Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Defender Cloud deaktiviertgelöst

Erstellt am 10.05.2025

Du kannst rsop in einer Admin Console ausführen und mal einen Screenshot von dem Menü Baum zeigen. ...

9

Kommentare

Defender Cloud deaktiviertgelöst

Erstellt am 10.05.2025

Moin, Ja, dann ist das per GPO deaktiviert. Gruß Spirit ...

9

Kommentare

Teams überträgt keine Musikgelöst

Erstellt am 08.05.2025

Moin, da gab/gibt es ein Musik Feature für welches aktiviert werden muss. Ansonsten wird so was rausgefiltert. Aber das ist Qualitätsmäßig nicht so nice. Gruß ...

6

Kommentare

Nach Linux MINT und LITE "No bootable Device"

Erstellt am 02.05.2025

Moin, vermutlich falsches Boot Device im BIOS eingestellt. Gruß Spirit ...

9

Kommentare

VDSL Modemempfehlung gesuchtgelöst

Erstellt am 30.04.2025

Ansonsten halt ein Zyxel Modem. Das läuft beides einfach. ...

9

Kommentare

2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen

Erstellt am 28.04.2025

D3 kann ganz sicher 21:9 habe ich selbst am laufen auf nem Curved Dell Monitor. Ist kein Thema. ...

22

Kommentare

Kostenloser Hypervisor

Erstellt am 28.04.2025

Entweder du schaust dir nun Proxmox an oder musst dich weiter mit Vmware herum schlagen. Da darfst du dann deine Eigenen Erfahrungen machen. ...

31

Kommentare

Netzwerkgeräte bei Ransomware - Austausch oder Reset?

Erstellt am 28.04.2025

Hey, die Unternehmen welche ich mit solch einer Situation kenne, haben das komplette Equipment ausgetauscht. Cyberversicherungen sind quasi nichtig wenn keine Lückenlose Doku über den ...

13

Kommentare

Kostenloser Hypervisor

Erstellt am 28.04.2025

Proxmox wird über ein Webinterface verwaltet. Ansonsten kannst du auch nativ KVM nutzen. Aber wir kennen deinen Anwendungsfall nicht. ...

31

Kommentare

SMTP Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 25.04.2025

Guter Punkt, dann dürfte wieder das Zielsystem anworten. ...

18

Kommentare

SMTP Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 24.04.2025

Für mich ist die Antwort ein bisschen an der Frage vorbei. Das Problem ist ja eine Bestätigung durch ein Relay zu bekommen, ohne das das ...

18

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 23.04.2025

Das Problem tritt z.B. bei YouTube auf. Höhere Qualität gibt es nur mit einem Chrome Browser. Gleiches gilt für Netflix. Google Dienste sind auf einem ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 23.04.2025

Der Firefox ist aus meiner Sicht auch besser. Wäre da nicht das Problem mit diesen ganzen Chrome optimierten Webseiten. ...

129

Kommentare

USB Stick mit Windows 2 Go erstellengelöst

Erstellt am 19.04.2025

Moin, was willst du denn nun machen? Wild irgend welche Reparaturen ausprobieren ist sicher nicht gut. Sicher doch erstmal deine Daten. Das sollte mit jeder ...

15

Kommentare

Handelsregister.de nicht aufrufbargelöst

Erstellt am 19.04.2025

Das geht bei mir auch auf die Bretter. ...

16

Kommentare

Serverschrank im Garten (in der "Gartenhütte")

Erstellt am 19.04.2025

Willst du ne nen Luftentfeuchter daneben stellen, oder was? ...

19

Kommentare

Serverschrank im Garten (in der "Gartenhütte")

Erstellt am 19.04.2025

Moin, gute Frage. Erstmal aus dem Bauch heraus würde ich die Finger davon lassen. Für einen vernünftigen Schrank kannst du eine neue Gartenhütte mit Klima-Regulierung ...

19

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 19.04.2025

Der unterschied zum Frefox war mir auch direkt aufgefallen. Der macht das ganze auch unter Linux nicht. Das scheint echt nur bei Chromium Browsern der ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 18.04.2025

Also, ich gehe da auch mit, dass es sich nur um den möglichen Adress Raum handelt. Unter Ubuntu passiert mit meinem Browser genau das gleich: ...

129

Kommentare

Windows Server 2025 als Arbeitsplatz PC statt Windows 11?

Erstellt am 18.04.2025

Moin, es geht vermutlich so gut wie eben auch bei einem TS. Kosten und nutzen sind dann eben die Frage. Eigentlich willst du ja eine ...

11

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

Nein, das Problem ist tatsächlich das das Firewall Profil dann auf öffentlich steht. Das lässt sich, wie schon erwähnt wurde, durch de/reaktivierung der Netzwerk Karte ...

34

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

VMware und daher vmxNet Karten. ...

34

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

Das Problem mit dem falschen FW Profil haben wir auch andauernd. ...

34

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

Das war absichtlich überspitzt formuliert :D ...

34

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

Es ist halt ein Bolide wie SAP. Also, ne Inflation von 25% wäre mir neu. ...

34

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

Die Bugs sind ja natürlich nicht der einzige Punkt. Dazu kommt das MS die Eierlegende Wollmilchsau sein will. Das hat noch nie funktioniert. Außerdem wird ...

34

Kommentare

Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar

Erstellt am 16.04.2025

Ich bin auch schon fast soweit MS Absicht bei den ganzen Bugs zu unterstellen. Die bekommen nicht einen Patchday ohne Fehler mehr hin. Schön das ...

