
Veeam kann keine Verbindung zum Cluster herstellen
Erstellt am 21.10.2018
Zitat von : wmi backup haste? Nein. Was ich nicht ganz einsortieren kann, ist die Tatsache, dass auf den Nodes eine Verbindung zum Cluster ...
2
KommentareOffice 2016 Pro Plus Deployment
Erstellt am 18.10.2018
Moin, aus Mangel an weitergehenden Informationen, wie du das MSI installieren möchtest, hier ein HowTo für GPOs: Per Startscript haben wirs seit Office 2010 ...
2
KommentareAnti-Diebstahl-Software für Notebooks
Erstellt am 18.10.2018
Zitat von : HDD/SSD, RAM, Display, alles einzeln lauffähig und sogar heute noch in den wenigsten Fällen verlötet. Vielleicht baumelt auch noch ein Stück ...
11
KommentareBYOD - Mail aufs private Handy eines Mitarbeiters in Umgebung mit SBS
Erstellt am 17.10.2018
Moin, was spricht gegen Android for work oder Container Apps a la SecurePIM? Weniger Gefrickel und teurer als deine Arbeitszeit ist es ziemlich sicher ...
10
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 28.09.2018
Was spricht gegen Hosted Exchange aus deutschem Rechenzentrum? Da kann man jeden Outlook Anywhere oder ActiveSync Mail Client dran böllern, den man findet und ...
37
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : >> Eigentlich kommt man an Exchange und alternativ Kopano nur noch schwer vorbei, wenn es um Mail, Kalender, >> Kontakte und ...
37
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 24.09.2018
Eigentlich kommt man an Exchange und alternativ Kopano nur noch schwer vorbei, wenn es um Mail, Kalender, Kontakte und Notizen Sync geht. Mit Sicherheit ...
37
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Moin, mit Univention (Kopano, Nextcloud, etc.) kriegt man das wunderbar inhouse mit wenig Aufwand abgebildet. Wenn du nur ein gehostetes Exchange haben möchtest ohne ...
7
KommentareServer 2016 Netzwerkzugriff mit Win7
Erstellt am 10.09.2018
Hallo Kawa, Details, Fehlermeldungen, bereits geprüfte mögliche Fehlerquellen? VG T ...
29
KommentareMeinung - Emails hosten oder Exchange ins Web
Erstellt am 06.09.2018
Oder alternativ, wenn man ihn nicht selber betreiben möchte, hosted Exchange irgendwo anmieten, z.B. bei Quality Hosting. Dann spart man sich Lizenzen, Cals, Server ...
24
Kommentare2 Factor Auth für Windows 7 bzw 10
Erstellt am 02.09.2018
ESET Secure Authentification rennt weltklasse. Wenn du da mehr Infos brauchst, PM. Haben gute Connections dahin. VG T ...
4
KommentareZugang im Fritzbox-Netzwerk für einen User beschränken
Erstellt am 18.08.2018
Hallo Nettgendorfer, das Einfachste wird sein, du hängst zwischen deine Fritzbox und den Fernseher, auf dem gestreamt werden soll, eine Firewall. Das kann bspw. ...
2
KommentareOffice 2016 Settings
Erstellt am 13.08.2018
Alternativ auch die Standardpolicies bei der Installation anpassen: Dazu die Setup.exe aus dem Office-Installordner mit Parameter /admin aufrufen und eine Steuerdatei erstellen. VG T ...
5
KommentareRenotedesktop von außen zugreifen (Windows 10)
Erstellt am 11.08.2018
Das hat eigentlich nichts mit "besser einrichten" zu tun. RDP und Fritzbox VPN sind vergleichsweise sehr nutzerfreundlich einzurichten. Falls es bei dir doch nicht ...
5
KommentareVorschläge für körperliche Bestrafung von Programmiern gesucht
Erstellt am 09.08.2018
Zitat von : Es gilt in der psychologie als recht gut erwiesen das loben strafen ist :) Immer diese Spielverderber hier :-) ...
22
KommentareZeit Server im Netzwerk bereitstellen
Erstellt am 07.08.2018
Zitat von : Tezzla >> in jedem LAN nach dem Highlanderprinzip: Es kann nur einen geben. Das stimmt meiner Meinung und Erfahrung nach nicht. ...
8
KommentareZeit Server im Netzwerk bereitstellen
Erstellt am 07.08.2018
Moin, in jedem LAN nach dem Highlanderprinzip: Es kann nur einen geben. Und der synct dann auch immer zur gleichen, externen Quelle für seine ...
8
KommentareBackup-Software für WAN-Backup gesucht
Erstellt am 06.08.2018
Kann ich so unterschreiben. Wir hatten mit Veeam in der Hinsicht noch keinerlei Probleme. Weder bei DCs, noch SQL Datenbanken, noch File- oder anders ...
