
NAS SAN Auswahl nach bestimmte Anforderung
Erstellt am 18.03.2016
Hi du verschaltest das interne System zu einem RAID0 (=Verdopplung Kapa) und läßt dieses dann spiegeln (=RAID1). Das geht. RAID 1+ über fremde ...
2
KommentareCold spare ausreichend?
Erstellt am 18.03.2016
Ja natürlich. Jedes RAID (außer Level2) hat Daten in lesbarer Form auf den einzelnen HDs. In großen Firmen kann Ersatzteile eine lange Angelegenheit sein. ...
9
KommentareCold spare ausreichend?
Erstellt am 18.03.2016
Hi FA-jka denke bitte daran das du sie (sofern du sie nicht im OS verschlüsselt hast oder gar SEDs) auch löschen musst bevor du ...
9
KommentareCold spare ausreichend?
Erstellt am 17.03.2016
Hi lks er rechnet zwei RAID1 mit je einem Hotspare zu einem RAID0 verschalten. RAID, Backup und Archiv sollte bekannt sein in dem Gewerbe ...
9
KommentareBerufseinstieg
Erstellt am 16.03.2016
Hi Elduderino auch wenn ich an FA-jks Bandbreite nicht ran komme (habe zweimal studiert und bin nie in dem Bereich je tätig gewesen, weil ...
4
KommentareBatch-Skript in Unicode als robustere und universelle Lösung. Vorteile, Nachteile
Erstellt am 16.03.2016
Hi evinben ich kenne dein Problem; eine wirkliche Lösung kenne ich aber nicht. chcp 65001 (=UTF-8 Seite) ist eine Möglichkeit, ABER die cmd.exe kennt ...
2
KommentareCold spare ausreichend?
Erstellt am 16.03.2016
Hi sehe ich ebenso, aber der Nachteil von RAID1+0 ist halt das sicher nur eine verloren gehen darf. Der RAID0 Partner bedeutet das aus ...
9
KommentareAkku leer - Absturz - eine von zwei Partitionen ist nun unformatiert
Erstellt am 16.03.2016
Hi Testdisk durchsucht (long/deeper Search) tatsächlich jeden Sektor auf Möglichkeiten. Zu TD gibt es einige gute Anleitungen: mit dem Original kannst du aber bei ...
9
KommentareAdapter Mainboard an Servergehäuse-Frontpanel gesucht
Erstellt am 16.03.2016
Dann war deine Version (Consumer) kompatibler als meine :-) ...
13
KommentareAdapter Mainboard an Servergehäuse-Frontpanel gesucht
Erstellt am 16.03.2016
Hi das wäre wohl auch mein Weg gewesen, wobei ich Stecker mittlerweile sehr lieb gewonnen habe wenn man mal wieder zurück will (bei Stromverteilern ...
13
KommentareFestplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raid
Erstellt am 16.03.2016
Hi kritisch ist ja nur das Bootsystem zum duplizieren; danach greift ja bekanntes Land. Wenn du dir einen Bootstick mit integriertem Acronis baust (gibt ...
10
KommentareFestplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raid
Erstellt am 16.03.2016
Was für ein BootMedium hast du dir gebaut? WinPE oder Linux? Bei der Linux Version (siehe Vormails) siehst du genau was drinnen ist: die ...
10
KommentareComputer findet neue SATA Festplatte nicht
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Peter dank EU ist es sogar so das du Dekadische Werte angeben musst! Damit ist kB/MB/GB/TB/PB/EB Pflicht, auch wenn es widersinnig ist bei ...
18
KommentareCuda und VMware
Erstellt am 15.03.2016
In dem meinigen Thread ging es darum viele GPUs gleich vielen VMs zuzuordnen. Quadros sind aber viel zu schwach (außer eine M6000), kamen mir ...
3
KommentareFestplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raid
Erstellt am 15.03.2016
Hi Linux (dd) wie das native Acronis sehen dann kein RAID sondern die HDs direkt. Damit bleibt dir nur der Acronis PE Weg, welcher ...
10
KommentareCuda und VMware
Erstellt am 15.03.2016
Hi Luciver ja CUDA kannst du virtualisieren und EINER VM zuordnen sofern du Quadros drinnen hast. Der Rest wurde von NVidia schon vorher gesehen ...
3
KommentareFestplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raid
Erstellt am 15.03.2016
Hi was für eine Hardware hast du denn da drunter? Echte RAID Kontroller macht Acronis (ich kann das Tool leider nicht empfehlen) gerne mit. ...
10
KommentareWindows 7 mit Intel Skylake CPU
Erstellt am 15.03.2016
Hi OK, damit ist es aber eine Umsetzungsfrage (HowTo). Nach der Erstinstallation habe ich dann auf USB3 umgestellt und damit dann fertig gestellt. Gruß ...