34

Kommentare

Die Google Suche liefert bei mir fast nur noch Murks als Ergebnis zurück

Erstellt am 15.04.2025

Moin, ich nutze DuckDuckgo schon lange und habe mit der Stichwortsuche keine Probleme. Da hat sich nicht viel verändert. Ich kann es kaum erwarten das ...

17

Kommentare

Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammelngelöst

Erstellt am 13.04.2025

Ich teste das auch mal bei Zeiten. Ich mache das im Prinzip jeden Tag lokal. ...

14

Kommentare

Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammelngelöst

Erstellt am 13.04.2025

Schau mal hier, Fedors bringt alle Packete direkt mit ;) Die performance ist vergleichbar mit Windows. RDP lässt sich wie im link unter Screen-Sharing aktivieren. ...

14

Kommentare

Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammelngelöst

Erstellt am 13.04.2025

Moin, wofür den xRDP unter Fedora? In Gnome ist doch alles schon fertig. Und als RDP Client läuft Remmina sehr gut. Gruß Spirit ...

14

Kommentare

Hilfe zu Win 10_11

Erstellt am 13.04.2025

Moin, du kannst den Browser Profil Ordner einfach auf deine neue Installation kopieren. Such einfach nach einem Guide zum manuellen Profil über nehmen. Das soll ...

4

Kommentare

Kein Zugriff über RDP auf Win11-Rechner. Anmeldung nicht möglichgelöst

Erstellt am 09.04.2025

Moin, du bekommt Zugriff in dem der Rechner bei der Anmeldung Zugriff auf den Domain Controller hat. Siehe Fehlermeldung. Gruß Spirit ...

13

Kommentare

LAPS mit welchem User?

Erstellt am 06.04.2025

Der normale admin account wird z.b. bei normalen Passwort Tests nicht gesperrt. Daher legt man eh einen separaten User an. ...

2

Kommentare

7-Zip auf TS richtig absichern - Zugriff auf Netzwerk

Erstellt am 06.04.2025

Ja Zugriff lesend. Aber keine änderungs rechte. Works AS designed by Windows. ...

10

Kommentare

Mikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIgelöst

Erstellt am 05.04.2025

Ich glaube, dass ist ein Problem wenn man von Windows kommt. Da ist die GUI immer Maßgeschneidert und zeigt genau die möglichen Optionen. Daher die ...

10

Kommentare

Doppelmoral?geschlossen

Erstellt am 05.04.2025

Moin, du vergisst völlig, dass diese Seite nicht primär zur Einnahmen-Generierung dient. (Oder habe ich etwas verpasst?) Insofern sehe ich kein Argument für deine Doppelmoral. ...

30

Kommentare

Mikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIgelöst

Erstellt am 05.04.2025

ich verstehe garnicht warum es das Feld "Gateway" überhaupt gibt. Ich erinnere mich gerade den selben Fehler gemacht zu haben. ...

10

Kommentare

Mikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIgelöst

Erstellt am 05.04.2025

Moin, unter allowed address trägst du ein welche Adressen über den Peer erreichbar sind. Wenn das ein Netz sein soll dann z.B. 192.168.178.0/24 oder gar ...

10

Kommentare

Debian Linux Fileserver mit ZFS, openZFS oder BTRFS?

Erstellt am 04.04.2025

Würde ich nicht alles virtuell vorhalten, dann hätte ich Privat auch wieder ein TrueNAS System am laufen. Aber ZFS in einer VM macht einfach 0,0 ...

16

Kommentare

Debian Linux Fileserver mit ZFS, openZFS oder BTRFS?

Erstellt am 04.04.2025

Wenn TrueNAS nicht mehr bootet, dann installiere ich es neu und binde den Datestore halte neu ein. Backups macht das System von sich selbst und ...

16

Kommentare

Debian Linux Fileserver mit ZFS, openZFS oder BTRFS?

Erstellt am 04.04.2025

Quarks, wenn ich kann nutze ich nur noch ZFS. Das macht vieles einfacher und performanter. Nur auf ECC RAM sollte man nicht verzichten. Das kann ...

16

Kommentare

Debian Linux Fileserver mit ZFS, openZFS oder BTRFS?

Erstellt am 04.04.2025

Moin, ich würde ZFS nehmen. Allerdings braucht der Server bei 100tb oder mehr recht viel RAM und auf alle Fälle ECC! Gruß Spirit ...

16

Kommentare

TrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehlgelöst

Erstellt am 03.04.2025

ich brauch beim download keine Mailadresse angeben. ...

15

Kommentare

TrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehlgelöst

Erstellt am 03.04.2025

Moin, wie schon gesagt wurde, switche lieber zu TrueNAS Scale. Die BSD Version wird wohl bald weg fliegen. SG Spirit ...

15

Kommentare

OPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear

Erstellt am 03.04.2025

Pro VLan ein eigenes separates Subnetz. Das ist sehr wichtig zu verstehen. ...

16

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt am 02.04.2025

Moin, was passiert wenn du die Zertifakte der Kette einzeln importierst? Wobei ich fürchte das diese dann auch um die 4KB groß sind. Gruß Spirit ...

20

Kommentare

PROXY fehlt

Erstellt am 01.04.2025

Moin, was ist das für ein Windows Client? Was für ein Proxy wird genutzt? Was ist das für eine Software der Versicherung? Gruß Spirit ...

6

Kommentare

Tablet sagt: Nicht genügend Speicherplatzgelöst

Erstellt am 01.04.2025

Das System brauch ja auch Platz auf den 16GB Karte. Deine Speicher APPs zeigen nur das an, was das System selbst sieht. ...

31

Kommentare

Tablet sagt: Nicht genügend Speicherplatzgelöst

Erstellt am 01.04.2025

Und welches Tab ist es nun? ...

31

Kommentare