SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Langsame VPN-Verbindung HomeOffice - Büro

Erstellt am 28.07.2020

Moin, wenn Bandbreite fehlt, hilft nur mehr Bandbreite - oder RDP :) Zum messen der ecbten Geschindigkeit End-to-end nehme ich immer Netio oder Iperf ...

9

Kommentare

Tägliche Prüfung, ob Netzlaufwerk zwischen zwei Servern (Windows 2012R2) noch besteht?

Erstellt am 28.07.2020

Reicht es hier, wenn ich das vorhandene Loginskript einfach über den Windows-Aufgabenplaner täglich neu starte? Kann sein. was aber wenn das NetzLW 1min vor ...

7

Kommentare

Tägliche Prüfung, ob Netzlaufwerk zwischen zwei Servern (Windows 2012R2) noch besteht?

Erstellt am 28.07.2020

Moin, ist jetzt das Problem, a) das das Verzeichns nicht mehr freigegeben ist, oder b) ist am "anderen" Server das gemappte Netzlaufwerk nicht mehr ...

7

Kommentare

Hardwareplanung für einen Apache MySql Server , Berechnung Benutzer

Erstellt am 27.07.2020

Moin, so eine Frage kann man hier nicht beantworten. 1000 Zugriff pro Stunde Was sind das? 1000 Abrufe einer (statischen?) Seite? oder 1000x eine ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 RDP - Ereignisanzeige Programm hängt sich auf

Erstellt am 27.07.2020

Moin, 1. warum der Doppelpost? 2 Du hast SmartScreen aktiviert, weil das Programm abstürzt? Das SmartScreen hier: ?? wenn ja: warum?!? 3. Lass auf ...

7

Kommentare

Ursache für "Windows-Sicherheit" Fenstergelöst

Erstellt am 27.07.2020

Moin, der Screenshot hat's nicht ins Forum geschafft :) Schuss ins Blaue: Outlook? lg, Slainte ...

8

Kommentare

Arbeiten mit DNS-Alias

Erstellt am 27.07.2020

Moin, CNAMEs würde ich nur für "echte" IP Dienste verwenden (SMTP, NTP etc) für CIFS Freigaben würde ich DFS verwenden. lg, Slainte ...

8

Kommentare

Set-aduser from csvgelöst

Erstellt am 24.07.2020

Moin, bitte Codetags verweden, so ist as nicht lesbar. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Empfehlung 48 PORT Switch Managentgelöst

Erstellt am 24.07.2020

Moin, HPE Aruba 2930-F lg, Slainte ...

7

Kommentare

Erstellen des Registrierungsschlüssels nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.07.2020

Und, funktioniert die Lösung? Die 160er Fehlermeldung deutet darufhin, das der Installer mit zuwening Rechten läuft. Starte das als Admin mit erhöhten Rechten oder ...

18

Kommentare

Erstellen des Registrierungsschlüssels nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.07.2020

Was bedeutet denn Fehler 145? Schon mal geguckt? Und dann kannst du noch einen Blick in die angegebenen Logs werfen, evtl findest du da ...

18

Kommentare

Erstellen des Registrierungsschlüssels nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.07.2020

Moin, 1. Der Programm-Ordner hat nichts mit der Registry zu tun 2. Lässt du das update mit erhöhten Rechte ("Als Adminstrator ausführen") laufen? lg, ...

18

Kommentare

Dokumente erscheinen immer wieder auf dem Desktop

Erstellt am 22.07.2020

Moin, Schulz1 und NordicMike das sind ja Katastrophale "Tipps" und Falschinformationen! Unter Win10 "nicht mehr so richtig unterstützt"?! Auf Lokale Profile umstellen?! C:\TEMP verwenden?! ...

6

Kommentare

Batch Ordner kopieren Fehler

Erstellt am 17.07.2020

Zitat von : Hallo MrLabel nur kurz überflogen. > Kannst du komplett rausschmeissen. In den Pfad läuft er automatischEbenso wie Zeilen 17-19, 24-26 und ...

15

Kommentare

Batch Ordner kopieren Fehler

Erstellt am 17.07.2020

Moin, Allgemein: warum handierst du mit den sperrigen Pfad# Variblen herum warum sind die inkonsisten mal mit \ mal ohne am Ende? In Zeile ...

15

Kommentare

Domain Controller - Hyper-V Cluster

Erstellt am 16.07.2020

Moin, ja das geht. Der Cluster selbst sollte dabei allerdings NICHT in der (gleichen) Domäne sein. lg, Slainte ...

5

Kommentare

Alternative Namensauflösung einer externen URL im internen Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.07.2020

Moin, Windows DNS Server gibts zu hauf. Z.b. lg, Slainte ...