31
KommentareDatei nach Bestandteil im Namen mit PowerShell kopieren
Erstellt am 02.08.2018
Moin. Statt Copy-Item könnte man auch Move-Item nehmen. Dann wird verschoben. Oder im Anschluss an den Copy-Befehl noch Remove-Item. Im Technet ist das schön ...
5
KommentareScript zur Zertifikatsverlängerung x Tage vor ablauf
Erstellt am 01.08.2018
Cronjob täglich um 22 Uhr laufen lassen: check_cert_age.sh Täglich ein Script losschicken, was das Alter (89 Tage) des Certs prüft und bei Bedarf den ...
7
KommentareScript zur Zertifikatsverlängerung x Tage vor ablauf
Erstellt am 01.08.2018
Dann den Cronjob entsprechend timen, sollte doch dann klappen. Das Cert wird immer um 90 Tage verlängert. Und nur so aus Interesse: was stört ...
7
KommentareScript zur Zertifikatsverlängerung x Tage vor ablauf
Erstellt am 01.08.2018
Hallo Bugger, Certbot kann das doch builtin: ./certbot-auto renew Vorher den Webserver stoppen und danach starten. In das gleiche Script könntest du ja die ...
7
KommentareSignaturen aus AD - LDAP Attribut für Feld Webseite
Erstellt am 01.08.2018
Moin, ohne es inhaltlich geprüft zu haben: Kannst du die Werte über Powershell auslesen? Hier sollte eigentlich alles Wesentliche zu finden sein. VG T ...
4
KommentareDatei nach Bestandteil im Namen mit PowerShell kopieren
Erstellt am 01.08.2018
So ist es: Das (fast) fertige Script sieht dann ungefähr so aus: Pfade mit Leerzeichen sollten mit " " eingschlossen werden, sowohl beim Quellpfad, ...
5
KommentareDatei nach Bestandteil im Namen mit PowerShell kopieren
Erstellt am 01.08.2018
Hallo Stefan, Wenn du das Ganze erstmal simulieren möchtest: Am Ende der Zeile ein "-whatif" ohne die "" anhängen. Viele Grüße ...
5
KommentareAlte TCPIP Drucker werden nicht durch GPO gelöscht
Erstellt am 27.07.2018
Hast du das bestehende Objekt in der Gruppenrichtlinie von bspw. Erstellen/Aktualisieren auf Löschen gesetzt und evtl das Häkchen "nur einmal anwenden" drin oder einen ...
6
KommentareRDP nur über VPN
Erstellt am 24.07.2018
Moin. Dann wahlweise auch ESET Secure Authentification. Funktioniert als 2. Faktor, lässt sich in alle möglichen Sachen reindübeln und kann Hard- und Softwaretokens. ...
11
KommentareAnschaffung Clients für Remote Desktop
Erstellt am 16.07.2018
Moin, wir setzen dafür ganz gerne Refurbished Ware ein, also gebrauchte PCs aus Leasingverträgen, die geprüft und technisch und optisch instandgesetzt wurden. Geht bei ...
5
KommentareWebcam-Software zur Raumüberwachung
Erstellt am 12.07.2018
Wenn man den auf den Boden legt, kann man da sogar mit Nagios und der Erreichbarkeit Rückschlüsse auf den Wasserstand schließen :-) ...
7
KommentareWebcam-Software zur Raumüberwachung
Erstellt am 12.07.2018
Moin, ich würde da eher Kentix als Raumüberwachung empfehlen, also Feuchtigkeitsmesser, Kameras, Bewegungs- und Erschütterungssensoren,Kann man an der Decke, Wänden, im Schrank, anbringen. Alternativ ...
7
KommentareDateien von der Quelle zum Ziel (eine Ebene höher) kopieren
Erstellt am 11.07.2018
Durchläuft das Zielverzeichnis "Currywurst" und kopiert in jeden Unterordner die "Pommes.txt". Kommt das so ungefähr hin? VG Tezzla ...
8
KommentareWin10-Hintergrundbild Anmeldung soll nicht Bild des Sperrbildschirms sein (per Registry)
Erstellt am 11.07.2018
Hallo, HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System mit "DisableLogonBackgroundImage" mit Wert 1 als DWORD mit 32bit anlegen entfernt das Hintergrundbild auf dem Anmelde-/Sperrbildschirm. Viele Grüße ...
8
KommentareDFS Share im Windows Explorer anzeigen
Erstellt am 10.07.2018
Moin, du kannst es als Netzwerkadresse den Usern in den Explorer mappen. Steht dann nicht direkt links im Übersichtsbaum, aber wenn man auf "Dieser ...
