
Empfehlung Mikrotik Richtfunk
Erstellt am 06.04.2023
Moin, dit kannste nehmen. Z.B. bei OMG gibts ein Pärchen, was quasi out of the box nur befestigt und angeschaltet werden muss: VG ...
9
KommentareUseränderung nach Heirat
Erstellt am 03.04.2023
Zitat von @manuel-r: Außer es läuft so wie bei uns und die User bekommen öfter mal neue Personalnummern: * Vom Azubi zum Angestellten oder ...
12
KommentareUseränderung nach Heirat
Erstellt am 03.04.2023
Moin, es wird ja mit Sicherheit eine Dokumentation geben, was alles beim Onboarding angelegt wird. Danach gehen wir auch bei Namensänderung vor, was im ...
12
KommentareNAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?
Erstellt am 26.03.2023
Http ist Port 80, https Port 443 ...
12
KommentareNAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?
Erstellt am 26.03.2023
Moin, die Frage der Sicherheit und Sinnhaftigkeit lasse ich mal bewusst außen vor. Portforwarding geht über Firewall - Nat - Portforwarding. Und dann einfach ...
12
KommentareRemote Ports für mehrere SSH Tunnel am Server festlegen
Erstellt am 23.03.2023
Moin, wenn du das in großem Stil machen möchtest: rport.io Da kann man alle möglichen Ports remote zugänglich machen. Lohnt aber vermutlich erst ab ...
3
KommentareGPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren
Erstellt am 21.03.2023
Moin, falls ihr ESET als AV Lösung einsetzt, kann man die Client Isolation einschalten, wenn User X angemeldet ist. Dann darf der Client nur ...
18
KommentareAnschluss IP-Telefone im Netzwerk
Erstellt am 17.03.2023
Moin, ich persönlich würde ein neues, großes PoE Switch kaufen, Voice VLAN drauf und PCs und Telefone darüber vernünftig versorgen. Kein PoE Injector Gefummel, ...
21
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Zitat von @floodministrator: Stimmt das so? Die UniFi Geräte können (gefühlt) alle mit VLANs umgehen. Bau es damit vernünftig getrennt auf (eigenes VLAN, eigenes ...
9
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Dass heißt du würdest zwei W(LAN)s im Controller erstellen und dann dem neuen "Firmen WLAN Netzwerk" die Berechtigung geben, mit dem angebundenen Firmennetz (physischem ...
9
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Moin, du kannst im UniFi Controller bei der WLAN Konfiguration auswählen welches Subnetz hierfür genutzt werden soll, sprich du kannst für dein Firmen-WLAN das ...
9
KommentarePfSense (neue) Hardware beschaffen
Erstellt am 14.03.2023
Moin, eine Möglichkeit wäre deine (interne) FW als VM laufen zu lassen, z.B. auf dem gleichen Host, wo deine anderen Server Gäste sind. Den ...
18
KommentareWatchGuard Firebox M300 - Erfahrungen?
Erstellt am 12.03.2023
Moin, du schreibst eine Menge Text ohne wirklich etwas zu sagen. Was brauchst du denn überhaupt (Funktionen)? Welche Anforderungen gibt es (Performance,…)? Man kann ...
39
KommentareAutohotkey Send Clipboard
Erstellt am 24.02.2023
Moin, habe vor Urzeiten ein ähnliches Helferlein mit Autohotkey geschrieben, tatsächlich sogar mit dem gleichen Tastatur-Shortcut: Das in eine AHK Datei kopieren, speichern, ggf. ...
2
KommentareBabyadministrator mit viel zu viel Arbeit
Erstellt am 20.02.2023
Moin, ein ehrlich gemeinter Rat: Hol dir einen Dienstleister dazu, der einige der kritischen Bereiche übernimmt. Sonst wird das schnell zum Topfschlagen im Minenfeld. ...
15
KommentareChatGPT 4 Win, 4 Mac, 4 Linux
Erstellt am 15.02.2023
Zitat von @EBHannes: >> Zitat von @Tezzla: >> >> Hallo, >> >> ich ergänze das mal im Sinne der eierlegenden Wollmilchsau: >> Damit lassen ...
8
KommentareSkript für xcopy von https:-Client
Erstellt am 15.02.2023
Moin, ich empfehle invoke-webrequest, um die Downloads durchzuführen. Diese kannst du dann entweder direkt in den Fonts Ordner herunterladen oder zwischenspeichern und verschieben. Beachte ...
