
Excel friert bei Start auf Netzwerk-Laufwerken ein
Erstellt vor 13 Tagen
Mögliche Gründe: (absteigend nach wahrscheinlichkeit) 1. Shadow Copy Service läuft gerade im Hintergrund (ggf. auch veeam, acronis client) 2. MS hat wieder ein update drin ...
18
KommentareWindows Server CIS Hardening ohne GPO
Erstellt vor 14 Tagen
Gibts! sowohl linux/windows Automatisierte Mikrosegmentierung nennt sich das und hört sich gut an. ...
8
KommentareKI - Leider dumm wie ein Sack Ziegelsteine
Erstellt vor 20 Tagen
so, so dann habe ich die letzten 25 Jahre geträumt ;) koana mog gschaftler BG ...
88
KommentareKI - Leider dumm wie ein Sack Ziegelsteine
Erstellt vor 21 Tagen
Wer Mist eingibt, kriegt Mist zurück :) ...
88
KommentareMonitore bleiben schwarz
Erstellt vor 26 Tagen
Ich zweifle an, das ubuntu Live eine Volle Grafikunterstützung bietet. Ich betreue >100 IGP clients die mit den aktuellsten chips 2 Monitore mit QHD per ...
30
KommentareAssoc.xml erstellen
Erstellt vor 26 Tagen
Damit klappts bei mir: ...
11
KommentareMonitore bleiben schwarz
Erstellt vor 26 Tagen
schon mal den update assi probiert? ...
30
KommentareMonitore bleiben schwarz
Erstellt vor 26 Tagen
Und wenn du nur einen Monitor anhängst funktioniert es weil die Gesamtauflösung nicht überschritten wird oder? ...
30
KommentareInaccessible Boot Device - ROM Image is not loaded
Erstellt vor 26 Tagen
evtl. ein Problem mit "SecureBoot" oder "TPM" chip ...
8
KommentareWindows 11 Upgrade scheitert mit 0xC1900101-0x30018
Erstellt vor 26 Tagen
Hi, ich denke das deine EFI Partition voll ist und deshalb beim starten schwierigkeiten macht. Bemühe mal die KI mit dem Suchstring: EFI Partition kein ...
10
KommentareMonitore bleiben schwarz
Erstellt vor 26 Tagen
Es gibt oft das Problem das nach einem Treiberupdate die Intel GPU die max. Auflösung per Treiber heruntergesetzt wird. Speziell bei Multimonitor betrieb und hohen ...
30
KommentareAssoc.xml erstellen
Erstellt vor 26 Tagen
Ich glaube das alles was default ist beim dism export nicht auftaucht was auch besser so sein wird. Wie gesagt, nimm einen pc als vorlage, ...
11
KommentareInetpubFolderAcl - C:inetpub Pfadprüfung - Rechteprüfung
Erstellt vor 27 Tagen
ja, darauf wird es rauslaufen ...
7
KommentareAssoc.xml erstellen
Erstellt vor 27 Tagen
so wird das nix, das muss so aussehen: (mit 2 führenden Leerzeichen) <Association Identifier=".xml" ProgId="Applications\notepad.exe" ApplicationName="Notepad" /> Ein übersicht der möglichen präfixe gibts unter regedit ...
11
KommentareInetpubFolderAcl - C:inetpub Pfadprüfung - Rechteprüfung
Erstellt vor 27 Tagen
Ich will es domänenweit täglich scannen und dokumentieren. ...
7
KommentareAssoc.xml erstellen
Erstellt vor 27 Tagen
ah, dann nimm dir einen "blueprint PC" und stell alles so ein wie du willst, musst du so oder so dann sollte dism alle non-standard ...
11
KommentareMonitore bleiben schwarz
Erstellt vor 27 Tagen
Bei Intel UHD Graphics hatte ich das Problem schon oft, meist liegt es daran das Intel die Treiber viel zu schnell rausgibt obwohl der Mainboard ...
30
KommentareStromausfall Terminalserver spinnt
Erstellt vor 27 Tagen
Nach einem Stromausfall: (alle Maschinen) 1. sfc /scannow 2. dism /checkhealth 3. chdsk Wenn einer davon im dirty state bleibt, dann wird ein lastgoodstate recovery ...