8

Kommentare

Unsere Domain an Teams binden

Erstellt am 16.07.2020

Moin, wenn du kein eingerichtetes Exchange Online hast, kannst du Termineinladungen (per Mail) nur über das On-Prem Outlook via Plugin versenden. Teams selbst versendet ...

15

Kommentare

Wellenspektrum blockierengelöst

Erstellt am 16.07.2020

Moin, Das ist Hausfriedensbruch und Verletzung der Privatsphäre. Eben. Ab zur Polizei/dem RA damit. Abgesehen davon, denke ich nicht das das "Blocken" (aka Störsender) ...

41

Kommentare

Konferenzen auf Terminalserver Umgebung mit Igel Thin Clientsgelöst

Erstellt am 15.07.2020

Windows Server 2020 R2 Wow, cool! 2020? Wusste gar nicht, das es da schon eine R2 davon gibt! Gibt es eigentlich irgendwie eine integrierte ...

7

Kommentare

Konferenzen auf Terminalserver Umgebung mit Igel Thin Clientsgelöst

Erstellt am 15.07.2020

Moin, auf XenApp 1912 mit Optimazation Pack auf Windows 2012r2 oder 2016 läuft Teams Nativ oder in Chrome relativ gut mit IGELs lg, Slainte ...

7

Kommentare

Foto Datenbank

Erstellt am 14.07.2020

Adobe Lightroom CC sollte das doch können. Bin nicht mit den aktuellen CC Version so vertraut, aber die lassen dich doch sicher Bilder in ...

16

Kommentare

Foto Datenbank

Erstellt am 14.07.2020

Moin, was für ein Stück Software suchst du denn? Backup Software? Cloud Speicher? DAM? lg, Slainte ...

16

Kommentare

In VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?

Erstellt am 10.07.2020

Legt man ein vSwitch an, kann man nur ungebundenen NICs zuweisen. Richtig Dies würde man dann machen wenn man nicht tagged sondern VLAN auf ...

11

Kommentare

In VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?

Erstellt am 10.07.2020

Hui Ich bin nicht lesefaul. Das war auf die (zuhauf) vorhandene und gute Dokuvon VMWare bezogen bei 1 steht (oder einen vorhandenen nutzen) DU ...

11

Kommentare

In VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?

Erstellt am 10.07.2020

Was zu tun ist, steht in meiner Antwort auf deine Frage #1: Am pSwitch alles wie gewünscht Taggen, und am vSwitch dann entsprechende Portgroups ...

11

Kommentare

In VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?

Erstellt am 10.07.2020

Der Hintergund ist VOIP und daher wird dieses Netz in ein eigenes VLAN verschoben und QoS eingerichtet. Ja,das ist Standard Darum bin ich mir ...

11

Kommentare

In VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?

Erstellt am 10.07.2020

Moin, eigentlich ist das ja alles in der Doku von VMware niedergeschrieben. Dazu gibts hunderte Videos auf YT aber naja TL;DR: 1. Ja, geht. ...

11

Kommentare

Squirrel - MSSQL Trigger Quellcode anzeigengelöst

Erstellt am 08.07.2020

Moin, in deinem Post gestern gings um MySQL, heute isses MS SQL ja was denn nun? Wenn du MS SQL meinst, dann ist die ...

7

Kommentare

Werbung bei web.de blockierengelöst

Erstellt am 07.07.2020

man sollte allerdings darauf hinweisen, dass manche Webseiten bei aktiviertem Werbeblocker den Inhalt nicht ausliefern Dann können die ihre Inhalte von mir aus auch ...

19

Kommentare

Werbung bei web.de blockierengelöst

Erstellt am 07.07.2020

Einfach micht auf web.de gehen. +1 :) ...

19

Kommentare

Werbung bei web.de blockierengelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin, gelöst? wie denn? Ich würde ja AdBlocker/uMatrix verwenden, dann ist ruhe. lg, Slainte ...

19

Kommentare

MS-Teams: Benachrichtigungen an alle Team-Mitglieder, wenn ein Kommentar geschrieben wurdegelöst

Erstellt am 07.07.2020

Moin, das lääst sich nicht zentral steuern. Das darf/kann/muss jeder User (auf jedem Device) selbst einstellen. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Office 365 in der Firma

Erstellt am 07.07.2020

Moin, wenn du nur Teams willst, reicht dir eine M365 Basic Lizenz aus. Dabei können die User ihr Office 2016 behalten und verwenden lediglich ...