2
KommentareChatGPT 4 Win, 4 Mac, 4 Linux
Erstellt am 09.02.2023
Hallo, ich ergänze das mal im Sinne der eierlegenden Wollmilchsau: Damit lassen sich diverse Webservices bündeln. VG ...
8
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 25.01.2023
Zitat von @Visucius: >> würde ich das auch empfehlen zu tun. Es geht doch dem TE nicht darum, ob er das "empfehlen würde". Er ...
45
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 25.01.2023
Moin, sobald man zwischen den Endpoints trennen kann und soll, würde ich das auch empfehlen zu tun. Damit hättest du bereits dein Kaufargument für ...
45
KommentareUbiquiti Verständnisfrage
Erstellt am 20.01.2023
Du sprichst von dem Fiber Switch, wenn du USG schreibst und nicht von dem UniFi Security Gateway? ...
24
KommentareUbiquiti Verständnisfrage
Erstellt am 20.01.2023
Moin, eine USG unterstützt kein LAG. Das, was du machen kannst, ist mithilfe von Spanning Tree eine redundante Verkabelung danach erzeugen. Ein Beispiel. VG ...
24
KommentareGPO zum kopieren Datei von UNC nach Local
Erstellt am 17.01.2023
Dann würde ich sagen, baue noch eine Abfrage ein und lass' es so: ...
10
KommentareGPO zum kopieren Datei von UNC nach Local
Erstellt am 17.01.2023
Moin, der schnellste Weg wird sein per Startscript das Ganze einmal per Robocopy auszuführen mit aktivem Logging und sich anzuschauen, was da genau nicht ...
10
KommentareBenutzername lokaler Admins ändern für LAPS
Erstellt am 06.01.2023
Moin, was spricht gegen ein Startscript über eine Gruppenrichtlinie? Das Problem wächst sich ja dann selbstständig raus, wenn man das PS Script ordentlich baut, ...
11
KommentareACMP OS Deployment Error
Erstellt am 06.01.2023
Fernab von deinem Problem kann ich den Aagon Support sehr empfehlen. Wenn ihr erste Gehversuche unternehmt und nicht weiterkommt, helfen die Kollegen von dort ...
6
KommentareACMP OS Deployment Error
Erstellt am 05.01.2023
Moin, es gibt eine Config mit der Verbindung vom Server zum Repo und eine mit Verbindung vom Client zum Repo. Hast du das beachtet ...
6
KommentareNetzwerkdose: Favoriten?
Erstellt am 03.01.2023
Moin, ich habe bei mir zuhause Keystones und Dosen von Digitus gesetzt. Ich würde generell nie wieder Dosen so auftackern. Keystones sind viel angenehmer ...
12
KommentareStromzählerstände aufs Smartphone im WLAN
Erstellt am 03.01.2023
Moin, du kannst das z.B. mit einem Shelly 3EM machen. Der kommt mit Webinterface (mit oder ohne Cloudzugang) Ein Elektriker kann dir das Ding ...
23
KommentareE-Mail-Archivierung für Privat
Erstellt am 01.01.2023
Zitat von @Green1492: Hi, Hellas! 1. Ich muss es manuell starten Das geht per Aufgabenplanung, Loginscript oder was immer dir beliebt: Wobei die ID ...
9
KommentareHP ILO im separaten VLAN
Erstellt am 14.12.2022
Moin, VLAN 1 und 10 auf dem Port bringt dich nicht weiter. Spannend ist, ob du aus dem VLAN 10 wirklich an den Exchange ...
10
KommentareNur ein aktiver DFS ohne Replikation
Erstellt am 05.12.2022
Zitat von @crypt0r: danke für dein Feedback! Aber macht es dennoch Sinn beide DFS alle Namespaces aktiv zu nehmen? Wir haben 4 Namespaces mit ...
4
KommentareNur ein aktiver DFS ohne Replikation
Erstellt am 05.12.2022
Moin, man muss hier ja unterscheiden zwischen DFS Namespaces und DFS Replication. Namespaces als Technologie verstecken ja den UNC Pfad, um sich bspw. beim ...
4
KommentareIT-Inventarverzeichnis erstellen
Erstellt am 01.12.2022
Moin, was spricht gegen ein bestehendes System, was das eigentlich alles kann, ganz ohne basteln? Snipe IT z.B.: Bei der Aufzählung an Assests und ...
12
KommentareDiskutieren: Apple Kontakte und Whatsappverlauf exportieren
Erstellt am 01.12.2022
Moin, schau dir mal iMazing an, der sichert alles in lesbare Formate von dem iPhone runter: VG ...
