
Ist es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?
Erstellt am 28.10.2024
Bitte noch als gelöst markieren. ...
22
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Es gibt keine Aufbewahrungsfrist für Backups, das kann man eigentlich machen, wie man will. Man muss nur sicherstellen, das aufbewahrungspflichte Dokumente etc. zugänglich / lesbar ...
34
KommentareIst es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?
Erstellt am 24.10.2024
Gemäß dem tracert scheint die Fritzbox den Traffic ins Internet zu schicken, nicht zum ASUS. Ich habe keine Fritzbox und hab da auch noch nie ...
22
KommentareIst es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?
Erstellt am 23.10.2024
Wenn, ersten Fall angenommen, du schon eine Route auf der Fritzbox gesetzt hast, müsste der Traffic bereits ins VPN laufen. Vermutlich klappt dann eher der ...
22
KommentareIst es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?
Erstellt am 23.10.2024
Also ich verstehe das jetzt so: Du hast eine Router-Kaskade. Die Fritzbox macht die Internet Einwahl. Sie stellt damit auch dem ASUS Router seinen Internet-Zugang ...
22
KommentareIst es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?
Erstellt am 21.10.2024
Ich nehme an, du suchst eine Site-2-Site Verbindung zwischen Fritzbox und Asus Router. Das wäre zunächst mal der korrekte Suchbegriff. Allerdings rätsel ich noch ein ...
22
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 21.10.2024
Die Hardware habe ich zum größten Teil da, nur noch keinen Ruckus AP. Der Zyxel müsste ein NWA90AX sein (erstmal einer um die Konfig zu ...
20
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Adobe Reader treibt alle in den Wahnsinn, das Ding ist so schlecht per GPO zu managen wenn man z.B. Update-Benachrichtigungen unterbinden will und nach jedem ...
15
KommentareSoftware zum zentralen Sperren von USB-Geräten, Bluetooth, WLAN-Netzen
Erstellt am 18.10.2024
...
6
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Wir hatten mal sowas, da musste man die Trust-List beim Benutzer in den Einstellungen einmal händisch aktualisieren. ...
15
KommentareOutlook 2024 startet SEHR langsam, Outlook 2016 aber normal
Erstellt am 17.10.2024
Bei Microsoft kann man sich mittereile leider nie sicher sein ob ein Key (auch wenn im richtigen Pfad) oder sogar eine GPO greifen. Ich habe ...
9
KommentareWindows Server Lizenzierung mit Vmware
Erstellt am 16.10.2024
PS: CALs gelten immer für alle Server unter der Windows Version in der Organisation. CALs brauchst du also nur einmal für deine User und / ...
14
KommentareWindows Server Lizenzierung mit Vmware
Erstellt am 16.10.2024
Ist jetzt nicht sonderlich schwer. Eine CPU = Eine Lizenz mit in Summe 24-Cores (Stückelung egal) erlaubt in der Standard-Edition bis zu zwei VMs. Unter ...
14
KommentareOutlook 2024 startet SEHR langsam, Outlook 2016 aber normal
Erstellt am 16.10.2024
PS: Das Verhalten von OL gibt es seit OL 2016, ich meine auch unter OL 2013 mit Modern Auth oder wie das hieß. Ich kann ...
9
KommentareOutlook 2024 startet SEHR langsam, Outlook 2016 aber normal
Erstellt am 16.10.2024
OL 2024 connected aber immer noch zu Exchange 2016? OL versucht i.d.R. erst mit M365 zu verbinden. Es gibt da diverse Registry Keys um das ...
9
KommentareVeeam und Proxmox
Erstellt am 15.10.2024
Also ich bin froh über meine alte Essentials Lizenz, Anzahl VMs wäre deutlich teurer. Weiß jemand, ob sich der Funktionsumfang unterscheidet oder irgendwann unterscheiden wird ...
17
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 15.10.2024
Ich hatte mich hier nur eingeklinkt, weil ich auch grade eine Hardware suche. In meinem Projekt will ich pfsense aus diversen Gründen verwenden, unter anderem, ...
35
KommentareVerschiedene Proxy Einstellungen je nach Gateway via GPO möglich?
Erstellt am 14.10.2024
Dann bitte noch als gelöst markieren. ...
9
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 14.10.2024
Da tun sich ganz schöne Abgründe auf Die Chinesen fluten den Markt mit Markennamen wie CWWK (ehemalig), MNBOXCONET, ROUAFWIT, HUNSN = alles das selbe Gerät. ...
35
KommentareDefekte SQL-Datenbank reparieren
Erstellt am 14.10.2024
Hm hat eure DATEV Instanz eine eigene SQL DB? DATEV sichert seine DB ja gegen Fremdzugriffe (und damit auch Fremdnutzung) sehr stark ab. Die Lizenz ...
91
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 14.10.2024
Die Hardware sieht nett aus, kostet aber auch mehr. Muss man sich da über einen höheren Stromverbrauch Gedanken machen oder sind die Dinger im mehr ...
35
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 14.10.2024
Ich klinke mich hier einfach mal ein, suche auch grade FW Hardware für ein pfsense-Projekt. Es sollte ein komplettes Gehäuse sein und keine weiteren Maßnahmen ...
35
KommentareE-Mail-Scam mit öffentlichen Daten von Xing oder LinkedIn
Erstellt am 14.10.2024
Nein. Nein. Ja eben über Xing oder LinkedIn, ich kann wirklich keinen anderen Zusammenhang sehen. Meinst du wirklich, das KI involviert ist? Ich hätte jetzt ...
11
KommentareIntel hat es wieder verbockt: Core Ultra 200S
Erstellt am 14.10.2024
Also mal ganz abgesehen von der Frage wie tiefgreifend AI wirklich ein sinnvoller Bestandteil unseres Alltags wird oder werden kann muss ich gestehen das ich ...
15
KommentareE-Mail-Scam mit öffentlichen Daten von Xing oder LinkedIn
Erstellt am 11.10.2024
Ich denke Webcrawler etc. sind bessere Suchbegriffe, OSINT bezieht sich wirklich auf nachrichtendienstliche bzw. militärische Nutzung von Information. Das kann ich noch erfragen. Ich denke ...
11
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 11.10.2024
"Wir haben nichts gemacht" ...
18
KommentareRemote Desktop Server - Auslastung - Nicht erreichbar
Erstellt am 11.10.2024
Auf jeden Fall bitte mal das Verhalten von RDP Verbindungen über VPN und ohne VPN gesondert betrachten. Und ein wenig mehr Info ob wirklich die ...
15
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 11.10.2024
Ich werde mich in 2026 an diesen Thread erinnern, ganz bestimmt :-) ...
42
KommentareVerschiedene Proxy Einstellungen je nach Gateway via GPO möglich?
Erstellt am 11.10.2024
Bei unterschiedlichen Client IPv4 Netz-Adressen müsste auch ein WMI Filter gehen. Natürlich nur, wenn es den Client selbst betreffen soll und nicht eine RD-SH Sitzung ...
9
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Ja Ubiquiti mag ich nicht wegen dem ganzen Cloud Geraffel. Ich habe zwar einen eigenen Server aber der nervt auch auf viele Arten. Und Daten ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Naja es ist in jedem Fall billiger, selbst wenn ich die Kosten für Internet umlege. Abgesehen davon hatte ich eingangs schon geschrieben, sind die Wohneinheiten ...
20
KommentareRemote Desktop Server - Auslastung - Nicht erreichbar
Erstellt am 10.10.2024
Jetzt ändert sich die ganze Fehlerbeschreibung. Erst heißt es, "ein User den Server auslastet dann wird der Server kurz unerreichbar" jetzt "Zack Verbindung weg". Ist ...
15
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 10.10.2024
Beim remote Löschen geht es ja nicht darum, die Hardware unbrauchbar zu machen, sondern potenziell wertvolle Daten zu löschen. Das Beste ist, die Daten liegen ...