5

Kommentare

DNS Eintrag für eigenen Webserver im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.07.2020

Moin, du kannst eine neue Zone "kita.log" in deinem Windows DNS erstellen, und da den entsprechenden A-Record für den Webserver eintragen. Alle Devices die ...

11

Kommentare

Wie bzw. woher bekommt man das digitale Zertifikat (public key) des jeweiligen Benutzers der ein PDF Dokument digital signiert hat?

Erstellt am 03.07.2020

habe ich etwas falsch verstanden? Jo. In Kürze: 1. Signieren != Veschlüsseln 2. Signiert wird mit dem Private Key 3. Die Signatur überprüft man ...

3

Kommentare

Wie bzw. woher bekommt man das digitale Zertifikat (public key) des jeweiligen Benutzers der ein PDF Dokument digital signiert hat?

Erstellt am 03.07.2020

Moin. ich kann dir schon mal die Frage 3 beantworten: Man unterscheidet zwischen Signierung und Verschlüsselung. Bei der Signierung wird aus einem text/dokument zusammen ...

3

Kommentare

Festplattenspeicherplatz wird nicht korrekt angezeigt

Erstellt am 02.07.2020

würde Selbiges auch mit TreeSize Free klappen? Natürlich,was sollte dagegen sprechen? ...

9

Kommentare

Server -VS- NAS ?gelöst

Erstellt am 02.07.2020

Also bei einem Software RAID würde ich nix anderes machen als RAID 1! Alles andere ist viel zu rechenintensiv und bremst nur (noch mehr) ...

29

Kommentare

Festplattenspeicherplatz wird nicht korrekt angezeigt

Erstellt am 02.07.2020

Moin, um wirklich alles auf dem Volume zu sehen, muss WinDirStat als LOCAL SYSTEM laufen. z.B. via psxec: lg, Slainte ...

9

Kommentare

Server -VS- NAS ?gelöst

Erstellt am 01.07.2020

Moin, du bist der/die Erste der/die ein Softwareraid als Vorteil sieht :) Wenn du 44 TB willst, weil du 7x 5TB = 35TB Backupvolumen ...

29

Kommentare

Powershell Dateien archivieren und im LogSpeicherngelöst

Erstellt am 30.06.2020

Ah, das recurse hatte ich überlesen - Ja dann hast du natürlich recht .) ...

15

Kommentare

Powershell Dateien archivieren und im LogSpeicherngelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hm, naja, nachdem nur Einträge verarbeitet werden, die KEINE Verzeichnisse sind, führt ein Doch immer dazu das $newDir = $targetroot ist, oder nicht? Und ...

15

Kommentare

Powershell Dateien archivieren und im LogSpeicherngelöst

Erstellt am 30.06.2020

Moin, und die Fehlermeldung die erzeugt wird sollen wir nun erraten?! :D Nebenbei: Zeile 9: Das "Get-Date.AddDays(-1)" solltest nicht in der Schleife machen, sonst ...

15

Kommentare

SSL - Strato - Letsencrypt für Dummies - was tun für DNS-01 Challange?gelöst

Erstellt am 30.06.2020

Selbstsignierte Zertifikate mindern NICHT die Sicherheit der SSL-Verbindung (je nach Einsatzszenario sind SelfSigned Cert sogar SICHERER als jene von öffentlichen PKIs) aber egal Und ...

13

Kommentare

SSL - Strato - Letsencrypt für Dummies - was tun für DNS-01 Challange?gelöst

Erstellt am 30.06.2020

Moin, nur mal so nebenbei bemerkt: Die "Absicherung" deines FW-Dashboards mittels SSL verbessert weder die Sicherheit in deinem Netzwerk, noch verhindert es DNS Rebinding ...

13

Kommentare

HyperV Server und 10G Karten - wie einrichten?gelöst

Erstellt am 29.06.2020

Moin, willst du Redundanz in der Anbindung der VMs oder nicht? lg, Slainte ...

5

Kommentare

AD - User Namesänderung

Erstellt am 29.06.2020

das Einzige was man nicht loswird ist der Verzeichnisname des lokalen Benutzerprofils. Warum das denn? Der Pfad wird doch immer aus dem %username% generiert. ...

10

Kommentare

AD - User Namesänderung

Erstellt am 29.06.2020

Moin, wo siehst du das Problem? - User abmelden - AD Objekt umbenennen, und Namens-Attribute anpassen - ggfs. Pfad zu Roaming Profile und Homelaufwerk ...

10

Kommentare

Lets Encrypt Zertifikat für lokale Subdomaingelöst

Erstellt am 26.06.2020

Moin, - Mini VM bei einem Hoster buchen - apache und cert-bot installieren, - A Record für xyz.firma.de auf die VM setzten, - LE ...

6

Kommentare