unique24
Goto Top

IPv6 Neighbour Discovery

Hallo

Ich möchte alle IPv6 Geräte in einem Netzwerk darstellen.
Die meisten haben nur die Link Lokal aktiv. Aber dennoch ansprechbar.

Broadcast gibt es bei IPv6 ja nimmer. Gibt es also einen Multicast um das Netzwerk zu scannen?

Danke

Content-ID: 228254

Url: https://administrator.de/forum/ipv6-neighbour-discovery-228254.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr

AndiEoh
AndiEoh 31.01.2014 um 09:52:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

soweit ich weiß wurden die Funktionen wie "einer ruft und alle Antworten" aus guten Grund in IPv6 gestrichen. Was du machen kannst ist einen Monitor mitlaufen lassen der das Neighbour Discovery protokolliert wie z.B. sowas hier http://en.wikipedia.org/wiki/NDPMon.

Gruß

Andi
unique24
unique24 31.01.2014 um 09:54:13 Uhr
Goto Top
Hallo Andi!

Danke. Es geht vor allem um Geräte die kein Display haben. Wenn diese neu in einem Netzwerk in Betrieb genommen werden, und man die IP Adresse nicht kennt, steht man blöd da.
Daher suche ich eine Möglichkeit (wenn möglich mit Bordmitteln) Linux PC´s in einem Netzwerk zu ermitteln.
unique24
unique24 31.01.2014 um 10:33:06 Uhr
Goto Top
Mittels ping6 -I eth0 ff02::1 scheint es schon mal in eine gute Richtung zu gehen.
Jedoch klappt das nicht unter Windows mit "ping ff02::1" ... weiß jemand warum?
AndiEoh
AndiEoh 31.01.2014 um 10:52:01 Uhr
Goto Top
Die ff02::1 ist für ND und duplicate address detection. Es ist kein Pflicht auf ein Multicast-Ping zu antworten und manche Systeme tun dies auch nicht.

http://reggle.wordpress.com/2011/09/14/broadcast-pings-do-they-work/

Wie gesagt ein Protokoll-Node sollte in der Lage sein sich die NDs zu merken, damit kriegt man nach und nach alle IPv6 Geräte im lokalen Netz.

Gruß

Andi
aqui
aqui 31.01.2014 um 17:05:56 Uhr
Goto Top