tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

VDSL2 Modem intS0

Erstellt am 22.05.2015

Die Easybox kann es bzw. konnte es mal. Aber auch nur in Verbindung mit einem passenden Anschluss. Dazu musst du am VDSL-Anschluss zwei unterschiedliche ...

5

Kommentare

LANCOM 1781A Einwahl zum ISPgelöst

Erstellt am 16.05.2015

Ein Punkt weiter unter Protokolle, dort PPP, da findest du einen Eintrag, der auch T-DSLBIZ heißt. ...

2

Kommentare

VPN Router Cisco Lancom?gelöst

Erstellt am 10.05.2015

Bei LANCOM darauf achten, dass es sich um ein Gerät der 1781-Reihe mit dem neuen Hardwareunterbau handelt. Diese Geräte können Hardware-NAT und vertragen damit ...

42

Kommentare

TK-Anlage, Externer Zugang über Highpass Manager wie?

Erstellt am 07.05.2015

Verwaltet werden die Anlagen von vielen Anbietern, auch per Ferneinwahl, die größten sind Siemens und die Telekom. Je nach Anlagenanbindung erfolgt der Zugriff von ...

9

Kommentare

2x DSL bündelngelöst

Erstellt am 05.05.2015

Zitat von : wenn ich ein vServer miete, dann ein in meiner nähe und hoffe das das Routing zu dem passt ausprobieren tu ich ...

20

Kommentare

Bintec R1200 Multi WAN Loadbalancing bzw. Failover?gelöst

Erstellt am 05.05.2015

Loadbalancing geht nicht, das kam erst vor kurzem für die neueren Geräte mit ECMP. Backup ist kein Problem. Einfach anlegen und dann eine weitere ...

4

Kommentare

Öffentliche IP Netze routengelöst

Erstellt am 28.04.2015

Ich weiß nicht, was deine Technik kann, aber du kannst IPSec auch ohne Verschlüsselung laufen lassen oder du nimmst nur DES, damit sollten so ...

8

Kommentare

Asterisk als Unteranlage

Erstellt am 26.04.2015

Das Problem bei Auerswald ist, dass die Anlagen keine ordentliche Vernetzung beherrschen. Sowas wie QSIG fehlt einfach. Es besteht auch keine Möglichkeit, einen internen ...

5

Kommentare

Umsteigerfrage Startbutton für Windows 8.1gelöst

Erstellt am 25.04.2015

Ganz ehrlich? Zum Umgewöhnen sollte man das System so nehmen, wie es ist. Sonst lernt man es nicht. Der Umstieg von WinXP auf Win8.1 ...

12

Kommentare

Datenleitungen mehr als 100m - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2015

Es kommt immer auf die Umgebungsbedingungen an. Ich hab im Unternehmen auch einige Cat6-Strecken (Cat7-Leitung mit Cat6-Anschlusstechnik), die problemlos auf 120 bis 130m mit ...

19

Kommentare

Von Domäne abgemeldet und zu Arbeitsgruppe hinzugefügt - Kein Login mehr möglich

Erstellt am 13.03.2015

Ist es wahrscheinlich das lokal abgelegte Daten beim austreten aus der Domäne mitgelöscht wurden? Wenn nicht irgendwelche Einstellungen massiv verändert wurden oder Drittanbieterlösungen dieses ...

6

Kommentare

Windows 8.1 "Downgrade" bei Lenovo ThinkPad T450s kostenpflichtig

Erstellt am 07.03.2015

Ein Win 8.1 ISO Medium habe ich auch hier, aber ich habe keine Lust mir die Treiber von der Lenovo Webseite zusammenzuklauben. Nicht nötig. ...

21

Kommentare

Verkabelung der Telefonanlage mit ISDN, DSL-Splitter und zweites Telefonkabelgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Besorg dir im Baumarkt eine TAE-Dose. Etwas Telefondraht solltest du ja da haben. Dann klemmst du die TAE einfach an den Klemmenblock und in ...

9

Kommentare

Verkabelung der Telefonanlage mit ISDN, DSL-Splitter und zweites Telefonkabelgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Die Kabel am Splitter, 1a/b, sprich die Einzeladern, sind in jedem Fall falsch. Da wo die jetzt drinstecken am Splitter, wären die parallel zum ...

9

Kommentare

IPv6 DHCP-Server in Domain einrichten

Erstellt am 23.02.2015

IPv6 lernt man nicht mal eben von jetzt auf gleich. Durch viele IPv4-Behelfstechniken hat man im Kopf ziemlich viel Hürdenlauf. Die ersten Berührungen hatte ...

9

Kommentare

IPv6 DHCP-Server in Domain einrichten

Erstellt am 22.02.2015

Hintergrund des ganzen ist, dass ich ein VPN aufbauen will, wovon ein Teilnehmer (Site2Site Kopplung) einen DS-Lite Anschluss hat. Dafür brauchst du das interne ...