3
KommentareWie sind eure Erfahrungen mit 2Faktor im AD Umfeld
Erstellt am 30.11.2022
Moin, "Am liebsten soll der PC ohne Anmeldung direkt hochfahren" war neulich mein Highlight bei einem Gespräch mit einem Geschäftsführer. Smartcard soll's aber auch ...
8
KommentareRemoteinstallation Windows 10
Erstellt am 15.11.2022
Zitat von @daho2016: >> Entweder zurücksetzen oder das MediaCreationTool / ISO ausführen / durchklicken. Die paar Fragen des Win 10 Wizards sind ja auch ...
8
KommentareRemoteinstallation Windows 10
Erstellt am 15.11.2022
Zitat von @Nils02: Guten Morgen, über die Einstellungen zurücksetzen, telefonisch die Ersteinrichtung durchgehen? Ansonsten Laptop per Post versenden, alles andere benötigst du Hardware (KVM ...
8
KommentareHyper-V erstellte Maschine bootet nicht ins Windows
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @NoAiming: Wobei ich mir die Frage stelle, warum eine TK-Anlage so viel RAM braucht? Maximum Warp! :-) Vllt macht die noch Fax, ...
8
KommentareHardware für OPNsense Mobilfunk Failover
Erstellt am 28.10.2022
Moin, bei Mobilfunkmodems würde ich mindestens eins mit externen Antenne empfehlen. IdR hängt so eine Firewall ja in einem Schrank, umgeben von Kupfer und ...
6
KommentareKundenzufriedenheit messen
Erstellt am 28.10.2022
Moin, bitte im Anschluss an geschlossene Tickets per Feedback Bogen die Arbeit zu bewerten: Bearbeitungsdauer, fachliche Kompetenz, Lösungsorientierung, zufriedenstellendes Ergebnis wären da so Eckpfeiler, ...
7
KommentareUmstellung Win10 auf Win11, Domäne, Anregungen
Erstellt am 19.10.2022
Moin, nur weil es einen Nachfolger gibt, muss man nicht zwingend umsatteln, wenn der andere auch noch voll supportet wird. Im Gegenteil: Mit der ...
3
KommentareAlternative VPN FB und Synology
Erstellt am 17.10.2022
Zitat von @Visucius: zerotier auf der synology Wenn man das möchte, kann man dann auch direkt ein Konto bei Synology erstellen. Damit lässt sich ...
16
KommentareSchlampig geführtes 22er Netz mit VLANS aufteilen
Erstellt am 07.10.2022
Moin, ich persönlich würde, wenn schon aufgeräumt wird, das große Besteck rausholen: Eigene Subnetze für Clients, Server, Telefone, DMZ, Switche, APs, GLT, Drucker, Mitarbeiter ...
9
KommentareWindows AD Infrastruktur im Betrieb
Erstellt am 26.09.2022
Zitat von @carlosblanka: Hast du hier weitere ressourcen oder soll ich einfach auf der Webseite von OpenSense mich schlau machen? Wenn man etwas zum ...
8
KommentareWindows AD Infrastruktur im Betrieb
Erstellt am 25.09.2022
Bei deiner Größe lohnt sich ein AD schon. Alle Server und Clients rein, dann hast du deutlich weniger von diesen kleinen Fummelsaufgaben zu tun, ...
8
KommentareWindows AD Infrastruktur im Betrieb
Erstellt am 23.09.2022
Moin, je nach Personen- und Rechneranzahl (die hier nicht erwähnt wird) ist die Integration in eine Domäne, die es ja eh schon gibt, sinnvoll. ...
8
KommentareFrage zum Update Windows 10
Erstellt am 22.09.2022
Guten Morgen, deine Win10 Lizenz bleibt, unabhängig von der eingesetzten Feature Version. Du kannst ein sog. Enabling Update installieren. Das aktiviert die Version 21H2, ...
5
KommentarePowerShell Druckerinstallation
Erstellt am 21.09.2022
Ein kurzer Hinweis sei gestattet: Es gibt die Funktion Drucker zu exportieren und im Anschluss mit allen getätigten Einstellungen innerhalb der Treiber auch auf ...
2
KommentareThin Clients ins VLAN nur Port 3389 - Ausnahmen von Fat Clients
Erstellt am 20.09.2022
Moin, ich würde es separieren. Ist deutlich verständlicher und einfacher vom Firewall Regelwerk. Auch wenn mal ein Client dazu kommt oder wegfällt. Dann hast ...
9
Kommentare