaffee- und Pinkel-Pausen :) ) ...
20
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 12.08.2021
> Zitat von the-buccaneer: > Deswegen fürchte ich PfSense Updates wie der Teufel das Weihwasser ;-) Jedesmal wirklich JEDES MAL Trouble, Downtime und Nervenkrise. ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 11.08.2021
> Zitat von aqui: > Wireguard ist aus der aktuellen Version wieder entfernt worden wie du sicher selber weisst. > > Du kannst das ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 11.08.2021
Ich flipp noch aus. Wollte gerade mal das mit dem Wireguard Tunnel ausprobieren. Tunnel und Peer schön konfiguriert und gesehen, dass der Wireguard Dienst ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 11.08.2021
> Zitat von adminst: > > Wieso machst du keinen Wireguard Tunnel? > Ich persönlich habe sämtliche Tunnels auf Wireguard umgestellt, ausser mit Standorten ...
39
KommentareNAS für Marketing - Dateien Ablegen und arbeiten via Photoshop
Erstellt am 11.08.2021
> Zitat von inspiratio: > > Was sagt ihr dazu? Klingt genauso gut und sollte ausreichend sein. Falls ein Managed Switch vorliegen sollte, eventuell ...
11
KommentareNAS für Marketing - Dateien Ablegen und arbeiten via Photoshop
Erstellt am 09.08.2021
Hallo. Schließe mich Looser27 an. Dein Budget wird aber durch den 8 TB SSD Speicher gesprengt, wenn du nicht gerade die billigsten Geräte haben ...
11
KommentareGeplanter Server für Home LAB
Erstellt am 29.07.2021
> Zitat von raxxis990: > > Dann wird es wohl doch eine APU Box v2,3oder 4…. Nutze aktuell opnsense dachte mir da es dort ...
15
KommentareGeplanter Server für Home LAB
Erstellt am 29.07.2021
> Zitat von C.Caveman: > > Ich persönlich, werde nie eine Firewall als virtuelle Maschine aufsetzen und nutzen. Es sei den es ist eine ...
15
KommentareGeplanter Server für Home LAB
Erstellt am 28.07.2021
Nabend. Eventuell ein IPU Board mit i7 oder einen NUC? Die IPU gibt es ja mittlerweile auch teilweise als 19" Aufbau. Da kommt man ...
15
KommentareSichere Remote Zugriff Lösungen
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von brammer: > > Hallo, > > yoppi1 > der Hersteller mit dem Slogan "un-hackable" verweist im weiteren Text das sein System ...
11
KommentareSichere Remote Zugriff Lösungen
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von brammer: > Un-hackable. > Wenn das der richtige (oder auch falsche) User liest, bekommst du als Antwort nur "Challenge Accepted" > ...
11
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > PS: Nach über 30 Jahren im IT-Service hat an schon manche Dinge erlebt, die man früher für "Märchen" gehalten ...
16
Kommentare