Installshield Merge Module
Hallo @ All!
Wir verwenden in der Firma Installshield 2010 um "Copy-Job-Installationen" zu MSIs umzubauen. Da es einige immer wiederkehrende Doings in der MSi gibt (z.B. in der Registry unter "HKLM\...\uninstall\GUID" Zusatzinfos einbauen wie etwa eine KatalogID usw.), dachte ich sowas wäre doch elegant mit einem MSM zu lösen.
Ich gehe also her und erstelle ein neues MSM-Project, erstelle eine neue Componente, hinterlege via Reg-Import meine Keys, und im Property-Manager entsprechende Properties die dann nur mehr befüllt werden müssen. Eigentlich eine einfache Sache und dauert im Normalfall auch nicht lange, wenn es beim Erstellen der MSI gemacht wird, trotzdem möchte ich es als MSM bereitstellen.
Leider aber funktionieren meine MSM's nicht. Beim Einbinden in eine MSI ist kein einziger Reg-Key oder Property vorhanden. Was mache ich falsch?
Danke für Eure Hilfe und Hinweise!
Grüße
Mayho
PS: Da es keine Passende Rubrik gibt, habe ich das Ganze mal unter Entwicklung:Installation abgelegt. Hoffe das passt so.
Wir verwenden in der Firma Installshield 2010 um "Copy-Job-Installationen" zu MSIs umzubauen. Da es einige immer wiederkehrende Doings in der MSi gibt (z.B. in der Registry unter "HKLM\...\uninstall\GUID" Zusatzinfos einbauen wie etwa eine KatalogID usw.), dachte ich sowas wäre doch elegant mit einem MSM zu lösen.
Ich gehe also her und erstelle ein neues MSM-Project, erstelle eine neue Componente, hinterlege via Reg-Import meine Keys, und im Property-Manager entsprechende Properties die dann nur mehr befüllt werden müssen. Eigentlich eine einfache Sache und dauert im Normalfall auch nicht lange, wenn es beim Erstellen der MSI gemacht wird, trotzdem möchte ich es als MSM bereitstellen.
Leider aber funktionieren meine MSM's nicht. Beim Einbinden in eine MSI ist kein einziger Reg-Key oder Property vorhanden. Was mache ich falsch?
Danke für Eure Hilfe und Hinweise!
Grüße
Mayho
PS: Da es keine Passende Rubrik gibt, habe ich das Ganze mal unter Entwicklung:Installation abgelegt. Hoffe das passt so.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262254
Url: https://administrator.de/forum/installshield-merge-module-262254.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Mayho,
also ich habe das hier mal nachgestellt. Ein MSM-Database-Projekt angelegt ein paar Registry-Keys eingefügt und das ganze gespeichert. Dann MSI Projekt angelegt und unter Redistributables das MSM hinzugefügt und einem Feature im MSI-Projekt zugeordnet, Build des Projects durchgeführt. Installation durchlaufen lassen und gecheckt ob Registry-Keys vorhanden sind, ergo sind sie.
Ich wüsste jetzt nicht was du im einzelnen genau gemacht hast.
Grüße Uwe
also ich habe das hier mal nachgestellt. Ein MSM-Database-Projekt angelegt ein paar Registry-Keys eingefügt und das ganze gespeichert. Dann MSI Projekt angelegt und unter Redistributables das MSM hinzugefügt und einem Feature im MSI-Projekt zugeordnet, Build des Projects durchgeführt. Installation durchlaufen lassen und gecheckt ob Registry-Keys vorhanden sind, ergo sind sie.
Ich wüsste jetzt nicht was du im einzelnen genau gemacht hast.
Grüße Uwe
Ich bin da jetzt auch nicht so der absolute Crack in InstallShield aber vermutlich musst du hier zum Ändern zu einer "Custom-Action > Set Property" greifen, um die Eigenschaft des Merge Modules abzuändern. So ähnlich wie es hier für den Advanced Installer beschrieben wird.
In einem Merge-Module bekommt normalerweise jede Property die GUID des Modules an den Namen der Property angehängt. Das kannst du im DirectEditor in der Property-Tabelle überprüfen. Das sieht dann bspw. so aus
Mit diesen Informationen kannst du nun im MSI-Project eine Custom-Action erstellen mit New Set Property. In den PropertyName fügst du nun den obigen Namen der Property inkl. der GUID ein und weist der Property deinen Wert unter Property Value zu, und lässt die Action zeitig bevor die Komponente installiert wird ausführen.
Grüße Uwe
In einem Merge-Module bekommt normalerweise jede Property die GUID des Modules an den Namen der Property angehängt. Das kannst du im DirectEditor in der Property-Tabelle überprüfen. Das sieht dann bspw. so aus
Name_der_Property.6595DE35_C86F_4E2A_93E5_58B876C7274A
Grüße Uwe