
35980
28.02.2007, aktualisiert am 14.03.2007
Installationsprobleme Debian 3.1R5
Ich möchte Debian 3.1R5 auf einen Server installieren, nur leider hört das Installieren schon beim "Einbinden der CD" auf...ich boote nicht mal von CD sondern mit Disketten
Die Images habe ich mit RawWrite auf Disketten geschrieben...boot.img, root.img, cd-drivers.img
Ich glaube ich kann die "netinst"-CD von www.debian.org nicht einbinden, weil das cd-drivers Image nicht das richtige ist
zumindest kommt bei dem Versuch die CD mit dem Debian-Installer einzubinden die Fehlermeldung, dass die Daten nicht kopiert werden konnten und dass ich bitte mal nachschauen soll ob eine cd im Laufwerk ist. Nach dieser Fehlermeldung habe ich gehofft andere cd-drivers Images zu finden nur da war bis jetzt nix zu finden
Hat vielleicht jemand eine Idee?Ich bin hier langsam am verzweifeln ;X
Es kann doch net so schwer sein ne Linux Distribution zu installieren...Wenn ihr weitere Information braucht um eine Lösung präsentieren zu können dann postets mirs bidde hier rein =)
Naja, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Grüße
BlindBlunt
Das Wertvollste im Leben ist die Zeit...
Leben heißt, mit der Zeit richtig umgehen...
(Zitat: B.Lee R.I.P.)
Die Images habe ich mit RawWrite auf Disketten geschrieben...boot.img, root.img, cd-drivers.img
Ich glaube ich kann die "netinst"-CD von www.debian.org nicht einbinden, weil das cd-drivers Image nicht das richtige ist
zumindest kommt bei dem Versuch die CD mit dem Debian-Installer einzubinden die Fehlermeldung, dass die Daten nicht kopiert werden konnten und dass ich bitte mal nachschauen soll ob eine cd im Laufwerk ist. Nach dieser Fehlermeldung habe ich gehofft andere cd-drivers Images zu finden nur da war bis jetzt nix zu finden
Hat vielleicht jemand eine Idee?Ich bin hier langsam am verzweifeln ;X
Es kann doch net so schwer sein ne Linux Distribution zu installieren...Wenn ihr weitere Information braucht um eine Lösung präsentieren zu können dann postets mirs bidde hier rein =)
Naja, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Grüße
BlindBlunt
Das Wertvollste im Leben ist die Zeit...
Leben heißt, mit der Zeit richtig umgehen...
(Zitat: B.Lee R.I.P.)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52859
Url: https://administrator.de/forum/installationsprobleme-debian-3-1r5-52859.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 09:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar

Warum installierst Du mit Disketten? *kopfkratz*
Kein CD-Laufwerk? Die kosten doch echt nicht die Welt, alternativ USB...
Oder Netzwerk-Boot?
Lonesome Walker
Kein CD-Laufwerk? Die kosten doch echt nicht die Welt, alternativ USB...
Oder Netzwerk-Boot?
Lonesome Walker

Du hast die netinst gezogen.
Als was? Iso?
Hast Du auch den Hash-Wert verglichen?
Ich hatte bisher noch nie Probleme, ein Debian zu installieren/reparieren/zum Laufen zu bringen.
Wenn Du die CD brennst, ist Dir schon klar, daß Du das ISO nicht als Datei auf die CD brennen sollst...?
(sorry, wenn die Frage vielleicht auch etwas n00bhaft klingt, aber hatten wir hier alles schon...)
Lonesome Walker
Als was? Iso?
Hast Du auch den Hash-Wert verglichen?
Ich hatte bisher noch nie Probleme, ein Debian zu installieren/reparieren/zum Laufen zu bringen.
Wenn Du die CD brennst, ist Dir schon klar, daß Du das ISO nicht als Datei auf die CD brennen sollst...?
(sorry, wenn die Frage vielleicht auch etwas n00bhaft klingt, aber hatten wir hier alles schon...)
Lonesome Walker

Google mal nach "digestIT 2004", das is ein guter Hashwert-Prüfer.
Mal eine andere Frage:
Poste doch bitte mal Deine Hardware.
Lonesome Walker
Mal eine andere Frage:
Poste doch bitte mal Deine Hardware.
Lonesome Walker

Öhm, das is zwar nicht das Optimum :-p , aber es sollte funktionieren.
Was meinst Du mit insgesamt 128 MB?
Mal gaaanz von vorne:
Wo hängt es da bei Dir?
Lonesome Walker
Was meinst Du mit insgesamt 128 MB?
Mal gaaanz von vorne:
- Du ziehst das ISO-Image von Debian.org.
- Du brutzelst dies auf CD.
- Im Boot-Menü stellst Du die Boot-Reihenfolge auf CD, dann HDD
- Die CD wird gemountet, d.h. da sollte dann das Debian-Zeichen mit einem Eingabe-Promt kommen
- Jetzt gibst Du je nach Kernel die entsprechenden Parameter ein
Wo hängt es da bei Dir?
Lonesome Walker

Hast Du das heruntergeladene ISO denn auch schon auf Stimmigkeit mit dem MD5-Hash verglichen?
Hört sich nämlich so an, als wenn er ein Problem hat, auf der CD einen Boot-Sektor zu finden...
Wie brennst Du das Image denn auf CD?
Lonesome Walker
Hört sich nämlich so an, als wenn er ein Problem hat, auf der CD einen Boot-Sektor zu finden...
Wie brennst Du das Image denn auf CD?
Lonesome Walker

Was für ein Brennprogramm hast Du?
Lonesome Walker
Lonesome Walker

Och, logisch antworte ich immer; ich hab' nur auf Deine weitere Meldung gewartet...
Geht also immer noch nicht???
Du öffnest Nero, sagst, [ Öffnen... ], und dann wählst Du das heruntergeladene Image aus.
Hast Du das so gemacht?
Gruß
Lonesome Walker
PS:
Notfalls kann ich Dir auch eine CD schicken, bin ja eingetragener Debian-Consultant
Geht also immer noch nicht???
Du öffnest Nero, sagst, [ Öffnen... ], und dann wählst Du das heruntergeladene Image aus.
Hast Du das so gemacht?
Gruß
Lonesome Walker
PS:
Notfalls kann ich Dir auch eine CD schicken, bin ja eingetragener Debian-Consultant

Sorry, aber hierzu fällt mir nur eines ein:
http://www.office-and-it.de/downloads/hadsk.gif
Lonesome Walker
http://www.office-and-it.de/downloads/hadsk.gif
Lonesome Walker

Das Kopfklatschen war auf mich bezogen, denn oben hast Du ja geschrieben, daß Du die Datei:
debian-31r5-powerpc-netinst.iso
gezogen hast, hast aber auch geschrieben, daß Du einen PIII einsetzt...
Von daher hätte es mir eigentlich sofort auffallen sollen...
So, was Du da jetzt siehst, das is schon Linux ^^
Das Klickibunti, was Du jetzt noch gerne haben möchtest, nennt sich entweder
Gnome oder KDE
Ich persönlich bevorzuge Gnome, aber KDE sieht halt so windows-like aus...
apt-get und dann Deinen Favoriten sollte schnell zu einer weiteren Installation führen.
Logischerweise ist hierzu eine Internet-Verbindung erforderlich, welche, solltest Du keinen Router oder ähnliches Gerät mit DHCP in Deinem Netzwerk betreiben, schnell zu neuen Problemen mit der Konfiguration der Netzwerkkarte führen kann.
Lonesome Walker