9

Kommentare

LANCOM WLC 4006+ Access Points verbinden sich nichtgelöst

Erstellt am 16.02.2015

Setz mal einen der APs komplett zurück und schau, ob er sich wieder verbindet. Prüf auch mal nach, ob die Zertifikate auf dem WLC ...

3

Kommentare

Streifen Striche auf Ausdruck eines Kyocera 3920 Laserdrucker

Erstellt am 12.02.2015

Irgendwo in dem Drucker, es könnte sogar das MC-320 sein, ist eine Rolle, etwa so breit wie die Trommelrolle, aber ein viel geringerer Durchmesser. ...

5

Kommentare

Client hebt IP Lease nach DC Ausfall auf

Erstellt am 10.02.2015

Normal pingt ein Windows-Client nicht das Gateway an. Das NLA nutzt die MAC-Adresse des Gateways, um die Zone wieder zu erkennen. Dieses ist bei ...

12

Kommentare

Exchange Sammelpostfach anlegen

Erstellt am 10.02.2015

Mir fällt da auch Shared Mailbox bzw. freigegebenes Postfach ein. Dies wird erst wie ein normaler Benutzer angelegt und dann über die Powershell modifiziert. ...

25

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : > enthält aber eben auch vertrauliche Daten wie dienstliche Beurteilungen, die noch nicht mal alle Mitglieder der Schulleitung sehen dürfen. Was ...

33

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 09.02.2015

Es wurde nach Möglichkeiten gefragt. Und wenn man schon vor dem Zuständigkeitsübergang Zweifel hat, sollte man überlegen, ob Outsourcing das richtige ist. Ein Dienstleister, ...

33

Kommentare

Ausfallsicherheit Physikalischer Servergelöst

Erstellt am 09.02.2015

das "Problem" bei einem Cluster ist immer, das alle beteiligten Server auf ein gemeinsames Storage zugreifen müssen. Mittlerweile ist das nicht mehr zwingend nötig. ...

10

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 09.02.2015

Alternativ, soweit möglich, einen non-Admin-Benutzer einrichten und bestimmte Rechte delegieren. ...

33

Kommentare

StandardProgramm per GPO bestimmengelöst

Erstellt am 09.02.2015

So, und nochmal: GPP bzw. die Client Side Extension geht auch mit 2003. Einzig die Verwaltung muss von einem Vista oder höher-Rechner laufen. ...

7

Kommentare

StandardProgramm per GPO bestimmengelöst

Erstellt am 09.02.2015

Da geht die Verwaltung mit einem Rechner, auf dem Windows 7 läuft und auf dem das RSAT-Feature aktiviert ist. ...

7

Kommentare

ISDN-Installationgelöst

Erstellt am 09.02.2015

Noch ist mein ISDN.Anschluß stabiler als das DSL. Das Problem dürften die Vermittluungsstellen sein, die die Telekom schon auf IP umgestellt hat und nur ...

21

Kommentare

Druckererkennung im Netzwerk

Erstellt am 09.02.2015

Die automatische Erkennung findet soweit ich weiß nur Drucker, die im Active Directory veröffentlicht wurden. Dass die Nachfrage nach dem Anschlusstyp kommt, kann passieren, ...

4

Kommentare

ISDN-Installationgelöst

Erstellt am 09.02.2015

Weil die Leute vor Ort sich nicht getraut haben, drei Kabel an den Router zu stöpseln, durfte ich kreuz und quer durch die ganze ...

21

Kommentare

Preiswerter VGA female zu HDMI male Adaptergelöst

Erstellt am 09.02.2015

Der HDMI-Anschluss am Raspi ist ein Ausgang. Der Raspi nimmt ja nicht auf sondern gibt darüber sein Bild raus. Die Adapter sind fast immer ...

3

Kommentare

Vernetzung via DSS1 - möglich?gelöst

Erstellt am 09.02.2015

Geht schon, dafür ist aber schon viel Low-Level-Wissen und spezielle Technik nötig, um es ordentlich zum Laufen zu bekommen. Früher hat sich niemand ohne ...

7

Kommentare

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration für Jemanden mit 20 Jahren Berufserfahrung

Erstellt am 09.02.2015

Ansonsten stellt sich die Frage, wirst Du überhaupt zur Prüfung zugelassen ohne Ausbildung - meines Wissens nach ist die Teilnahme an der Zwischenprüfung und ...

10

Kommentare

ISDN-Installationgelöst

Erstellt am 09.02.2015

Und der ganze Blödsinn, daß ISDN heutzutage ja so aout ist und spätestens in 2 jahre ja nicht mehr vorhanden ist ist genausso Mist. ...

21

Kommentare

ISDN-Installationgelöst

Erstellt am 09.02.2015

Man nehme einen Mehrgeräteanschluss, viele Meter JY(St)Y, ein paar Dosen und in jedem Fall einen Terminaladapter, denn Anrufbeantworter und Faxgeräte bekommt man fast nicht ...

