Mitglied: theoberlin
theoberlin
Ich freue mich auf euer Feedback
Failovercluster Datenträger FrageGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines Verständnisproblem bezüglich des Failoverclusters von Windows 2012 R2. Im Moment habe ich hier 2 DCs und einen Fileserver
8 Kommentare
0
3071
0
Kein Serverzugriff aus MobilfunknetzGelöst
Hallo zusammen, mal ein privates Problem was ich einfach nicht nachvollziehen kann: Situation: Raspberry Pi hostet ein Hausautomationssystem. Auf dieses kann per https zugegriffen werden
8 Kommentare
0
1627
0
PFSense on APU Board mit MSata ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich verzweifel hier gerade an einer Installation der PfSense auf einer MSata Platte. Ich benutze das serial-memstick Image. Leider kann ich nach der
8 Kommentare
0
2270
0
Windows Server Backup auf 2 ZieleGelöst
Hallo zusammen, ich verwende zum Backup die Windows Server Sicherung. Nun wollte ich eine zweite Sicherung parallel mitlaufen lassen, welche die Daten neben einer Lokalen
8 Kommentare
0
8639
0
Standortvernetzung via Richtfunk mit Failover
Hallo zusammen, kleine Konzeptfrage: Wir werden demnächst einen Standort unweit des Hauptsitzes (400 Meter) anschließen müssen. Mir schwebt hier folgendes vor: - Zwei Mikrotik RBLHGG-60ad
8 Kommentare
0
2554
1
Outlook 2010 SMIME Private Key bei jedem Start muss die Berechtigung erteilt werden
Hallo zusammen, ich habe in ein Outlook 2010 unter S/MIME ein Zertifikat hinzugefügt. Nach jedem Neustart von Outlook kommt jetzt eine Abfrage ob der Private
8 Kommentare
0
4560
0
DNS bzw. Netzwerkproblem in Domäne
Hallo zusammen, ich habe seit eniger Zeit das Problem, dass die Anmeldung an Domänenclients Teilweise sehr lange dauert bzw. selten auch garnichts mehr passiert. Habe
8 Kommentare
0
1487
0
Squid Reverse Proxy Login Form ProblemGelöst
Hallo zusammen, Umgebung ist ein PfSense CARP Cluster mit Squid Reverse Proxy. Der Reverse Proxy wird zur Filterung des Exchange Zugriffes genutzt. Aktuell steht noch
8 Kommentare
0
1924
0
Server Benchmark ToolGelöst
Hallo zusammen, ich werde demnächst einen Exchange in unserer Firma aufsetzen. Im Moment läuft nur ein DC auf Blech. Ich werde auf Server 2012 r2
7 Kommentare
0
2339
0
Pfsense Traffic proiorisierenGelöst
Hallo zusammen, heute wollte ich mit dem traffic shaper der PfSense dem Exchange Server ein Minumum an Bandbreite zusichern. Leider finde ich hierzu keine Möglichkeiten.
7 Kommentare
0
3155
0
Selfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??Gelöst
Hallo an alle, ich habe für die Fernwartung meiner Firewall (ZyWall USG200) ein selfsignet Zertifikat mit openssl erzeugt. Läuft auch wunderbar. Allerdings wird mir beim
7 Kommentare
0
15062
0
Windows 11 Druckerfehler "Drucker wird gerufen"Gelöst
Hallo zusammen, wir haben seit geraumer Zeit bei manchen Windows 11 Clients den Fall, dass sie über ein bestimmtes Drucksystem nicht mehr drucken können. Der
7 Kommentare
0
1679
0
Emails an falsche Adresse auf Exchange findenGelöst
Guten Morgen zusammen, wir haben ein Webformular an dem gestern eine Änderung forgenommen wurde und die den Inhalt eines Formulars an eine interne E-Mail Adresse
7 Kommentare
0
2237
0
OpenVPN hinter NAT RouterGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade ne kleine Denkblockade beim OpenVPN auf der PfSense. Ich habe hier einen CARP Cluster. Bis vor kurzem hatten wir einen
7 Kommentare
0
9107
0
Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und TippsGelöst
Nach dem ändern eines Riesennetzwerkes in verschiedene VLANS auf einem Layer 3 Switch (Sg500-52) ist jetzt der Router drann. Damals wurden 2 Fritzboxen angeschafft die
7 Kommentare
0
4074
0
Thema Trustcenter und NSAGelöst
Wie wir ja jetzt wissen sind nicht mal HTTPS Verschlüsselungen geschützt da die sogenannten "Trustcenter" ja anscheinend ihre privaten Schlüssel an die NSA durchgereicht haben.
