Bilder BEARBEITEN per Kontextmenüeintrag
Wie bringe ich windoof dazu, per Kontextmenüeintrag Bearbeiten nicht Paint, sondern Gimp zu öffnen? Man kann das zwar wohl von Hand bei jedem Dateityp einstellen (Extras-YOrdneroptionen->Dateitypen->Erweitert), aber das wäre doch sehr umständlich und fehlerträchtig. Gibts dafür vielleicht ein Script oder was ähnliches? Oder kann Gimp das vielleicht selber?
Ansonsten möchte ich den Eintrag bearbeiten nämlich entfernen, geht ja im Prinzip auch per Öffnen mit. Wisst ihr wie man den wegbekommt?
Gruß Corni
Ansonsten möchte ich den Eintrag bearbeiten nämlich entfernen, geht ja im Prinzip auch per Öffnen mit. Wisst ihr wie man den wegbekommt?
Gruß Corni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36707
Url: https://administrator.de/forum/bilder-bearbeiten-per-kontextmenueeintrag-36707.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
du gehst mit der rechten maustaste auf die datei und gehst auf eigenschaften.
dann klickst du bei öffnen mit auf ändern. wählst dann dein gimp programm aus. ok
er übernimmt es dir dann automatisch auch für bearbeiten.
wie man dass aber unterschiedlich einstellt weiss ich leider nicht. aber eventuell in der registry
mfg lord-obi
du gehst mit der rechten maustaste auf die datei und gehst auf eigenschaften.
dann klickst du bei öffnen mit auf ändern. wählst dann dein gimp programm aus. ok
er übernimmt es dir dann automatisch auch für bearbeiten.
wie man dass aber unterschiedlich einstellt weiss ich leider nicht. aber eventuell in der registry
mfg lord-obi
eine andere lösung währe,
unter ordneroptionen bei dateitypen, kann man bei erweitert weitere kontexte hinzufuegen, un dass programm auswaehlen, mit dem das geöffnet wird.
da legt man dann einfach zwei neue an
einen mit öffnen, vorschau und bearbeiten und weist das jeweilige prog dazu.
dann hat man zwar bearbeiten und so doppelt drinnen, aber dass sollte sich über ein tool wie tweakui entfernen lassen, sodass nur noch die selbst eingefügten angezeigt werden.
unter ordneroptionen bei dateitypen, kann man bei erweitert weitere kontexte hinzufuegen, un dass programm auswaehlen, mit dem das geöffnet wird.
da legt man dann einfach zwei neue an
einen mit öffnen, vorschau und bearbeiten und weist das jeweilige prog dazu.
dann hat man zwar bearbeiten und so doppelt drinnen, aber dass sollte sich über ein tool wie tweakui entfernen lassen, sodass nur noch die selbst eingefügten angezeigt werden.