1x SDSL 1x Server 2x LAN - Wie muss ich was konfigurieren
Hallo!
Bin mit Routing leider etwas unerfahren und frage nun hier um Eure Hilfe.
Wir haben in unserem Netzwerk wie oben beschrieben folgenden Aufbau:
- Ein SDSL Anschluss (Hansenet Router + hintergeschaltetem Linksys Router für die Portverteilung) von da aus in unseren Switch.
Am Switch hängt dann normal das LAN und
- Ein Win2000 Server mit jetzt 2 Netzwerkkarten. (192.168.0.xxx fürs LAN; 192.168.1.xxx für das neue Subnetz)
Wir haben folgende Aufgabe:
Wir müssen einen "Fremdserver" bei uns im Büro ins Internet bringen.
- Dieser Fremdserver soll unseren SDSL Zugang nutzen können.
- Er muss vom Internet aus zugreifbar sein (über einen UDP Port)
- Jemand der sich auf den Fremdserver einloggt (VNC etc.) soll keinen Zugriff auf die Daten des Win2000-Servers haben
- Jemand der sich auf den Fremdserver einloggt (VNC etc.) soll keinen Zugriff auf unser LAN haben
Wir dachten an einen Umweg über den Server und Routing in einem eigenen Subnetz. Der Server hat nun schon 2 Netzwerkkarten.
Wie konfiguriere ich den Server nun richtig?
Bin mit Routing leider etwas unerfahren und frage nun hier um Eure Hilfe.
Wir haben in unserem Netzwerk wie oben beschrieben folgenden Aufbau:
- Ein SDSL Anschluss (Hansenet Router + hintergeschaltetem Linksys Router für die Portverteilung) von da aus in unseren Switch.
Am Switch hängt dann normal das LAN und
- Ein Win2000 Server mit jetzt 2 Netzwerkkarten. (192.168.0.xxx fürs LAN; 192.168.1.xxx für das neue Subnetz)
Wir haben folgende Aufgabe:
Wir müssen einen "Fremdserver" bei uns im Büro ins Internet bringen.
- Dieser Fremdserver soll unseren SDSL Zugang nutzen können.
- Er muss vom Internet aus zugreifbar sein (über einen UDP Port)
- Jemand der sich auf den Fremdserver einloggt (VNC etc.) soll keinen Zugriff auf die Daten des Win2000-Servers haben
- Jemand der sich auf den Fremdserver einloggt (VNC etc.) soll keinen Zugriff auf unser LAN haben
Wir dachten an einen Umweg über den Server und Routing in einem eigenen Subnetz. Der Server hat nun schon 2 Netzwerkkarten.
Wie konfiguriere ich den Server nun richtig?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21305
Url: https://administrator.de/forum/1x-sdsl-1x-server-2x-lan-wie-muss-ich-was-konfigurieren-21305.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

nutzt ihr in eurem lan active directory ?

hi
AD ist hier eine Sehr gute Frage an dieser Stelle.
wenn du auf dem Server Routing und RAs installierst kann sich der Server zwischen den 2 Subnetzen weiterleiten. So bekommst du schon mal deinen zugang zum netz.
Damit ist die Größte hürde genommen.
Über VNC kann man meines Wissensnach keine Zugriffsrechte vergeben. Ich würde an dieser Stelkle vorschlagen einen Remotedesktop zu verwenden. Somit kannst du den Zugriff der Benutzer auch besser regeln. Sonst müsstest du alle NTFS Rechte auf dem Server umschreiben.
Gehe bis jetzt davon aus, das wir hier von 2 Windows Servern reden.???
MfG
JT
AD ist hier eine Sehr gute Frage an dieser Stelle.
wenn du auf dem Server Routing und RAs installierst kann sich der Server zwischen den 2 Subnetzen weiterleiten. So bekommst du schon mal deinen zugang zum netz.
Damit ist die Größte hürde genommen.
Über VNC kann man meines Wissensnach keine Zugriffsrechte vergeben. Ich würde an dieser Stelkle vorschlagen einen Remotedesktop zu verwenden. Somit kannst du den Zugriff der Benutzer auch besser regeln. Sonst müsstest du alle NTFS Rechte auf dem Server umschreiben.
Gehe bis jetzt davon aus, das wir hier von 2 Windows Servern reden.???
MfG
JT

Sorry Linux muss ich passen. Dann kannst du gleich einen DAU fragen. Linux ist nicht miene Welt wenn ichh was raus finde melde ich mich.
MfG
JT
oder google mal diese Seite da gibt es noch fast identische Fragen.
MfG
JT
oder google mal diese Seite da gibt es noch fast identische Fragen.