FTP von Windows Server 2003 auf Windows Server 2019 übertragen
Hallo,
wir haben einen uralten Windows Server 2003 32 bit im Einsatz, auf dem ein FTP-Server mit unzähligen Berechtigungen und files läuft. Ein Upgrade von Windows Server 2003 32 bit ist ja nicht möglich, deshalb wollte ich sämtliche FTP-Daten (Berechtigungen, Ordner, files) auf einen vorhandenen Windows Server 2019 übernehmen/kopieren. Gibt's da ein Tool oder eine Vorgehensweise, die das automatisch macht und mir Arbeit abnimmt oder muss ich alles manuell machen? Vielleicht kann jemand einen Tipp geben.
Danke & Gruß
Marvin
wir haben einen uralten Windows Server 2003 32 bit im Einsatz, auf dem ein FTP-Server mit unzähligen Berechtigungen und files läuft. Ein Upgrade von Windows Server 2003 32 bit ist ja nicht möglich, deshalb wollte ich sämtliche FTP-Daten (Berechtigungen, Ordner, files) auf einen vorhandenen Windows Server 2019 übernehmen/kopieren. Gibt's da ein Tool oder eine Vorgehensweise, die das automatisch macht und mir Arbeit abnimmt oder muss ich alles manuell machen? Vielleicht kann jemand einen Tipp geben.
Danke & Gruß
Marvin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4862748892
Url: https://administrator.de/forum/ftp-von-windows-server-2003-auf-windows-server-2019-uebertragen-4862748892.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar

Hi,
robocopy dürfte das können:
Der Parameter /COPYALL kopiert alle Dateiinformationen und erhält damit auch NTFS-Berechtigungen und NTFS-Besitzer.
Die anderen Parameter und ihre Bedeutung:
/MIR spiegelt alle Änderungen (auch Löschungen!) in das Zielverzeichnis
/B steht für Datenübertragung im Sicherungsmodus
/R:1 gibt an wie oft fehlgeschlagene Kopierversuche wiederholt werden sollen
/W:1 die Zeitspanne zwischen den Kopierversuchen
Grüße
robocopy dürfte das können:
robocopy \\Quellserver\Quellverzeichnis D:\Zielverzeichnis /MIR /B /R:1 /W:1 /COPYALL
Der Parameter /COPYALL kopiert alle Dateiinformationen und erhält damit auch NTFS-Berechtigungen und NTFS-Besitzer.
Die anderen Parameter und ihre Bedeutung:
/MIR spiegelt alle Änderungen (auch Löschungen!) in das Zielverzeichnis
/B steht für Datenübertragung im Sicherungsmodus
/R:1 gibt an wie oft fehlgeschlagene Kopierversuche wiederholt werden sollen
/W:1 die Zeitspanne zwischen den Kopierversuchen
Grüße