8
KommentareWindows 7 mit Intel Skylake CPU
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Kuemmel auf meinem Z170 (ASrock) inkl i5-6600K hatte ich kein Problem Win7 Pro SP1 und sogar meine gepatchte XP SP3 zu installieren (SATA ...
8
KommentareAkku leer - Absturz - eine von zwei Partitionen ist nun unformatiert
Erstellt am 15.03.2016
Hi das war FAT16/32 welches zwei FATs hat. NTFS hat einen Mastertable und viele (alle 8GB) um weitere zu verwalten. Das Problem sind aber ...
9
KommentareVom Thin Client via RDP Brennen
Erstellt am 14.03.2016
Hi Tumbleweed hast du schon mal mit DVD Programmen nachgesehen als was das angebundene Laufwerk erkannt wird? Die USB Durchreiche wurde ja eher für ...
2
KommentareThin Client HP T520
Erstellt am 14.03.2016
Hi ist das verhalten bei 2008 denn anders. Klingt nach einem Durchsatzproblem, was zu einem Reset (im WTS) führt und dich dann rauswirft (oder ...
2
KommentareAdapter Mainboard an Servergehäuse-Frontpanel gesucht
Erstellt am 14.03.2016
Hi gesehen habe ich das noch nicht fertig. ATX zu SSI ist ja doch (finanziell und Verbreitung) eher ungewöhnlich. Habe selbst zwei Intel (Chenbro) ...
13
KommentareIn Putty Befehle eingeben - keine Auswirkung
Erstellt am 13.03.2016
Die berühmten Whitespaces sind auch so ein Punkt. Muß man halt erst einmal haben/wissen um dann es richtig zu machen. ...
8
KommentarePfsense oder Sophos UTM Home
Erstellt am 13.03.2016
Hi ich habe den Sophos UTM schon umgebaut um damit ein pfsense, bzw IPfire (Admin war eher Linux Anhänger) zu testen und dann auch ...
11
KommentareWelche Netzwerkkarte ist bei mir eingebaut? In Ubuntu 15.04
Erstellt am 13.03.2016
Hallo M.Marz afair ist da eine Broadcom am Werke welche manuell die Treiber (wegen closed Source/proprietary) zugeben muß. Die Anleitung mit lsusb/lspci ist aber ...
7
KommentareIn Putty Befehle eingeben - keine Auswirkung
Erstellt am 13.03.2016
Hi das klingt genau nach dem Thema CRLF. Du mußt im NP unter "Bearbeiten-Format Zeilenende" "Konvertiere zu Unix" machen, damit es nicht Windows sondern ...
8
KommentareIn Putty Befehle eingeben - keine Auswirkung
Erstellt am 13.03.2016
Hi wenn du ein Unixoides System auf der anderen Seite hast (putty suggeriert ja Windows auf der einen) kommt ein alter Unterschied des Zeilenumbruchs ...
8
KommentareIn Putty Befehle eingeben - keine Auswirkung
Erstellt am 13.03.2016
Hi Philosoph das klassische CRLF zu LF hast du in deinem Skript beachtet oder? Gruß Sam ...
8
KommentareAkku leer - Absturz - eine von zwei Partitionen ist nun unformatiert
Erstellt am 13.03.2016
Hallo shadowmaster da dürfte nur der Partitionrecord beschädigt sein; kommt schon mal vor das da genau geschrieben wird wenn der Akku leer ist (VolumeBitmap ...
9
KommentareZweite Festplatte (SATA III) wird als anderes Gerät erkannt
Erstellt am 12.03.2016
hätte dann dein BIOS nicht die SSD im Wechselbay anzeigen müssen?! Mir war gar nicht bewußt (habe seit sicher 6 JAhren kein AMD System ...
9
KommentareZweite Festplatte (SATA III) wird als anderes Gerät erkannt
Erstellt am 12.03.2016
Hi je nach Booteinstellung Einige Multibays (kenne nur HP und DELL) haben kein AHCI Controller sondern einen legacy, sprich wenn du (wie bei dell/HP) ...
9
KommentareWo braucht man keine Wärmeleitpaste?
Erstellt am 12.03.2016
Hi Pelzfrucht. auf ark.intel.com findest du nahezu jede detailierte Pinbeschaltung. Zum Glück ist die Hälfte Strom Vcc und Masse Vgnd beschalten, wodurch nicht jeder ...
11
KommentareUnendlicher Ordnerpfad server share name name name name usw ist entstanden
Erstellt am 12.03.2016
Woher: robocopy ist der ideale Kandidat dafür und hatte ich viele Male, wenn andere Datenumzug machen wollten/durften. Gerade im Bereich: sichere mir mal sicherheitshalber ...
