Eingeschränkte Konnektivität wLAN bei Vista 64 iVm. Gigaset SE551 und Repeater
... mit Netgear wLAN-Karte - hat zuvor im anderen System funktioniert
Hallo miteinander! Konnte ein entsprechendes Posting nicht finden und hoffe daher, daß es nicht doch doppelt sein sollte. Bin auf dem Netzwerkgebiet eher grün und stehe vor fogendem Problem:
Heute habe ich meinen neuen Rechner zusammengebaut, mit Vista Ultimate 64 als Betriebssystem. In diesen habe ich meine wLAN-Karte von Netgear (RangeMax) eingebaut. Nun erhalte ich, wenn ich verbinden möchte, stets die Meldung:
"Mit eingeschränktem Zugriff verbunden" / Momentan verbunden mit: nicht identifziert (** [SSID]) / eingeschräntkte Konnektivität
Mein Netzwerk:
Das Netzwerk funktioniert an sich, momentan bin ich mit dem Notebook drin. Was mich v.a. wundert ist, daß ich lediglich die Karte aus meinem alten XP-Rechner aus- und in den neuen Vista-Rechner eingebaut habe. Ich dachte, daß dies kein Problem sein sollte, worin ich mich aber offenbar getäuscht habe. Folgendes habe ich schon versucht:
Nun weiß ich nicht mehr weiter, ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben. Seltsam ist, daß der neue PC in den Router-Infos nicht (mehr) unter den DHCP-Clients aufgeführt wird - weil er das ganz am Anfang mal war, es aber auch nicht ging.
Vielen dank im Voraus!
Genyosha
Hallo miteinander! Konnte ein entsprechendes Posting nicht finden und hoffe daher, daß es nicht doch doppelt sein sollte. Bin auf dem Netzwerkgebiet eher grün und stehe vor fogendem Problem:
Heute habe ich meinen neuen Rechner zusammengebaut, mit Vista Ultimate 64 als Betriebssystem. In diesen habe ich meine wLAN-Karte von Netgear (RangeMax) eingebaut. Nun erhalte ich, wenn ich verbinden möchte, stets die Meldung:
"Mit eingeschränktem Zugriff verbunden" / Momentan verbunden mit: nicht identifziert (** [SSID]) / eingeschräntkte Konnektivität
Mein Netzwerk:
- Siemens Gigaset SE551 WLAN dsl/cable
- Siemens Gigaset 108 Repeater
- Netgear RangeMax wLAN-Karte
- WEP-Verschlüsselung mit MAC-Filter
- DHCP-Server: aktiviert
Das Netzwerk funktioniert an sich, momentan bin ich mit dem Notebook drin. Was mich v.a. wundert ist, daß ich lediglich die Karte aus meinem alten XP-Rechner aus- und in den neuen Vista-Rechner eingebaut habe. Ich dachte, daß dies kein Problem sein sollte, worin ich mich aber offenbar getäuscht habe. Folgendes habe ich schon versucht:
- MAC-Filter ausschalten
- Security-Dienste (Firewall etc.) kurzzeitig ausschalten
- Änderung auf WEP-Schlüssel von Authentifizierung "offen" auf "gemeinsam"
- neue Firmware für den Router gesucht - negativ (aktuell)
- die Vista Tipps geprüft (nicht wirklich hilfreich)
- Router x-Fach neu gestartet
Nun weiß ich nicht mehr weiter, ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben. Seltsam ist, daß der neue PC in den Router-Infos nicht (mehr) unter den DHCP-Clients aufgeführt wird - weil er das ganz am Anfang mal war, es aber auch nicht ging.
Vielen dank im Voraus!
Genyosha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86912
Url: https://administrator.de/forum/eingeschraenkte-konnektivitaet-wlan-bei-vista-64-ivm-gigaset-se551-und-repeater-86912.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Genyosha,
eingeschränkte Konnektivität könnte auch auf ein IP-Spoofing schließen lassen. D.h. du hast in deinem Netzwerk 2 Stationen mit der selben IP. Stell die IP mal manuell ein.
mfg
Dante
eingeschränkte Konnektivität könnte auch auf ein IP-Spoofing schließen lassen. D.h. du hast in deinem Netzwerk 2 Stationen mit der selben IP. Stell die IP mal manuell ein.
mfg
Dante