9
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 10.10.2024
@LucarToni Danke für den Input. Ich hätte da mal zwei Fragen: - Nach meinem Wissen funktionieren die Features nicht mehr, nach Auslaufen der Lizenz. Wäre ...
42
KommentareRemote Desktop Server - Auslastung - Nicht erreichbar
Erstellt am 10.10.2024
Könnten auch die vCPU überbucht sein, wenn es um VMs geht, man weiß es nicht aber ließt man hier oft. Anzahl der User ist nicht ...
15
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Ja das Multihost Feature meine ich. ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
@HansDampf06 Ich kann verstehen, worauf du hinaus willst. Einige Dinge Fallen ja auch in das Thema "rechtliche Situation", dazu hatte ich hier schonmal einen Thread ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Okay ich halte mal fest: Switch - Ich werde auf jeden Fall ein zusätzliches Kupferkabel vom Core Switch (PoE) in jede WE ziehen lassen um ...
20
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 10.10.2024
Der Anbieter kann nicht nur Störungen im eigenen Netz erkennen sondern auch die Leitung messen und kann auch erkennen, ob da ein Modem dran hängt. ...
18
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 09.10.2024
Wir haben mal mit AppTec für iOS Geräte gebastelt. Ist durchaus fummelig aber onpremise und die Lizenzbedingungen sind sehr fair. Ich meine bis 25 Endgeräte ...
9
KommentareExcel Tabelle gemeinsam nutzen geht seit kurzem nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
Doch das geht auch auf einem SMB Share in lokalen Dateien, sicherlich nicht sonderlich gut aber mit der passenden Einstellung geht das. ...
12
KommentareSQL sp_send_dbmail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
Ein SMTP Relay, das deine internen E-Mails annimmt und mit modern auth an Exchange online weiter gibt, wäre vielleicht ein guter Weg: Das Problem hat ...
12
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 09.10.2024
Sry noch eine Grundsatzfrage: Wenn ich einen Core Switch mit 802.1x habe und an diesem einen Access Switch anschließe der kein! 802.1x unterstützt, kann ich ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 09.10.2024
Ist eine der Lösungen in irgendeiner Weise überlegen? Ich würde ungern noch mit einem Raspi das basteln anfangen, das soll alles auf den Router. Ob ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 09.10.2024
Okay erstmal riesen Dank für beide Beiträge. Bei @Crusher79 war ich mir in der zweiten Hälfte nicht ganz sicher, ob wir das selbe meinen. Liegt ...
20
KommentareSQL sp_send_dbmail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
So ist das wohl wenn der eigene Server durch einen SaaS-Dienst ersetzt wird. Du bestimmst nicht über Art und Zeitpunkt, von Veränderungen. ...
12
KommentareRaid 5 ungerade Anzahl Platten
Erstellt am 08.10.2024
Das Blocksize-Argument ist grundsätzlich schlüssig aber tatsächlich sagt Perplexity es selbst: Es geht dabei dann nicht um grade/ungrade sondern das die Anzahl der Datenlaufwerke einer ...
17
KommentarePrivater Hotspot am Firmenrechner nutzen sicher?
Erstellt am 08.10.2024
Ergibt aber mögliche weitere Probleme. Du hast nicht nur ein privates Gerät im Netz, das eventuell auch Dinge wie DHCP macht, sondern auch ein Netzteil ...
27
KommentareRaid 5 ungerade Anzahl Platten
Erstellt am 08.10.2024
Also nach meinem Verständnis ist der Rechenaufwand für die Parität der selbe, unabhängig von der Anzahl der Disks. Der Speicherbedarf sowieso. Ich kann mich auch ...
17
KommentareSMIME Domänen Zertifikat importieren
Erstellt am 08.10.2024
Vertraut Outlook nur dem Zertifikat selbst oder auch dem Ausstellerzertifikat? Bin da echt nicht auf dem laufenden. Ja so ein Gateway muss man sicherlich erstmal ...
6
Kommentare