
Bewertung meines Anschreiben als IT Administrator
Erstellt am 08.02.2023
gibt mir den Anreiz eine neue berufliche Herausforderung zu verfolgen Ich würde gerne Teil Ihres, von Client-Systemen. Als Teil des First-Lebel-Supports bin ich gewohnt ...
19
KommentareBewertung meines Anschreiben als IT Administrator
Erstellt am 08.02.2023
2 x wollte im ersten Satz ;-) Ach Gott, das ist ja schon vor dem Anschreiben. Evtl. am Anfang etwas weniger Konjunktiv und natürlich ...
19
KommentareWindows 10 bremst Internet massiv aus
Erstellt am 08.02.2023
@aqui: Naja, die mystische Anleitung vom Fox in allen Ehren. Aber daran wird das nicht liegen. Ich teste ja nu wirklich viel bei mir ...
31
KommentareBewertung Home Netzwerk
Erstellt am 08.02.2023
Wenn Du sie eh hast, wirst Du doch wissen ob Dir die Leistung reicht oder nicht?! Und für was eigentlich?! Ich habs vielleicht überlesen ...
19
KommentareExchange Online Postfächer mit IMAP,SMTP einrichten
Erstellt am 07.02.2023
Für sowas gibts übrigens ne eigene Lizenz für - wenn ich das richtige erinnere - irgendwas um 2-3 EUR/Monat. Nennt sich glaube ich "Kiosk-Lizenz" ...
11
KommentareWelche Hardwarekomponente hat den größten Einfluss auf den Bootprozess
Erstellt am 06.02.2023
Viele Buchstaben und kein Hinweis, warum selbst gebastelt besser sein soll?! ...
29
KommentareCRM (aktuell vtiger) für mini Gewerbe
Erstellt am 06.02.2023
Ein guter Einstieg wäre evtl. die Art des Gewerbes mit anzugeben. Das älteste wird es vermutlich nicht sein ;-) ...
7
KommentareWelche Hardwarekomponente hat den größten Einfluss auf den Bootprozess
Erstellt am 06.02.2023
Letzteres (völliger Quatsch) verstehe ich nicht. Weil das Vorgehen völliger Quatsch ist. Kein Mensch konfiguriert ein System alleine für den Bootvorgang. Der hängt ja ...
29
KommentareAccess Point per Wifi
Erstellt am 06.02.2023
Vermutlich reichts auch, wenn er ne Antenne außen aufs Fensterbrett klebt oder ne outdoor-AP - ggf. mit entspr. Abstrahlkeule dort montiert. ...
12
KommentareAccess Point per Wifi
Erstellt am 05.02.2023
iPhone 13 auch noch WLAN Empfang allerdings nur 1–2 Balken. Und warum sollte „was richtiges“ da mehr rausholen? Der Trick von Repeatern ist ja, ...
12
KommentareAccess Point per Wifi
Erstellt am 05.02.2023
und die Fritze steht oben am Fenster? PS: Muss die Strahlung durch ne Stahlbetondecke/-boden wird das nix ...
12
KommentareWelche Hardwarekomponente hat den größten Einfluss auf den Bootprozess
Erstellt am 05.02.2023
Prozessor, wenn NVME usw. schon drin ist. Aber der Ansatz ist natürlich völliger Quatsch ...
29
KommentareHard- und Software gesucht, damit User (mittels Dongle?!)gesperrt werden
Erstellt am 03.02.2023
Ganz großes Erschrecken und Unverständnis bei mir. ITler trifft auf Realität – immer wieder lustig. Und das Beste daran – die Welt ist trotzdem ...
9
KommentareHard- und Software gesucht, damit User (mittels Dongle?!)gesperrt werden
Erstellt am 03.02.2023
rfid-Karten, die während des Zugriffs auf dem Leser liegen bleiben?! Zu prüfen wäre, wie lange der Wechsel des Kontos dauert. ...