5
KommentareVerständnisfragen zu e-Mail und hMailServer
Erstellt am 08.07.2018
Hallo, bei einer Menge von 5 E-Mail Postfächern - wieso der ganze Aufriss mit POP3 Connector und SMTP Relay? Was spricht dagegen die Clients ...
6
KommentareExchange Konto einbinden via EX Console
Erstellt am 03.07.2018
Etwas verspätet, aber hier die Rückmeldung: Ja, funktioniert, wenn man den Absender aus dem Adressbuch sucht. Was mich noch stört, ist, dass über die ...
5
KommentareWhats App Business am PC einsetzen
Erstellt am 21.06.2018
Meine Frage begründet sich auf Interesse, no offfense: Wie möchtest du deiner Auskunftspflicht/Löschanspruch/Sperre/ der Daten nachkommen, falls mal jemand danach fragt? Und wie dokumentiert ...
43
KommentareExchange Konto einbinden via EX Console
Erstellt am 13.06.2018
Bin morgen wieder vor Ort, teste ich aus :-) Danke schonmal für den Hinweis! ...
5
KommentareExchange Konto einbinden via EX Console
Erstellt am 13.06.2018
Aloha. beim Hinzufügen des zweiten Kontos über die Console wird nicht automatisch das "Von"-Feld beim User angezeigt. Wenn ich es dort händisch einblende, fehlt ...
5
KommentareSuche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 05.06.2018
Hallo, bei mir funktioniert die Forensuche gut, und bei dir? Dokumentation Viele Grüße T ...
32
KommentareDSGVO - Eine Blackbox für Webseitenbetreiber
Erstellt am 18.05.2018
Hallo Frank, Wir loggen nichts mit. ist faktisch falsch. Die Seite Administrator loggt mit. Google Analytics ist mit Einbinden Teil deiner Webseite. Du hast ...
41
KommentareDSGVO, bei der Benutzung von Windows-Software
Erstellt am 11.05.2018
Zitat von : Hallo, bedenke, dass es bei der DSGVO im Grundprinzip um Personenbezogene Daten geht. Das betrifft Softwareupdates ohne diese Daten weniger. Stefan ...
4
KommentareUpdate-Management Windowsfremder Software
Erstellt am 08.05.2018
Gruppenrichtlinien, Anmeldescripts, ESET Remote Administrator, DSM, Baramundi und manchmal auch der Manuel. Der arbeitet aber nur sehr selten, wenn es wirklich sein muss. Fauler ...
7
KommentareTerminal Server Clients
Erstellt am 04.05.2018
Im Auge behalten, dass es Software gibt, die, je nach Config (AV, Windows Update,) durchaus gern eine Verbindung nach extern hätten. Viele Grüße T ...
9
KommentareTerminal Server Clients
Erstellt am 03.05.2018
Das kommt natürlich drauf an, welche Werkzeuge dir zur Verfügung stehen. Von Firewall über Proxy bis zu Gruppenrichtlinien, AppLocker und Drittsoftware ist da vieles ...
9
KommentareTerminal Server Clients
Erstellt am 03.05.2018
Hallo, mit Firewall und/oder Gruppenrichtlinien zunageln, bspw. deine(n) Browser. Wahlweise natürlich andere Software verbieten, mit dem die Leute in dieses Internetz gehen, von dem ...
9
KommentareBraucht ein Serverschrank vorne und hinten Profilschienen?
Erstellt am 01.05.2018
Hallo, es gibt 19 Zoll Geräte, die werden nicht nur an zwei Rackschienen (links und rechts) befästigt, sondern liegen auf Schienen und Halterungen auf, ...
16
KommentareNetzlaufwerke werden nach gewisser Zeit mehrfach verbunden
Erstellt am 22.04.2018
Hallo, ich kenne das Verhalten auch von Makro-Dateien, bei Word angefangen, die mit Laufwerksmappings arbeiten. Wenn das nicht sauber gemacht wurde, erstellt er neue ...
14
KommentareSind Patchpanel überflüssig, wenn ich Stecker für Verlegekabel verwende?
Erstellt am 21.04.2018
Moin, damit raubst du dir aber die Flexibilität auch mal in einen anderen Switch umzupatchen oder du hast noch 2m Kabelwurst im Schrank hängen. ...
7
KommentareEuropäische DSGVO, wie macht ihr das so mit euren Firmenhandys?
Erstellt am 19.04.2018
Hallo Jörg, neben einem MDM gibt es für die verschiedenen Smartphones Container Apps, die mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet sind. SecurePIM wäre so einer. ...
12
KommentareKeepass via ftps und autotype
Erstellt am 18.04.2018
Moin, wenns nicht unbedingt KeePass sein muss: Bitwarden als Alternative. Gibts für alle (gängigen) Browser und als Clientsoftware. Cloud oder on-premise. Anmeldedaten werden in ...
1
Kommentar