chrise

AD-LDAP-Proxy zum Auslesen der Daten von 2 DCs?

Hallo,

folgende Situation:

- 2 DomainController (Win2003. Einer ist für die Parent Domain, der andere für eine Child-Domain)
- externe LDAP-Anfragen können nur einen der 2 DCs ansprechen und nicht beide gleichzeitig, d.h. sie kriegen nicht auf einen Schlag alle User der kompletten Domänenstruktur zurückgeliefert

Das soll so aber funktionieren. Wie kann man da vorgehen, so dass immer nur 1 Anfrage nötig ist und nicht jeweils eine pro DC (also 2 in dem Fall)?
Gibt es eine Art AD-LDAP-Proxy-Server der die User-Daten von beiden DCs zwischenspeichert, so dass man externe LDAP-Anfragen dann einfach nur an diesen Proxy leitet und sofort alles zurückgeliefert bekommt von allen DCs?
Kann man da evtl. was mit ADAM machen (wahrscheinlich nicht)?
Oder geht es noch viel einfacher?
Hat da jemand Erfahrung mit?

Danke für alle Vorschläge!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 124989

Url: https://administrator.de/forum/ad-ldap-proxy-zum-auslesen-der-daten-von-2-dcs-124989.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr

ChrisE
ChrisE 16.09.2009 um 13:56:29 Uhr
Goto Top