7 Kommentare
1
1986
0
Hilfe bei ipv4 Static Routing beim Cisco Switch SG 500-52Gelöst
Hallo, Ich habe seit kurzem einen sg 500-52 Switch von Cisco Es klappt auch alles, nur mit dem Routing zwischen den Vlans habe ich ein
7 Kommentare
1
9819
0
Routerempfehlung 48 Port Cisco ModellGelöst
Hallo an alle, un unserer Firma haben wir derzeit unmanaged switches im Einsatz. Da wir mir Mediendateien arbeiten die pro Datei von 100 MB bis
7 Kommentare
0
5171
0
Wieviele Leitungen werden bei SDSL 20 MBit geschaltet?Gelöst
Hallo, da in unserer Firma der Datentransfer nun durch Decke geht benötige ich eine SDSL 20mbit Leitung. Weiß jemand wieviele Telefonleitungen hierfür Parallel angeklemmt werden
7 Kommentare
0
5425
1
Verbindungen nach Upload und Downloadvorgang auf verschiedene Leitungen Routen?
Hallo an alle, folgende Situation bei mir: Es existiert ein Company Connect 20mbit. Wir müssen große Datenmengen ins Internet hochladen. Allerdings noch größere runterladen (bspw.
6 Kommentare
0
2444
0
Server Zertifikat für PfSense mit ADCS erstellen
Hallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem: Ausgangspunkt: OpenSSL Server aufgebaut mit interner CA der PFSense. Server Zertifikat erstellt, User Zertifikat erstellt. VPN läuft.
6 Kommentare
0
5134
0
Empfehlung für eine USV 2-3 größere Server, etliche Netzwerkkomponenten etc...ca 3 KWGelöst
Aloha an alle, ich würde gern eine Online USV anschaffen. Nennlast sind ca. 2000 W. Abgesehen von der Überbrückunsdauer, die ja dann "nur" von den
6 Kommentare
0
2003
0
PFSense Policy Routing ändert nichtsGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines PFSense Problem. System ist: Client -> Main FireWall WAN Port ->PfSense Lan Port -> 3 WAN Leitungen. Soweit
6 Kommentare
0
1637
0
Exchange Listed bei BackscattererGelöst
Hallo zusammen, heute hat sich rausgestellt, dass unser Exchange auf Backscatterer.org gelistet ist. Hat hier jemand Erfahrungen mit? Listing wurde am Samstag um 18:22 aktiviert.
