Adobe Reader 7.0.5 WinInstall MSI
der Haken "PDF in Browser anzeigen" bleibt nicht drin
Hallo zusammen,
vorweg ein paar Infos:
mein Testrechner:
OS: WinXP Pro SP2
PC: Xeon, 1700 MHZ, 1GB RAM, 17 GB HDD
Softwareverteilung:
Die Verteilung erfolgt übers AD. Es werden MSIs erstellt, ohne Benutzereingabe. Der User sieht nur einen Statusbalken.
Und hier mein Problemchen:
Ich habe mit WinInstall, mit Discover.exe ein msi vom Adobe Reader 7.0.5 erstellt. Ich wollte das soeben erstellte msi testen, habe es installiert und festgestellt, dass ich im Adobe Reder unter Bearbeiten\Grundeinstellungen\Internet den Punkt "PDF in Browser anzeigen" nicht anhaken kann. D.H. ich hake den Punkt an, bestätige das mit OK, und wenn ich die Grundeinstellungen öffne ist der Haken wieder weg. Was muss ich tun dass der Haken drin bleibt??
Folgende Lösungsversuche habe ich schon unternommen:
1. Habe bei der manuellen Installation des Adobe Readers festgestellt, dass beim setzen des Hakens etwas installiert wird und der Haken dann auch drin bleibt. Habe darauf hin die Registry ohne Haken und mit Haken exportiert. Habe die beiden Dateien mit Total Commander
verglichen. Die Unterschiede in eine txt Datei kopiert, daraus eine reg-Datei gemacht, das
Adobe Reader MSI nochmal installiert und die reg-Datei ausgeführt. Ohne Erfolg. Der Haken
bleibt nicht drin.
2. Ich habe die Adobe Reader Datei mit dem InstallShield Tuner 7.0 bearbeitet, konnte aber
für "PDF in Browser anzeigen" keine Einstellung finden. Habe trotzdem den Versuch fortgesetzt. Ein neues MSI erstellt mit Discover.exe, und installiert, ohne Erfolg.
3. Habe alle (ich glaube alle ) relevanten Einstellungen im Internet Explorer überprüft, das müsste alles richtig sein.
Nach langer Suche im Internet, ohne was brauchbares zu finden, hoffe ich nun auf euch.
Wie schaffe ich es, ein MSI von dem Adobe Reader zu erstellen, wo der User den "PDF in
Browser anzeigen"-Haken setzen kann, wie er lustig ist. .... und der Haken auch drin bleibt.
Bin für jeden Hinweis oder Tip sehr dankbar, oder wo ich noch im www nachschauen könnte.
Gruß
Vroun
Hallo zusammen,
vorweg ein paar Infos:
mein Testrechner:
OS: WinXP Pro SP2
PC: Xeon, 1700 MHZ, 1GB RAM, 17 GB HDD
Softwareverteilung:
Die Verteilung erfolgt übers AD. Es werden MSIs erstellt, ohne Benutzereingabe. Der User sieht nur einen Statusbalken.
Und hier mein Problemchen:
Ich habe mit WinInstall, mit Discover.exe ein msi vom Adobe Reader 7.0.5 erstellt. Ich wollte das soeben erstellte msi testen, habe es installiert und festgestellt, dass ich im Adobe Reder unter Bearbeiten\Grundeinstellungen\Internet den Punkt "PDF in Browser anzeigen" nicht anhaken kann. D.H. ich hake den Punkt an, bestätige das mit OK, und wenn ich die Grundeinstellungen öffne ist der Haken wieder weg. Was muss ich tun dass der Haken drin bleibt??
Folgende Lösungsversuche habe ich schon unternommen:
1. Habe bei der manuellen Installation des Adobe Readers festgestellt, dass beim setzen des Hakens etwas installiert wird und der Haken dann auch drin bleibt. Habe darauf hin die Registry ohne Haken und mit Haken exportiert. Habe die beiden Dateien mit Total Commander
verglichen. Die Unterschiede in eine txt Datei kopiert, daraus eine reg-Datei gemacht, das
Adobe Reader MSI nochmal installiert und die reg-Datei ausgeführt. Ohne Erfolg. Der Haken
bleibt nicht drin.
2. Ich habe die Adobe Reader Datei mit dem InstallShield Tuner 7.0 bearbeitet, konnte aber
für "PDF in Browser anzeigen" keine Einstellung finden. Habe trotzdem den Versuch fortgesetzt. Ein neues MSI erstellt mit Discover.exe, und installiert, ohne Erfolg.
3. Habe alle (ich glaube alle ) relevanten Einstellungen im Internet Explorer überprüft, das müsste alles richtig sein.
Nach langer Suche im Internet, ohne was brauchbares zu finden, hoffe ich nun auf euch.
Wie schaffe ich es, ein MSI von dem Adobe Reader zu erstellen, wo der User den "PDF in
Browser anzeigen"-Haken setzen kann, wie er lustig ist. .... und der Haken auch drin bleibt.
Bin für jeden Hinweis oder Tip sehr dankbar, oder wo ich noch im www nachschauen könnte.
Gruß
Vroun
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24090
Url: https://administrator.de/forum/adobe-reader-7-0-5-wininstall-msi-24090.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

ich habe das so gemacht wie hier beschrieben, geht einwandfrei auch mit der neuesten version:
http://www.wintotal.de/Artikel/acrobat6inst/acrobat6inst.php
http://www.wintotal.de/Artikel/acrobat6inst/acrobat6inst.php

naja bei dem adobe link oben war ja auch schon die msi dabei, die haettest du per GPO einach zuweisen koennen
aber wenns so auch gegangen ist, prima 