18
KommentarePfSense Training - Voleatech
Erstellt am 12.03.2016
Hallo Dobby leider bekommen wir das OK für ein Gewerk (pfsense und VLAN/VPN/DHCP Appliance) erst in einigen Monaten. Da wir gar nicht in Vorleistung ...
1
KommentarWo braucht man keine Wärmeleitpaste?
Erstellt am 12.03.2016
Hallo lks ich denke jeder aus der HW Branche hat da seine Erlebnisse. Den Versuch einen nicht passenden Kühlkörper mit etwa 2-3mm Abstand dann ...
11
KommentareZweite Festplatte (SATA III) wird als anderes Gerät erkannt
Erstellt am 12.03.2016
Hi eigentlich hätte ich von dem Multibay erwartet das es native SATA und Co durchschleift (ist bei meinem DELL6530 zumindest so) und wird die ...
9
KommentareRaspberry Pi 3 - Remote Desktop funktioniert nicht richtig !
Erstellt am 12.03.2016
Hallo InvisibleQuantum ich kenne die Anleitung nicht (weder Flash noch html5 will ich nutzen), aber das du da einen XServer auf der anderen Seite ...
9
KommentareComputer findet neue SATA Festplatte nicht
Erstellt am 12.03.2016
Hallo Helkado abgesehen davon das ich eine WD Green Edition nicht mit der Beißzange annehmen würde (arbeite in der Datenrettung und die Greens sind ...
18
KommentareWas haltet ihr von Monitorkalibrierung?
Erstellt am 12.03.2016
Hallo E5tiop ich arbeite in einem Umfeld in dem sowas nicht notwendig ist, ABER ich betreibe als Hobby Stummfilmrestaurierung (recht überschaubare Weltweite Community), wozu ...
8
KommentareUnendlicher Ordnerpfad server share name name name name usw ist entstanden
Erstellt am 12.03.2016
Hallo DerWoWusste Bibers Version ist genau das wie ich es löse: du willst die Dateien/Ordner nicht gelöscht haben, sondern du willst Leere darin. Leerer ...
18
KommentareSeagate NAS Pro Alternative
Erstellt am 12.03.2016
P.S.: Diese distries hatte ich probiert: -FreeNAS 9.3: da USB3 da sehr spezifisch unterstützt wird (im Vergleich zu FreeBSD10.x) zweite Wahl -NAS4Free 10.2: da ...
7
KommentareSeagate NAS Pro Alternative
Erstellt am 11.03.2016
Hallo Mark die Problemursache habe ich heute gefunden: Das BIOS hat ein (Software) RAID der ersten beiden HDs aktiv, egal was da für HDs ...
7
KommentareHow Teens react to Windows 95
Erstellt am 11.03.2016
Ankh: War schon klar :-) Haben wir wegen der Umgebungsluft (Staub, Metall, Öl) eher selten da die in wenigen Monaten durch sind. In deiner ...
21
KommentareHow Teens react to Windows 95
Erstellt am 11.03.2016
"letztendlich ist jeder irgendwann mal dran." Ja und für viele der alten Generation ist das unschön mitzuerleben wie Gutes (habe viele ehemalige DEC, SMC, ...
21
KommentareHow Teens react to Windows 95
Erstellt am 11.03.2016
Hallo Ankh Messrechner würde ich jetzt nicht als PCs darstellen auch wenn sie auf nahezu gleicher Plattform aufbauen. 19", PC104, SBC, Industrieboards, mit vielen ...
21
KommentareFrage zum Übertakten Intel I7 6700 Skylake
Erstellt am 11.03.2016
Hi Stefan du verstehst Turbo Boost falsch: das macht die CPU selbst solange Thermisch "Platz" ist. Von dem Rauf/Runter kriegst du nur die Mehrleistung ...
6
KommentareFrage zum Übertakten Intel I7 6700 Skylake
Erstellt am 11.03.2016
Hallo Stefan007 die K Version kann ja netterweise den Multiplier frei einstellen und damit ohne den Basistakt (ziemlich kritische Geschichte bei Intel) geändert werden ...
6
KommentareNon Hot Plug RAID - Windows stürzt beim Einschieben einer HDD ab
Erstellt am 11.03.2016
Hallo Pelzfrucht vermutlich hat sich HP genau an ihre Spec gehalten und ein Hot Plug (im Treiber) unterbunden. Ich vermute du setzt (sinnigerweise) den ...
5
KommentareFibre-Channel-PCI-Express 4GBit mit 4 Lanes in offenem 1 Lanes-Slot betreiben?
Erstellt am 10.03.2016
Hallo Mark Schön wenn es hilft. Selbst gebraucht kosten die Karten gut Geld um das mal "kurz in Hardware" zu testen. Gruß Sam ...
4
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS