Starmanager
Starmanager
Ich freue mich auf euer Feedback

Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hat der Debian nicht auch eine Firewall? Eventuell musst Du dort noch den Port aumachen? MFG Starmanager ...

14

Kommentare

Unbefugten Nutzern den Hahn abdrehen

Erstellt am 08.12.2010

Ohne VPN Verbindung kommt bei uns niemand via V-LAN in das Firmennetz. Wenn der Schluessel nun in falsche Haende faellt wird der Server kompromitiert. ...

14

Kommentare

Netzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!

Erstellt am 08.12.2010

Hast Du eine AD gemacht? Ping Servername und Ping IPAdresse geht nicht? Switch oder gar ein Router dazwischen? geht vom Server ein Ping an ...

5

Kommentare

Externe eSata mit 2 TB unter Windows 7 (64 Bit) wird automatisch getrennt

Erstellt am 03.12.2010

haeng mal die Platte direkt an den SATA controller ohne Gehaeuse. Eventuell taugt der Baustein im Gehaeuse nichts. MFG Starmanager ...

12

Kommentare

Besitz übernehmen - Zugriff verweigert

Erstellt am 03.12.2010

Wie sieht es mit dem uebergeordneten Ordner aus? Probier doch mal dort die Rechte zu erhalten MFG Starmanager ...

14

Kommentare

Verbesserung der Übertragungsraten durch parallele Netzwerke

Erstellt am 03.12.2010

Warum probierst Du nicht erst mal ob die Kabel vielleicht doch GB koennen. Sind alle 8 Draehte anschlossen sollte es funktionieren. Vielleicht nicht auf ...

9

Kommentare

Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtgelöst

Erstellt am 03.12.2010

Kann es sein dass Dein Bandlaufwerk nicht richtig von der virtuellen Maschine erkannt wird? Kannst Du mit dem MS Backup darauf schreiben? MFG Starmanager ...

5

Kommentare

Sporadische Hieroglyphen bei Netzwerkdrucker

Erstellt am 03.12.2010

Hast Du den Printspooler auf dem Server mal neu gestartet? Was sprechen die Logfiles zu den Ausdrucken. Wer druckt und was soll rauskommen? MFG ...

25

Kommentare

Kann nicht auf einen Ordner auf meiner externen Festplatte zugreiffengelöst

Erstellt am 03.12.2010

Alles halb so schlimm. Es gibt Software die die Platte trotzdem auslesen kann. Auf www.runtime.org bekommt man Software GetDataBack for NTFS oder FAT. Damit ...

7

Kommentare

Feste IP der Telekom

Erstellt am 03.12.2010

12

Kommentare

Fehler beim Senden - blocked using dnsbl.sorbs.netgelöst

Erstellt am 03.12.2010

Hallo Normatel, hast deinen Server auch als MX im DNS auf dem Internet eingetregen? Eine oder beide IP Adressen als mail.meindomainname.de als Beispiel die ...

3

Kommentare

WLAN-Schalter Wackelkontakt - Reparaturanleitung - Sony VAIO FE - Serie

Erstellt am 02.12.2010

Gerade jetzt bei dem trockenen Wetter passiert das am Laufmeter. Und hier sind Admins am Werk und keine ausgebildeten Elektroniker. MFG Starmanager Und den ...

4

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

schau mal ob alle automatischen Dienste auch aktiv sind. MFG Starmanager ...

20

Kommentare

Kamera Sound Schlecht!

Erstellt am 02.12.2010

Das klingt ganz nach preiswertem Micro. Ist nicht geeignet um Aufnahmen in der Disco oder bei Soundshows zu machen. Ein Profi Micro kostet dann ...

5

Kommentare

WLAN-Schalter Wackelkontakt - Reparaturanleitung - Sony VAIO FE - Serie

Erstellt am 02.12.2010

Na dann viel Spass. Ohne ESD Arbeitsplatz nicht zu empfehlen. An den Flexboards sollte man auch keinen Schraubendreher verwenden. MFG Starmanager ...

4

Kommentare

Worst Case ... Server 2003 Raid 5 - 2 Festplatten defekt und ntbackup nicht vorhanden

Erstellt am 02.12.2010

Klack- Klack ist immer das Ende. Dann wird die Spur nicht mehr gelesen und die Platte ist Sondermuell. Ausser Du gibst sie einem ...

14

Kommentare

Hardwareraid 5 wird unter Windows 7 nicht mehr erkannt

Erstellt am 01.12.2010

Grundsaetzlich wenn ein Raid sauber laufen soll sollte es mit einer Server Lizenz und einem Hardware Controller betrieben werden. Microsoft wird bei einem Update ...

7

Kommentare

Color Network ScanGear - Wondows 7gelöst

Erstellt am 01.12.2010

Was spricht denn der Support von Canon? Ist die Software schon auf Windows 7 portiert worden? Es handelt sich ja um ein Profi Geraet. ...

7

Kommentare

Domänenpasswort soll bei Start von RemoteApps auf Win 2008 R2 Terminalserver verwendet werden

Erstellt am 30.11.2010

Hallo Viper, fuer diesen Fall habe ich den Usern ein Terminalusername gegeben mit dem sie sich am Server anmelden duerfen. Verwendest Du den Usernamen ...

3

Kommentare

OpenVPN Client als eingeschränkter Benutzer auf USB Stick verwenden

Erstellt am 30.11.2010

das geht nur als Admin. Wenn Du keine Admin Rechte hast kannst Du die virtuelle Netzwerkkarte nicht installieren. MFG Starmanager ...

1

Kommentar

Derfragmentierungsproblem Win XPgelöst

Erstellt am 29.11.2010

Hast Du die "gesendeten" E-mails mit den zu grossen Anhaengen mal geloescht? mehr als 10MB geht sowieso nicht per Mail MFG Starmanager ...

19

Kommentare

Raid 1 unter Windows XP

Erstellt am 29.11.2010

Die von Dir gewuenschte Funktion machen nur Hotplug Hardware Controller. Bei Windows auch nur die Serverversionen von Haus aus. MFG Starmanager ...

4

Kommentare

Verschwundene PDF Anhänge an Emails im Outlook

Erstellt am 29.11.2010

Deine PDFs sind in einem Temp Ordner gespeichert worden. Die sind bei einer Bereinigung ruck zuck weg im Nirvana. Es ist Besser alle Attachment's ...

1

Kommentar

Windows XP benötigt 30min zum Hochfahren ohne Netzwerkverbindungengelöst

Erstellt am 29.11.2010

Laptops sollte man wenn sie extern verwendet werden auf lokales Profil umstellen und ein Backup falls es wichtige Daten sind extra einrichten. Systemeingenschaften-> Erweitert ...

8

Kommentare

Änderung der Druckereigenschaften unterbinden

Erstellt am 29.11.2010

Das Problem ist in etwa das gleiche wie Farb Druck unterbinden. Nun hast Du ja Standard Einstellungen die der Drucker verwenden soll wenn der ...

4

Kommentare

Windows 2008 R2 vergibt keine IP an WLan-Clients über den Access Point

Erstellt am 26.11.2010

Hast Du auf dem "Router" DHCP deaktiviert? Warum verwendest Du denn eine Modem - Server - Router - Client Loesung waere es nicht einfacher ...

19

Kommentare

Windows 2000 SP4 - Bluescreen C0000139 - RTL Unhandled exception Filter - ntdll.dll nicht gefunden

Erstellt am 25.11.2010

Probier mal ein Clone anzulegen. Die Dateien die das System braucht um zu starten kannst Du dann auf dem Clone versuchen wiederherzustellen. Dazu mal ...

15

Kommentare

Windows 2000 SP4 - Bluescreen C0000139 - RTL Unhandled exception Filter - ntdll.dll nicht gefunden

Erstellt am 25.11.2010

Im Bios ist nichts verstellt? Falls im Bios alles I.O ist wuerde ich die die Daten von der Platte sichern sofern wichtige Daten drauf ...

15

Kommentare

Windows 7 in 2003er-Domain (Sporadisches Pingen)gelöst

Erstellt am 25.11.2010

Hast Du beim Windows 7 die richtige "Firewall" Gruppe gewaehlt. Es stehen Oeffentlich, privat und Firma zur Verfuegung. Das wird immer beim ersten Anschluss ...

3

Kommentare

Windows 2000 SP4 - Bluescreen C0000139 - RTL Unhandled exception Filter - ntdll.dll nicht gefunden

Erstellt am 25.11.2010

Schon mal F8 nach dem Bios Schirm probiert? Kannst Du dann im abgesicherten Modus hochfahren? Oder letzte funktionierende Konfiguration probiert? Oder kommt der Rechner ...

15

Kommentare

Kann man einen Windows XP Embedded Client einer Domäne hinzufügen

Erstellt am 25.11.2010

hier erst mal ein Link Embeddet ist nichts anderes als Windows XP Pro es wird vom Hersteller oder Entwickler gepackt. Die Optionen waehlt der ...

4

Kommentare

Performance Probleme mit Citrix

Erstellt am 25.11.2010

Wenn doch die Aussenstellen per VPN angebunden sind wie sieht die Auslastung der VPN Router aus? Und fuer was braucht man in einer sicheren ...

7

Kommentare

UMTS-Stick mit gescheitem Aussehengelöst

Erstellt am 25.11.2010

Hat denn Apple immer noch keine internen UMTS Karten? MFG Starmanager ...

