
Exchange Server 2016 Externer Mailversand
Erstellt am 16.02.2021
Als Faustregel gillt: Der PTR der Mailserver IP *SOLLTE* seinem A-Record entsprechen. Der A-Record wiederrum *SOLLTE* dem HELO/EHLO des SMTP-Dienstes entsprechen Mit den Domains ...
17
KommentareExchange Server 2016 Externer Mailversand
Erstellt am 16.02.2021
Nein, das ist der Nameserver ("Authority") für den PTR. Dein Problem ist Es gibts also gar keinen PTR für die IP. Hast du denn ...
17
KommentareWindows 10 neu installieren, Daten erhalten
Erstellt am 16.02.2021
Moin, Bei den Kommentaren frage ich mich hier mal wieder seit wann wir hier im ChipForum sind? Oder bei Computer Bild :O TE: Glaube ...
19
KommentareAnzeige der Netzwerkverbindungen
Erstellt am 16.02.2021
Moin, ich möchte dir noch ein "man netstat" mit ein dem Weg geben :) Und bitte verwendet Code-Tags! CyberGhost Ok, damit hast du die ...
4
KommentareExchange Server 2016 Externer Mailversand
Erstellt am 15.02.2021
ich kann absolut nichts finden wo ich das bei IONOS setzen kann PTR record löst IP nach Name auf. Also musst du das dort ...
17
KommentareExchange Server 2016 Externer Mailversand
Erstellt am 15.02.2021
Moin, dein Problem steht doch im klartext in der SMTP Fehlermeldung: Bad DNS PTR resource record Also: PTR Record korrekt setzen, also gleichlautend zum ...
17
KommentareAuthorized keys wird einfach ignoriert
Erstellt am 12.02.2021
Moin, Nun habe ich meinen öffentlichen Schlüssel mit einer passphrase versehen Nein, sicher hast du deinen Private Key mit eine Passphrase versehen danach komme ...
6
KommentareSwitch oder Firewall als Gateway
Erstellt am 11.02.2021
> Woah so viele Fehler seid ihr sicher?! Wie meinst du das? 0) Ihr wollt ein Loch von der DMZ ins LAN bohren 1) ...
12
KommentareSwitch oder Firewall als Gateway
Erstellt am 11.02.2021
Moin, Switch kann Wirespeed - die Firewall (meist) nicht. Falls für die VLAN Trennung keine komplexen Regeln sein müssen und alles mit den ACLs ...
12
KommentarePi-hole, Opnsense und Fritzbox 6490 wer sollte DNS Master sein?
Erstellt am 11.02.2021
Das geht in der aktuellen PiHole Version (endlich!!) im Web Interface. ...
8
KommentarePi-hole, Opnsense und Fritzbox 6490 wer sollte DNS Master sein?
Erstellt am 11.02.2021
Moin, ich würde die DNS "Kaskade" so aufbauen Clients -> PiHole -> Fritte -> ISP pfSense -> Fritte -> ISP oder mein Favorit Direkt ...
8
KommentareOutlook Tel.Nr. ins Adressbuch
Erstellt am 11.02.2021
Moin, Ich möchte gerne allen Mitarbeiter, die sich in der Domäne (Win-Server 2012) befinden, Rufnummern verpassen. Ich nehme an das ist nur ungeschickt ausgedrückt. ...
6
KommentareTeststellung wird nicht zurück genommen
Erstellt am 10.02.2021
Moin, meine Frage ist eher juristischer Art Sorry, aber dann bist du hier falsch. Juristische Auskünfte gibts beim Anwalt. Ich kann dir hier lediglich ...
5
KommentareMicrosoft Teams als RemoteApp
Erstellt am 09.02.2021
Moin, erstma sollste du eine Computer-Level Install von Teams - via MSI Paket machen, Damit liegt dann mW die Anwendung unter c:\Programme dann brauchst ...
7
KommentareNotebook schaltet sich sofort wieder aus
Erstellt am 09.02.2021
Moinm vermutich ein Hardware defelt. Mainboard, Speicher oder CPU. evtl. auch was an dem Power Converter hat das Gerät noch Support? lg, Slainte ...
10
KommentareBenutzeranmeldename als Vorschlag nach Adminlogin
Erstellt am 03.02.2021
Moin, wir hatten das gleiche Problem. Wir haben das dann so gelöst, das wir per GPO generell den letzten User nicht mehr "vorblenden" lassen. ...
