
Acrobat Pro auf Terminalserver
Erstellt am 04.01.2023
Hallo zusammen, Frohes Neues in Nachhinein und danke für eure Antworten. Ich gehe stark davon aus, dass es sich tatsächlich schlicht um den falschen ...
8
KommentareAcrobat Pro auf Terminalserver
Erstellt am 22.12.2022
Hi! Danke für deine Antwort @Xaero1982 Ich kann über die Creative Cloud "Acrobat" öffnen und könnte es über die 3 Punkte deinstallieren. Wenn ich ...
8
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 14.12.2022
Welche IP hat das Gerät im OPT1-Netz bekommen? Was sagt denn ein tracert 192.168.2.<ip-im-opt1-netz> vom z.B. Windows-Server (IP?) aus? ...
18
KommentareProxmox - Backup Planung
Erstellt am 14.12.2022
Hi, mein letzter Stand ist, dass man mit dem Proxmox Backup Server nur bei UNIX-Systemen einzelne Dateien wiederherstellen kann. Ein Windows Agent ist noch ...
10
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 14.12.2022
Hi, klingt erstmal soweit korrekt. Hast du bei dem Gerät im OPT1 Netz die IP vom OPT1-Port als Gateway eingetragen? Und bei den Geräten ...
18
KommentareExchange Online Kennwortabfrage Outlook
Erstellt am 06.12.2022
Hallo Mr.Molochos, das mit der 2fa werde ich mal testen. Bei den Lizenzen handelt es sich um 365 Business Standard Lizenzen für gemeinnützige Organisationen, ...
8
KommentareExchange Online Kennwortabfrage Outlook
Erstellt am 05.12.2022
Seltsam. also dieses SetupProd_AuthChk.exe habe ich mit allen möglichen Fixes durchlaufen lassen ohne Erfolg; am Ende empfiehlt es, dass ich meinen 365 Administrator frage ...
8
KommentareExchange Online Kennwortabfrage Outlook
Erstellt am 05.12.2022
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Zu den Fragen kann ich folgendes sagen: - Es gibt keinen AD Sync - Die Anmeldeinformationsverwaltung zeigt ...
8
KommentareWindows TS Updates nur von Admin starten
Erstellt am 15.11.2022
Hi, ich nehme eine Userbasierte Gruppenrichtlinien mit allen gewünschten Einschränkungen, inklusive "Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen" - Keine Benachrichtigungen anzeigen (Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen ...
6
KommentareExchange CUs Wartungsmodus?
Erstellt am 22.09.2022
Ha! Danke für den humorvollen Hinweis mit Netflix, merke ich mir :D Okay, gut zu wissen. Dann werde ich beim nächsten Update den Wartungsmodus ...
6
KommentareWindows Server repliziert AD aber nicht DNS
Erstellt am 03.08.2022
Zitat von @Hubert.N: Guten Morgen, damit die DNS-Zone per AD-Replikation übertragen werden kann, muss sie auch im AD sein. Deshalb mal ganz blöd gefragt: ...
9
KommentareAnzahl CPUs im ESX unterschiedlich
Erstellt am 02.08.2022
Zitat von @Vision2015: moin HP DL 380 G9 klingelt da bei dir etwas, was für ein MB verbaut ist?!?!? kleiner Tipp, ein ASUS wirds ...
17
KommentareAnzahl CPUs im ESX unterschiedlich
Erstellt am 02.08.2022
Zitat von @ElmerAcmeee: Hallo, die Systeme werden ja ersetzt. Daher möchte er aktuell nichts mehr ändern bzw kein Firmware upgrade mehr durchführen. BIOS Settings ...
17
KommentareWSUS - A pain in the ass
Erstellt am 11.07.2022
Moin, hast du beim WSUS "Windows 10" ausgewählt? Dann lädt der alles runter bis hin zum Release Candidate von Windows 10. Stattdessen solltest du ...
28
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 08.04.2022
Hi, jetzt verstehe ich es komplett nicht mehr und muss auch nochmal nachfragen. Sorry, ich kann nichts zur Frage beisteuern, aber verstanden habe ich ...
26
KommentareGPO AVG Deinstallieren per GPO
Erstellt am 05.04.2022
Hallo, einfach so wirst du vermutlich keine GPO finden, die das für dich erledigt. Vielleicht bietet Avast sowas an, aber das darfst du selber ...
4
KommentareWindows Server 2022 - Druckserver
Erstellt am 16.03.2022
Zitat von doskias: Moin >> Zitat von em-pie: >> Hier im Board findest du unter dem Begriff "Print Nightmare" auch viele hilfreiche Posts der ...
4
KommentareZugriff mit Alias nicht möglich
Erstellt am 15.03.2022
Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Keine Ahnung, was das für ein Zertifikat ist, was dort benutzt wurde. Ich werde bei nächster Gelegenheit eine ...
4
KommentareWord365 trusted Netzwerkordner
Erstellt am 11.03.2022
Moin, nur, um sicher zu sein. Der Haken bei "Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen" im gleichen Dialog ist gesetzt? MfG ...
3
KommentareUSB-Festplatten als NAS-Ersatz mit RAID 1?
Erstellt am 18.02.2022
Hi, du kannst dir auch eines der USB Gehäuse zulegen, die RAID1 unterstützen. Dort übernimmt halt ein kleiner Controller das RAID und innerhalb des ...
15
KommentareVeeam - Incremental Merged VBK?
Erstellt am 27.01.2022
Hast du im Bereich Maintenance noch etwas eingestellt? ...
5
KommentareVeeam - Incremental Merged VBK?
Erstellt am 27.01.2022
Hallo, nutz ihr die Reverse Inkremental Methode? Wenn ja würde das Verhalten Sinn ergeben. MfG ...
5
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 14.01.2022
Zitat von ben1300: Damit ich auf meine Synology via HTTPS zugreifen kann, benötige ich ein Lets Encrypt Zertifikat. Dieses funktionieret nur bei domains (logischerweise ...
15
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 12.01.2022
Hi, ich schließe mich Tezzla an. Pushe bei deinem VPN deinen lokalen DNS Server und zwar als einziger DNS-Server. Kein zweiter Google-DNS oder sonstige ...
15
KommentareExchange Freigabe autom. Aktualisierung
Erstellt am 12.01.2022
Hi, klingt nach einem Autodiscover-Problem. Outlook prüft zyklisch über das Autodiscover, ob es derart neue Informationen gibt und aktualisiert sich dann entsprechend. Soweit ich ...
1
KommentarNetzwerklaufwerke per GPO ohne Domainverbindung trennen
Erstellt am 12.01.2022
Hi, entferne den Haken bei "reconnect", dann werden die Netzlaufwerke nicht mehr persistent gemappt. Sobald die Leute dann wieder in der Firma sind und ...
8
KommentareOpenVPN Site2Site NAT-Zugriff
Erstellt am 05.01.2022
Hallo aqui, Entschuldigung für die späte Antwort, aber es kam Urlaub dazwischen :) Ich will deine Antwort aber nicht unkommentiert lassen, danke für deinen ...
3
KommentareClient Dienst GPO
Erstellt am 23.11.2021
Anmeldedienst? Arbeitsstationsdienst? ...
6
KommentareDNS Anfragen von bestimmten Quellen divers beantworten
Erstellt am 16.11.2021
Wie viele Clients habt ihr denn bei der Außenstelle? Bei 2 oder 3 clients kann man vielleicht auch in der Hosts-Datei eure externe Exchange-Domain ...
9
KommentareDatenreplikation unabhängige Domänen
Erstellt am 26.10.2021
Hallo, zusammen, danke für eure Antworten. Dani: Dass zur selben Zeit an der gleichen Datei was verändert wird sollte eigentlich nicht passieren. Dafür gibt ...
8
KommentareFileserverstruktur mit wenig administrativen Aufwand
Erstellt am 28.09.2021
Es ist immer grausam, wenn man unterhalb eines Ordners abweichende NTFS-Rechte hat, da verlierst du recht schnell die Übersicht. Daher würde ich auch empfehlen, ...
14
KommentareOrdner erstellen auf C: unterbinden
Erstellt am 28.09.2021
Hi, müssen deine User überhaupt direkt auf C: zugreifen? Wenn nicht, setzte die GPO "Zugriff auf lokale Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen" unter Benutzerkonfiguration ...
7
KommentareRemoteDesktopDienste NLB Druckerinstallation
Erstellt am 22.09.2021
> Zitat von wecanIT: > > Meinst Du GPO? > Hi, Nein, ich meine GPP (Group Policy Preferences). Das sind die Konfigurationsmöglichkeiten "Einstellung" (statt ...
7
KommentareRemoteDesktopDienste NLB Druckerinstallation
Erstellt am 22.09.2021
> Zitat von wecanIT: > > Hallo, habe ich nicht erwähnt, jetzt aber korrigiert. Die Benutzer haben keinen lokalen Drucker und melden sich über ...
7
KommentareAnmeldungen an die RDS-Farm bringen sehr lange schwarze Bildschirme bevor die Desktops erscheinen
Erstellt am 10.09.2021
Hallo auch > Zitat von kaineanung: > Seid Neustem haben wir sehr lange Anmeldezeiten der User als auch vom Administrator. Hat sich in letzter ...
10
KommentareVeeam oder weiter Acronis
Erstellt am 10.09.2021
Moin, > Zitat von NordicMike: > >> das auch die kostenlose Veem CE (5 Host, 50+ VMs) > Ich dachte Veeam CE erlaubt nur ...
21
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 01.09.2021
> Zitat von Vision2015: > > du kannst alle Konten löschen, und danach selbstverständlich systempostfächer löschen, und dann die DB> wenn er aber eh ...
16
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 31.08.2021
Moin, wenn du nichts migrieren willst (und musst) spricht ja nichts dagegen, parallel eine neue grüne Wiese aufzusetzen und einen oder besser zwei 2019er ...
16
KommentareReproduzierbares tempoäres Profil
Erstellt am 31.08.2021
> Zitat von Dani: > Moin, > was steht denn zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Anmeldung für das UPD in der Ereignisanzeige? > > ...
2
KommentareExchange Server-Schwachstelle ProxyToken ermöglicht Konfigurationsänderungen
Erstellt am 30.08.2021
Mache gerade ein 2019 CU Update 10 und hatte daher etwas Zeit zum Basteln. Gruselig. MfG ...
3
KommentarePowerShell ForEach Anzahl und Ergebnis-Ausgabe
Erstellt am 25.08.2021
Hallo evoplus, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe das Script bei einem neuen WSUS ausgeführt, wo es nur 1 abgelehntes Update gab. Die ...
3
KommentareRDS Session Host - Problem mit Starmenüeinträgen
Erstellt am 19.08.2021
Hi, lese dir das mal durch und checke die Firewall-Regeln in der Registry: Bezüglich UPD gibt es bei 2016 (manchmal (2019 weiß ich gerade ...
12
KommentareDNS Auflösung
Erstellt am 20.07.2021
> Zitat von thavron: > > 192.168.200.1 ist der Server > 192.168.0.1 ist der Router Moin, das ist IP-technisch natürlich Quatsch. Dein Gateway muss ...
19
KommentareTerminalserver ordentlich umbenennen
Erstellt am 13.07.2021
Hallo zusammen, danke für euren Input. > Zitat von Dani: > Hier ein paar Beispiele: > > > Danke, lese ich mir durch! > ...
5
KommentareAD Hochstufung weiterer Standort
Erstellt am 09.07.2021
Hallo nochmal > Zitat von Vision2015: > > ich würde warten oder hast du keine Zeit? Ich habe schon Zeit, aber irgendwann muss ich ...
4
KommentareAD Hochstufung weiterer Standort
Erstellt am 09.07.2021
Moin, danke, aber die Standorte sind meiner Meinung nach gut angebunden: Standort A ist ein Rechenzenturm in Frankfurt, 50 mbit synchron, Standort B hat ...
4
KommentareComputer zu einer Active Directory Domäne hinzufügen
Erstellt am 05.07.2021
> Zitat von ariston: > > Hallo support-it, > anbei die info: > > C:\Users\Administrator>ipconfig /all > DHCP aktiviert : Nein > Autokonfiguration aktiviert ...
17
KommentareComputer zu einer Active Directory Domäne hinzufügen
Erstellt am 01.07.2021
> Zitat von NixVerstehen: > Der richtige Weg wäre nach meiner bescheidenen Meinung: > > 1. DHCP auf der Fritzbox deaktivieren. > 2. Den ...
17
KommentareBrother Drucker deinstallieren
Erstellt am 29.06.2021
> Zitat von tsunami: > > Ok. Druck scheint zu funktionieren. Das normale Optionsmenü ist da. Nur das Bild ist das Standard-Drucker-Symbol in Windows. ...
8
KommentareDateiserver für kleines Unternehmen (KMU)
Erstellt am 11.06.2021
Hi, Zitat von : * Hypervisor: Proxmox, da habe ich mehr Erfahrungen als bei ESXI und die Backups sind sehr komfortabel - und kostenfrei ...
28
Kommentare