12

Kommentare

Kann man einen Windows XP Embedded Client einer Domäne hinzufügen

Erstellt am 24.11.2010

Wenn er die noetigen Pakete hat schon. Meist wird aber nicht alles installiert um Platz zu sparen. MFG Starmanager ...

4

Kommentare

Postfachberechtigung bei Exchange 2010

Erstellt am 24.11.2010

Hast Du zum Testen ein echtes User Konto fuer die freigegebenen Ordner verwendet? Das Admin Konto kann einfach zu viel. Probier die Berechtigungen mal ...

9

Kommentare

Windows 2008 R2 vergibt keine IP an WLan-Clients über den Access Point

Erstellt am 24.11.2010

Wie sieht die Firewall aus? Gibt es hoffentlich eine zwischen dem Server und dem Access Point? MFG Starmanager ...

19

Kommentare

Kann ein SMB bzw CIFS Online-Laufwerk nicht als Netzlaufwerk einbinden

Erstellt am 24.11.2010

Probier mal die OpenVPN Software mit der Rechten Maustaste und Shift zu starten und dann als Administrator auszufuehren. Dann sollte die VPN als Admin ...

2

Kommentare

Druckproblem mit Papierschächten in einer Terminalserversitzung Server 2008 Standard

Erstellt am 24.11.2010

Wie hast Du die Drucker beim Client installiert? Als Netzwerkdrucker? Falls ja nimm mal die Umleitung in den Optionen fuer die Remote Desktop Anwendung ...

3

Kommentare

Auslagerungsdatei explodiert, jetzt schon 20 GBgelöst

Erstellt am 24.11.2010

im Taskmanager schon mal auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" geklickt und dann geschaut? MFG Starmanager ...

13

Kommentare

Druckproblem mit Papierschächten in einer Terminalserversitzung Server 2008 Standard

Erstellt am 24.11.2010

Kannst Du die Drucker nicht ans Netzwerk anschliessen. Terminaldrucker sollten immer vom Server direkt angesprochen werden. Nur so umgeht man hunderte von Problemen. Und ...

3

Kommentare

Wieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?

Erstellt am 24.11.2010

Mach mal "Route print" und schau mal ob da was unnatuerliches drin steht. MFG Starmanager ...

30

Kommentare

Netstat Problem

Erstellt am 24.11.2010

Hallo, das habe ich auf meinen Servern auch alles am laufen. Denke das ist normal. MFG Starmanager ...

1

Kommentar

Intel i7 Prozessor - Windows 2000 Server möglich?

Erstellt am 24.11.2010

Es gibt ja keine Windows 2000 Treiber zu den neuen Kernen. Ich wuerde eine W2000 Kiste virtualisieren und dann in einer VMware auf so ...

6

Kommentare

Dateigroesse auf Freigabe beschraenkengelöst

Erstellt am 24.11.2010

Hallo Conner, das weiss ich. Es macht ja nichts wenn die Files klein sind, sie duerfen nur nicht so gross sein da wir eine ...

9

Kommentare

Dateigroesse auf Freigabe beschraenkengelöst

Erstellt am 24.11.2010

Hallo Mad Eye, dann packen sie es in Zip und ich steh weiterhin im Regen MFG Starmanager ...

9

Kommentare

Dateigroesse auf Freigabe beschraenkengelöst

Erstellt am 24.11.2010

Das habe ich bei den privaten Ordnern schon aktiviert. Hierbei handelt es sich um gemeinsame Ordner wo manche User tausende von Dateien ablegen muessen. ...

9

Kommentare

Netware 6.5 Fehlermeldung bei Installation von Druckertreibern unter Windows 7

Erstellt am 24.11.2010

Hast Du eventuell eine 64bit Variante von W7 im Einsatz? Eventuell hilft die 32bit Variante. MFG Starmanager ...

3

Kommentare

Handyempfang im Office verbessern - Faradayscher Käfig mal andersgelöst

Erstellt am 24.11.2010

Das Stichwort GSM - Inhouse Versorgung. Das muss ein Profi machen da der Empfaenger / Sender an das Netz der Provider angebunden werden muss. ...

1

Kommentar

Anfängerfragen zum Aufbau, der Wartung und der Instandhaltung eines Netzwerkes

Erstellt am 24.11.2010

Wikipedia ist da die Quelle Deiner Wahl. Ach und eine Bibliothek kann auch helfen. Ein Buch alleine genuegt in der Regel nicht. Und probieren ...

3

Kommentare

Wie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?

Erstellt am 24.11.2010

Wenn Du mit Windows 7 einfach angibst dass Du in einem oeffentlichen Netz bist was ja ein "Campus Netz" ist dann macht der Rechner ...

12

Kommentare