9
KommentareDomänenbeitritt neuer Rechner sporadisch nur mit FQDN
Erstellt vor 27 Tagen
Für jede gesicherte Verbindung muss der FQDN benutzt werden weil sonst das Zertifikat nicht greifen kann oder ...
4
KommentareAssoc.xml erstellen
Erstellt vor 27 Tagen
Hallo Tobias, ich verstehe nicht ganz, alle Verknüpfungen kannst du nicht wollen. Jeder PC der nicht alle Programme hat wird dir dann fehlerhafte verknüpfungen in ...
11
KommentareProfilspeicherung bei "als Admin" starten
Erstellt am 05.06.2025
mal blöd gefragt, wieso nutzt du keine remoteconsole von deinem dom admin account aus wie anderen? Hyena, mmc, etc. ...
13
KommentareProfilspeicherung bei "als Admin" starten
Erstellt am 04.06.2025
A: du gibst dir per gpo den lokalen admin auf alle maschinen = stressfrei B: du legst dir cmd's an für die ziel applikation mit ...
13
KommentareWindows 11 nicht bootfähig - kein Windows Ordner mehr
Erstellt am 04.06.2025
dann reparaturinstall ...
13
KommentareBitlocker Recovery Key
Erstellt am 04.06.2025
Tja, selber schuld mit dem cloud abo d ...
6
KommentareNDR auf Spam?
Erstellt am 04.06.2025
Moin, ohne NDR wird die Fehlersuche mit Kunden/Lieferanten schwierig aber besser wäre es freilich dein Filter würde nur keinen NDR senden wenn er als Spam ...
5
KommentarePapierkorb beschädigt Netzlaufwerk
Erstellt am 04.06.2025
genau das meinte ich -> neuen User am betroffenen pc anmelden, das alte profil kopieren/löschen und dann den alten zeug wieder ins neue reinkopieren (nur ...
20
KommentareModerne Kommunikationslösungen (Octopus FX8)
Erstellt am 03.06.2025
die altbackenen kriegen halt ein ding mit altbackener klinkensteckerverbindung und ein Telefonbuch von 1995 mit dem Telekom Rolf ...
15
KommentarePapierkorb beschädigt Netzlaufwerk
Erstellt am 03.06.2025
Dann musst du erst den sync anhalten sonst sind beide repo stände weg. (neustart dazwischen glaub ich war auch noch wichtig) ...
20
KommentarePapierkorb beschädigt Netzlaufwerk
Erstellt am 03.06.2025
Du musst die lokale gpo löschen und mobsync.exe stoppen weil das clientseitig auch noch nachwirkt ...
20
KommentareModerne Kommunikationslösungen (Octopus FX8)
Erstellt am 02.06.2025
wieso hängt man ein teuere headset an ein voip telefon wenn der pc daneben steht!? ...
15
KommentareNeuer Windows Server 2025 nicht erreichbar per RDS
Erstellt am 02.06.2025
Das hört sich ja echt wild an was du da alles baust ;) Verabschiede dich bitte von FritzBox, DynDns und dem SoHo gerümpel, am ende ...
23
KommentareModerne Kommunikationslösungen (Octopus FX8)
Erstellt am 02.06.2025
ganz klar 3cx ...
15
KommentareThunderbird speichert keine gesendeten Mails
Erstellt am 02.06.2025
thunderbird hat noch nie gesendete Mails gespeichert. Das ist da ein Feature, du musst einstellen das vom Postausgang eine Kopie in gesendete abgelegt wird uralt ...
14
KommentareSpamflut bei Strato
Erstellt am 02.06.2025
das hätte ich auch vorgeschlagen, alternativ mit geoblocking bei strato versuchen wenn das praktikabel ist. Es gäbe da ja auch noch einige RBL's aber ohne ...
7
KommentarePapierkorb beschädigt Netzlaufwerk
Erstellt am 02.06.2025
Ich würde die gpo serverseitig rauswerfen (analog alle anderen bremsen) Dann am Client die gpos rauswerfen und den sync abschalten, dann gpos neu ziehen und ...