10
KommentarePowershell: copy-item beschleunigen
Erstellt am 03.02.2021
Moin, zu 1) Den Ordner als Archiv ausliefern und dann am client entpacken? zu 2) Dazu brauchst du pro Vorgang ein trycatch konstrukt das ...
10
KommentareSoftware-Anbieter unterschlägt Zugangsdaten zur Datenbank (RIS System - Datenschutz - DSGVO)
Erstellt am 29.01.2021
Wenn ich mir einen Microsoft SQL Server kaufe Tust du nicht :) habe ich ja auch vollen Zugang zu den Daten das ist richtig. ...
31
KommentareSoftware-Anbieter unterschlägt Zugangsdaten zur Datenbank (RIS System - Datenschutz - DSGVO)
Erstellt am 29.01.2021
Moin, vorab: eine Rechtsberatung erhällst du hier im Forum nicht, wir sind keine Rechtsanwällte. Aus meiner Sicht haben wir sowohl die Datenbanksoftware wie auch ...
31
KommentareWie groß ist meine SQL Express Datenbank?
Erstellt am 27.01.2021
Moin, sieht für mich so aus, also lässt du dir die Eigenschaften des Server und nicht die der Datenbank anzeigen Und dann ist noch ...
6
KommentareDAten von lokaler USBHDD auf Nextcloud kopieren
Erstellt am 27.01.2021
Moin, die Fehlermeldung besagt: Der user "ncp" hat 1. das Home "/nonexistent" zugeordnet, das nicht existiert 2. Keine Rechte auf den Pfad "/NEXTCLOUD-ZIELVERZEICHNIS" Fix: ...
2
KommentareGPOs (ws2019) Empfohlene gegen Ransomware
Erstellt am 27.01.2021
Moin, effektiv und 100%ig per GPO umsetzbar: Ausführbare Programme nur noch in Verzeichnissen zulassen, in die der User keine Schreibrechte hat. Verhindert, neben Malware, ...
4
KommentareExchange - Reject Email
Erstellt am 26.01.2021
Moin, ich frage mich, warum der POP3-Krampf im Exchange Umfeld 2021 immer noch verwendet wird. Stell auf direkten Empfang via MX Record um und ...
9
KommentareFSLogix Profile werden nicht geladen
Erstellt am 26.01.2021
Ja, das hast du oben schon beschrieben. Und deshalb -> EventLogs. Oder du startest mal die FXLogics Dienst oder optional den ganzen Server neu. ...
4
KommentareFSLogix Profile werden nicht geladen
Erstellt am 26.01.2021
Moin, schon mal in das Eventlogs des RDS geguckt? IdR loggt FSLogix da rein, was ihm nicht passt. lg, Slainte ...
4
KommentareKompatibilitätsliste VSAN Festplatten
Erstellt am 25.01.2021
Hier: Sieht so aus also könnte man da nach allerlei S/HDD Kram suchen :) ...
4
KommentareKompatibilitätsliste VSAN Festplatten
Erstellt am 25.01.2021
Moin, auf der HCL von VMware? lg, Slainte ...
4
KommentareRemotedesktopdienst-Benutzerprofil wird nicht erstellt
Erstellt am 25.01.2021
Moin, 0) Eventlog Sys + App löschen 1) Kaputten User anmelden lassen 3) Fehlermeldungen im Eventlog ansehen 4) ??? 5) Profit! lg Slainte ...
7
KommentareExchange 2016: Wie mit eingebetten Fotos umgehen oder ablehen
Erstellt am 25.01.2021
Ich finds einfach assi und bin echt sauer! Was ist aus dem guten alten "Der Kunde ist König" geworden? :) Nein im Ernst. Mails ...
15
KommentareExchange 2016: Wie mit eingebetten Fotos umgehen oder ablehen
Erstellt am 25.01.2021
Moin, natürlich kann man am Exchange die Größe der eingehenden Mails beschränken. Die Frage ist, ob das bei Kunden-Mails sinnvoll ist. lg, Slainte ...
15
KommentareOutlook 2010 - Abwesenheitsmanager
Erstellt am 22.01.2021
Moin, so können wir für jeden Exchange User als Admin die Abwesenheit setzen. Das geht doch im Exchange per ECP mit Bordmitteln?! Achso, sorry ...
12
KommentareLoop auf Switch durch Deaktivierten Trunk?
Erstellt am 21.01.2021
Moin, also das hier Der Server sollte einen Fuß in zwei Netze erhalten Die Drei ports auf die wir patchten waren im selben VLAN. ...
