Grafiktreiber ohne Benutzeraufforderung installieren
Tag allerseits
Ich möchte in Zusammenhang mit einer Software Verteilungstool, einen Grafiktreiber für Lenovo automatisiert installieren.
Folgende Fragen stellen sich für mich:
Bei der manuellen Installation will er das man die Lizenzen zustimmt und danach geht es Weiter um den vorgeschlagenen Pfad bestätigt. Wie kann ich das automatisieren ?
Ich möchte in Zusammenhang mit einer Software Verteilungstool, einen Grafiktreiber für Lenovo automatisiert installieren.
Folgende Fragen stellen sich für mich:
Bei der manuellen Installation will er das man die Lizenzen zustimmt und danach geht es Weiter um den vorgeschlagenen Pfad bestätigt. Wie kann ich das automatisieren ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348457
Url: https://administrator.de/forum/grafiktreiber-ohne-benutzeraufforderung-installieren-348457.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Treiber extrahieren und in der Configdatei festlegen oder Silent-Optionen des Herstellers prüfen und auf der Kommandozeile mitgeben.
PNPUTIL ist ebenso dein Freund.
Gruß
PNPUTIL ist ebenso dein Freund.
Gruß
Hallo,
Einfach mal in der CMD treibersetup.exe /? eingeben oder bei Tante Google nach lenovo silent install suchen. Fuer's reinlesen mal das hier.
https://smulpuru.wordpress.com/2013/02/23/extract-driver-from-any-lenovo ...
Was fuer ne GPU ist denn verbaut? Intel? Dann halt danach suchen.
BFF
Einfach mal in der CMD treibersetup.exe /? eingeben oder bei Tante Google nach lenovo silent install suchen. Fuer's reinlesen mal das hier.
https://smulpuru.wordpress.com/2013/02/23/extract-driver-from-any-lenovo ...
Was fuer ne GPU ist denn verbaut? Intel? Dann halt danach suchen.
BFF
Hi,
wenn obiges nicht funktionieren sollte:
könnte u.U AutoIT eine Alternative sein, jedoch muss dann ein User angemeldet sein...
Unter XP haben wir in solchen Fällen, nach der frischen Installation, immer in der Registry den RunOnce-Key mit den zu installierenden Programmen gesetzt. Zuvor noch den lokalen Admin in das Autologon und nach vollendeten Arbeiten die Keys für das Autologon rausgeschmissen.
Ich weiss aber nicht, ob das unter Windows >7 auch noch so funktioniert
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/aa376977(v=vs.8 ...
https://cmatskas.com/configure-a-runonce-task-on-windows/
Gruß
em-pie
wenn obiges nicht funktionieren sollte:
könnte u.U AutoIT eine Alternative sein, jedoch muss dann ein User angemeldet sein...
Unter XP haben wir in solchen Fällen, nach der frischen Installation, immer in der Registry den RunOnce-Key mit den zu installierenden Programmen gesetzt. Zuvor noch den lokalen Admin in das Autologon und nach vollendeten Arbeiten die Keys für das Autologon rausgeschmissen.
Ich weiss aber nicht, ob das unter Windows >7 auch noch so funktioniert
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/aa376977(v=vs.8 ...
https://cmatskas.com/configure-a-runonce-task-on-windows/
Gruß
em-pie
Halloele,
Oder einfach den Geraetehersteller zwecks eines Software Verteilungstool faehigen Treiber anfunken.
Ab einer gewissen Groessenordnung von Geraeten klappt das haeufig.
Waere auch schoen gewesen, wenn der TO @uridium69 mal getippt haette welche Softwareverteilung er nutzt und um welchen Treiber fuer welche GPU in welchem Lenovo es sich handelt. Koennte ja sein, dass es schon Fertiges gibt.
Einfach ausprobieren.
Ich persoenlich wuerde die Installation aufzeichen und aus der Differenz eine MSI basteln. Duerfte aber fuer o.g. Fall etwas uebertrieben sein.
BFF
Oder einfach den Geraetehersteller zwecks eines Software Verteilungstool faehigen Treiber anfunken.
Ab einer gewissen Groessenordnung von Geraeten klappt das haeufig.
Waere auch schoen gewesen, wenn der TO @uridium69 mal getippt haette welche Softwareverteilung er nutzt und um welchen Treiber fuer welche GPU in welchem Lenovo es sich handelt. Koennte ja sein, dass es schon Fertiges gibt.
ob das unter Windows >7 auch noch so funktioniert
Einfach ausprobieren.
Ich persoenlich wuerde die Installation aufzeichen und aus der Differenz eine MSI basteln. Duerfte aber fuer o.g. Fall etwas uebertrieben sein.
BFF