20
KommentarePapierkorb beschädigt Netzlaufwerk
Erstellt am 02.06.2025
Ich würde bei der Meldung das Servergespeicherte Profil verdächtigen was ggf. noch aus urzeiten auf dem client rennt. Der kleine grüne Punkt mit den zwei ...
20
KommentareUSB Sticks Domänenweit verbieten (nur Firmen Geräte)
Erstellt am 19.05.2025
kann man drehen und wenden, usability sieht anders aus! gpo=uralterlangsamerscheiss der vom Hersteller dringend überholt werden solllte. ...
17
KommentareUSB Sticks Domänenweit verbieten (nur Firmen Geräte)
Erstellt am 19.05.2025
sowas per gpo umzusetzen ist schon alleine wegen der aktualität der config am client ein unding und bringt mehr ärger als nutzen. Ein User ruft ...
17
KommentareUSB Sticks Domänenweit verbieten (nur Firmen Geräte)
Erstellt am 14.05.2025
Du nimmst das wohl mehr mit Jugedlichem Leichtsinn auf die leichte Schulter und machst es lächerlich hoffe du lachst noch länger ;) Ein Diskettenlaufwerk kann ...
17
KommentareUSB Sticks Domänenweit verbieten (nur Firmen Geräte)
Erstellt am 12.05.2025
Es heisst immer USB Sticks und was ist mit: - Diskette (what ever) - cd/dvd - webcam - Windows protable Devices - Bluetooth - Funktastaturen ...
17
KommentareOpen source (Hardware) Switches?
Erstellt am 12.05.2025
Das Vorurteil ist käse. Die Hardware ist doch auch für das OS zertifiziert oder nicht. Ob die das besser machen steht auf einem anderen Blatt. ...
12
KommentareUSB Sticks Domänenweit verbieten (nur Firmen Geräte)
Erstellt am 12.05.2025
hey, ...
17
KommentareOpen source (Hardware) Switches?
Erstellt am 09.05.2025
Whitebox Switches mit Managementsoftware: ...
12
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt am 30.04.2025
Das Thema ist meiner Meinung nach schon Jahrzehnte eine Sackgasse wenn man das selbst mit Hardware lösen möchte. Ich empfehle sich den Ärger auszulagern an ...
23
KommentareUser wird immer mit Temporären Profil angemeldet
Erstellt am 25.04.2025
lösch mal alle lokalen gpo ordner unter: 1: system32 2: SYSwow64 3: Programdata/gpo Dann das Profil löschen und neu anmelden. Funktioniert gpupdate? laufen alle notwendigen ...
12
KommentareSophos XGS WAF Exchange Umkehrauthentifizierung
Erstellt am 23.04.2025
Was gibt der TESTaus? Hast du die empfohlenen Ausnahmen eingetragen wie HIERvon Sophos empfohlen? ...
9
KommentareWann AD und wann lokale Useranlage
Erstellt am 22.04.2025
Sobald du einen Dienstuser als AD Objekt für einen Dienst lauf lässt, läufst du eher Gefahr das dieser Dienst per Rechteausweitung Schaden verursacht. Dienste die ...
10
KommentareSophos XGS WAF Exchange Umkehrauthentifizierung
Erstellt am 22.04.2025
Servus, bei uns sieht das so aus: Vielleicht noch was mit "Unbekannte Herkunftsländer blockieren" oder gar geoblocking. Ich kann mich noch dunkel erinnern das die ...
9
KommentareExchange 2016 sendet über Port 25: sinnvoll und gefährlich?
Erstellt am 22.04.2025
Servus, falls es sich um eine Failover Konfiguration handelt wovon ich stark ausgehe MUSS egal welcher Mailserver genutzt wird über den sog. "Well known Port" ...
13
KommentareSophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API für mehrere Regeln auto. austauschen
Erstellt am 03.04.2025
Hallo, ich dachte das macht die xgs jetzt automatisch per lets encrypt!? ...
2
Kommentare