9
KommentareWLAN APs ohne (Lizenz) Folgekosten
Erstellt am 03.02.2023
Mag ja sein, dass die - irgendwie - besser (verarbeitet) sind und vielleicht auch intern mehr Rechenkapazität/Verarbeitungspower haben. Wenn er aber beide gegeneinander testete ...
37
KommentareOutlook - Auto-Vervollständigen-Liste aus Bestand
Erstellt am 03.02.2023
Geht in der Originalfrage natürlcih nicht mehr: Evtl. @admininstration @admin @Frank ERGÄNZUNG: Bisher: MacOS 12 und Apple Mail Jetzt: Windows 11 und Office Home ...
10
KommentareOutlook - Auto-Vervollständigen-Liste aus Bestand
Erstellt am 03.02.2023
Das schon ausprobiert? Ok, mein Fehler. Ich hatte die Fragen zwischen Tür/Angel geschrieben und nicht hinreichen spezifiziert. Kein MacOS-User mit Hirn nutzt Outlook mit ...
10
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 03.02.2023
Du erlaubst den RDP Port TCP 3389 nur eingehend mit Absender IPs aus deinem internen Wireguard IP Netz. Bei dir (wenn du es dann ...
30
KommentareWLAN APs ohne (Lizenz) Folgekosten
Erstellt am 02.02.2023
Mein Gott, immer wieder diese lächerliche Argumentation ...
37
KommentareOutlook - Auto-Vervollständigen-Liste aus Bestand
Erstellt am 02.02.2023
Nee, kein MacOS mehr. Windows 11 und MS Office on prem, also das Office-Paket ohne 365 (Business&Studium oder so ähnlich) und das Outlook an ...
10
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 02.02.2023
Ich würde ja RDP-Port und WG-Port zusammenlegen. Ist doch logisch?! SPASS beiseite. Ich habe Dir oben beschrieben wie es konzeptionell geht. Wir sind hier ...
30
KommentareMikrotik RB4011iGS+5HacQ2HnD-IN welches SFP Modul für FTTH (Deutsche Glasfaser)
Erstellt am 02.02.2023
Und bei mir stehts dann in 4 Monaten an ;-) ...
58
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 02.02.2023
Die Crypto Route ("Allowed IPs") wird hier im Servernetz beim Client immer mit einem /32er Prefix angegeben! Wir reden aber doch hier von der ...
30
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 02.02.2023
Mit der 32 hastes aber Da muss ich an die Kollegen abgeben, ich habe gerade kein Windows (mehr) vor der Nase. Aber Du kannst ...
30
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 02.02.2023
Keine Ahnung - kenne ja Dein internes IP-Netz nicht?! Wenn das immer noch 10.8.0.0/32 ist, dann würde ich da nur statt 32 auf max ...
30
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 02.02.2023
Ist bei mir ne Weile her, ich glaube aber, mehr Spaß machts mit den "remoten" also Dir. PS: Du gibts nicht die IP ein, ...
30
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 02.02.2023
Hatte überlegt, das ich den Port 3389 schließe. Aber dann komme ich mit Wireguard und RDP nicht mehr drauf. Jaja, das ist die Kunst ...
30
KommentareMikrotik wap AC ether2 VLAN
Erstellt am 02.02.2023
Vorher Setup backupen! Ich vermute, Du greifst aktuell über diesen Port zu? ...
20
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 02.02.2023
Aber eben OpenWRT Der Eingangs beschriebene gl-inet nutzt zufällig opnwrt ...
11
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 02.02.2023
@gerry56 – einfach unverbesserlich! ...
27
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 01.02.2023
statefuLL firewall soLLte @commodity Langsam kristallisiert sich ein Muster heraus! füßisch und virtuell ...
45
KommentareNetzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switch
Erstellt am 01.02.2023
Cool. Bei mir wurde es ne alte Sophos sg115, mit OPNsense. Von MT kommend, überraschend kommod. ...
