147452

Exchange Management Shell kein Zugriff - HTTP Inhaltstyp kann nicht ermittelt werden

Vorwort:
Hab hier nen Server 2016, Exchange 2016, DNS,DHCP, File Server als Bare Metal Installation stehen.
Da im Laufe des Jahres ein Update auf Server 2019 sowie Exchange 2019 angesetzt ist, war natürlich meine Überlegung das ganze dann via VMs nochmal sauber aufzusetzen. Jedoch denke ich nicht, dass eine Migration ohne das Exchange Management Shell sauber funktionieren wird und daher hoffe ich den Fehler, warum es nicht läuft evtl. herausfinden zu können. Der Fehler betrifft nur das EMC. OWA, Outlook Betrieb, IMAP sowie ECP laufen.

Bereits probiert:
- komplett neuen Nutzer angelegt mit entsprechender Gruppe
- https://docs.microsoft.com/de-DE/exchange/troubleshoot/administration/wi ...
- https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/office/exchange-serve ...
- https://docs.microsoft.com/en-au/archive/blogs/whats_on_scotts_mind_toda ... -- wobei es den NodeStructureSettings Key, bzw den Admin Tools Key unter HKCU gar nicht gibt

Was ich noch nicht probiert habe: Exchange aufs aktuelle CU zu updaten (aktuell CU 17), das ist aber fürs Wochenende geplant

Auszug PS C:\Users\Administrator> Get-PowerShellVirtualDirectory -Identity "sxxx.xxx.local\PowerShell*" | fl
RequireSSL : False
CertificateAuthentication : False
VirtualDirectoryType : PowerShell
Name : Powershell (Default Web Site)
InternalAuthenticationMethods : {}
ExternalAuthenticationMethods : {}
LiveIdNegotiateAuthentication : False
WSSecurityAuthentication : False
LiveIdBasicAuthentication : False
BasicAuthentication : False
DigestAuthentication : False
WindowsAuthentication : False
OAuthAuthentication : False
AdfsAuthentication : False
MetabasePath : IIS://sxxx.xxx.local/W3SVC/1/ROOT/Powershell
Path : C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\ClientAccess\PowerShell
ExtendedProtectionTokenChecking : None
ExtendedProtectionFlags : {}
ExtendedProtectionSPNList : {}
AdminDisplayVersion : Version 15.1 (Build 2044.4)
Server : SERVER
InternalUrl : http://sxxx.xxx.local/powershell
ExternalUrl :
AdminDisplayName :
ExchangeVersion : 0.10 (14.0.100.0)
DistinguishedName : CN=Powershell (Default Web
Site),CN=HTTP,CN=Protocols,CN=SERVER,CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group
(FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=xxx xxx,CN=Microsoft
Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=xxx,DC=local
Identity : SERVER\Powershell (Default Web Site)
Guid : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
ObjectCategory : xxx.local/Configuration/Schema/ms-Exch-Power-Shell-Virtual-Directory
ObjectClass : {top, msExchVirtualDirectory, msExchPowerShellVirtualDirectory}
WhenChanged : 05.09.2020 01:05:18
WhenCreated : 22.05.2019 16:53:23
WhenChangedUTC : 04.09.2020 23:05:18
WhenCreatedUTC : 22.05.2019 14:53:23
OrganizationId :
Id : SERVER\Powershell (Default Web Site)
OriginatingServer : sxxx.xxx.local
IsValid : True
ObjectState : Changed


Am Anfang war es ein Access Denied Fehler. Da sah ich dann in den Bindungen auf der Default Website, dass da was nicht stimmte.
Jetzt sehen die Bindungen wie folgt aus:
http - interne IP - Port 80
https - interne IP - Port 443 - ausgestelltes SSL Zertifikat
http - * IP - Port 80 - Hostname server.firma.local
Dadurch gibt es jetzt keinen Access Denied Fehler mehr sondern folgender:

New-PSSession : [server.firma.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "server.firma.local" ist folgender
Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client kann die Anforderung nicht verarbeiten. Der Inhaltstyp der HTTP-Antwort vom
Zielcomputer kann nicht ermittelt werden. Der Inhaltstyp fehlt oder ist ungültig. Weitere Informationen finden Sie im
Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1

back-to-topNew-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Micr ...

back-to-top~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
gTransportException
+ FullyQualifiedErrorId : -2144108297,PSSessionOpenFailed

Starte ich den EMTShooter, schlägt er mir direkt vor, ich muss als Bindung http - * IP - Port 80 - ohne Hostname setzen, jedoch wenn der Eintrag gesetzt wird geht das owa und ecp nicht mehr oO und der EMTShooter gibt dann auch nur aus

Welcome to the Exchange Management Troubleshooter!

We recommend that you run the troubleshooter after making changes to
IIS to ensure that connectivity to Exchange Powershell is unaffected.

Checking IIS Service...

Checking the Exchange Install Path variable...

Checking the Powershell Virtual Directory...

Checking the Powershell vdir SSL setting...

Checking the Powershell vdir path setting...

Checking HTTP Port 80...

Checking HTTP Port 80 Host Name...

Testing for errors...

AUSFÜHRLICH: Connecting to Server.firma.local


new-pssession : [server.firma.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "server.firma.local" ist folgender Fehl
In C:\EMTshooter\EMTConnectFunctions.ps1:177 Zeichen:15

back-to-top... $session = new-pssession -connectionURI "http://$fqdn/powershell?ser ...

back-to-top~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotingT
+ FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailed
The Exchange Management Troubleshooter successfully completed connecting to:

Server.firma.local

Failed to connect to any Exchange Server in the current site.

Problem found:

Looking for error...

Unknown Error

After each error is resolved, close this window and re-run the tool to check for additional problems.


Vielleicht habt ihr ja ne Idee
Danke im Voraus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 645160

Url: https://administrator.de/forum/exchange-management-shell-kein-zugriff-http-inhaltstyp-kann-nicht-ermittelt-werden-645160.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 21:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 28.01.2021 um 10:59:40 Uhr
Goto Top
Verbindest du dich als Domänen-Admin?
147452
147452 28.01.2021 um 17:02:03 Uhr
Goto Top
Jap mach ich