6
KommentareDNS Auflösung auf SBS2011 funktioniert nicht einwandfrei
Erstellt am 20.01.2021
Auch, wenn es dann funktioniert, wenn er den DNS Server auf 8.8.8.8 wechselt? Ich nehme an. das die unbekannte Firewall das (uns ebenfalls unbekannte) ...
11
KommentareWindows 10-Fehlermeldung: "Keine Anmeldung beim Konto möglich"
Erstellt am 20.01.2021
Die erste Meldung beschreibt dein Problem. Die Systemmeldung kannst du ignorieren Kann sein das es tats. ein Berechtigungsproblem ist. Setze die Rechte auf das ...
10
KommentareZugriff auf DLL in Freigabe
Erstellt am 20.01.2021
Moin, greifst du auf dei Freigabe per UNC zu? Evtl ist das das Problem Versuchs mal mit gemappten Laufwerk lg, Slainte ...
12
KommentareDNS Auflösung auf SBS2011 funktioniert nicht einwandfrei
Erstellt am 20.01.2021
Moin, Vorab: ich bin der Meinung, das das kein DNS Problem ist! Im Zertifikat steht, dass diese von der vorhandenen Firewall ausgestellt wird und ...
11
KommentareWohin mit alter (Server)Hardware?
Erstellt am 20.01.2021
Es reicht auch ein"Löschprotokoll". Oder ein Vorgesetzter der die Verantwortung übernimmt .) ...
36
KommentareWindows 10-Fehlermeldung: "Keine Anmeldung beim Konto möglich"
Erstellt am 20.01.2021
Moin, bei "Anmelde"-Problemen (sprich: kaputtes Userprofile) steht der Grund nahezu immer im Eventlog. Bitte schau dir nach fehlgeschlagener Anmeldung das Eventlog an, dort sollten ...
10
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 20.01.2021
Also bei uns regelt das die Erziehung +1 :) ...
18
KommentareWohin mit alter (Server)Hardware?
Erstellt am 20.01.2021
Allerdings brauchen wa keine Firma die das macht. Wir haben hier Werkzeuge die das auch erledigen können. Wenn's zu einem DSGVO relevanten Vorfall kommt, ...
36
KommentareWohin mit alter (Server)Hardware?
Erstellt am 20.01.2021
Moin, also bei Platten würde ich kein Risiko eingehen und die vom zertifizierten Dienstleister vernichten lassen. Die Server Hardware kannst du dann problemlos an ...
36
KommentareAutomatisch Copy and Paste
Erstellt am 15.01.2021
Moin, hört sich wie ein Job für AutoIT an - da sollte es auch eine Testvertsion geben. lg, Slainte ...
4
KommentareExchangeserver deaktivieren
Erstellt am 15.01.2021
Moin, habe hier einen Windows Server 2008 auf dem Ms Exchange 2007 läuft. Auf dem Server ist auch ein Active Directory und er ist ...
4
KommentareMit Powershell strings in Variable oder Array zerlegen
Erstellt am 13.01.2021
Moin, in etwa so: lg, Slainte ...
8
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 13.01.2021
Nein sie sind nur in dem WS lokal Admins Schlimm genug :O Und ob jetzt loopback oder Computer-Filter ist gescmhackssache Ergebnis is das gleich ...
12
KommentareFrage nach Stundenaufwand für die IT für das komplette Jahr
Erstellt am 13.01.2021
Moin, kA was euer IT Dienstleister für euch macht Ich würde rechnen (bzw. schätzen): Geplanter Aufwand für Projekte + Sonstiger ungeplanter Aufwand aus Vorjahr*1,1 ...
17
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 13.01.2021
Du brauchst in der OU wo der/die Terminalserver liegen eine (oder mehrere) GPOs bei denen die Loopback Verarbeitung aktiviert ist. Dann kannst du in ...
12
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 13.01.2021
Über Mitgliedschaft in AD Gruppen, die Mitglied der lokalen Gruppen am TS bzw Client sind z.b. Oder du legst die Rechte per GPO fest ...
12
KommentareStandortvernetzung: flüssiges Arbeiten trotz kleiner Bandbreite
Erstellt am 11.01.2021
Moin, die Standard-Lösung dafür wäre ein (oder mehrere) RDS Server in der Zentrale. An den Außenstandorten dann nur noch Windows-Kisten ohne weitere Software oder ...
7
KommentareErfahrungen mit Alternative zu Public Sharefolder?
Erstellt am 08.01.2021
Moin, hMail kann mWn auch IMAP Clientseitig. Ob das mit einem 30GB PF zurecht kommt - keine Ahnung :) Standard-mäßig würde ich eine debian ...
5
Kommentare