21

Kommentare

Portweiterleitung bzw. Zugriff von außen bei DS-Litegelöst

Erstellt am 09.02.2015

Die Fritzbox bringt nix, es fehlt die Grundvoraussetzung, die öffentliche IPv4-Adresse. Mit der IPv6-Adresse sollte es heute schon gehen. Manche Provider verhindern aber Serverdienste, ...

22

Kommentare

Speisekarte im Iphone meiner Gäste

Erstellt am 09.02.2015

Das eigentliche Problem ist es, den Benutzer ins WLAN und dort auf eine spezielle Seite zu zwingen, aber gleichzeitig ohne den Benutzer ohne Internet ...

10

Kommentare

Lizenzfrage für ASP.Net-Webanwendung (IIS) mit SQL-Server

Erstellt am 09.02.2015

Irgendwann ist beim SQL-Server in der Lizenzierung das Multiplexing-Device dazu gekommen. Auch wenn sich nur ein Anwender/Gerät an der Datenbank anmeldet, zählt die Anzahl ...

7

Kommentare

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration für Jemanden mit 20 Jahren Berufserfahrung

Erstellt am 09.02.2015

Hi Stefan, ich hab das gleiche. Mit Ausnahme des Zivildiensts (doof genug angestellt und ausmustern lassen) und jetzt trotz eines noch vorhandenen Gewerbes angestellt, ...

10

Kommentare

Akku nicht mehr zugänglich, ASUS X555L zerlegen aber wie? komm nicht an HDD ran

Erstellt am 08.02.2015

Is ganz einfach: Die Geräte sollen heute mehr Leistung und mehr technische Spielereien haben, dabei aber möglichst kompakt und billig sein. Wenn etwas tauschbar ...

9

Kommentare

Vernetzung via DSS1 - möglich?gelöst

Erstellt am 01.02.2015

Ohne QSIG wird es, wenn ich mal so über die Features der Spanasonic überfliege, nicht gehen, weil diese für Vernetzungen nur E&M, QSIG und ...

7

Kommentare

Vernetzung via DSS1 - möglich?gelöst

Erstellt am 01.02.2015

Warum willst du einen technischen Rückschritt machen? Prüf doch mal, ob beide Anlagen SIP-Trunks oder evtl. sogar SIP.Q können. Es gab ja schon vor ...

7

Kommentare

Exchange und Popcon, Mails werden nicht mehr an Exchange geleitetgelöst

Erstellt am 31.01.2015

Firewall aktiv? Exchange schon mal neugestartet? Geschaut ob alle nötigen Exchangedienste laufen? Was passiert, wenn du mal auf dem Exchange telnet 127.0.0.1 25 versuchst? ...

2

Kommentare

Programmierideen für Arduino Uno

Erstellt am 31.01.2015

Am meisten Spaß machen Sachen, die man selbst sinnvoll einsetzen kann. Eine kleine Hausautomation, die in Abhängigkeit von Zeit und Helligkeit die Rolläden steuert ...

7

Kommentare

200 Festplatten entsorgen

Erstellt am 31.01.2015

MarcoMoock: Bei der Menge an produzierten Festplatten glaube ich das eher weniger. In 50 Jahren wirds noch nicht mal mehr eine Möglichkeit geben, die ...

72

Kommentare

200 Festplatten entsorgen

Erstellt am 31.01.2015

Bei der Preisvorstellung würde ich es auch selbst machen. Mit einem normalen Hammer ist es uninteressant. Ich würde zu meinem Bohrhammer greifen, Spitzmeißel rein ...

72

Kommentare

Autoradio mit eingebauten Router bzw. Hotspotgelöst

Erstellt am 30.01.2015

Das hat VW in der neuen Premium-Freisprecheinrichtung. ...

7

Kommentare

Hotspot für Hotel was geht sogelöst

Erstellt am 30.01.2015

Gäste sollen keinen Bon mehr bekommen mit Zugangsdaten drauf, sondern per SMS/Mail/QR-Code/PW Warum? SMS ok, akzeptabel, aber es gibt noch heute Personen, die auf ...

11

Kommentare

Trend zu UEFI only?gelöst

Erstellt am 29.01.2015

UEFI wurde für 64bit-Systeme entwickelt. Das BIOS selbst ist ja etwa so alt, wie die heute bekannte PC-Plattform und es wurde immer drangeflickt. Für ...

10

Kommentare

Exchange 2013 CU6 - Bei einem von insgesamt 150 ActiveSync Usern findet keine Sychronisation stattgelöst

Erstellt am 28.01.2015

Wir hatten das Problem damals beim Betriebsübergang von unserer damaligen Konzernmutter. Und zwar wars ein Konfigurationsfehler im AD. Alle unsere Benutzer waren Mitglied in ...

2

Kommentare

Schickes VOIP phone gesucht

Erstellt am 27.01.2015

WLAN-Telefone sind fast unbrauchbar. Die Akkulaufzeit ist fast nicht existent. Was ich gerne mache, ist eine IP-DECT-Basis, z.B. die Auerswald WS-400 IP (von Polycom) ...

10

Kommentare