
25530
20.02.2006, aktualisiert am 21.02.2006
Druckereinstellungen werden ignoriert HP P1000 und Brother MFC9880
kleines Firmennetzwerk, 1 Rechner WinXP ( SP1, beide Drucker lokal daran angeschlossen), weiterer Rechner Win2K, SP2.
Bei beiden Druckern und auch bei beiden Rechnern funktionieren die individuellen Einstellungen der Druckertreiber nur noch beschraenkt.
Seit kurzem werden die Einstellungen der Druckertreiber nicht mehr verwendet, stattdessen uebernimmt der Drucker die meisten der Standardeinstellungen.
Der Druck einer einzelnen Seite aus einem mehrseitigen Dokument ergibt einen Ausdruck des gesamten Dokuments.
Der Druck eines einseitigen Dokuments mittels Option "mehrere Seiten auf einem Blatt" und "2 Exemplare" ergibt 2 Blatt mit je auf 50% skalierem Ausdruck.
Ich kann das Fehlverhalten nicht nachvollziehbar auf die Installation anderer Software zurueckfuehren, (ggf. die Februar-Patches von MS auf dem Win2K-Rechner).
Gibt es ggf. bei win Xp eine Einstellung, welche alle individuellen Druckertreiber-Einstellungen jedesmal beim Drucken verhindert? Ich habe es auch schon versucht, die gewuenschten Druckereinstellungen als Standard zu definieren um zum Ziel zu kommen, mit demselben Erfolg, dass die .g. Optionen nicht funktionierten.
Das Problem tritt in verschiedenen Anwendungen (auch nicht MS-Produkte) auf.
Bitte um Rat, ich plage mich bereits seit einiger Zeit damit herum, habe auch schon in anderen Foren (office-Forum) gepostet, ohne Resonanz.
Bei beiden Druckern und auch bei beiden Rechnern funktionieren die individuellen Einstellungen der Druckertreiber nur noch beschraenkt.
Seit kurzem werden die Einstellungen der Druckertreiber nicht mehr verwendet, stattdessen uebernimmt der Drucker die meisten der Standardeinstellungen.
Der Druck einer einzelnen Seite aus einem mehrseitigen Dokument ergibt einen Ausdruck des gesamten Dokuments.
Der Druck eines einseitigen Dokuments mittels Option "mehrere Seiten auf einem Blatt" und "2 Exemplare" ergibt 2 Blatt mit je auf 50% skalierem Ausdruck.
Ich kann das Fehlverhalten nicht nachvollziehbar auf die Installation anderer Software zurueckfuehren, (ggf. die Februar-Patches von MS auf dem Win2K-Rechner).
Gibt es ggf. bei win Xp eine Einstellung, welche alle individuellen Druckertreiber-Einstellungen jedesmal beim Drucken verhindert? Ich habe es auch schon versucht, die gewuenschten Druckereinstellungen als Standard zu definieren um zum Ziel zu kommen, mit demselben Erfolg, dass die .g. Optionen nicht funktionierten.
Das Problem tritt in verschiedenen Anwendungen (auch nicht MS-Produkte) auf.
Bitte um Rat, ich plage mich bereits seit einiger Zeit damit herum, habe auch schon in anderen Foren (office-Forum) gepostet, ohne Resonanz.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26452
Url: https://administrator.de/forum/druckereinstellungen-werden-ignoriert-hp-p1000-und-brother-mfc9880-26452.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
irgendwie scheint der Fehler im "Printing Subsystem" zu liegen ? das hat wohl einen "weg".
Schnappe Dir mal die Windows-CD, lege sie ein und tippe am Prompt (CMD):
<tt>sfc /scannow</tt>, das stellt die Original-Windows (System-)Dateien wieder her.
Möglicherweise hilft´s.
Gruß, Rene
irgendwie scheint der Fehler im "Printing Subsystem" zu liegen ? das hat wohl einen "weg".
Schnappe Dir mal die Windows-CD, lege sie ein und tippe am Prompt (CMD):
<tt>sfc /scannow</tt>, das stellt die Original-Windows (System-)Dateien wieder her.
Möglicherweise hilft´s.
Gruß, Rene

Moin,
Ganz ernsthaft, das würde ich dann auch in Erwägung ziehen. Wenn erst mal der Wurm drin ist und das System "angeschlagen" ist, ist das der sauberste Weg.
Gruß, Rene
Die Hotline des Rechnerherstellers empfiehlt
eine komplette Systemrecovery bzw.
Reparatur.
eine komplette Systemrecovery bzw.
Reparatur.
Ganz ernsthaft, das würde ich dann auch in Erwägung ziehen. Wenn erst mal der Wurm drin ist und das System "angeschlagen" ist, ist das der sauberste Weg.
Gruß, Rene