38
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 31.01.2023
Ich hätte wohl eher sowas in der Art dafür genommen: Aber prinzipiell sollte das mit dem MT auch machbar sein. Du hast halt ein ...
11
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 31.01.2023
a) Warum nicht das Original, sondern so ne obskures Setup-Tool?! b) Deine IPs können so nicht stimmen. ...
30
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 31.01.2023
ich sehe schon, das wird episch! Wehe, es erklärt ihm einer! ...
45
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 31.01.2023
auch das du ebenfalls ahnungslos bist. Ahnungslos vielleicht*.Aber wenigstens habe ich genug Intelligenz um nen Hinweis auf nen profanen Tippfehler als solchen zu erkennen! ...
45
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 31.01.2023
Was wird das jetzt hier? Eigentor-Mimimi für die Foren-Annalen? ...
45
KommentareKaufberatung Notebook bis 1100 Euro
Erstellt am 31.01.2023
Hier gibts nen Angebot ...
22
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 30.01.2023
Ich? Hm, ich würde a) einen Vertrag nehmen/upgraden mit mind. 50 Mbit/s Down b) Wenn DSL-Anschluss(?) und Endgeräte-Freiheit(?) gegeben, würde ich mir ne Fritze ...
27
KommentareAPC SmartConnect verliert täglich die Verbindung
Erstellt am 30.01.2023
Naja, das Verhalten klingt doch ganz plausibel?! Was sagt denn der Support dieses "Qualitäts-"Herstellers dazu?! ...
3
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 30.01.2023
verstehe ich nicht, was Euch an dem Thomson Gerät stört. Das ist halt genau so ne Möhre, wie Dein 310er. Du bist hier einfach ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 29.01.2023
über die Haupt Fritte verwalten Nicht doch. Hier wird das Setup von einem Thomson TG585 als Router "verwaltet". Ich hoffe mal, die haben den ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Ich gehöre NICHT zu jenen, die alles gleich wegwerfen, nur weil der Teil eventuell schon 1 Jahr oder älter ist. Naja, 1 Jahr … ...
27
KommentareFritzBox-Clients Zugriff auf Sophos-Clients
Erstellt am 28.01.2023
Die Sophos kann aber, so munkelt man, viel mehr Sachen (TK mal ausgenommen) denn die Fritteface-wink Jaja, munkelt man. ̶d̶̶e̶̶s̶̶h̶̶a̶̶l̶̶b̶̶ ̶̶h̶̶ä̶̶n̶̶g̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶ ̶̶j̶̶a̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶c̶̶h̶̶ ...
13
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Ich vermute, daß hier eher ein Programmfehler vorliegt. Na, dann ist doch prima und ab Montag der AVM-Support per Telefon erreichbar?! Oder soll das ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Defekt?! ...
27
KommentareFritzBox-Clients Zugriff auf Sophos-Clients
Erstellt am 28.01.2023
geht, aber macht kaum einen Sinn (Sicherheitstechnisch) naja, Sinn macht das Setup mit zwei Stateful Firewalls vermutlich eh nicht. Da kommts doch darauf auch ...
13
KommentareFritzBox-Clients Zugriff auf Sophos-Clients
Erstellt am 28.01.2023
Portfreigabe? ...
13
KommentareAVM Mesh - Permanente Probleme mit "Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer"
Erstellt am 27.01.2023
Ich habe hier keine gute Erfahrung mit dem automatischen Kanalwechsel der AVM-Kisten. In der Bürofläche arbeiten offenbar zwei davon in der Nachbarschaft und wenn ...
14
KommentareSuche WLAN-Lösung für kleinen Campingplatz
Erstellt am 26.01.2023
Ich würde mal, z.B. bei Zyxel oder Unifi im Vertrieb das Szenario anfragen. Die werden Dich aber auch fragen, wie viele Clients auf der ...
31
Kommentare