Druckertreiber auf einem Terminalserver
Hi, ich habe mal eine Frage.
Ich habe mir daheim zum Spaß (weil ich mich damit einfach mal beschäftigen wollte) einen Terminalserver aufgesetzt und jetzt möchte ich gerne mehrere Druckertreiber installieren, zu Druckern die aber nicht besitze. Ich möchte quasi nur die Treiber in die Treiberdatenbak aufnehmen um einfach viele Treiber zu haben, falls ich mal einen Drucker einbinden möchte.
Verzeiht mir, wenn ich nicht für alles die richtigen Worte oder Begriffe benutzen sollte, aber ich mache das wie gesagt nur zum persönlichen Spaß und auch erst seit zwei Tagen.
Normaler Weise installiere ich den Drucker ja in dem ich einen lokalen TCP/IP Drucker hinzufüge und den kann dann jeder User (oder die, die ich dafür freigebe) an seiner Session sehen und nutzen. Jetzt habe ich ja aber keinen Drucker der im Netzwerk angeschlossen ist, aber möchte den Treiber ja dennoch irgendwie einbinden.
Könnt ihr mir verraten wie man das macht?
MfG
Propidium
Ich habe mir daheim zum Spaß (weil ich mich damit einfach mal beschäftigen wollte) einen Terminalserver aufgesetzt und jetzt möchte ich gerne mehrere Druckertreiber installieren, zu Druckern die aber nicht besitze. Ich möchte quasi nur die Treiber in die Treiberdatenbak aufnehmen um einfach viele Treiber zu haben, falls ich mal einen Drucker einbinden möchte.
Verzeiht mir, wenn ich nicht für alles die richtigen Worte oder Begriffe benutzen sollte, aber ich mache das wie gesagt nur zum persönlichen Spaß und auch erst seit zwei Tagen.
Normaler Weise installiere ich den Drucker ja in dem ich einen lokalen TCP/IP Drucker hinzufüge und den kann dann jeder User (oder die, die ich dafür freigebe) an seiner Session sehen und nutzen. Jetzt habe ich ja aber keinen Drucker der im Netzwerk angeschlossen ist, aber möchte den Treiber ja dennoch irgendwie einbinden.
Könnt ihr mir verraten wie man das macht?
MfG
Propidium
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221582
Url: https://administrator.de/forum/druckertreiber-auf-einem-terminalserver-221582.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn es nur um die Treiber geht:
Start -> Verwaltung -> Druckerverwaltung -> Druckersever -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Treiber -> Hinzufügen.
Das sollte es gewesen sein.
Gruß,
Florian.
wenn es nur um die Treiber geht:
Start -> Verwaltung -> Druckerverwaltung -> Druckersever -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Treiber -> Hinzufügen.
Das sollte es gewesen sein.
Gruß,
Florian.

Hallo,
ja - das gilt bei allen. Ich sehe jedoch, dass du ggf. einen anderen Weg gehen musst:
Start -> Systemsteuerung -> Geräte und Drucker -> einen Drucker markieren -> im Menü oben auf "Druckservereigenschaften". Dann wie gehabt weiter.
Dort kannst du dann auswählen, ob du x86 oder x64 Treiber installieren möchtest. Bei Server 2003 geht das mit den x64-Treibern nur über eine 64bittige Client-Maschine.
Welches System setzt du denn ein?
Gruß,
Florian
ja - das gilt bei allen. Ich sehe jedoch, dass du ggf. einen anderen Weg gehen musst:
Start -> Systemsteuerung -> Geräte und Drucker -> einen Drucker markieren -> im Menü oben auf "Druckservereigenschaften". Dann wie gehabt weiter.
Dort kannst du dann auswählen, ob du x86 oder x64 Treiber installieren möchtest. Bei Server 2003 geht das mit den x64-Treibern nur über eine 64bittige Client-Maschine.
Welches System setzt du denn ein?
Gruß,
Florian