6 Kommentare
0
3363
0
Passende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?Gelöst
Hallo, ich stelle gerade die IT Infrastruktur eines kleinen Medienunternehmens um. Derzeit arbeiten als Router Fritzboxen. Aufgrund von VPN etc. würde ich gern auf Cisco
6 Kommentare
0
5077
0
Exchange 2016 spezifische externe adresse erhält keine MailGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen sehr seltsamen Effekt hier. Umgebung: Server 2016R2 AD mit Exchange 2016 (in separater VM) Bei einem (und nur einem) externen
6 Kommentare
1
13304
0
Vb.net dynamische Logik
Hallo zusammen, In der Hoffnung hier tummeln sich auch vb.net programmierer würde ich euch gern eine Frage stellen: Ich habe die Anforderung eine Logikkette dynamisch
6 Kommentare
0
1574
0
Netgear UTM9S nur Protocol Based Loadbalancing? Und VPN FrageGelöst
Hallo, ich plane den Netgear UTM9S Router zu kaufen und mit 2 VDSL ANNEX B Modems auszustatten. In der Vorschau von Netgears GUI kann man
5 Kommentare
0
3322
0
Offlinedateien bei Fileserverrolle FailoverclusterGelöst
Hallo zusammen, aus verschiedenen Gründen muss ich bei einigen Usern jetzt die Offlinedateien beim umgeleiteten Benutzerordner aktivieren. Leider habe ichd as Problem, dass die Freigabe
5 Kommentare
0
984
0
Host Datei (Win10) wird regelmäßig resettet
Hallo zusammen, an einem Arbeitsplatz eines Freundes habe ich mit einer DS von Synology ein kleines Filetransfer Portal eingerichtet. Hierfür habe ich die DynDns Adresse
5 Kommentare
0
3065
0
Wlan und Bluetooth am Mac deaktiverenGelöst
Hallo zusammen, aufgrund einer Sicherheitsanforderung muss ich Wlan & Bluetooth an OSX Rechnern (10.9) deaktivieren. Ich meine hier nicht einfach "Deaktivieren" sondern das reaktivieren und
5 Kommentare
0
2354
0
Domain Upgrade von 2012R2 auf 2019Gelöst
Hallo zusammen, im Zuge einer Erweiterung werde ich unsere Domänenstruktur anpassen. Derzeit ist die Struktur folgende: HyperV Cluster auf zwei Servern. Exchange 2016, DC und
5 Kommentare
0
3592
0
AD Gruppen werden nicht angepasstGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass Änderungen von Gruppen im AD erfolglos bleiben. Hatte das schonmal jemand? Wird eine neue Gruppe (Sicherheit, Global) erstellt
5 Kommentare
0
6510
0
Surface Pen sichern
Hallo zusammen, wir nutzen demnächst im "Halb-öffentlichen" Raum die Surfaces mit den Slim Pens. Hat jemand eine Idee wie man das einstecken des Stiftes bemerken
5 Kommentare
0
1426
1
Windows Server 2012 als sekundären DC in 2012R2 DomäneGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade in kleinen Versionkonflikt. Die Gesamtstruktur der Domäne wurde auf einem Windows Server 2012R2 aufgebaut. Ich habe hier noch eine Windows
5 Kommentare
0
1292
0
Mit PFSense jeglichen Traffic aus dem TOR Netz blockierenGelöst
Hallo Zusammen, seit einiger Zeit setze ich die PFSense als security gateway ein. Wir haben einige public Server unter anderem auch Web und FTP Server
5 Kommentare
0
3991
0
PF Sense in Gigabit Umgebung - Erfahrungen?Gelöst
Hallo an alle, Ich wollte mich erkundigen ob jemand Erfahrungen mit der PF Sense im Bezug auf gigabit Verbindungen hat. Anforderung währern 2-3 Gigabit Throughput.
5 Kommentare
0
4993
0
Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo, seit kurzem besitze ich einen SG-500 Layer 3 Switch von Cisco. Diesen wollte ich in der GUI auf Layer3 Betrieb umstellen. Allerdings erreiche ich
4 Kommentare
0
7603
0
Synology DSM AFP,CIFS,SMB Transfer LogGelöst
Hallo zusammen, auf den Synologys gibt es eine einfach Möglichkeit in der Oberfläche die Transferlogs von AFP/CIFS/SMB abzurufen. Weiß jemand zufällig wo diese Logs gespeichert
4 Kommentare
0
5217
0
PfSense OpenVPN BridgeGelöst
Hallo zusammen, wir haben in der Firmenzentrale ein Captive Portal für das Gastnetz auf Basis der PfSense laufen. Die Authentifizierung läuft für interne über LDAP
4 Kommentare
0
1151
0