dabum

ein paar einstellungen für outlook?????

hallo zusammen,

ich wollte bei mir im netzwerk ein paar einstellungen bzw. bei outlook ein paar einstellungen vornehmen.

folgendes, ich habe ein paar email adressen und rechner, jeder user hat z.Z. eine eigene email adresse die er abrufen kann, soweit so gut!

ich würde es aber gerne umstellen dass alle "eine" abesender adresse haben und alles user auf das gleiche konto zugreifen könnten um emails abzurufen!

die frage ist was ich einstellen muss?

die andere sache ist. dass ich einen gemeinsamen kalender erstellen wollte und bis dato nichts gefunden habe was mir weiter helfen könnte!!! face-sad


vieleicht hat jemand von euch eine idee oder so?

bis dann
dabum
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 24598

Url: https://administrator.de/forum/ein-paar-einstellungen-fuer-outlook-24598.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr

14078
14078 26.01.2006 um 18:59:18 Uhr
Goto Top
welches netzwerk hast du denn da ? welche server ? active directory ?
dabum
dabum 27.01.2006 um 08:51:10 Uhr
Goto Top
hallo,
ja stimmt das habe ich vergessen!

es handelt sich um ein windows netzwerk mit user die XP SP2 mit Outlook 2000 und 2003 die an einem server SBServer 2003 angeschlossen sind.

bis dann und danke schon im voraus.

dabum
14078
14078 27.01.2006 um 09:04:31 Uhr
Goto Top
hallo,
ja stimmt das habe ich vergessen!

es handelt sich um ein windows netzwerk mit
user die XP SP2 mit Outlook 2000 und 2003
die an einem server SBServer 2003
angeschlossen sind.

bis dann und danke schon im voraus.

dabum

eins hast du noch vergessen, aber davon gehe ich mal aus, active directory nutzt ihr aber schon ?
dabum
dabum 27.01.2006 um 09:50:05 Uhr
Goto Top
sorry,

ja es wird active directory verwedet.

bis dann
david
14078
14078 27.01.2006 um 10:07:36 Uhr
Goto Top
hmmm also du willst wirklich fuer alle nur eine email adresse ? erstell doch eher eine globale email adresse wie INFO@FIRMA.de und leite diese an die gruppe deiner user weiter.

falls du doch an deiner idee festhaelst kannst du im active directory auf dem reiter der user die email adresse eintragen, auf die der "user hoert", dort stellst du bei jedem user eben deine angestrebte incoming email adresse ein.

beim einrichten von outlook nimmst du eben dieses eine konto, dann werden alle email adresse von diesem einen konto versendet und empfangen. aber wie gesagt, ich wuesste keinen grund das so zu machen. erstell wie gesagt lieber ein globales konto ....
dabum
dabum 27.01.2006 um 11:21:18 Uhr
Goto Top
@14078
hallo maurizio.schmidt,

du meinst allso dass ich einfach den info@firma.de also empfänger nehmen soll und dann alle emails automatisch an alle user weiter leiten soll????

wenn ja, ist immer noch das problem da, dass wenn eine email rausgeht der absender "info" darin stehen sollte.

hintergrund ist dieser dass die meinsten den antworten button verwenden wenn sie antworten und dadruch sollten alle emails für alle user zugänglich gemacht werden.

die andere frage ist noch, wie kann ich noch die alten email adressen verwenden wenn ich will??? z.B.: hans@firma.de kann ich dort wo die emails eingetragen werden zwei oder mehr email adressen eintragen???? sprich im active directory???

also bis dann
david